Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Isny Aktuell 17.09.2008

  • Text
  • Isny
  • September
  • Sept
  • Telefon
  • Isnyaktuell
  • Isnyer
  • Weitnau
  • Messe
  • Balkon
  • Kurhaus

Isnyaktuell Kirchenblatt der kath. Kirchengemeinden IMPULS Erich Nuß „Willst du geheilt werden?“ So oder so ähnlich fragt Jesus oft Menschen, die mit einer Krankheit zu ihm kommen. Auf den ersten Blick ist es eine seltsame Frage, die er da stellt. Ist es nicht selbstverständlich, dass die Kranken, die zu ihm kommen, wieder gesund werden wollen? Dass Jesus diese Frage stellt, zeigt zum einen, dass er nicht einfach über andere verfügt. Es schwingt aber auch noch etwas anderes in dieser Frage mit. Kranke zur Zeit Jesu waren nämlich in mehrfacher Hinsicht benachteiligt. Man sah damals Krankheit als Folge von Sünde an. Deshalb hatte man mit kranken Menschen wenig Mitleid. Sie waren oft ausgegrenzt und hatten kein Ansehen. Wenn Jesus fragt: "Willst du geheilt werden?", dann fragt er zugleich auch danach, ob der/die Kranke es will, dass sich nach der Heilung das Leben von Grund auf ändert. Willst du, dass dein Leben neu wird? Willst du, dass sich von jetzt an Türen auftun, die vorher verschlossen waren? Willst du heraus kommen aus deiner Isolation? Bist du dazu bereit? Durch die Heilungen soll nicht in erster Linie gezeigt werden, dass Jesus ein Wundertäter ist. Die Krankenheilungen stehen vielmehr im Kontext der Reich- Gottes-Botschaft. Jesus verkündet, dass dieses Reich kommt, ja, dass es schon da ist. Etwas ganz Neues hat begonnen: Gott wendet sich allen Menschen zu – besonders den Kranken und Ausgestoßenen. Das soll durch die Wunder sichtbar und erfahrbar werden. Die Frage Jesu stellt sich auch uns heute: "Willst du geheilt werden?" – Willst du daran glauben, dass sich Gott dir zuwendet, dass er dich herausholen will aus dem, was dich belastet und bedrückt? Kannst du darauf vertrauen, dass er dir einen neuen Anfang schenkt? Informationen von A-Z Bruderschaftsfest in Bolsternang Am Sonntag, 21. Sept wird um 09.15 das Bruderschaftsfest zu den sieben Schmerzen Mariens gefeiert. Alle Vereine mit ihren Fahnenabordnungen sind dazu herzlich eingeladen. Nach dem Gottesdienst ist gemütliches Beisammensein im Gasthaus "Schwarzer Grat", Unterhaltung durch unsere Musikkapelle. Erntedank In Beurenist am Sonntag, 28. Sept, um 10.30 Familiengottesdienst zum Erntedankfest, Mitgestaltung durch das Familiengottesdienstteam. In Rohrdorfwird ebenfalls am Sonntag, 28. Sept Erntedank gefeiert. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Singgruppe Rohrdorf. In Menelzhofenist am Sonntag, 05. Okt Erntedankfest. Gaben für den Erntedankaltar können in Beurenam Samstag, 27. Sept bis 09.00 in die Vorräume der Kirche gebracht werden. Das Schmücken übernehmen in diesem Jahr Frauen aus Sommersbach. In Isnywird am Sonntag, 05. Okt in beiden Gottesdiensten Erntedank gefeiert, um 10.30 mit einem Familiengottesdienst. Die Frauengruppe übernimmt wieder die Gestaltung des Erntedankaltars in St. Maria. Dafür bitten wir, Gaben ab Donnerstag, 02. Okt bis spätestens 11.00 am Samstag, 04. Okt in der Marienkirche abzugeben. Vielen Dank! Geburtstagsbesuche Viele engagierte Helferinnen und Helfer aus dem Caritaskreis der Isnyer Kirchengemeinde besuchen in meinem Auftrag unsere Senioren ab dem 70. Geburtstag. Im Laufe der letzten Jahre haben wir zahlreiche Rückmeldungen bekommen, dass sich 70-Jährige oft noch zu jung empfinden, um "schon" besucht zu werden. Auf der anderen Seite hat die Zahl unserer älteren Gemeindemitglieder und somit auch die der Besuche immer stärker zugenommen. Deshalb haben wir im Pastoralteam und im Caritashelferkreis einen neuen Besuchsrythmus festgelegt: Künftig werden alle Geburtstagsjubilare zum 75., 80. und 85. Geburtstag besucht. Ab dem 85. Geburtstag erhalten alle Senioren jährlich einen Geburtstagsbesuch, wobei zum 90. ein Mitglied des Pastoralteams den Besuch übernimmt. An dieser Stelle möchte ich mich auch bei allen Achten statt ächten - Eine Initiative für benachteiligte Jugendliche Unter dem Motto „Achten statt ächten“ setzt sich der Deutsche Caritasverband in diesem Jahr für eine Veränderte Haltung benachteiliger Jugendlicher gegenüber ein. Caritas Präsident Peter Neher sagte dazu: „Wir wollen für die Anliegen junger Menschen sesibilisieren, die durch ihre familiäre, soziale und die Bildungssituation benachteiligt sind.“ Deren Anstrengungen, trotz widriger Umstände das Leben in die eigenen Hände zu nehmen, verdient Respekt und Unterstützung. unseren Caritashelferinnen und –helfern für diesen wichtigen und schönen Dienst recht herzlich bedanken. Ihr Matthäus Karrer, Dekan IX. Isnyer Orgelherbst Herzliche Einladung zum Konzert am Sonntag, 28. Sept, 19.30: Musikalischer Spaziergang - Vokal- und Instrumentalmusik mit mehreren Orgeln. Der 1. Teil findet in St. Georg und Jakobus statt, die 2. Hälfte in St. Maria. Zwischen den beiden Teilen werden Getränke angeboten (Erlös für die Renovierung von St. Michael). Der Eintritt ist frei. Kath. Frauenbund Isny Wir laden ein zur Kapellenwanderung nach Riedholz am Mittwoch, 24. Sept: Fahrt mit dem Regionalbus nach Maierhöfen, von dort Wanderung mit Stationen zur Anna-Kapelle in Riedholz, anschl. Kaffee im Gasthof "Adler". Treffpunkt um 13.45 beim Kurhaus oder 13.50 Haltestelle Stephanuswerk. Möglichkeit für Nichtwanderer mit gleichem Bus nach Riedholz, dann zu Fuß zur Kapelle. Rückfahrt mit Regionalbus 17.21 ab Gasthof "Adler" Riedholz bis "Norma" (Bus fährt nicht bis zum Kurhaus). Kirchengemeinderatssitzung in Beurenam Montag, 22. Sept um 20.00 im Gemeindehaus. Kirchengroßputz in Beuren Am Dienstag, 23. und Mittwoch, 24. Sept sind jeweils ab 13.30 freiwillige Helferinnen und Helfer zum Kirchengroßputz eingeladen. Bitte Putzgeräte mitbringen. Pfarrbüro Beuren In der Zeit vom 15. Sept bis 02. Okt ist das Pfarrbüro in Beuren geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dringenden Angelegenheiten an das Pfarramt in Isny. Pfarrbücherei Die Bücherei ist für die Zeit der Renovierung von St. Michael im "Alten Pfarrhaus" gegenüber der Marienkirche eingerichtet und geöffnet: Sonntags von 10 - 12 und am 1. Donnerstag/Monat von 09.30 - 10.30. Senioren Am Donnerstag, 25. Sept ist nach der Marktmesse Frühstück im Saal des "Alten Pfarrhauses" St. Maria. Herzliche Einladung! SERVICEBÜRO Beratungs- und Anlaufstelle In allen Fragen der Pflege Wassertorstr. 43 Isny im Allgäu Telefon 07562 / 91 44 65 ALTENHILFEZENTRUM AHZ ambulante, teilstationäre und stationäre Altenpflege aus einer Hand KIRCHLICHE SOZIALSTATION ISNY Ambulante Alten- und Krankenpflege Wohlfühlangebote, Familienpflege Schultesberg 5 Isny im Allgäu Telefon 07562 / 88 44 HAUS ST. ELISABETH Stationäre Dauerpflege Kurzzeitpflege, Tagespflege Schultesberg 5 Isny im Allgäu Telefon 07562 / 25 00 Die Altenhilfeeinrichtungen der Kath. Gesamtkirchengemeinde Isny Leben gemeinsam gestalten SENIORENHEIM ST. FRANZISKUS Stationäre Dauerpflege Kurzzeitpflege Wilhelmstrasse 21 Isny im Allgäu Telefon 07562 / 97 58 70

Isnyaktuell Gottesdienste 17. September bis 3. Oktober 2008 LITURGIE So 21. Sept - 25. Sonntag im Jahreskreis Jes 55,6-9: Gott ist groß im Verzeihen. Phil 1,10ad-24.27a: Für mich ist Christus das Leben. Mt 20,1-16a: Bist du neidisch, weil ich zu anderen gütig bin? So 28. Sept - 26. Sonntag im Jahreskreis Ez 18,25-28: Wenn sich der Schuldige von seinem Unrecht abwendet, wird er sein Leben bewahren. Phil 2,1-11: Seid so gesinnt wie Christus Jesus! Mt 21,28-32: Ihr habt es gesehen, und doch habt ihr ihm nicht geglaubt. Isny St. Georg und Jakobus Mi 17. Sept, 18.30 Messe, anschl. Anbetung Sa 20. Sept, 13.00 Trauung von Tobias und Birgit Prestele So 21. Sept, 10.30 Kindergottesdienst Mi 24. Sept, 18.30 Messe, anschl. Anbetung So 28. Sept, 09.00 und 10.30 Messe Mi 01. Okt, 18.30 Messe, anschl. Anbetung Totengedenken: 24.09. Maria Weiss 28.09., 09.00 Hubert Richard; Olga Baiz; Barbara und Karl Laib; Otto und Josefine Kösel Isny St. Maria Do 18. Sept, 09.00 Marktmesse Sa 20. Sept, 14.00 Trauung von Friedrich und Manuela Neldner So 21. Sept, 09.00 und 19.00 Messe Mo 22. Sept, 15.00 Gebet um Frieden Do 25. Sept, 09.00 Marktmesse Do 02. Okt, 09.00 Marktmesse Rosenkranz: täglich 18.00 Beichtgelegenheit: Do 02. Okt, 16.00 Totengedenken: 18.09. Alois Hofer 21.09., 09.00 Johann und Anna Riemer; Anna und Josef Stiller und Angeh.; Luise und Richard Herzog und Söhne; Eduard und Heinrich Wünsch; Anton Straub; Julius und Maria Hauser; Konstantin und Theresia Bodenmüller 25.09. Thea Flach; Veronika Schaffer; Gertrud Küble; Sofie Wagner; Fam. Scherer und Gentner; Gundi Leuterer; Fam. Paul Vollmar; Fam. Kalbrecht 02.10. Dorothea Fischer; Martin Jäck; Maria Offinger Bolsternang St. Martin Fr 19. Sept, 18.30 Messe So 21. Sept, 09.15 Festmesse Bruder schaft zu den sieben Schmerzen Mariens Mo 22. Sept, 08.30 Messe Fr 26. Sept, 18.30 Messe So 28. Sept, 09.15 Messe Mo 29. Sept, 08.30 Messe Fr 03. Okt, 18.30 Messe Rosenkranz: Fr 18.00 Beichtgelegenheit: Sa 14.00 Totengedenken: 19.09. August Graf 22.09. Pfr. Adolf Nachbauer und Pfr. Josef Hayder 26.09. Josef und Franziska Breyer; Jürgen Breyer; Fam. Benk 29.09. Maria Honzal; Fam. Honzal, Grill, Kolo, Aichinger und Schmiedel 03.10. Reinhold und Gunter Haas; Josef Ehrlich Großholzleute Kapelle St. Wolfgang Mi 24. Sept, 08.30 Messe Mi 01. Okt, 08.30 Messe Totengedenken: 24.09. Xaver Mohr 01.10. Martin Herburger; Josefa Hofer; Fam. Herburger, Hofer und Breyer Beuren St. Petrus u. Paulus Fr 19. Sept, 09.00 Messe So 21. Sept, 09.00 Messe Do 25. Sept, 19.00 Messe So 28. Sept, 10.30 Familiengottes dienst zum Erntedankfest, Mitgestaltung Familiengottesdienst- Team Mi 01. Okt, 07.45 Schülergottesdienst Fr 03. Okt, 09.00 Messe Rosenkranz: So, Di, Mi, Do und Fr 19.00 Totengedenken: 19.09. Maria Mayer 21.09. Gebhard und Josefine Netzer; Anton und Aloisia Kaufmann 25.09. Christian und Hans Volk; Serafine Burger 28.09. Rosa Tschugg Gumpeltshofen Kapelle Fr 03. Okt, 19.30 Rosenkranz Sommersbach Kapelle Leben und Sterben in Gottes Hand Getauft wurden: Bolsternang: Anna Maria Magdalena Hergert Gestorben sind: Beuren: Paul Heinz Brussig, 82 J. Isny: Ilona Hinterhüttner, 81 J.; Josef Baiz, 82 J.; Albert Maier, 77 J. Rohrdorf: Reinhold Kurz, 66 J. ; R.I.P. Mo 22. Sept, 19.00 Messe Mo 29. Sept, 19.00 Messe Do 02. Okt, 19.30 Rosenkranz Totengedenken: 22.09. Josef und Wally Kaufmann 29.09. Jakob Fuchs Menelzhofen St. Margareta Sa 20. Sept, 10.30 Trauung von Christian und Adelheid Moosmann So 21. Sept, 10.30 Messe Di 23. Sept, 19.00 Messe So 28. Sept, 19.00 Messe Di 30. Sept, 19.00 Messe Totengedenken: 21.09. Michael und Reinhard Hofer 28.09. Anna Aigner; Ursula Kolb 30.09. Remigius und Maria Maier Haubach Kapelle Do 02. Okt, 19.30 Rosenkranz Rohrdorf St. Remigius Do 18. Sept, 19.30 Messe So 21. Sept, 10.30 Messe Fr 26. Sept, 09.00 Messe So 28. Sept, 10.30 Festgottesdienst zum Erntedank, Mitgestaltung Singgruppe Rohrdorf Do 02. Okt, 19.00 Messe Rosenkranz: Sa 19.30 Totengedenken: 18.09. Josef und Maria Keybach 21.09. Eduard Fink 02.10. Franz und Remig Mösle; Josef und Theresia Rist Schwanden Kapelle Mi 01. Okt, 19.45 Rosenkranz Einrichtungen/Ordensgemeinschaften Altenheim St. Elisabeth: Mo, Mi und Fr 09.30 St. Franziskus/Krankenhaus: Di und Sa 18.30, Fr 03.Okt, 15.00 Messe zum Franziskustag Altenheim St. Leonhard: Di 09.30; Sa 16.45 Altenheim Sonnenhalde: Do 09.30 Stephanuswerk: Di 18.30 Kurklinik Überruh: Sa 16.45 Neutrauchburg Klinik-Kirche "Zum kostbaren Blut": Sa 19.00 Begegnungsstätte Landpastoral: Mo und Fr 19.00: Abendlob Schwestern der Hl. Klara, Buchenstock: tägl.. 17.00 Anbetung, 18.00 Vesper; Di 08.30 messe Adressen Seelsorgeteam: Dekan Matthäus Karrer (07562) 9711-0 Pfarrer Josef A. Müller, Menelzhofen 2 (07562) 90 51 70 P. Walter Vandermeulen, Bolsternang (07562) 8372 Pfarrer Lorenz Rösch (07562) 9711-0 oder (07562) 912 321 Pastoralreferent Erich Nuß (07562) 9711-15 oder (07562) 4952 Pfarrbüro Isny: Kanzleistraße 23, 88316 Isny (07562) 9711-0/ Fax (07562) 9711-29 e-mail: kath.kirchengemeinde.isny@gmx.de Mitarbeiterinnen: Hiltrud Herrmann, Yvonne Zinck Öffnungszeiten: Mo, Di, Do und Fr 08 – 11 / Do 14 – 18 (Mi geschlossen) Pfarrbüro Beuren, Menelzhofen und Rohrdorf: Elisabethenweg 6, 88316 Isny-Beuren (07567) 258/ Fax (07567) 92023 e-mail: StPetrusundPaulus.Isny-Beuren@drs.de Mitarbeiterin: Kathi Kolb Öffnungszeiten: Di und Mi 09-12 Pfarrbüro Bolsternang: Gaiskopfweg 5, 88316 Isny (07562) 4943 (Fr. Berkmann) Gesamtkirchenpflege Isny Schultesberg 5 Kirchenpfleger Christof König (07562) 914607/ Fax (07562) 709950 e-mail: kath.kirchenpflege.isny@gmx.de Kirchenmusiker Michael Klein Kemptener Str. 8, 88316 Isny (07562) 93654 Kur- und Klinikseelsorge Neutrauchburg Pfarrer Stephan Cibulka, Stefanusweg 3 (07562) 2443 Begegnungsstätte Landpastoral Sr. Elisa Krug und Sr. Elke Weidinger Grabenstraße 37, 88316 Isny (07562) 8594 Impressum Verantwortlich: Dekan M. Karrer Redaktionsschluss im Pfarrbüro Isny für die Ausgabe 1. Oktober (2 Wochen): Dienstag, 23. September

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen