Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Nummer 46 Die kleine Seepost Seite 10 Kressbronner Seniorenrat Offenes Singen und Gedächtnistraining vorläufig abgesagt Aufgrund der angespannten Situation in der Corona-Pandemie finden die nachstehenden Veranstaltungen des Seniorenrates bis auf weiteres nicht statt. Sobald sich die Lage wieder normalisiert, werden die neuen Termine in der Presse bekannt gegeben. Aktuelle Woche Donnerstag, 18.11.2021 19:30 Uhr Vortrag Bürgerstiftung, Festhalle, Hauptstraße 39 Freitag, 19.11.2021 18:00 Uhr Opening Galerie, Rosenstraße 6 Sonntag, 21.11.2021 16:00 Uhr Führung durch die Ausstellung, Lände, Seestr. 24 Montag, 22.11.2021 10:00 Uhr Babytreff, Familientreff, Seestraße 20 19:00 Uhr Mitgliederversammlung Kulturgemeinschaft Lände, Seestraße 24 Dienstag, 23.11.2021 9:30 Uhr Wandern, Infos: Julia Fratz 07543 7903 Stellwerk, Argenstraße 17 Donnerstag, 25.11.2021 8:00 Uhr Kressbronner Wochenmarkt, Rathausplatz 9:00 Uhr Babytreff Gruppe 1, Familientreff, Seestraße 20 10:00 Uhr Babytreff Gruppe 2, Familientreff, Seestraße 20 10:00 Uhr Walk and talk, Familientreff, Seestraße 20 Freitag, 26.11.2021 16:30 Uhr Kressbronner Weihnachtsmarkt, Rathausplatz Samstag, 27.11.2021 16:30 Uhr Kressbronner Weihnachtsmarkt, Rathausplatz Sonntag, 28.11.2021 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Ultramarin Weihnachtsmarkt Meichle und Mohr GmbH, Gohren DONNERSTAGS 8.00 -13.00 Uhr KRESSBRONNER WOCHENMARKT Ausstellungen Museum u. Galerie Lände, Seestraße 24, 88079 Kressbronn a. B. Ausstellung „Vierstimmig“, bis 28.11.2021 Öffnungszeiten Museum u. Galerie Freitag und Samstag 15:00 – 17:00 Uhr Sonntag: 14:00 – 17:00 Uhr Öffnungszeiten Lände-Café Freitag bis Samstag: 15:00 – 17:00 Uhr Sonntag: 14:00 – 17:00 Uhr Galerie Rosenstraße, Rosenstraße 6, 88079 Kressbronn a. B. Fotografien von Michael Wagner, 19.11. – 28.11.2021 Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 18:00 – 21:00 Uhr Samstag – Sonntag: 12:00 – 20:00 Uhr Museum für historische Schiffsmodelle, Seestraße 20, 88079 Kressbronn a. B. Winterpause Volkshochschule Bodenseekreis Bei folgendem Kurs sind noch Plätze frei: Räuchern mit Pflanzen Seit alters her wird weltweit bei vielen Völkern zu den unterschiedlichsten Anlässen mit Pflanzen geräuchert. Auch heute noch werden im privaten und religiösen Umfeld gerne Räucherungen durchgeführt. Was steckt dahinter, wie geht das und was wird dazu benötigt? Neben den Antworten auf diese Fragen erfahren wir mehr über die geschichtlichen Hintergründe und die unterschiedlichen Anlässe, wie z. B. Hausräucherungen oder die kommenden Winter-Rauhnächte. Wir besprechen die Wirkung ausgewählter Pflanzen und praktizieren verschiedene Techniken der Pflanzenräucherung. Zudem stellen wir gemeinsam eine Räuchermischung her, von der jeder Teilnehmer eine Kostprobe erhält. Es gibt einen hausgemachten Kräutertrunk und einen kleinen Snack. Mitzubringen sind wetterfeste und warme Kleidung sowie 2,00 EUR für Material- und Lebensmittelkosten. Dr. Petra Reitz, Agraringenieurin, Allgäuer Wildkräuterführerin, Fachberaterin essbare Wildpflanzen, 1 Abend, 30.11.2021 Dienstag, 18:30 - 21:30 Uhr, Bildungszentrum Parkschule, Raum 128, EG, Maicherstr. 15, DB104091KR* / 18,00 EUR, kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn Für alle Fragen erreichen Sie die VHS-Zentrale im Landratsamt unter der Telefonnummer 07541 204 5468. Ihre Außenstellenleiterin Ulrike Martin erreichen Sie per Email unter kressbronn@vhs-bodenseekreis.de oder telefonisch unter 07543 500956 (ggf. Mailbox). Bitte beachten Sie die aktuell geltende Corona VO des Landes Baden-Württemberg (3G Nachweis erforderlich).
Nummer 46 Die kleine Seepost Seite 11 Vereinsnachrichten Der Sozialverband VdK Kressbronn sagt die für den 4. Dezember 2021 geplante Adventfeier in der Halle in Kressbronn ab Die negative Entwicklung der Pandemie lässt uns keine andere Wahl diese beliebte Festivität abzusagen da uns die Gesundheit der Mitglieder und Gäste sehr am Herzen liegen. Wir bedanken uns für die zahlreichen Anmeldungen. Die VdK Vorstandschaft Kressbronn wünscht an dieser Stelle allen eine schöne, vor allem gesunde Vorweihnachtszeit. Aufrüsten für die lang ersehnte Wintersaison Am vergangen Wochenende hatten in der Festhalle Kressbronn wieder viele begeisterte Wintersportler:innen die Chance, günstiges Material für die lang ersehnte Wintersaison beim Skiflohmarkt des Skiclub Kressbronn zu ergattern. Nach dem coronabedingten Ausfall der letzten Saison war die Vorfreude seitens der Veranstalter groß. Letztendlich klappte die Umsetzung des Skiflohmarktes aber auch unter den ungewohnten Bedingungen reibungslos und die positive Resonanz bestätigte die gelungene Veranstaltung. Anmeldung zu den Ski- und Snowboardkursen Während des Flohmarkts konnten sich die Besucher:innen außerdem zum neuen Anmeldeverfahren für die Ski- und Snowboardkurse informieren. Zeitgemäß bietet der Skiclub dieses jetzt ausschließlich im Online-Format an. Trotz des bereits regen Andrangs sind momentan noch einige Ski- und Snowbaordkursplätze frei. Die Anmeldung kann über das Anmeldeformular auf www.skiclub-kressbronn.de/skikurse/ noch bis zum 01.12.2021 erfolgen. Selbstverständlich wird in der Planung und Durchführung der Kurse stets darauf geachtet, die aktuellen Hygienebestimmungen und Coronaregeln einzuhalten. Wir hoffen auf einen erneuten schneereichen Winter und freuen uns schon sehr auf die Ski- und Snowboardkurse mit Euch! Fasnetsbeginn in Zeiten von Corona Fasnetsbeginn, das 60- jährige Jubiläum des Vereins und ein gemütliches Zusammentreffen am Ort wo alles begann Zurück zu den Wurzeln: Am 11.11. war es mal seit langem mal wieder soweit: die Haidachgeister hatten sich am Geburtsort des Vereins, dem Heidachstüble Kressbronn, versammelt. Anlass war natürlich der Fasnetsbeginn aber dieses Jahr auch das 60-jährige Bestehen des Vereins, nachdem dieser im Herbst 1961 an eben dieser Stelle gegründet wurde. Wie gewohnt wurde das angelieferte Material von kompetenten Helfer:innen des Skiclubs auf Tauglichkeit geprüft und für den Verkauf vorbereitet. Scheinbar hatten viele den Corona-Winter genutzt, um den Skikeller abzustauben, sodass knapp 1400 Artikel angeliefert wurden. Auch der Verkaufspartner Sport Roman stellte dieses Jahr wieder viele hochwertige Sportartikel zum Verkauf bereit. Die zahlreichen Käufer:innen zeigten großes Interesse an der angebotenen Ware und so wechselte ein Drittel der angelieferten Ausrüstung ihren Besitzer. Die traditionelle Schnäppchenjagd im Eiltempo wurde dieses Jahr von den bestehenden Coronamaßnahmen zwar etwas ausgebremst, aber dennoch brachten alle Besucher:innen die nötige Geduld und das Verständnis mit, sodass die Hygieneregeln stets eingehalten wurden. Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die zur erfolgreichen Umsetzung beigetragen haben. Der Erlös des Skiflohmarkts kommt der Kressbronner Skijugend zugute, die wie gewohnt den Kaffee- und Kuchenverkauf übernommen hatte. Geboten waren für die anwesenden Mitglieder, neben Speis und Trank, auch ein paar Informationen bzgl. der anstehenden Fasnetssaison vorgetragen von Zunftmeister Guido Eppler – soweit aktuell möglich – sowie die Vorstellung des neu aufgebauten Fasnetswagens, der Burg, und eine Ehrung der daran beteiligten Mitglieder. Haidach - Jehu
Laden...
Laden...