Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 3 Jahren

Kleine Seepost 18.11.2021

  • Text
  • Kressbronn
  • November
  • Kressbronner
  • Seibranz
  • Kinder
  • Seepost
  • Gemeinde
  • Weihnachtsmarkt
  • Tettnang
  • Familien

Kleine Seepost

Einzelpreis –,60 € Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Kressbronn a. B. Nummer 46 Herausgeber: Andreas Kling • Verlag Schwäbische Zeitung Tettnang 18. November 2021 Amtlicher Teil Gemeindenachrichten Kressbronn a. B. erhält wieder Prädikat „familien-ferien“ Als Mitglied der „Familienfreundlichen in Baden-Württemberg“ müssen verschiedene Kriterien erfüllt werden, die alle drei Jahre vor Ort überprüft werden. Nur wer die Anforderungen erfüllt und besondere Dienstleistungen und Aktivitäten für Familien mit Kindern anbietet, erhält das Prädikat „familienferien“. „Kressbronn am Bodensee ist bereits seit über 20 Jahren Preisträger im Landeswettbewerb für Familienferien. Die Gemeinde und unsere Gastgeber legen großen Wert auf Familienfreundlichkeit. Hierzu gehört u. a. auch eine gute Beratung der Gäste. Dem Team der Tourist-Information gilt daher mein besonderer Dank“, freut sich Bürgermeister Daniel Enzensperger über die erneute Auszeichnung. Bürgermeister Daniel Enzensperger und Ronja Riedlinger, Sachgebietsleitung Tourismus & Marketing, freuen sich über die erneute Auszeichnung „familien-ferien“ Kressbronner Weihnachtsmarkt 2021 – Eintritt nur mit Bändle Der Kressbronner Weihnachtsmarkt findet am Freitag und Samstag, 26./27. November von 16:30 – 20:30 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Damit der Weihnachtsmarkt unter den gegebenen Umständen für alle Besucherinnen und Besucher ein schönes und zugleich sicheres Erlebnis wird, gelten folgende Regeln: • Es gilt die 2G-Regel. Kinder und Schüler sind hiervon ausgenommen • Auf dem Weihnachtsmarkt gilt Maskenpflicht • Abgabe der Kontaktdaten (Luca-App wird empfohlen) Wie wird die 2G-Regel kontrolliert? Besucherinnen und Besucher erhalten an zwei zentralen Punkten (nähe Volksbank und Kirchplatz) auf dem Weihnachtsmarkt nach Vorlage ihres 2G-Nachweises und Kontaktdatenerfassung ein farbiges Armband. Dieses muss sichtbar getragen werden, denn nur mit diesem Armband darf man den Weihnachtsmarkt betreten. Wer kein Armband hat, muss den Weihnachtsmarkt zum Schutz aller verlassen. An allen Verkaufsständen muss das Armband vorgezeigt werden. Also: Eintritt nur mit Bändle Was wird auf dem Weihnachtsmarkt angeboten? Es erwarten Sie wieder 21 liebevoll geschmückte Holzhütten, ein bunt beleuchtetes Kinderkarussell und die lebendige Krippe, die den Platz rund um das Rathaus in ein beschauliches Weihnachtsdorf verwandeln. Es gibt ein vielfältiges Angebot aus Weihnachtsartikeln, Selbstgenähtem, Holzarbeiten, handgefertigtem Schmuck, Strickwaren und eine Tombola. Für das leibliche Wohl ist mit vielen kulinarischen Leckerbissen bestens gesorgt. Musikalisch umrahmt wird der Weihnachtsmarkt mit Adventsliedern und vorweihnachtlichen Melodien, gespielt von der Jugendmusikschule der Gemeinde Kressbronn a. B. Die schönen Glühweingläser können auch in diesem Jahr an der Glühweinausgabe im Rathaus geliehen oder gekauft werden. Bei der Gläserrückgabe besteht die Möglichkeit, mit einer Spende den sozialen Härtefonds und somit hilfsbedürftige Menschen in Kressbronn a. B. zu unterstützen. Vorgezogener Redaktionsschluss für die nächste See-Post-Ausgabe: Freitag, 19. November 2021, 12:00 Uhr

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen