Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Isnyaktuell Kirchenblatt der kath. Kirchengemeinden IMPULS Anita Heumos Christophorus Nicht mehr lange, dann beginnen die Sommerferien. Bei vielen ist die Vorfreude auf den lang geplanten Urlaub groß. Die Begeisterung für die oft lange Anreise hält sich dagegen meistens in Grenzen. Gerade wenn weite Wege und Strecken bevorstehen, wird für viele der heilige Christophorus wichtig. Über die Jahrhunderte ist er zum Patron der Reisenden, Autofahrer, Pilger und Seeleute geworden. Viele hoffen und vertrauen auf seine Fürsprache und haben ein Bild oder eine kleine Plakette des Heiligen in ihrem Auto. Diese stehen für den Wunsch und die Hoffnung, auf Reisen und unterwegs gut beschützt zu sein und wieder unversehrt nach Hause zurückzukehren. Einer Legende entsprechend war der heilige Christophorus selbst ein Reisender, ein Suchender nach der Wahrheit. Man erzählte sich, dass der „Riese Offerus“ nur dem Mächtigsten der Welt dienen wollte: Er macht sich auf den Weg und nimmt zunächst den Dienst bei einem König, dann beim Teufel, dann bei Christus an. Ein Eremit heißt ihn, Pilger über einen Fluss zu tragen. Unter ihnen ist auch das Jesuskind, das auf seinen Schultern immer schwerer wird. Schließlich, als er zusammenbrechen droht, wird er von ihm im Fluss getauft und erhält den Namen „Christophorus“ - Christusträger. Aber: Die Wissenschaft ist sich einig, dass es den Heiligen in der Realität wohl nie gegeben hat. Trotzdem trägt die Legende eine tiefe Botschaft in sich: Neben dem Segen und dem Unterwegssein geht es auch um Größe: Groß ist, wer seine Kraft einsetzt zu helfen und Schwache zu beschützen. Die Menschen sind dazu da, einander zu tragen, in ihren Sorgen und Ängsten. Wenn wir einander tragen, begegnen wir Gott selbst, bringen wir ihn auf die Erde. Das gibt Mut und Vertrauen, stark genug, sicher durch tiefe Wasser zu gehen - wie Christophorus. Informationen von A – Z Beauftragung von Anita Heumos zur Gemeindereferentin Frau Heumos, die seit zwei Jahren in unserer SE als Gemeindeassistentin tätig ist, hat im Frühling ihre Zweite Dienstprüfung erfolgreich absolviert. Am Samstag, 23. Juli wird sie nun in Dunningen die Beauftragung zur Gemeindereferentin erhalten. Dazu gratulieren wir Anita Heumos herzlich. Wir freuen uns sehr, dass sie weiterhin in unserer Seelsorgeeinheit bleibt und wünschen ihr für ihre weitere Arbeit alles Gute und Gottes Segen. Das Kirchenkaffee findet aus diesem Grund am Sonntag, 24. Juli nach dem 10-Gottesdienst mit Frau Heumos im Saal von St. Michael statt. Wir laden alle Gemeindemitglieder herzlich dazu ein. Bibelgespräch in Beuren am Dienstag, 26. Juli um 09.00 im kath. Gemeindehaus mit Sr. Rita. Einladung zum Margaretenfest Am Sonntag, 17. Juli feiert die Kirchengemeinde Menelzhofen das Fest der Hl. Margareta, ihrer Kirchenpatronin. Der Festgottesdienst beginnt um 09.30 und wird vom Chor „tonART“ musikalisch gestaltet. Anschließend spielt die Musikkapelle Beuren zum Frühschoppen im Festzelt auf dem Dorfplatz. Fürs leibliche Wohl werden Getränke, Mittagstisch und Kaffee und Kuchen angeboten. Die Kirchengemeinde Menelzhofen lädt herzlich ein und freut sich auf viele Gäste von nah und fern. Gottesdienstmitgestaltung in Beuren, Menelzhofen und Rohrdorf - Jahresplanung Für die Gottesdienste in der Zeit von September 2011 bis September 2012 laden wir wieder Gruppen und Vereine zur Mitgestaltung ein. Zur Planung der Termine sind die Verantwortlichen der Gruppen und Vereine zu einem Treffen eingeladen, das in Rohrdorf am Mittwoch, 03. August um 20.00 im Pfarrsaal und in Beuren am Donnerstag, 11. August um 20.00 im kath. Gemeindehaus stattfindet. Wir bitten auch alle Vereine, die ein Jubiläum oder einen besonderen Gottesdienst feiern möchten, dies für die Planung im Pfarrbüro Beuren mitzuteilen. Haushaltspläne 2011 der Kirchengemeinden der SE können vom 15. bis inkl. 31. Juli in den Pfarrbüros in Isny und Beuren eingesehen werden. In Bolsternang und Menelzhofen ist dies in der Sakristei und in Rohrdorf im Pfarrheim, jeweils nach den Sonntagsgottesdiensten, möglich. Jugendgottesdienst in Beuren "Design your life" - zu diesem Thema findet am Sonntag, 17. Juli um 18.00 am Badsee (Surfplatz) in Beuren ein Jugendgottesdienst statt. Herzliche Einladung! Wenn möglich bitte eine Decke zum Sitzen mitbringen. Bei schlechtem Wetter ist der Gottesdienst in der Kirche. Kirchengemeinderatssitzung Rohrdorf: Dienstag, 19. Juli, 20.00 im Pfarrsaal Isny: Mittwoch, 20. Juli, 20.00 im Kindergarten St. Georg Neue Friedhofsordnung in Menelzhofen Für den Friedhof in Menelzhofen hat der Kirchengemeinderat eine neue Friedhofs- und Gebührenordnung beraten und beschlossen. Die neue Ordnung wird in Menelzhofen nach den Gottesdiensten ausgeteilt und liegt in der Sakristei zur Mitnahme auf. Pfarrbüro Beuren Am Donnerstag, 14. Juli ist das Pfarrbüro Beuren geschlossen. Spieletreff in St. Elisabeth Am Samstag, 16. Juli findet von 15.00 bis 17.00 im Altenpflegeheim St. Elisabeth der monatliche Spieletreff statt. Über weitere Mitspieler freuen sich die Organisatoren jederzeit. Auskünfte erhalten Sie von Frau Monika Jocham im Haus St. Elisabeth, T. 07562/2500. Senioren Zum Seniorennachmittag im Gemeindehaus St. Michael sind Sie eingeladen am Mittwoch, 20. Juli, 14.30. Das Thema diesmal: „Sommer“. Am Donnerstag, 28. Juli ist nach der Marktmesse wieder Seniorenfrühstück in St. Michael. Vortrag von P. Anselm Grün P. Dr. Anselm Grün spricht am Donnerstag, 21. Juli um 20.00 in der Kirche St. Maria zum Thema „Lebensträume - nicht erfüllt - und was dann?“. Eintritt Euro 6,--, Vorverkauf seit 01. Juli in der Buchhandlung Mayer, Isny, T. 07562/3315. Diese besondere Veranstaltung wird organisiert vom ökumenischen Arbeitskreis Bildung. ANZEIGE SERVICEBÜRO Beratungs- und Anlaufstelle In allen Fragen der Pflege Wassertorstr. 43 Isny im Allgäu Telefon 07562 / 91 44 65 ALTENHILFEZENTRUM AHZ ambulante, teilstationäre und stationäre Altenpflege aus einer Hand KIRCHLICHE SOZIALSTATION ISNY Ambulante Alten- und Krankenpflege Wohlfühlangebote, Familienpflege Schultesberg 5 Isny im Allgäu Telefon 07562 / 88 44 HAUS ST. ELISABETH Stationäre Dauerpflege Kurzzeitpflege, Tagespflege Schultesberg 5 Isny im Allgäu Telefon 07562 / 25 00 Die Altenhilfeeinrichtungen der Kath. Gesamtkirchengemeinde Isny Leben gemeinsam gestalten SENIORENHEIM ST. FRANZISKUS Stationäre Dauerpflege Kurzzeitpflege Wilhelmstrasse 21 Isny im Allgäu Telefon 07562 / 97 58 70
Isnyaktuell Gottesdienste 13. bis 29. Juli 2011 Liturgie So 17. Jul - 16. Sonntag im Jahreskreis Weish 12,13-19: Weil du über Stärke verfügst, richtest du in Milde. Röm 8,26-27: Der Geist selber tritt für uns ein mit Seufzen. Mt 13,24-43: Lasst beides - Unkraut und Weizen - wachsen bis zur Ernte. So 24. Jul - 17. Sonntag im Jahreskreis 1 Kön 3,5-12: Du hast um Weisheit gebeten. Röm 8,28-30: Gott hat uns im voraus dazu bestimmt, an Wesen und Gestalt seines Sohnes teilzuhaben. Mt 13,44-52: Er verkaufte alles, was er besaß und kaufte jenen Acker. Isny St. Georg und Jakobus Mi 13. Jul, 18.30 Messe, anschl. Anbetung So 17. Jul, 10.00 Messe 19.00 Messe, Mitgestaltung Kirchenchor Mi 20. Jul, 18.30 Messe, anschl. Anbetung Mo 25. Jul, im AHZ St. Elisabeth 15.00 Gebet um Frieden Mi 27. Jul, 18.30 Messe, anschl. Anbetung Totengedenken: 13.07. Fam. Fink und König, Vorstadt 17.07., 10.00 Helene Scholze; Hans Dorn; Victor Zaharanski; Franz Fleck; Anneliese Ruob; Richard Benzinger mit Johannes und Veronika; Paula und Eugen Brigel 20.07. Dominikus und Barbara Dieing und Angehörige, Burkwang; Olaf Weise; Gustav und Adele Klaßen Vorstadt Kapelle St. Josef Sa 23. Jul, 13.30 Trauung von Hera und Frank Härtl St. Maria Do 14. Jul, 09.00 Marktmesse Do 21. Jul, 09.00 Marktmesse So 24. Jul, 10.00 Messe 10.30 Messe auf dem Segelflugplatz 19.00 Messe Do 28. Jul, 09.00 Marktmesse Leben und Sterben in Gottes Hand Getauft wurde: Isny: Christian David Adler Gestorben sind: Beuren: Anton Prinz, 84 J.; Karl Wesle, 68 J. Rosenkranz: täglich um 18.00 Totengedenken: 14.07. Amalie und Josef Wägele; Heinrich Graf 21.07. Josef Halder und Sohn Hubert; Fam. Scherer und Gentner; Maria Stolz; Gertrud Küble 24.07., 10.00 Georg Dieing; Anna und Otto Lanz; Anneliese Ruob 28.07. Hedwig und Gregor Peter; Theresia Dieing; August Fritzenschaft; Florian Hauser; Fam. Rowenski; Anton Straub; Julius und Maria Hauser Gemeindehaus St. Michael So 24. Jul, Kindergottesdienst zum Thema „Der Schatz im Acker“: Beginn um 10.00 in der Kirche St. Maria Bolsternang St. Martin Fr 15. Jul, 18.30 Messe So 17. Jul, 08.45 Messe Fr 22. Jul, 18.30 Messe Sa 23. Jul, 14.30 Trauung von Daniela und Roland Baier So 24. Jul, 10.00 Familiengottesdienst, Mitgestaltung Jugendchor Fr 29. Jul, 18.30 Messe Rosenkranz: Fr um 18.00 Totengedenken: 15.07. Reinhold und Gunter Haas 17.07. Fam. Heckelsmüller; Fam. Kögel 22.07. Alois und Susanne Thoma; Franz Xaver und Theresia Müller Beichtgelegenheit: 1. Samstag/Monat, 14.00 Großholzleute Kapelle St. Wolfgang Mi 20. Jul, 08.30 Messe Mi 27. Jul, 08.30 Messe Totengedenken: 27.07. Gertrud Küble Beuren St. Petrus und Paulus Do 14. Jul, 19.30 Messe So 17. Jul, kein Gottesdienst, in Menelzhofen um 9.30 Festgottesdienst zum Margaretenfest Do 21. Jul, 19.00 Messe So 24. Jul, 08.45 Messe Mi 27. Jul, 07.45 Schuljahrabschlussgottesdienst Do 28. Jul, 19.00 Messe Isny: Albert Zech, 74 J.; Bernadette Heß, 52 J.; Josefine Dannenmaier, 98 J.; Manfred Nothelfer, 64 J. R.I.P. Rosenkranz: So 19.00, Di 18.00, Do 18.00 oder vor der Abendmesse Totengedenken: 21. 07. Anna Mohr 24.07. Anna Vochezer Sommersbach Kapelle Mo 18. Jul, 19.00 Messe Mo 25. Jul, 19.00 Messe Totengedenken: 25.07. Wilhelm, Maria, Paul und Josef Reischmann Menelzhofen St. Margareta So 17. Jul, 09.30 Festgottesdienst zum Kirchenpatrozinium, Mitgestaltung Chor „tonART“ So 24. Jul, 10.00 Messe Rohrdorf St. Remigius Do 14. Jul, 19.30 Messe So 17. Jul, 10.00 Messe Do 21. Jul, kein Gottesdienst Sa 23. Jul, 14.00 Trauung von Martina und Markus Sailer So 24. Jul, 08.45 Messe Do 28. Jul, 19.00 Messe Rosenkranz: Sa 19.30 im Pfarrsaal Totengedenken: 17.07. Gebhard Beschler; Benedikt und Rosa Beschler Wehrlang Kapelle Mi 27. Jul, 19.30 Messe Einrichtungen/Ordensgemeinschaften Altenheim St. Elisabeth: Mo, Mi und Fr 09.30; Mo 25. Juli, 15.00 Gebet um Frieden St. Franziskus/Krankenhaus: Di und Sa. 18.30 Altenheim St. Leonhard: Di 09.30; Sa 16.45 Altenheim Sonnenhalde: Do 09.45 Stephanuswerk: Katholischer Gottesdienst Dienstag, 19. Juli, 18.15 Kurklinik Überruh: Sa 16.30 (fällt am 23. Juli aus) Neutrauchburg Klinik-Kirche „Zum kostbaren Blut“: in der Regel Sa 19.00, bitte Aushang beachten Begegnungsstätte Landpastoral: Mo und Fr 19.00: Abendlob Schwestern der Hl. Klara, Buchenstock: tägl. 17.00 Anbetung, 18.00 Vesper; Di 09.00 Messe Adressen Seelsorgeteam: Dekan Matthäus Karrer (07562) 9711-0 Pfarrer Josef A. Müller, Menelzhofen 2 (07562) 90 51 70 Pfr. Martin Chukwu, Mechenseer Str. 17 (07562) 61 70 49 Pastoralreferent Erich Nuß (07562) 9711-15 oder (07562) 49 52 Gemeindeassistentin Anita Heumos (07562) 9711-16 Pfarrbüro Isny: Kanzleistraße 23, 88316 Isny (07562) 9711-0/ Fax (07562) 9711-29 e-mail: kath.kirchengemeinde.isny@gmx.de Mitarbeiterinnen: Monika Hodrus, Yvonne Zinck Öffnungszeiten: Mo, Di, Do und Fr 08 - 11 / Do 14 - 18 (Mi geschlossen) Pfarrbüro Beuren, Menelzhofen und Rohrdorf: Elisabethenweg 6, 88316 Isny-Beuren (07567) 258/ Fax (07567) 92023 e-mail: StPetrusundPaulus.Isny-Beuren@drs.de Mitarbeiterin: Kathi Kolb Öffnungszeiten: Di und Mi 09 - 12 / Do 16 - 18 Gesamtkirchenpflege Isny Schultesberg 5 Kirchenpfleger Christof König (07562) 914607/ Fax (07562) 709950 e-mail: kath.kirchenpflege.isny@gmx.de Kirchenmusiker Michael Klein Kemptener Str. 8, 88316 Isny (07562) 93654 Kur- und Klinikseelsorge Neutrauchburg Pfarrer Stephan Cibulka, Stefanusweg 3 (07562) 2443 Begegnungsstätte Landpastoral Sr. Rita Bystricky und Sr. Elke Weidinger Grabenstraße 37, 88316 Isny (07562) 8594 e-mail: landpastoral.isny@web.de Schwestern der Hl. Klara Buchenstock 8, (07562) 2192 Bitte beachten Sie: Redaktionsschluss im Pfarrbüro für die Ausgabe 27. Juli (2 Wochen): am Dienstag, 19. Juli
Laden...
Laden...