Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Isny Aktuell 17.06.2015

  • Text
  • Isny
  • Juni
  • Wengen
  • Messfeier
  • Haus
  • Isnyer
  • Telefon
  • Stadt
  • Senioren
  • Beuren

Isny

Isny aktuell Isny aktuell 17. Juni 2015 14 Offene Führung geboten ISNY - Eine offene Führung durch die Dauerausstellung des Isnyer Künstlers Friedrich Hechelmann die Kunsthalle im Schloss und das Abthaus ist am Sonntag 28. Juni, 15 Uhr. Die Führung durch das Schloss Isny gibt einen Überblick über die jahrhundertealte Geschichte des denkmalgeschützten Gebäudes, das seit seiner Gründung auf eine wechselvolle Vergangenheit zurückblickt. Gegründet als Benediktinerkloster im Jahr 1096 wurde es zunächst unter Napoleon gräfliches Schloss und ab 1942 ein geriatrisches Krankenhaus der Stadt Stuttgart. Nachdem das Gebäude 1999 von Isnyer Bürgern privat aufgekauft wurde, renovierten Friedrich Hechelmann und Joseph Baschnegger den mittleren Teil des Schlosses und errichteten dort die heutige Kunsthalle im Schloss. Die restaurierten Räume sind ein idealer Rahmen, das umfangreiche Werk des Isnyer Künstlers Friedrich Hechelmann zu präsentieren. Die Führung erläutert seine spezielle Maltechnik, die Bedeutung seiner Bildwelten und die Entstehungskontexte der visionären Bilder und Illustrationen. Der Besucher lernt, Hechelmanns große Liebe zur Natur zu verstehen, die er unverwechselbar in realistischen Bildern darstellt. Nach der Führung durch die Kunst Hechelmanns folgt der Besuch des Abthauses, das sich im Glanze einer imaginierten Vergangenheit präsentiert. Die ehemalige Abtwohnung wurde von Friedrich Hechelmann mit viel ‚eigener Seele‘ restauriert und mit Erbstücken und kostbaren Antiquitäten eingerichtet. So ist aus den stimmig bis ins Detail durchgestalteten Schlossräumen und der Präsentation der Kunst- und Skulpturensammlung ein künstlerisches und architektonisches Gesamtkunstwerk entstanden. Für die Teilnahme an der Führung ist keine Anmeldung erforderlich. Pedalquäler zur Mountainbikewoche am Gardasee Über Pfingsten machten sich wieder zehn Isnyer Pedalquäler auf den Weg ins Trainingslager nach Italien. In Riva wurde das alljährliche Domizil „Camping Brione“ bezogen. Anfangs war das Wetter noch wechselhaft, dies änderte sich aber im Laufe der Woche zum Guten. Täglich wurde ein neues Ziel gewählt. In verschiedenen Leistungsgruppen wurden Touren wie z.B. auf den Passo Notta und Passo Tremalzo, den Monte Altissimo und Monte Velo, nach S. Giovanni al Monte, nach Pegasina und zur Capanna Grassi… geradelt. Bei Tagesetappen zwischen 30 bis 70 Kilometern wurden dabei zwischen 1.260 Hm und 2.500 Hm erstrampelt. Dabei erlebte man aber herrliche Ausblicke, sowie traumhafte Trails bergab. Trotz der zum Teil anstrengenden Touren, genossen die Pedalquäler am Abend, nach getaner „Arbeit“, gemeinsam die kulinarischen Köstlichkeiten von Riva.. Foto: oh 21 Asylsuchende finden in Wengen eine Unterkunft WENGEN - Die der Marktgemeinde Weitnau anfangs zugewiesenen 16 Asylsuchenden wurden am 21. Mai in der ehemaligen Schule in Wengen untergebracht. Ehrenamtliche Helfer aus Wengen und Kleinweiler-Hofen begleiteten eine syrische Familie, vier Äthiopier und vier Iraker in deren Alltag. Die syrische Familie wurde in Wengen aufgenommen. Am 28. Mai trafen sich Vertreter der Caritas, Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, Gemeinderatsmitglieder, der Unterstützerkreis und interessierte Bürger zu einem ersten Erfahrungsaustausch in der Gaststätte Zollerwirt in Wengen. Dr. Armin Ruf bedankte sich als Vertreter der Caritas für die „beachtliche Herkulesarbeit“, die der Helferkreis bislang geleistet habe. Der Asylbeauftragte der Marktgemeinde Weitnau Michael Lange informierte die Zuhörer über den Umstand, dass das Landratsamt der Gemeinde Weitnau fünf weitere Asylsuchende zugeteilt habe: zwei Eritreer und drei Geschwister aus Syrien, davon eine Frau. Neben kritischen Stimmen, die zu bedenken gaben, dass die Akzeptanz seitens der Wengener Bürger nicht durch zusätzliche Zuweisungen durch das Landratsamt überstrapaziert werden sollte, schilderten Vertreter des Unterstützerkreises ihre ersten Begegnungen mit den Neuankömmlingen durchweg positiv. Das Einzelschicksal, das hinter jedem Asylsuchenden steht, berührte die Helfer sehr. Viele Familien aus Wengen und Kleinweiler-Hofen brachten ihre Unterstützung in großzügigen Sach- und Geldspenden zum Ausdruck. Der TSV Kleinweiler-Wengen bietet den Fußballbegeisterten unter den Asylsuchenden die Gelegenheit während der Sommerpause in der „AH- Mannschaft“ zu trainieren. Gemeindevertreter Werner Ruf gab zu bedenken, dass die bislang 21 Asylsuchenden der Marktgemeinde Weitnau und somit allen Ortsteilen zugewiesen worden seien. Für die Unterstützung aus all den Ortsteilen Weitnaus bedankt sich der Helferkreis im Namen der Betroffenen im voraus. Spendenkonto wurde eingerichtet Ein Spendenkonto soll künftig Gelegenheit bieten, heimatlosen Asylsuchenden flächenddeckend zu helfen. Aktuelle Aushänge im Dorfladen Wengen, in der Raiba Wengen, der Fa. Glasl in Kleinweiler-Hofen informieren über notwendige Sachspenden und Hilfeleistungen jeglicher Art. Die für Sachspenden zuständigen Helfer bitten, , die Sachspenden nicht einfach an der ehemaligen Foto: oh Schule abzustellen. Unter folgender Telefonnnummer erreicht man die Verantwortlichen, die die Spenden dankend entgegennehmen: 08375/8886, 08375/8462 Am 26. Juni informiert die Caritas ab 18.30 über rechtliche Sachverhalte in Sachen Asyl im Gasthaus Zollerwirt in Wengen.

▲ 15 Isny aktuell 17. Juni 2015 Isny aktuell Immobilienmarkt Vermietungen 4 Zimmer www.maler-butscher.de Stellenangebote 2 km von Isny: Whg. ca. 100 m² mit Garage und Pferdestall ab Sept. zu vermieten. (0 15 78) 9 28 99 91 Wohnungen allgemein In Isny provisionsfrei zu vermieten: Stadtmitte, DG-Whg., 5 Zi. Mais., ca. 132 m 2 , KM 850,– e / mtl., VA: 96 kWh/(m 2 *a) / Gas, ab sofort Telefon 0 75 62 / 97 04 26 Gewerbliche Immobilien Isny: Laden/Büro nähe Wassertor, EG ca. 108 m², davon Laden ca. 45 m², VA: 89 kWh/(m²a)/Gas (0178) 8287733 Häuser allgemein Familie sucht neues Zuhause im Raum Isny/Weitnau und Umgebung (EFH, DHH, RHH) zum Kauf. (0 75 62) 6 18 99 22 Vermietung ISNY REH, Bj. 79, Wfl. 140 m², Grund 355 m², 5 Zimmer, 2 Bäder, Kachelofen, Keller, sehr gepflegt, V-235 kWh, ÖZH Bj. 01 KM q 980,–, NK q 65,– + Heizung + Wasser und 2 Garagen je q 30,– Immobilien Anita Schlusche Tel. 0 75 62 /91 20 48 www.as-allgaeu-immobilien.de Ihre Hausverwaltung im Allgäu Oberstaufen-Isny- Lindenberg www.allgäuerimmobilienverwaltung.de Suche für meine Kunden Wohnungen und Häuser im Raum Isny/Leutkirch und Umgebung Für Verkäufer kostenfrei ▲ Immobilien Anita Schlusche Tel. 07562/912048 www.as-allgaeu-immobilien.de Gesucht. Gefunden. Südfinder. südfinder.de Angebote Minijobs Wir suchen Verkäufer (m/w) in Teilzeit für unseren Frische-Abholmarkt Aufgaben: Aktiver Verkauf mit Kassentätigkeit Verkauf in einem Abhol-/Einzelhandelsmarkt mit Schwerpunkt Frischeartikel/Feinkost/Käse Sortimentspflege Sie bringen mit: Erfahrung im Umgang mit Lebensmitteln Teamfähigkeit und Kundenorientierung und setzen dies konsequent um zeitliche Flexibilität und arbeiten trotz Termindruck sorgfältig Wir bieten: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem mittelständischen Betrieb Bewerbungen bitte an Früchte Jork GmbH, z. Hd. Diana Noack, Alemannenstraße 3-6, 88316 Isny/Allgäu, Mail info@fruechte-jork.de Die blaue Box für Ihre Post Jetzt unverbindlich testen www.suedmail.de IMPRESSUM Herausgeber und Verlag: Schwäbische Zeitung Lokalverlag Leutkirch GmbH & Co. KG Marktstraße 27, 88299 Leutkirch 07561 80-640 (Fax: -649) Stadt Isny im Allgäu Bürgermeister Rainer Magenreuter Wassertorstraße 1-3, 88316 Isny im Allgäu Verantwortlich für die Seiten des Amtsblatts der der Stadt Isny: 07562 984-112 (Fax: -400) info@isny.de Redaktion: Michael Panzram Bergtorstraße 7, 88316 Isny im Allgäu 07562 9721-21 (Fax: -49) isnyaktuell@schwaebische.de Herbert Beck (verantwortlich) Anzeigenservice: Geschäftsstelle Isny, Maria Briechle Bergtorstraße 7, 88316 Isny im Allgäu 07562 9721-0 (Fax: -49) anzeigen.isny@schwaebische.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr Gewerbliche Evelyn Müller, Mediaberaterin Anzeigen: 07561 80-644 (Fax: -649) evelyn.mueller@schwaebische.de Tobias Pearman (verantwortlich) Anzeigenschluss: donnerstags, 12 Uhr Auflage: 16.000 Exemplare Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben Herknerstraße 15, 88250 Weingarten Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs, kostenlos an die Haushalte in Isny & Umgebung, Argenbühl, Maierhöfen, Weitnau und Grünenbach E-Paper: www.schwaebische.de/ia Fragen zur 07562 9721-30 Zustellung: isny-aktuell@merkuria.com Es gelten die AGBs des Schwäbischen Verlags und die Anzeigenpreisliste Nr. 29 vom 1. Januar 2015. 60+-Autorin sucht Lektorin (60+), langfristig, mit PC-Kenntnissen. (0 83 75) 9 29 83 91 Hausmeister / Reinigungskraft zur Grundstückspflege und Treppenhausreinigung für Wohnanlage in Isny für ca. 12 Stunden monatlich auf Minijob-Basis ab sofort gesucht. Bewerbungen an Hausverwaltung Gasser Tel.-Nr. 0 83 73 / 98 76 82 Unterricht Prof. Nachhilfe in Mathematik und Englisch (0 75 62) 5 55 94 Verkäufe Brennholz zu verkaufen: Buche/Esche, technisch getrocknet, 33cm 70,-4/srm. Andere Längen auf Anfrge. Zufuhr möglich. Brennholzverkauf Reutlinger Argenbühl (0 75 66) 15 68 od. 9 07 54 99 Kaufgesuche Tischtennisplatte für den Außenbereich zu kaufen gesucht. (0 151) 50 49 67 95 ✔ günstige Preise ✔ kein Frankieren ✔ kostenlose Abholung ✔ Sendungsverfolgung So einfach funktioniert südmail Ihre Briefe unfrankiert in die blaue Kiste

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen