Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Isny Aktuell 28.01.2009

  • Text
  • Isny
  • Telefon
  • Februar
  • Balkon
  • Leutkirch
  • Isnyaktuell
  • Keller
  • Isnyer
  • Januar
  • Bauernhof

Isnyaktuell Kirchenblatt der kath. Kirchengemeinden IMPULS Informationen von A-Z Josef A. Müller FASNET Nun kommt wieder die Fasnet, die auch "5. Jahreszeit" genannt wird. Sie gehört den Narren und Närrinnen landauf landab. Ob Fasnet, Fasching oder Karneval - Leute tanzen und feiern wieder auf den Straßen und Plätzen und machen ihre Späße. Und hinter frohen oder finsteren Masken oder hinter aufwendig geschminkten Gesichtern versteckt so mancher sein wahres Gesicht. Vor allem Kinder lieben die Verkleidung und schlüpfen gern in eine andere Rolle. Die Masken an der Fasnet dienen der Gaudi. Früher sollten sie wohl mal böse Mächte abschrecken durch ihr wildes Aussehen und die urigen Rufe. Wer bei den Umzügen mitmacht, muss dieses fröhliche Treiben geradezu im Blut haben. Nicht allen liegt diese Ausgelassenheit. Ihre Geschwister jedenfalls heißen: Freude, Humor und Fröhlichkeit. Ein römisches Sprichwort sagt: "Ein Tag, an dem du nicht gelacht hast, ist ein verlorener Tag." Da kam ein Patient zum berühmten Seelenarzt. Er berichtete von Depressionen und tiefer Traurigkeit des Lebens. Der Professor empfahl ihm: "Da gastiert gerade ein Zirkus auf dem Festplatz mit einem weltberühmten Clown. Da müssen Sie hingehen. Der kann Sie heilen durch sein Lachen." Darauf der Mann: "Herr Doktor, dieser Mann bin ich!" Genießen wir die närrischen Tage mit oder ohne Maske, in heller Freude und christlicher Gelassenheit. Allgäuer Dekanatstag Am Samstag, 14. Feb findet von 9 bis ca. 17.00 im Haus Regina Pacis in Leutkirch der diesjährige Dekanatstag statt. Sr. Dr. M. Margareta Gruber OSF aus Vallendar wird den Völkerapostel Paulus näher in den Blick nehmen, seine Glaubenserfahrung, seine Gotteserfahrung: Paulus – ein Mystiker Nähere Info im Pfarrbüro und in der Dekanatsgeschäftsstelle Wangen, 07522/ 6845. Baustellenführung Gemeindehaus St. Michael Nach den Sonntagsgottesdiensten am 1. Feb um 9.00 und 10.30 in St. Maria sind alle Interessierten zu einer Baubesichtigung ins Gemeindehaus St. Michael eingeladen. Seit dem letzten Besichtigungstermin hat sich viel getan und die Mitglieder des Bauausschusses erläutern die aktuellen Arbeiten. Im Gemeinschaftsraum des ehemaligen Pfarrhauses besteht wieder die Möglichkeit, sich bei einer Butterbrezel und Kaffee oder Tee zu begegnen. Mit der Bibel die Fastenzeit gestalten Ähnlich wie im vergangenen Jahr gibt es in der Fastenzeit 2009 die Möglichkeit, in einer "Bibelgruppe auf Zeit" Schrifttexte der Fastensonntage gemeinsam auszuloten und in ihrer Bedeutung für unser Leben heute zu bedenken. Ein erstes Informationstreffen für alle Interessierten ist am Dienstag, 10. Feb um 20.00 im Alten Pfarrhaus St. Maria. Dabei erhalten Sie einen Überblick über die vorgesehenen Bibelstellen und das Vorgehen bei den einzelnen Treffen; Beteiligte vom letzten Jahr berichten von ihren Erfahrungen; beispielhaft erleben Sie einzelne Elemente einer solchen Begegnung mit dem Wort Gottes; diejenigen, die als Gruppenleiter zur Verfügung stehen, sind anwesend und können sich gleich mit den Interessierten auf einen wöchentlichen Termin verabreden. Männergruppe(n) oder altersspezifische Gruppen sind möglich. Für Rückfragen: Pfv. L. Rösch. Ökumenische Bibelwoche 2009 Vom 24. bis 31. Jan laden wir in Isny wieder zur ökumenischen Bibelwoche ein. Es finden noch folgende Veranstaltungen statt: 28. Jan, 20.00: Bibelabend im Paul-Fagius-Haus 30. Jan, 20.00: FilmPlus "Jesus von Montreal"im Paul-Fagius-Haus 31. Jan, 19.00: AbendKirche in der Nikolaikirche, anschließend gemeinsamer Ausklang in der Gotischen Halle des Paul-Fagius-Hauses. Weitere Informationen durch Plakate und Tageszeitung. Kirchengemeinderatssitzung in Rohrdorf am Mittwoch, 4. Feb, 20.00 im Pfarrsaal. Lichtmess und Blasiussegen Mariä Lichtmess - 2. Feb - fällt in diesem Jahr auf einen Montag; wir feiern dieses Fest aber schon in den Gottesdiensten am Sonntag, 1. Feb. An diesem Tag werden die Kerzen geweiht. Der Blasiussegen wird in Isny in der Marktmesse am Donnerstag, 5. Feb gespendet, zugleich segnen wir das "Agathabrot". Kolpingsfamilie Die Kolpingsfamilie lädt am 2. Feb um 20.00 zu einem Bibelquiz und geselligem Beisammensein ein im ehemaligen Pfarrhaus St. Maria, 1. Stock. Interessierte sind herzlich willkommen. Ökumenischer Arbeitskreis Weltgebetstag Dieses Jahr stellt sich beim WGT Papua- Neuguinea vor. "Kommt mit uns in das Land der Überraschungen" lautet die Einladung der Frauen. Beim Themenabend zur Einführung in dieses Land am Donnerstag, 12. Feb, 20.00 im Paul-Fagius-Haus informiert Sr. Lioba Brand von den Steyler Missionsschwestern in Laupheim. Sie war viele Jahre dort tätig und berichtet mit einem Lichtbildervortrag über ihre Erfahrungen mit den Menschen und dem Land. Herzliche Einladung! Vorstellungsgottesdienste Erstkommunionkinder In den Sonntagsgottesdiensten am 1. Feb feiern alle Gemeinden das Fest Mariä Lichtmess. Alle Gottesdienste werden als Familiengottesdienste gefeiert, in denen sich die Erstkommunionkinder des Jahres 2009 vorstellen. SERVICEBÜRO Beratungs- und Anlaufstelle In allen Fragen der Pflege Wassertorstr. 43 Isny im Allgäu Telefon 07562 / 91 44 65 ALTENHILFEZENTRUM AHZ ambulante, teilstationäre und stationäre Altenpflege aus einer Hand KIRCHLICHE SOZIALSTATION ISNY Ambulante Alten- und Krankenpflege Wohlfühlangebote, Familienpflege Schultesberg 5 Isny im Allgäu Telefon 07562 / 88 44 HAUS ST. ELISABETH Stationäre Dauerpflege Kurzzeitpflege, Tagespflege Schultesberg 5 Isny im Allgäu Telefon 07562 / 25 00 Die Altenhilfeeinrichtungen der Kath. Gesamtkirchengemeinde Isny Leben gemeinsam gestalten SENIORENHEIM ST. FRANZISKUS Stationäre Dauerpflege Kurzzeitpflege Wilhelmstrasse 21 Isny im Allgäu Telefon 07562 / 97 58 70

Isnyaktuell Gottesdienste 28. Januar bis 13. Februar 2009 Liturgie So 01. Feb - Darstellung des Herrn Mal 3,1-4: Dann kommt zu seinem Tempel der Herr, den ihr sucht. Hebr 2,11-12.13c-18: Er musste in allem seinen Brüdern gleich sein. Lk 2,22-40: Meine Augen haben das Heil gesehen. So 08. Feb - 5. Sonntag im Jahreskreis Ijob 7,1-4.6-7: Nächte voller Mühsal teilte man mir zu. 1 Kor 9,16-19.22-23: Weh mir, wenn ich das Evangelium nicht verkünde! Mk 1,29-39: Er heilte viele, die an allen möglichen Krankheiten litten. Isny St. Georg und Jakobus So 08. Feb, 09.00 und 10.30 Messe Totengedenken: 08.02., 09.00 Helene Scholze; Maria Gorbach; Peter Breuer; Giovanni Pitrella; Hans und Maria Schuwerk; Franz Stolz mit Tochter Elisabeth; Anna Stolz Isny St. Maria Mi 28. Jan, 18.30 Messe, anschl. Anbetung Do 29. Jan, 09.00 Marktmesse So 01. Feb, 09.00 Messe 10.30 Familiengottesdienst mit den diesjährigen Erstkommunionkindern Mi 04. Feb, 18.30 Messe, anschl. Anbetung Do 05. Feb, 09.00 Marktmesse mit Blasiussegen Mi 11. Feb, 18.30 Messe, anschl. Anbetung Do 12. Feb, 09.00 Marktmesse Rosenkranz: täglich 17.30 Totengedenken: 28.01. Franz Biesinger 01.02., 09.00 Franz Bernhard; Maria Mayer und Angeh.; Lydia und Gebhard Burger 04.02. Emma und Georg Hofmann 05.02. Fam. Kresser 11.02. Ludwig und Thea Döring Bolsternang St. Martin Fr 30. Jan, 18.30 Messe So 01. Feb, 10.00 Familiengottesdienst mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Mo 02. Feb, 08.30 Messe mit Kerzenweihe, anschl. Blasiussegen Fr 06. Feb, 18.30 Messe So 08. Feb, 09.15 Messe mit Blasiussegen Mo 09. Feb, 08.30 Messe Fr 13. Feb, 18.30 Messe Rosenkranz: Fr 18.00 Beichtgelegenheit: Sa 14.00 Totengedenken: 30.01. Tanja Rudhart 02.02. Leonhard Endraß 06.02. Barbara Hink 09.02. Barbara Strobel; Kreszentia Wetzel 13.02. Josefa und Leopold Hüttler; Hans und Josefine Gudermann; Balbina und Josef Steur; Fam. Glier Großholzleute Kapelle St. Wolfgang Mi 04. Feb, 08.30 Messe Mi 11. Feb, 08.30 Messe Totengedenken: 04.02. Xaver und Maria Maier; Franz und Manfred Wucher 11.02. Sebastian und Katharina Klaiber; Fam. Rapp, Drexler, Prinz und Klaiber Beuren St. Petrus u. Paulus Mi 28. Jan, 07.45 Schülergottesdienst Fr 30. Jan, 09.00 Messe So 01. Feb, 10.30 Messe mit Kerzenweihe und Vorstellung der Erstkommunikanten, musikalische Gestaltung durch Instrumentalgruppe Do 05. Feb, 19.00 Messe und Blasiussegen So 08. Feb, 10.30 Messe und Blasiussegen Mi 11. Feb, 07.45 Schülergottesdienst Fr 13. Feb, 09.00 Messe Rosenkranz: So 19.00; Di 18.00; Do 18.00 oder vor der Abendmesse Totengedenken: 05.02. Bruno Reischmann; Anna Bodenmiller; 08.02. Anna und Georg Biggel; Roswitha Kronenberger Sommersbach Kapelle Mo 02. Feb, 19.30 Messe mit Kerzenweihe Mo 09. Feb, 19.00 Messe Leben und Sterben in Gottes Hand Getauft wurde Bolsternang: Lukas Häge Gestorben sind: Isny: Regina Seifert, 85 J.; Hedwig Sailer, 80 J.; Paul Bongartz, 70 J. R.I.P. Totengedenken: 09.02. Wilhelm, Maria, Paul und Josef Reischmann Menelzhofen St. Margareta So 01. Feb, 09.00 Messe mit Kerzenweihe So 08. Feb, 19.00 Messe und Blasiussegen Di 10. Feb, 19.00 Messe Totengedenken: 01.02. Viktoria und Anton Schwenk; Remigius und Maria Maier; Anton Herz Rohrdorf St. Remigius Do 29. Jan, 19.00 Messe So 01. Feb, 10.30 Messe mit Kerzenweihe und Vorstellung der Erstkommunikanten, musikalische Gestaltung durch Instrumentalgruppe Fr 06. Feb, 09.00 Messe und Blasiussegen So 08. Feb, 09.00 Messe und Blasiussegen Do 12. Feb, 19.00 Messe Rosenkranz: Sa 19.30 Einrichtungen/Ordensgemeinschaften Altenheim St. Elisabeth: Mo, Mi und Fr 09.30 St. Franziskus/Krankenhaus: Di und Sa 18.30 Altenheim St. Leonhard: Di 09.30; Sa 16.45 Altenheim Sonnenhalde: Do 09.30 Stephanuswerk: Di 18.30 Kurklinik Überruh: Sa 16.45 Neutrauchburg Klinik-Kirche "Zum kostbaren Blut": in der Regel Sa19.00, bitte Aushang beachten Begegnungsstätte Landpastoral: Mo und Fr 19.00: Abendlob; So 1. Feb, 19.30 Taizé-Gebet Schwestern der Hl. Klara, Buchenstock: tägl. 17.00 Anbetung, 18.00 Vesper; Di 08.30 Messe; Fr 6. Feb, 19.30 Messe Adressen Seelsorgeteam: Dekan Matthäus Karrer (07562) 9711-0 Pfarrer Josef A. Müller, Menelzhofen 2 (07562) 90 51 70 P. Walter Vandermeulen, Bolsternang (07562) 8372 Pfarrer Lorenz Rösch (07562) 9711-0 oder (07562) 912 321 Pastoralreferent Erich Nuß (07562) 9711-15 oder (07562) 4952 Pfarrbüro Isny: Kanzleistraße 23, 88316 Isny (07562) 9711-0/ Fax (07562) 9711-29 e-mail: kath.kirchengemeinde.isny@gmx.de Mitarbeiterinnen: Hiltrud Herrmann, Yvonne Zinck Öffnungszeiten: Mo, Di, Do und Fr 08 – 11 / Do 14 – 18 (Mi geschlossen) Pfarrbüro Beuren, Menelzhofen und Rohrdorf: Elisabethenweg 6, 88316 Isny-Beuren (07567) 258/ Fax (07567) 92023 e-mail: StPetrusundPaulus.Isny-Beuren@drs.de Mitarbeiterin: Kathi Kolb Öffnungszeiten: Di und Mi 09-12 Pfarrbüro Bolsternang: Gaiskopfweg 5, 88316 Isny (07562) 4943 (Fr. Berkmann) Gesamtkirchenpflege Isny Schultesberg 5 Kirchenpfleger Christof König (07562) 914607/ Fax (07562) 709950 e-mail: kath.kirchenpflege.isny@gmx.de Kirchenmusiker Michael Klein Kemptener Str. 8, 88316 Isny (07562) 93654 Kur- und Klinikseelsorge Neutrauchburg Pfarrer Stephan Cibulka, Stefanusweg 3 (07562) 2443 Begegnungsstätte Landpastoral Sr. Elisa Krug und Sr. Elke Weidinger Grabenstraße 37, 88316 Isny (07562) 8594 Impressum Verantwortlich: Dekan M. Karrer Redaktionsschluss im Pfarrbüro Isny für die Ausgabe 11. Februar (2 Wochen): Dienstag, 3. Februar

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen