Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Isny Aktuell 22.01.2014

  • Text
  • Isny
  • Januar
  • Februar
  • Beuren
  • Messfeier
  • Telefon
  • Schule
  • Narrenzunft
  • Warth
  • Stadt

Isny

Isny aktuell 22. Januar 2014 10 Isnyerleben Veranstaltungshinweise aus der Region Das neue vhs-Programm liegt auf ISNY (kh) – Die vhs Isny hat ihr neues Programm vorgelegt. Die Broschüre, die in allen öffentlichen Einrichtungen, im Einzelhandel sowie in den Ortschaften ausliegt, umfasst eine Vielzahl an Angeboten…… Semesterstart ist der 3. Februar, Anmeldungen sind ab sofort möglich. Team der vhs Isny: Gudrun Albrecht, Karin Hoser, Heike Hengge, Andrea Friedl Foto: oh Im Rahmen der Reihe „Einblicke“ steht ein Besuch des Briefzentrums Weingarten auf dem Programm, eine Fahrt zum Werkraumhaus Andelsbuch und zur Juppenwerkstatt Riefensberg wird zeigen, welch hohen Stellenwert das Handwerk im Bregenzerwald heute genießt. Im Rahmen eine Exkursion nach Augsburg haben Interessierte die Möglichkeit, die „älteste Sozialsiedlung der Welt“ - berühmte Fuggerei - sowie die von John Pawson neu gestaltete Moritzkirche zu besuchen. Eine weitere Fahrt führt nach München und vereint „Kunst und Kulinarik“: Nach einer geführten Tour über den Münchner Viktualienmakrt steht ein Besuch des Museum Brandhorst auf dem Programm. Die vhs weist im Besonderen auf neue Kurse im Fachbereich „Sprachen“ hin. Erstmals haben Interessierte die Möglichkeit, einen Chinesisch-Kurs zu belegen. Wer sich im Urlaub gern auf Spanisch oder Italienisch verständigen möchte, ist gut beraten mit den speziell konzipierten Reise-Sprachkursen. Eine spannende Verbindung aus Kochen unf Sprache-Lernen bietet ein Tapas-Kurs, der in Spanisch abgehalten wird sowie ein Couscous-Kochkurs auf Französisch. Für Berufstätige hat die Volkshochschule wieder ein breites Seminarangebot konzipiert, das Kommunikations- und Arbeitstechniken schult; darunter Kurse zu den Themen „Präsentieren mit Power Point“, „Business-Knigge“ und „Fitness für die Stimme“ um nur einige Beispiele zu nennen. Interessant für Einzelhändler, Gastronomie, Hotellerie und touristische Dienstleister: eine Vielzahl der Kursangebote sind wieder anerkannt im Sinne der Qualifizierungsmaßnahme „Isny macht Qualität“ von Isny aktiv e.V. Für Eltern bietet die vhs erneut eine Vielzahl an Elternbildungskursen an, die im Sinne der FF-Karte der Stadt Isny anerkannt sind. Das Kursprogramm der Volkshochschule Isny für das kommende Semester liegt ab sofort in allen öffentlichen Einrichtungen, im Einzelhandel sowie in den Ortschaften aus oder kann im Internet aufgerufen werden. Kursanmeldungen nimmt die vhs telefonisch (Anrufbeantworter: 07562 56800), schriftlich, per E-Mail (info@vhs-isny.de) und über die Homepage www.vhs-isny.de entgegen. Belegungskalender jetzt aktualisieren! ISNY (dk) - Wo soll es 2014 im Urlaub hingehen? Zu Jahresbeginn beschäftigen sich viele mit dieser Frage. Um optimal auf die eingehenden Gästeanfragen reagieren zu können, ruft das Büro für Tourismus der Isny Marketing GmbH die Isnyer Gastgeber auf, ihre Belegungsdaten für 2014 im Informations- und Reservierungssystem Deskline® auf den aktuellen Stand zu bringen und fortlaufend zu aktualisieren. „Die Reisentscheidung ist ein komplexer Prozess. Um im starken Wettbewerbsumfeld punkten zu können, müssen Informationen für den Gast transparent, fundiert und tagesaktuell zur Verfügung stehen“, erläutert Margret Kaiser, Leiterin des Büros für Tourismus der Isny Marketing GmbH. Gastgeber sollten Änderungen in ihrem Belegungskalender daher möglichst zeitnah selbst im Informations- und Reservierungssystem Deskline® einpflegen oder das Büro für Tourismus mit der Aktualisierung der Daten beauftragen. Tipps hierzu gibt Birgit Briechle vom Büro für Tourismus, Isny, im Rahmen der Fragerunde am 31. Januar, 14.30 Uhr, im Tagungsraum des Kurhauses am Park. Veranstaltungen Mittwoch, 22. Januar 19.30 Uhr: Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, Paul-Fagius-Haus 19.30 Uhr: Vortrag: Von Glücksschweinen und Schweinehunden: Gute Vorsätze - und warum sie oft nicht funktionieren, Klinik Alpenblick, Vortragssaal S309, Neutrauchburg 20 Uhr: Fromm, furchtlos und widerständig: Dorothee Sölle, Paul-Fagius-Haus, Isny Donnerstag, 23. Januar 8 Uhr: Wochenmarkt, Wassertorstraße, Marktplatz, Espantorstraße, Isny 13.15 Uhr: Donnerstagswanderung, Treffpunkt: Kurhaus am Park Freitag, 24. Januar 9-11 Uhr: Sprechstunde Mutter/Vater/ Kind-Kurberatung der AWO, Ortsverein Isny, Paul-Fagius-Haus, Tel: 07566/1503 16-17 Uhr: Sprechstunde Schuldnerberatung der AWO, Ortsverein Isny, Paul-Fagius-Haus, Tel: 07562/ 971336 18.30-21.30 Uhr: Flutlicht-Skifahren am Argental-Skilift in Weitnau bei günstiger Schneelage 19.30 Uhr: Klavier Plus: Klavier & Klavier, Refektorium im Schloss Isny Samstag, 25. Januar 10 Uhr: Allgäuer Musikanten-Skimeisterschaft im Riesentorlauf, Skilift Wengen, Ausweicht: 15. Februar 14 Uhr: Isnyer Langlaufkurs, Volksbank Allgäu-West eG Langlaufstadion Isny, Info & Anmeldung: Isny Marketing GmbH, Tel: 07562 97563-0, info@isny-tourismus.de 14 Uhr: Westa-Hauchenberg-Cup 2014: Riesenslalom, Stixner Skilift, Missen-Wilhams 14.30-16.30 Uhr: Wissenswertes rund um Kräuter", Treffen von Kräuterbegeisterten, Kräuterhof ProKräuter, Wengen, Info-Tel: 08375-974623 14.30 Uhr: Erziehungskurs für Welpen und Hunde aller Rassen mit Agility, Übungsgeslände Schäferhundeverein Isny-Weidach, www.schaeferhundeverein@isny.de Sonntag, 26. Januar 10 Uhr: Isnyer Langlaufkurs, Volksbank Allgäu-West eG Langlaufstadion Isny, Info & Anmeldung: Isny Marketing GmbH, Tel: 07562 97563-0, info@isny-tourismus.de 10 Uhr: Riesentorlauf der Feuerwehren Schwabens am Skilift Wengen, Ausweichtermin 16. Februar 13 Uhr: Fasnetsumzug Beuren, Beuren 13.10 Uhr: Winterwanderung mit dem Schwäbischen Albverein, TP Kurhaus Isny, Wanderführer sind Christa und Hans Rühle, Tel. Tel: 07562/8143 Montag, 27. Januar 9-11 Uhr: Sprechstunde Mutter/Vater/ Kind-Kurberatung der AWO, Ortsverein Isny, Paul-Fagius-Haus, Tel: 07566/1503 9.30 bis 11 Uhr: Winterfit Workout - Ganzkörpertraining in der Adhara Yogaschule in Missen; Anmeldeschluss jeweils am Vortag bis 12 Uhr bei Frau Link, Tel: 08320-925 6286 oder 0177 84 03 609 19.30 Uhr: Lobpreisabend mit geistlichen Liedern und Impulsreferat, Gemeindehaus. St. Michael, Isny Dienstag, 28. Januar 18.30-21.30 Uhr: Flutlicht-Skifahren am Argental-Skilift in Weitnau bei günstiger Schneelage 19 Uhr: Vortrag über Homöopathie, Beilharz-Apotheke, Anmeldung unter Tel: 07562/97470 erforderlich, Eintritt frei 20 Uhr: Ländliches Seminar von der Katholischen Landvolkbewegung im Kindergarten in Kleinweiler Mittwoch, 29. Januar 19.30 Uhr: Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, Paul-Fagius-Haus

11 Isny aktuell 22. Januar 2014 Isny erleben Sonntagsdienste Senioren Augenärztlicher Notfalldienst HNO-Arzt Notfalldienst Krankenhaus Wangen Tel. 07522/960 Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01805/911630 Ärzte Samstag früh 8 Uhr bis Montag früh 8 Uhr, wenn möglich von 11 bis 12 Uhr anrufen unter Tel. 0180/1929285 Apotheken 25.1., Samstag: 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Stadt-Apotheke, Am Marktplatz, Isny, Tel. 07562/8524 26.1., Sonntag: 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächst. Tages: Waltersbühl-Apotheke, Am Waltersbühl 20, Wangen, Tel. 07522/97660 11 bis 13 und 17 bis 18.30 Uhr: Stadt-Apotheke, Am Marktplatz, Isny, Tel. 07562/8524 Mittwoch, 22. Januar 9.30–10.30 Uhr: Gymnastik für Senioren des DRK Isny, Am-Angele-Hof 29, Tel: 07562/970934 14 Uhr: Seniorentreff mit Spiele nachmittag im Bürgersaal, Haus des Gastes in Missen 14–17 Uhr: Senioren-Café in der Blume Team Vitas, Obertorstraße 13, Tel: 07561/912323 14 Uhr: Vortrag „Wie schütze ich mich vor Betrug und Diebstahl“, Haus der Begegnung „Untere Mühle“, Veranstalter: Stadtseniorenrat Isny Donnerstag, 23. Januar 9-13 Uhr: Senioren-Café in der Blume Team Vitas, Obertorstraße 13, Tel: 07561/912323 15-16.30 Uhr: Offener Computer- Nachmittag für Senioren, im Haus der Begegnung „Untere Mühle“, (Veranstalter Stadtseniorenrat Isny) Freitag, 24. Januar 10 Uhr: Qigong mit Angela Post-Krause, Haus der Begegnung 14 Uhr: Rommee im Haus der Begegnung „Untere Mühle“ 14–15/15.30–16.30 Uhr: Gymnastik für Senioren des DRK Isny, Am-Angele-Hof 29, Tel: 07562/970934 Samstag, 25. Januar 14.30 Uhr: Kreatives Gestalten im Jahresverlauf mit Petra Wolz, Haus der Begegnung Montag, 27. Januar 9.30–10.30 Uhr: Fit von Kopf bis Fuß: Gymnastik des DRK Isny, Am-Angele-Hof 29, Tel: 07562 970934 14-17 Uhr: Seniorenhock im Pfarrheim in Kleinweiler, Markt Weitnau; abwechslungsreiches und anregendes Programm für demenzkranke und pflegebedürftige Personen; Hol- und Bringdienst möglich; Anmeldung unter Tel: 08378/7505; Krankenpflegeverein Buchenberg- Weitnau-Missen 15.30–16.30 Uhr: Gymnastik für Senioren des DRK Isny in der Turnhalle Friesenhofen, Tel: 07562/ 970934 Dienstag, 28. Januar 17.30–18.45 Uhr: Hula Tanz des DRK Isny, Am-Angele-Hof 29, Tel: 07562/ 970934 Mittwoch, 29. Januar 9.30–10.30 Uhr: Gymnastik für Senioren des DRK Isny, Am-Angele-Hof 29, Tel: 07562/970934 14–17 Uhr: Senioren-Café in der Blume Team Vitas, Obertorstraße 13, Tel: 07561/912323 ANZEIGEN Wo isst man gut? www.wirtshaus-zur-steig.de Telefon 08383-7700 Jeden Mittwoch Feiern Sie bei uns mit Menü oder Büffet im großen Festsaal, in der Weinstube oder im Restaurant Wir organisieren für Sie Kapelle oder DJ, Dekoration Hochzeitssuite, Brautauto, u.v.m. Fragen Sie uns nach einem unverbindlichem Angebot für Ihre persönliche Feier. aktuelle Speisekarte unter: www.terrassenhotel.de Alpenblickweg 3 – 88316 Isny www.terrassenhotel.de Telefon 0 75 62/9 71 00 Café & Pension Sternberg in Grünenbach, Sonn- und Feiertage ab 14 Uhr geöffnet. Tel. (08383) 7394 schnitzeljagd nach Wiener Art Zigeuner Art Jäger Art Holzfäller Art … noch bis Ende Februar 2014! Wahlweise mit Pommes Frites, Kroketten oder hausgemachten Spätzle und einer Runde am Salatbuffet 10,90 p.P. **** Wir freuen uns auf Ihre Reservierung. Sonne Neutrauchburg 88316 Isny-Neutrauchburg Tel. 07562 975 64 58 www.sonne-neutrauchburg.de Auf geht‘s zum Frühschoppen in den neuen Stadl am Sonntag, 26.1., 11-15 Uhr Traditionelle Hausmannskost Allgäuer Volksmusik (live) Buffet: 20,– c p.P. Einmal im Monat findet unser traditioneller Sonntags- Frühschoppen statt. Köstlichkeiten wie Grillhendl, Schweinshaxen, ofenfrischer Leberkäse, Weißwürsten und deftige Salate erwarten Sie. Wir freuen uns auf Ihre Reservierung! 23.2. / 30.3.2014 Berghotel Jägerhof Helmut Aurenz GmbH & Co. KG Jägerhof 1 · 88316 Isny/Allgäu Tel. 07562 / 77-0 · Fax -77-202 info@berghotel-jaegerhof.de www.berghotel-jaegerhof.de Gesucht. Gefunden. Südfinder. südfinder.de ir suchen Aushilfe für den Service mit Erfahrung. Öffnungszeiten Di., + Mi., von 10 – 18 Uhr Do., - So., 10 – 22 Uhr Wir empfehlen unser preiswertes Mittagsmenue Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Falcone mit Team Telefon 0 75 62/52 01 Unterer Grabenweg 18 88316 Isny Südfinder.de/ticket Frühstücks- Vergnügen Montag bis Samstag 07.00 – 10.00 Uhr Sonntag 08.00 – 11.00 Uhr inkl. 1 Kaeespezialität 14,50 p.P. 0 – 3 Jahre frei 4 – 11 Jahre 1 € pro Lebensjahr Nur mit Anmeldung möglich! An allen Tagen die Woche ist unser Cafe im Schloss von 14.00 – 19.00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihre Reservierung! Schloss Neutrauchburg Schlossstr. 11 88316 Isny-Neutrauchburg Telefon 07562 - 975 64 60 www.schloss-neutrauchburg.de www.schloss-neutrauchburg.de/ facebook

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen