Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 3 Jahren

Kleine Seepost 18.11.2021

  • Text
  • Kressbronn
  • November
  • Kressbronner
  • Seibranz
  • Kinder
  • Seepost
  • Gemeinde
  • Weihnachtsmarkt
  • Tettnang
  • Familien

Nummer 46 Die kleine

Nummer 46 Die kleine Seepost Seite 14 Zollikofer (48.) mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck und Marius Sandor per Elfmeter (49.), der SVK verschläft den Start in Halbzeit zwei komplett und kassiert nach einer Stunde beinahe das dritte Gegentor. Paul Kaschube hält zunächst stark, dann schmeißt sich Samuel Tschurtschentaler gerade noch in den Schuss. Der SVK findet langsam ins Spiel kann aber zu keiner Sekunde die Dominanz der ersten Hälfte herbeiführen. In Minute 66 bewahrt Keeper Kaschube seinem Team erneut mit einer starken Parade die Führung, kurz darauf scheint das Spiel entschieden. Timm Römermann wird im Strafraum zu Fall gebracht, den fälligen Strafstoß verwandelt Marius Pfau ohne Probleme (75.). Doch Seibranz gibt sich nicht auf und Kressbronn bekommt weiter keine Ruhe ins Spiel. Ein Abschlag rutscht bis zum SVK-Strafraum durch, Phillip Zollikofer kommt links im Strafraum an den Ball und jagt ihn mit dem ersten Kontakt ins rechte untere Eck (80.), ein technisch exzellentes Tor, bei dem die SVK Defensive allerdings sehr schlecht aussah. In einer wilden Schlussphase trifft Lukas Müller noch einmal das Außennetz (85.), der SVK scheint die Führung ins Ziel zu bringen, doch Seibranz kommt noch einmal nach vorne. Über die rechte Seite dringen die Hausherren in den Strafraum ein und erhalten in der letzten Aktion des Spiels erneut einen Strafstoß. Marius Sandor nimmt sich erneut der Sache an und kopiert seinen ersten Strafstoß. Mit Zug saust der Ball ins rechte Eck während Paul Kaschube in die andere Richtung unterwegs ist. Seibranz belohnt sich damit für eine deutliche Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt und stiehlt dem SVK ganz spät zwei Punkte. Für den SVK bedeutet das Unentschieden Platz vier, Seibranz bleibt auf Platz 15. Der SV Seibranz trifft am 20.11. auf den tabellenzweiten aus Brochenzell (12:00), Kressbronn hat den Siebten aus Mochenwangen zu Gast (12:15). Markus Furrer SVK überwintert auf Platz Zwei Vergangenen Samstag trafen die Damen des SVK auswärts im Nachholspiel auf den SV Beuren. Nach nur einem Sieg aus den letzten drei Spielen sollte nun wieder ein Dreier her, mit dem man an Beuren vorbeiziehen und die Tabellenführung zurück erobern würde. Aufstellung: Franka Flach, Julia Gierer, Laura Simmendinger, Lea Zimmermann, Sabrina Baumhauer, Lea Fischer, Michelle Janda, Naomi Schaugg, Theresa Fehringer, Emely Stock, Linda Senger (70. Anne Steinhauser) Kressbronn hatte sich für das Topspiel viel vorgenommen erfuhr aber passend zur Witterung eine eiskalte Dusche, bereits nach drei Minuten trifft Pia Traut für die Gastgeber. Die erste Halbzeit spielt sich hauptsächlich vor dem Strafraum der Gäste ab. Das Team von Selim Uzundal findet kaum ins Spiel und hat Glück, dass Beuren nach etwas mehr als einer halben Stunde knapp vorbeischießt und wenig später ein Chaos im SVK-Strafraum ebenfalls nicht ausnutzen kann. Kressbronn gelingt in Halbzeit eins nur wenig, mit einem Tor Rückstand geht es in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel gestaltet der SVK das Spiel offener, auch weil Torjägerin Emely Stock besser ins Spiel eingebunden wird. Doch sowohl bei ihrem Schuss in Minute 57 als auch nach einem Freistoß von Lea Fischer fehlt ihr das Glück im Abschluss (73.). In der Schlussphase reißt Kressbronn das Spiel an sich und dominiert die Partie, doch es fehlt die Konsequenz vor dem Tor. Für Beuren sind die drei Punkte zum greifen Nahe, da bekommt die Kressbronn noch eine letzte Chance. Und die nutzen die Gäste! In der 88. Minute trifft Lea Fischer per Freistoß rechts oben und sichert ihrer Mannschaft auswärts einen wichtigen Punkt. Markus Furrer Im ASSBAU-Stadion finden folgende Heimspiele statt: Samstag, 20.11. 10:00 Uhr, C-Junioren SVK – SV Weingarten 12:15 Uhr, Herren SVK II – SV Mochenwangen II 14:30 Uhr, Herren SVK I – SV Mochenwangen I 17:00 Uhr, B-Junioren SVK – TSG Ailingen Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Eichert. Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Vorgaben der CoronaVO Sport in Baden-Württemberg. Hinweise dazu finden Sie auf der HP des SVK. Geänderter Redaktionsschluss Die Seepost-Ausgabe Nr. 47 am 25. November 2021 wird als „Werbe-Ausgabe“ an alle Haushaltungen verteilt. Der Anzeigen-Annahmeschluss für diese Ausgabe wird deshalb vorverlegt, auf Freitag, 19. November, 12.00 Uhr. Annahmeschluss redaktionelle Texte Montag, 22. November, 12.00 Uhr Oberhofer Str. 1, 88069 Tettnang Telefon 0 75 42/50 90 97 www.autohaus-felder.de Renault Service: Renault Kompetenz Service: & Qualität Kompetenz zum günstigen & Qualität Preis zum günstigen Preis Autohaus Autohaus Ambulante Pflege • Tagespflege Ihr zuverlässiger Partner Ihr Oberhofer zuverlässiger Str. 1Partner 88069 Tettnang Oberhofer Str. 1 Tel. 0 75 42/50 90 90 88069 Tettnang www.autohaus-felder.de Tel. 0 75 42/50 90 90 www.autohaus-felder.de Wir helfen Ihnen gerne 88069 Tettnang, Kirchstraße 18 Telefon 0 75 42/95 20 74 oder Mobil 0171-7 50 8125 christine.konzett@konzett.org

Regional verwurzeltes Paar, Anfang 40 ohne Kinder, mit doppeltem Einkommen und krisensicheren Jobs sucht kl. Häuschen/kl. Hof mit Werkstatt zum Kauf oder langfr. Miete. Wir freuen uns auf ihren Anruf: Telefon 07543-3004848 Lagerplatz für unsere Gartenmöbel ab sofort dringend gesucht Familie Schorpp, Tel. 7382 Stellplatz für „Pössl-Camper“ in Kressbronn gesucht Mindestmaße 6m x 3m Tel. 01520-8492991 Büroräume zu vermieten ca. 250 m 2 88079 Kressbronn, Bodanstraße 14 mobil 0176 344 675 51 Stundenweise Haushaltshilfe Individuelle Betreuung und Pflege zu Hause 24 Stunden Betreuung und Pflege Ralf Petzold (Inhaber) - Rufen Sie uns an: 07528-9218178 - Werktags 8 bis 20 Uhr kontakt@pflegehilfe.plus www.pflegehilfe.plus dbu-wohnimmobilien dbu-wohnimmobilien Ihr Immobilienmakler und Finanzierungsberater in der Region - schafft Vertrauen, Transparenz und Planungssicherheit Dipl. Bankbetriebswirt, Bankkaufmann, Immobilien- und Finanzberater §§ 34c + 34 i GewO Dietmar Busche info@dbu-wohnimmobilien.de mobil: 0172/8451629 88074 Liebenau UNSERE SPENDENKONTEN Kreissparkasse Tübingen IBAN: DE10 6415 0020 0000 1260 63 VR Bank Tübingen eG IBAN: DE26 6406 1854 0027 9460 02 Telefon 0 70 71 / 94 68 -11 www.krebskranke-kinder-tuebingen.de MUT, HILFE, HOFFNUNG Helfen Sie krebskranken Kindern und deren Familien mit Ihrer Spende! KREUZWORTRÄTSEL Lösung: „Partnerstadt von Kressbronn“ 1 2 3 1 2 4 5 6 4 5 3 6 Die Auflösung des Rätsels in der letzten Ausgabe war „BACHTOBEL“

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen