Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 3 Jahren

Kleine Seepost 07.10.2021

  • Text
  • Kressbronn
  • Gemeinde
  • Oktober
  • Gemeinderat
  • Sitzung
  • Enzensperger
  • Tettnang
  • Seepost
  • Bekanntmachung
  • Satzung

Kleine Seepost

Einzelpreis –,60 € Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Kressbronn a. B. Nummer 40 Herausgeber: Andreas Kling • Verlag Schwäbische Zeitung Tettnang 7. Oktober 2021 Kirchengemeinde Gattnau feiert Erntedank Landfrauen und Kindergottesdienstteam gestalten das Fest Gattnau: Die Kirchengemeinde Gattnau hat am vergangenen Sonntag das Erntedankfest gefeiert. Der Erntedankaltar wurde von den Landfrauen und dem Kindergottesdienstteam wieder farbenfroh und eindrucksvoll gestaltet. Mit viel Mühe und großer Hingabe haben Sie mit den Gaben der Natur – vom Hopfenranken bis zu den Äpfeln, von den Weintrauben bis zum Wein – den Erntedankaltar in der Kirche festlich geschmückt. Mit dem Erntedankfest erinnern Christen an den engen Zusammenhang von Mensch und Natur. Das Fest soll ein Tag des Dankes sein. Es soll aber auch deutlich machen, dass der Mensch die Schöpfung Gottes nicht unter Kontrolle hat, da er selbst nur ein Teil der Schöpfung ist. In einem festlich gestalteten Gottesdienst – zelebriert von Pfarrer Armin Noppenberger – wurde das Erntedankfest gefeiert. „Gott ist der Geber alles Guten“, betonte Pfarrer Noppenberger in seiner Predigt. Er verwies insbesondere auf die Bedeutung der Landwirtschaft, ohne deren Arbeit diese große Vielfalt der Früchte den Menschen nicht zur Verfügung stünde. Zum Schluss dankte Pfarrer Noppenberger der Abordnung des Musikverein Kressbronns für die schöne musikalische Umrahmung des Gottesdienstes, den Landfrauen und dem Kindergottesdienstteam für den wunderschönen Erntedankaltar, allen die Erntegaben großzügig gespendet haben und allen, die zum Gelingen beigetragen haben. Amtlicher Teil Verpflichtung von Lilly-Olivia Scholl als Gemeinderätin In der Gemeinderatssitzung am 21. Juli 2021 wurde Gemeinderätin Britta Wagner (SPD) auf ihren Antrag hin von den Pflichten eines Gemeinderates entbunden. In der gleichen Sitzung hat der Gemeinderat festgestellt, dass Lilly-Olivia Scholl auf der Liste des Wahlvorschlags der SPD in den Gemeinderat nachrückt. In der letzten Sitzung des Gemeinderates am 29.09.2021 wurde Lilly-Olivia Scholl als Gemeinderätin verpflichtet. Bürgermeister Daniel Enzensperger begrüßte sie als neues Mitglied im Gemeinderat und bedankte sich für ihre Bereitschaft, das politische Amt zu übernehmen. Gleichzeitig beschloss der Gemeinderat einstimmig die Neubesetzung der Ausschüsse. Gemeinderätin Lilly-Olivia Scholl ist künftig Mitglied im GVV Eriskirch-Kressbronn a. B.-Langenargen, Zweckverband Abwasserreinigung Kressbronn a. B.-Langenargen und im Beirat für Bürgerbeteiligung. Stellvertretendes Mitglied ist sie im Ausschuss für Verwaltung und Wirtschaft, Ausschuss für Umwelt und Technik und im Tourismusbeirat.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen