Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

smdigital
Aufrufe
vor 4 Jahren

Isny Aktuell 11.12.2019

  • Text
  • Isny
  • Dezember
  • Stadt
  • Kinder
  • Isnyer
  • Januar
  • Senioren
  • Beuren
  • Messfeier
  • Weitnau
  • Www.bitzilla.de

Isny

Isny erleben Isny aktuell 11. Dezember 2019 10 Isnyerleben Veranstaltungshinweise aus der Region „Musik zum Advent“ Ein besinnlich-musikalisches Adventskonzert, zu dem der Posaunenchor am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr in der Nikolaikirche herzlich einlädt. Im Mittelpunkt des Konzertes stehen Werke venezianischer Mehrchörigkeit, auch Doppelchöre genannt. Der vierstimmige Doppelsatz entwickelte sich in großen Kirchen im 16. Jahrhundert. Es stehen Werke von Giovanni Gabrieli und Fran-cesco Usper auf dem Programm. Die aus Isny stammende Harfinistin, Samira Nowarra, z.Zt. Musikstudentin an der Musikhochschule Freiburg, wird klangliche Weisen zur Adventszeit von Luis Spohr und G.F.Händel zu Gehör bringen. Auch das gemeinsame Singen bekannter Adventslieder soll seinen Platz haben. Der Eintritt ist frei. Foto: Posaunenchor Schreibwettbewerb der Isnyer Literaturtage ISNY (nh) – Der Schreibwettbewerb im Rahmen der Isnyer Literaturtage hat seit vielen Jahren Tradition. Für 2020 hat der Arbeitskreis Literatur des Kulturforums Isny e. V. ein Zitat von Friedrich Hölderlin gewählt: „Was kümmert mich der Schiffbruch der Welt, ich weiß von nichts, als meiner seligen Insel.“ Der Einsendeschluss ist der 1. Februar 2020. 2020 wird der 250. Geburtstag von Friedrich Hölderlin gefeiert und so fiel die Wahl des Arbeitskreises Literatur auf ein Zitat des Dichters. Der Arbeitskreis stellt auch die unabhängige Jury. Folgende Teilnahmekriterien gelten: Interessierte Autoren und Autorinnen aus der Region, außerdem Schüler und Schülerinnen im Alter von 15 bis 18 Jahren, sind eingeladen, einen getippten Textbeitrag (Lyrik oder Prosa) einzureichen. Maximal drei DIN-A4-Seiten, Schriftgröße 12 pt, Zeilenabstand: 1,5. Bitte Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer und Alter auf einem Extrablatt vermerken. Die formalen Kriterien sind verbindlich, eine Nichteinhaltung führt zum Ausschluss. Mit Einreichung eines Beitrages erklärt sich der Autor/die Autorin bereit, dass sein/ihr Beitrag in einer Gesamtausgabe veröffentlicht wird und bei Preisgewinn der Text beim Literaturfrühschoppen von ihm/ihr präsentiert wird. Zum Abschluss der Isnyer Literaturtage 2020 findet der Literaturfrühschoppen am 5. April, um 10.30 Uhr, im Haus Tanne in Eisenbach statt. Einzureichen beim Kulturforum Isny e. V., Stichwort: „Schreibwettbewerb“, Unterer Grabenweg 18, 88316 Isny im Allgäu oder per Mail (als pdf-Anhang) an kultur@ isny-tourismus.de oder auch online unter www.isny.de/schreibwettbewerb. Veranstaltungen Mittwoch, 11. Dezember 8.30-11 Uhr: „Gemeinsam den Tag beginnen“, Benefiziatenhaus Missen, alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen 9.30-11 Uhr: Tanz einfach mit - internationale Folklore, Linedance, Rounds und Square, Haus Sonnenhalde, Info-Tel. 07566/749, letztes Mal, dann Winterpause 18 Uhr: Nordic Walking und Lauftreff mit dem Schwäbischen Albverein und WSV Isny, Treffpunkt: Parkplatz der Rotmoos-Turnhalle Isny 19.30 Uhr: Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, Paul-Fagius-Haus, Isny Donnerstag, 12. Dezember 7 Uhr: Wochenmarkt, Isny, Fußgängerzone 10-12 Uhr: Bürgerinitiative Hospiz Isny, Treffen im Schwarzen Adler 13.15 Uhr: Donnerstagswanderung, ab Kurhaus (13.05 Uhr Bus ab Neutrauchburg), Rückkehr 17.30 Uhr 14-16 Uhr: Sprechzeit Beratungsstelle Zuhause Leben, Caritas, Kemptener Straße, Isny 16 Uhr: Adventliche Stunden im Bürgerhaus (Pelagiusstube)Weitnau ab 18 Uhr: „Weitnau trifft sich zur Adventszeit“ am Bürgerhaus, gemütliches Treffe, Harmonie-Musik- Gesellschaft Weitnau 20 Uhr: Geführte Vollmondmeditation, Naturheilpraxis Fischer, Eberzstr. 1, Info und Anmeldung unter info@naturheilpraxis-fischer.net, Tel.: 07562/7799978 Freitag, 13. Dezember 12 Uhr: Mittagessen in Gemeinschaft im Gasthof Goldener Adler, Frauenbund Weitnau 14 Uhr: Line-Dance für Anfänger, für Fortgeschrittene ab 14.30 Uhr, im Bürgerhaus Weitnau, Pelagiusstube, Frauenbund Weitnau ab 18 Uhr: „Weitnau trifft sich zur Adventszeit“ am Bürgerhaus, gemütliches Treffen bei Glühwein und Würstle, Harmonie-Musik-Gesellschaft Weitnau 20 Uhr: Freitag, der 13..! Mörderischer Advent?Angela Esser und Till Bastian präsentieren Kriminalstories, die so recht zur Vorweihnachtszeit passen, Roter Salon, Schloss Isny Samstag, 14. Dezember 9-16 Uhr: Advent in Isny - Langer Samstag im Einzelhandel, Rahmenprogramm, Innenstadt 9-14 Uhr: Christbaumverkauf mit Glühweinverkauf, Spende an Feuerwehr Weitnau, am Feuerwehrhaus Weitnau, Fa. Wegscheider ab 13 Uhr: Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz Maierhöfen 14.30 Uhr: Erziehungskurs für Welpen und Hunde aller Art mit Agility, Übungsgelände und Schäferhundeverein Isny-Weidach, www.schaeferhundeverein-isny.de 15-16.30 Uhr: Vortrag: „Bevor es zum Burnout kommt!“, Anmeldung u. Info 08375 92982-88 Vitalhaus Weitnau, Am Werkhaus 4, Kleinweiler-Hofen ab 16 Uhr: Dorfweihnacht auf dem Dorfplatz Eisenharz ab 18 Uhr: „Weitnau trifft sich zur Adventszeit“ am Bürgerhaus, gemütliches Treffen bei Glühwein und Würstle, Harmonie-Musik-Gesellschaft Weitnau 18.30 Uhr: Vortrag: Das Phänomen Schmerz, Naturheilpraxis Fischer, Eberzstr. 1, Info und Anmeldung unter info@naturheilpraxis-fischer.net, Tel.: 07562/7799978 20 Uhr: Weihnachtsfeier des TSV Wengen in der Dorfhalle Wengen 21 Uhr: zwischentöne: Konzert Otto Normal, „Das Universum ist willkürlich“, Eberz Musikbar, Isny Sonntag, 15. Dezember ab 11 Uhr: Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt im Festsaal Neutrauchburg 11.30-13.30 Uhr: LandArt-Büffet im Kräuterhof ProKräuter in Wengen, Reservierung unter Tel. 08375/ 974623 14 Uhr: Adventsnachmittag, besinnlicher Nachmittag mit Liedern, Musik, Geschichten und Kindertheater im Gasthof Goldener Adler, Weitnau 16 Uhr: Adventskonzert der Musikkapelle Bolsternang, Rehaklinik Überruh, kleine Stabskirche 19 Uhr: Konzert mit den Soulsisters, Kath. Kirche Neutrauchburg Montag, 16. Dezember 9-11 Uhr: AWO Sprechstunde Mutter- Kind-Kurberatung, Marktplatz 12 Dienstag, 17. Dezember 10-12 Uhr: Deutscher Kinderschutzbund, OV Isny, Sprechstunde für Fragen rund um Hilfen für Kinder und Familien, Schloss 2, weitere Termine auf Anfrage Mittwoch, 18. Dezember 18 Uhr: Nordic Walking und Lauftreff mit dem Schwäbischen Albverein und WSV Isny, Treffpunkt: Parkplatz der Rotmoos-Turnhalle Isny 19.30 Uhr: Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, Paul-Fagius-Haus, Isny

11 Isny aktuell 11. Dezember 2019 Isny erleben Senioren Mittwoch, 11. Dezember 9.30-10.30 Uhr: Gymnastik für Senioren, DRK Isny, Am-Angele-Hof 29, Tel. 07562/970934 13.30: gemütliches Beisammensein der Senioren im Pfarrheim Hellengerst mit Nikolausbesuch 14.30-17 Uhr: Cafeteria im Seniorenheim St. Vincenz in Seltmans, für jedermann geöffnet Donnerstag, 12. Dezember 9-11 Uhr: Sprechstunde Herz und Gemüt: Beratung und Info für Senioren, pflegende Angehörige und Ehrenamtliche im Paul-Fagius-Haus, Petra Wolz, während der Sprechzeit am Donnerstag erreichbar unter Tel. 07562/905747 9-11 Uhr: Information und Beratung im AHZ Servicebüro, Wassertorstraße 43, Tel. 07562/914465 15-16.30 Uhr: Offener Computer- Nachmittag für Senioren im Haus der Begegnung „Untere Mühle“ (Veranstalter Stadtseniorenrat Isny) 15.30-16.30 Uhr: Gymnastik für Senioren, DRK Isny, Am-Angele-Hof 29, Tel. 07562/970934 Freitag, 13. Dezember 14 Uhr: Rommé im Haus der Begegnung „Untere Mühle“ 14-17 Uhr: Seniorenhock im Pfarrheim in Kleinweiler; Programm für Pflegebedürftige, Hol- und Bringdienst; Anmeldung unter 08378/7505 15-16 Uhr: Gymnastik für Senioren, DRK Isny, Am-Angele-Hof 29, Tel. 07562/970934 Samstag, 14. Dezember 14.30-17 Uhr: Cafeteria im Seniorenheim St. Vincenz in Seltmans, für jedermann geöffnet Sonntag, 15. Dezember 14.30-17 Uhr: Cafeteria im Seniorenheim St. Vincenz in Seltmans, für jedermann geöffnet Montag, 16. Dezember 9.30-10.30 Uhr: Fit von Kopf bis Fuß: Gymnastik für Menschen, die Freude an der Bewegung haben, DRK Isny, Am-Angele-Hof 29, Tel. 07562/ 970934 14 Uhr: Gesellige Karten- und Gesellschaftsspiele im Haus der Begegnung „Untere Mühle“ 15 Uhr: Sitzgymnastik der kirchlichen Sozialstation im Haus St. Elisabeth, Information und Anmeldung: Tel. 07562/7097830 15.15-16.15 Uhr: Gymnastik für Senioren des DRK Isny in der Turnhalle Friesenhofen, Tel. 07562/970934 Dienstag, 17. Dezember 13.30 Uhr: Skat im Haus der Begegnung „Untere Mühle“ 14 Uhr: Gemeinsames Singen im Haus der Begegnung „Untere Mühle“ 17-18.15 Uhr: Line-Dance, DRK Isny, Am-Angele-Hof 29, Tel. 07562/ 970934 Mittwoch, 18. Dezember 9.30-10.30 Uhr: Gymnastik für Senioren, DRK Isny, Am-Angele-Hof 29, Tel. 07562/970934 14.30-17 Uhr: Cafeteria im Seniorenheim St. Vincenz in Seltmans, für jedermann geöffnet Donnerstag, 19. Dezember 9-11 Uhr: Sprechstunde Herz und Gemüt: Beratung und Info für Senioren, pflegende Angehörige und Ehrenamtliche im Paul-Fagius-Haus, Petra Wolz, während der Sprechzeit erreichbar unter Tel. 07562/905747 9-11 Uhr: Information und Beratung im AHZ Servicebüro, Wassertorstraße 43, Tel. 07562/914465 9.30-11 Uhr: Sprechstunde des Stadtseniorenrat Isny, Treffpunkt am Rathaus, Ansprechpartner: Gerry Lemmers 15-16.30 Uhr: Offener Computer- Nachmittag für Senioren im Haus der Begegnung „Untere Mühle“ (Veranstalter Stadtseniorenrat Isny) 15.30-16.30 Uhr: Gymnastik für Senioren, DRK Isny, Am-Angele-Hof 29, Tel. 07562/970934 Geburtstage Argenbühl Ausstellungen Kunsthalle im Schloss, Isny Friedrich Hechelmann: Bilder und Gemälde; Originalillustrationen zur Bibel , Momo – Bilder zum Roman von Michael Ende, Nils Holgerssons Reisen und Abenteuer, Ein Sommernachtstraum – Bilder zu Shakespeares Märchenspiel , Skizzen und Bilder zu Friedrich Hechelmanns Roman Livia , Bronzen – Engel und Fabelwesen , Skulpturensammlung – Zeit der Götter – Zauber der Form, Marienkapelle Städt. Galerie im Schloss bis 23. Februar 2020: „Christoph Bergmann. Moderne Antike“, Öffnungszeiten Kunsthalle und Galerie im Schloss: Mi, Do, Fr 14-18 Uhr, Sa, So & Feiertage 11-18 Uhr Galerie in der Espantorstraße 21 Margarete Funke: Keramik. Objekte. Naturkunst. Öffnungszeiten: nach Voranmeldung unter 08373 9877750 Stadtbücherei im ehem. Mueum am Mühlturm „Der kleine Eugen“, neu entdeckte Kinderzeichnungen und Tagebucheinträge des jungen Postkarten- Künstlers Eugen Felle Atelier Gabriele M. Lulay Friesenhofen, Besuch im Atelier n. Voranmeldung, Tel. 0172/1042355 Atelier Werner Kimmerle Besuch im Atelier im Schloss Isny nach Voranmeldung Tel. 07562/913064 www.w-kimmerle-kunst.de Atelier für Malerei und Glasgestaltung Susanne Wolf Am Nellenberg 23, 87480 Weitnau- Kleinweiler, Mo-Fr 9-17 Uhr und nach Voranmeldung, Info-Tel: 08375/975301 oder wolf@wolf-glas-und-kunst.de Studio für Malerei und Objekte Ute Drescher Isny, Am Feuerschwanden 5 Jeden Mittwoch von 15-17 Uhr und nach Voranmeldung, Tel. 07562 3554, www.ute-drescher.de Carl-Hirnbein-Museum Missen, jeden Freitag 15-17 Uhr Heimathaus Adlerhof, Grünenbach „Burgentypen im Allgäu“ - Ölbilder von Klaus F. Küster, Besichtigung nur auf Anmeldung unter 08383/1240, Dorfladen & Heimatstube Kreative Ecke im Tourismusbüro Weitnau bis 31.12.: „Christbaumkugeln“, verziert mit weihnachtlichen Motiven, bemalt von Elke Prokoph, Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12 Uhr, Mo und Do 14-17 Uhr Führungen Stadtführungen Veranstalter: Isny Marketing GmbH, Info: Tel. 07562/97563-0 „Isny erzählt Geschichte" Rundgang durch die mittelalterliche Stadtanlage mit Begehung der Wehrmauer und Besichtigung eines Turmes. Jeden Samstag, 9.30 Uhr, Treffpunkt: Kurhaus am Park Kunsthalle im Schloß mit Abtshaus jeden 4. Sonntag im Monat, 15 Uhr. Das Werk von Friedrich Hechelmann führt den Betrachter ins Schöne und Unbewusste, über Abgründe und Wasserlandschaften. Ohne Anmeldung. Weitere Führungen auf Anfrage, Tel: 07562/ 914100 Sennerei Käsküche Isny Maierhöfer Str. 78, jeden Freitag 10.30 Uhr Brauerei Schäffler, Missen jeden Dienstag, 10 Uhr, Anmeldung bei der Brauerei, Tel. 08320/920 Dethleffs GmbH & Co. KG – Werksführung Donnerstag 12./19.12., 9 Uhr, TP: Verwaltungsgebäude, Dethleffs GmbH & Co. KG, Arist-Dethleffs- Straße 12, Isny. Anmeldung: Dethleffs GmbH & Co. KG, Tel. +49 7562 9870 13.12.: Fridolin Siebmacher, 80 Jahre 15.12.: Pia Wizigmann-Di Silvestro, 80 Jahre 16.12.: Anneliese Pogacnik, 75 Jahre Dienstags Hax´n-Essen Mittwochs halbe Hähnchen Landgasthof Post, Lindauer Str. 1 Röthenbach. Tel. 08384/304

Erfolgreich kopiert!

Isny aktuell