Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Isnyaktuell Elektro AIGNER & SCHWARZ Telefon 0 83 83 / 95 50 Business-Profi-Homepage! ✔ Günstiger Festpreis ✔ Modernes CMS ✔ Qualitätshosting ✔ E-Commerce ✔ Marketing Lösungen Info-Tel. 01 60-7 93 56 55 www.pflegeleichtes-webdesign.de GmbH u. Co. KG Elektroinstallationen Telefonanlagen Hausgeräte-Kundendienst für alle Marken Buchhaltungsund Büro-Service Ob Mittelstand, Kleinunternehmer od. Existenzgründer: Übernehme Ihre lauf. Buchhaltungs-, Bürooder Lohnsteuerangelegenheiten. Hol- und Bring-Service. Rufen Sie doch einfach mal an: Tel. 0 75 62 / 91 31 75 Auch bei Problemen mit PC, Internet, DSL usw. Entenmoos 4 · 88316 Isny · Tel. 0 75 62 / 91 39 15 IMMER INFORMIERT ÜBER DIE EINKAUFSSTADT ISNY Isnyaktuell Tel. 07562/9721-0 ab sofort H L wieder erhältlich BRAUEREI STOLZ ISNY IM ALLGÄU Isny Rotenbacher Weg 2 Tel.: 0 75 62 / 97 11 30 Fax: 0 75 62 / 97 11 55 Fensterreinigung OK-CLEAN Gebäudeservice (0 83 81) 80 75 30 PLANEN + BAUEN www.lochmann-architektur.de (0 83 83) 92 25 95 Autoteile + Zubehör Ölfilter Opel Corsa ab H 2,50 H + L Hartmann GbR. Kleinweiler-Hofen, Boschensäge 4 Telefon 0 83 75 / 81 86 BOSCH, SIEMENS, PHILIPS, AEG, BAUKNECHT, MIELE, NEFF, FAGOR … Bis zu 65% reduziert Neuware! Möbel & Mehr Gebraucht- und Neumöbel, Antiquitäten, Geschenkartikel, An- und Verkauf. Boschensäge 1 b 87480 Weitnau-Hofen (0 83 75) 92 14 58 GOLDSCHMUCK • MÜNZEN • BESTECK ZAHNGOLD auch mit Zähnen +ALTGOLD Barankauf Gold & Silber Bei Ihrer autorisierten Goldverwertungs-Agentur: Quelle-Shop, Gisela Weiss, Bahnhofstraße 12, 88316 Isny, Tel. 0 75 62-39 49, i. A. der GVG ® Haushalts- und Reinigungsarbeiten Wir helfen Ihnen! Hauswirtschaftlicher Fachservice S. Rist Tel. 08383 / 922538 Ofenfrisches Landbrot 750 g e 2.45 BAG-Backshop: 810 g e -.99 Raiffeisenmarkt WEINPROBE am Freitag, 14. März 2008 mit Weinen der Weinkellerei Heilbronn Württemberg Württemberg Dornfelder Samtrot trock./liebl. 0,75-l-Fl. e 3.99 0,75-l-Fl. e 3.99 täglich ab 7.30 Uhr Ofenfrische Brezelstangerl 120-g-Stück e -.45 Aus unserer Lebensmittelabteilung: Hengstenberg Langnese Mildessa Eiscrem Iglo Schlemmerfilet Packung e 1.66 Spanische Tomaten (Strauch) kg e 1.44 Eier gefärbt 10er-Packung e 1.29 Aus unserer Gartenabteilung: Primeln groß (kräftige Pflanzen) Hornveilchen Stiefmütterchen Topf e -.99 in versch. Farben Topf e -.49 900 / 1000 ml e 2.79 Wiesenhof Fleischhähnchen 1,3 kg e 2.79 Aus unserer Obstabteilung: PERU Mango Stück e -.49 Bio-Orangen 1-kg-Netz e 1.39 Narzissen Tete a Tete Gemüse und Salatpflanzen 6er-Schale e 1.25 Unsere Öffnungzeiten: Montag bis Freitag 8.00 Uhr - 18.00 Uhr durchgehend geöffnet Samstag 8.00 Uhr - 13.00 Uhr 88316 Isny · Leutkircher Straße Tel. 0 75 62 / 97 48 - 25 Topf e -.99 Bellis in versch. Farben Topf e -.99 Wir entsorgen preisgünstig Altpapier und Gewerbemüll Bitte holen Sie Ihr Angebot ein unter: (0 83 82) 9 33 20 - Fax (0 83 82) 9 33 2-32 Fa. Fischer Recycling Lindau GmbH Isnyaktuell Information für unsere Anzeigenkunden! Anzeigenschluss für den Isnyaktuell am 26. März 2008 ist bereits am Mittwoch, 19. März 2008, 12.00 Uhr Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung Maria Briechle Evelyn Müller Geschäftsstelle Isny, Hofstatt 4 Leutkirch Tel. 0 75 62 / 97 21-0 0 75 61 / 80-644 von 8.30 – 11.30 Uhr
Isnyaktuell Aus dem Weitnauer und Wengener Tal Markt Weitnau Aus dem Rathaus Kommunalwahl 2008 Feststellung des Ergebnisses der Wahl des Bürgermeisters und der Marktgemeinderatsmitglieder Vorbehaltlich der Feststellung durch den Wahlausschuss wurde folgendes Ergebnis ermittelt: Bürgermeister Streicher Alexander 1.472 Stimmen Zengerle Siegfried 1.218 Stimmen Gemeinderat Zahl der Stimmberechtigten 3.916 Zahl der Personen, die gewählt haben 2.701 Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen 50.260 Zahl der insgesamt abgegebenen ungültigen Stimmzettel 36 Die nicht verbundenen Wahlvorschläge haben insgesamt folgende Stimmenzahlen erreicht: 1 Christlich Soziale Union in Bayern e.V./Freie Wählerschaft (CSU/FW) 16.470/7 GR-Sitze Liste 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 3.241/1 GR-Sitz Liste 3 Bündnis 90/Die Grünen-Offene Grüne Liste (Grüne) 5.892/2 GR-Sitze Liste 4 Freie Wählergem. Wengen-Kleinweiler (FWG) 16.254/7 GR-Sitze Liste 5 Überparteil. Wählervereinig. Seltmans-Sibratshofen (ÜPWV) 8.403/3 GR- Sitze Verteilung der Sitze auf Bewerber Liste 1: Maurus Traudi 1.901 / Mayer Matthias 1.768 / Mayer Bernhard 1.601 / Kulmus Dieter 1.361 / Felder Herbert 1.112 / Huber Roland 1.080 / Schmid Herbert 1.014 Liste 2: Höß Walter 890 Liste 3: Krinn Clemens 835 / Baldauf Claudia 737 Liste 4: Seger Hans-Jürgen 1.475 / Kresser Michael 1.322 / Möslang Birgit 1.226 / Schmid Werner 1.156 / Socher Herbert 1.051 / Ortmann Jürgen 1.022 / Träger Rainer 1.018 Liste 5: Ruf Werner 1.104 / Rupp Hubert 1.098 / Babl Florian 759 83. öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates Weitnau Die nächste Sitzung des Gremiums findet statt am Donnerstag, 13.3., um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Historischen Amtshauses in Weitnau. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Information über die Kommunalwahl und die künftige Zusammensetzung des Gemeinderates; 2. Bestätigung der Wahl des Feuerwehrkommandanten und seines Stellvertreters bei der Freiwilligen Feuerwehr Sibratshofen; 3. Bebauungsplan "Weitnau-Ritzen", a) Bekanntgabe des Ergebnisses der frühzeitigen Behördenbeteiligung (Scoping) und der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung (§ 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB); b) Billigungs- und Auslegungsbeschluss zur Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden (§ 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB); 4. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf stromsparende Beleuchtungskörper; 5. Vergabe von Straßenunterhaltsarbeiten; 6. Verschiedenes Aus der Gemeinde Konzert mit dem Ensemble Kerber "Volksmusik zur Frühlingszeit" heißt es am Samstag, 29.3., 20 Uhr im Festsaal "Goldener Adler", Weitnau. Mit dabei sind das Ensemble Kerber, das Staufener Zithertrio sowie der Rechtiser Frauendreigesang. Kartenvorverkauf und weitere Infos: Tourismusbüro Weitnau, Tel. 08375/9202-41 (www.weitnau.de). Alexander Streicher ist der neue Bürgermeister Bürgermeister Peter Freytag gratulierte seinem Nachfolger und wünschte ihm alles Gute für die zukünftigen Aufgaben als Bürgermeister des Marktes Weitnau. Fundsache Im Rathaus in Weitnau wurde eine Brille (Lesebrille) abgegeben. Der Verlierer kann sich im Rathaus, Zimmer 2 melden. Osterwanderung Auch in diesem Jahr wird am Ostermontag, 24. März, in Weitnau und Missen- Wilhams gewandert. Los geht es um 13.30 Uhr, am Parkplatz beim Tourismusbüro / Feuerwehrhaus in Weitnau. Die geführte Familienwanderung (ca. 6 km) führt über den Carl-Hirnbeinweg nach Missen und ist vor allem für Kinder ein Erlebnis, denn unterwegs hat der Osterhase jede Menge Ostereier versteckt. Beim Kräutertee-Ausschank am Kräutergarten Wilhams hat der Wanderer an diesem Tag Gelegenheit, verschiedene Kräutertees zu probieren. Zurück von Missen nach Weitnau geht es mit dem Bus. Weitere Informationen: Tourismusbüros Weitnau (Tel. 08375/9202-41, /www.weitnau.de) und Missen-Wilhams (Tel. 08320/456 / www.missen-wilhams.de) Blutspende in Weitnau Termin für die nächste Blutspende ist Dienstag, der 08.04.2008, in der Grundund Hauptschule Weitnau, Kirchstraße 11, in der Zeit von 17 bis 20.30 Uhr. Verantwortl. Markt Weitnau, Tel. 08375/920223, Fax: 08375/974778 Mittwoch, 12. März 19.30 Uhr: Seniorenheim St. Vincenz in Seltmans - Informationsveranstaltung für Angehörige, Betreuer, interessierte Personen und Freunde des Hauses zu Themen der Altenhilfe mit Dis-kussion und Frageforum Donnerstag, 13. März 19.30 Uhr: Ostereier-Schießen im Gasthof Adler in Sibratshofen Freitag, 14. März 19.30 Uhr: Tanzabend – Musikanten- Treff, für alle, die gerne tanzen und Musik machen, Kath. Frauenbund Weitnau, Gasthof Goldener Adler 19.30 Uhr: Bayerischer Abend, Lust auf Dirndl und Lederhose, Kleine Kneipe Weitnau Samstag, 15. März 19.30 Uhr: Bayerischer Abend, Lust auf Dirndl und Lederhose, Kleine Kneipe Weitnau 20 Uhr: Jahreshauptversammlung Veranstaltungen Trachtenverein Wengen, Gasthof Zollerwirt 20 Uhr: Preisschafkopfen der Bergkameradschaft Enzian, Gasthof Adler, Sibratshofen Sonntag, 15. März 20.30 Uhr: Ökumenisches Abendgebet mit Gesängen aus Taizè, St. Pelagius Kirche Weitnau Donnerstag, 20. März 19 Uhr: Ostereier-Schießen, Gasthof Zollerwirt Wengen 19 Uhr: Ostereier-Schießen im Schützenheim Rechtis Sonntag, 23. März 20 Uhr: Osterkonzert der Musikkapelle Wengen, Dorfhalle Montag, 24. März 13.30 Uhr: Osterwanderung auf dem Carl-Hirnbeinweg für die ganze Familie, mit Ostereiersuche und Rückfahrdienst. TP: Parkplatz am Tourismusbüro Weitnau 13.30 Uhr: Osterwanderung rund um den Buchenberg mit der Bergkameradschaft Enzian, TP: Gasthof Sommerau, Auskunft: W. Schmid, 08375/695
Laden...
Laden...