Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Isny Aktuell 09.04.2008

  • Text
  • Isny
  • April
  • Messe
  • Weitnau
  • Isnyaktuell
  • Telefon
  • Kinder
  • Neutrauchburg
  • Haus
  • Beuren

Isnyaktuell Kirchenblatt der kath. Kirchengemeinden IMPULS Informationen von A-Z Lorenz Rösch Woran alles hängt Nachdem 1963 mit Papst Johannes XXIII. ein Inbild des Guten Hirten von dieser Welt gegangen war, rief sein Nachfolger Paul VI. im Jahr darauf den "Sonntag des Guten Hirten" zum jährlichen Gebetstag um geistliche Berufungen aus. Zwar hat man im Gefolge des Konzils zu recht herausgestellt, dass kraft der Hirtensorge des auferstandenen Christus das ganze Gottesvolk (konkret: die Gemeinde) Subjekt der Seelsorge ist, also nicht nur pastoral versorgt werden will. Die Getauften und Gefirmten sind selber bevollmächtigt, miteinander und füreinander Hirtendienste (also "Pastoral") auszuüben. Aber es ist offensichtlich, dass eine so verstandene Kirche nicht weniger, sondern allenfalls andere ausgewiesene Mitarbeiterinnen, andere "Stellvertreter" des einen Hirten braucht: Christen, die ganz dafür da sind, "um die ’Heiligen’ für die Erfüllung ihres Dienstes zu rüsten" (Eph 4,12). So reizvoll und ausfüllend eine solche Lebensaufgabe eigentlich sein müsste: Zu wenige aus unseren Gemeinden entdecken sie für sich. Man kann dafür viele äußere Gründe ins Feld führen. Jedoch der Angelpunkt jeder christlichen und geistlichen Berufung liegt anderswo: im Kennen lernen der Stimme des Guten Hirten und im Eingehen auf seinen ganz persönlichen Ruf. Dem tragen wir Rechnung, wenn wir – ein Stück mehr – betende Menschen, betende Gemeinschaften, betende Gemeinden werden. Und wenn dabei das Gebet um Berufungen seinen Platz hat. Begegnungsstätte Landpastoral Gesprächsabend: "Wenn Kinder mit Sterben und Tod in Berührung kommen". Wie können, sollen wir über Sterben und Tod mit Kindern sprechen? Eingeladen sind alle, die mit Kindern leben und arbeiten, Eltern, Großeltern, Erzieherinnen, Erzieher…Termin: Mittwoch, 16. April, 20.00. Referentin: Karin Berhalter (Dekanatsreferentin, Wangen). Anmeldung bis 14. April Treffen der Bibel- und Gebetskreise im Pfarrstadel Gebrazhofen am Dienstag, 22. April, 20.00. Thema: Judas - Erwählter, Jünger oder Verräter. Referentin: Karin Berhalter (Dekanatsreferentin, Wangen). Anmeldung bis 21. April unter T. 07562/8594, e-mail: landpastoral.isny@web.de Erstkommunion in Bolsternang Am 13. April feiern in Bolsternang sechs Kinder ihre Erstkommunion: Florian Haas, Andrea und Florian Heusohn, Sabrina Holzer, Elias Huber und Alexander Sutter. Der Gottesdienst beginnt um 10.00 und wird vom Jugendchor "Feuer und Flamme" mitgestaltet. Abends um 17.00 ist eine Dankandacht und am Montag 14. April kommen die Kinder um 08.30 in den Gottesdienst. Daran anschließend ist gemeinsames Frühstück im Pfarrsaal. Erstkommunion in Rohrdorf Am Sonntag, 13. April feiern in Rohrdorf sieben Kinder Erstkommunion: Hannah Briechle, Sarah Hanrieder, Mathias Mösle, Thomas Rowenski, Caroline Sauter, Alina Sünder, Kristina Walser. Die Feier beginnt mit dem Kirchgang um 10.15 Uhr, der Gottesdienst steht unter dem Leitwort: "Mit Jesus auf dem Weg". Familiengottesdienst in Beuren Am Sonntag, 20. April wird der Gottesdienst um 10.30 zum Thema "Mein Weg" vom Familiengottesteam mitgestaltet. Herzliche Einladung an alle! Kindergottesdienst Im Gemeindehaus St. Michael in Isny ist am Sonntag, 13. April um 10.30 wieder Kindergottesdienst. Das Thema: Der Herr ist mein Hirte. Eingeladen sind Kindergarten- und Grundschulkinder. Kirchengemeinderatssitzungen Isny: Mittwoch, 16. April, 20.00, Haushaltssitzung im Gemeindehaus St. Michael. Rohrdorf: Mittwoch, 23. April, 20.00, Haushaltssitzung im Pfarrsaal. Kleidersammlung ist am Samstag, 12. April von 09.00 - 16.00 im Gemeindehaus St. Michael in Isny. Senioren Am Mittwoch, 16. April ist ab 14.30 im Gemeindehaus St. Michael das alljährliche "Frühlingsfest". Die Gestaltung übernimmt das Team vom Haus St. Elisabeth. Am Donnerstag, 24. April ist nach der Marktmesse "Seniorenfrühstück" in St. Michael. Vortrag über Abbé Franz Stock Vor 60 Jahren starb in Frankreich ein deutscher Priester, der während des Krieges im besetzten Paris als Gefangenenseelsorger und nach dem Kríeg in Chartres als Leiter des "Priesterseminars hinter Stacheldraht" segensreich gewirkt hat: Abbé Franz Stock. Der Arbeitskreis Bildung lädt zusammen mit dem Partnerschaftsverein Isny-Gravenchon ein zu einem Vortrag mit Zeitzeugen am Dienstag, 22. April, 20.00, im Gemeindehaus St. Michael. Unkostenbeitrag 3,--. Wie auf Erden so im Himmel? Gedanken zum Vaterunser Zu diesem Thema veranstaltet der Kath. Frauenbund Isny einen Besinnungstag mit P. Gerd Steinwand am Dienstag, 15. April, von 9.00 - ca. 17.00 im Gemeindehaus St. Michael. Gelegenheit zum gemeinsamen Mittagessen in einer Gaststätte. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Anmeldung erwünscht bis Samstag, 12. April bei R. Schobloch, T. 8947. SERVICEBÜRO Beratungs- und Anlaufstelle In allen Fragen der Pflege Wassertorstr. 43 Isny im Allgäu Telefon 07562 / 91 44 65 ALTENHILFEZENTRUM AHZ ambulante, teilstationäre und stationäre Altenpflege aus einer Hand KIRCHLICHE SOZIALSTATION ISNY Ambulante Alten- und Krankenpflege Wohlfühlangebote, Familienpflege Schultesberg 5 Isny im Allgäu Telefon 07562 / 88 44 HAUS ST. ELISABETH Stationäre Dauerpflege Kurzzeitpflege, Tagespflege Schultesberg 5 Isny im Allgäu Telefon 07562 / 25 00 Die Altenhilfeeinrichtungen der Kath. Gesamtkirchengemeinde Isny Leben gemeinsam gestalten SENIORENHEIM ST. FRANZISKUS Stationäre Dauerpflege Kurzzeitpflege Wilhelmstrasse 21 Isny im Allgäu Telefon 07562 / 97 58 70

Isnyaktuell Gottesdienste 9. bis 25. April 2008 Liturgie So 13. Apr - 4. Sonntag der Osterzeit Apg 2,14a.36-41: Euch und euren Kindern gilt die Verheißung. 1 Petr 2,20b-25: Ihr hattet euch verirrt wie Schafe, jetzt aber seid ihr heimgekehrt. Joh 10,1-10: Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. So 20. Apr - 5. Sonntag der Osterzeit Apg 6,1-7: Sie wählten sich Männer von gutem Ruf und voll Geist und Weisheit. 1 Petr 2,4-9: Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen. Joh 14,1-12: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Isny St. Georg und Jakobus Mi 09. Apr, 18.30 Messe, anschl. Anbetung So 13. Apr, 09.00 und 10.30 Messe 19.30 Der-etwas-andere-Gottesdienst Mi 16. Apr, 18.30 Messe, anschl. Anbetung Mi 23. Apr, 19.00 Messe zum Patrozinium von St. Georg Fr 25. Apr, 16.30 Messe in der Schlosskapelle Totengedenken: 13.04., 09.00 Franz Biesinger; Anni Bodenmüller, Dürrenbach; Josef Hagg; Pfr. Josef Reutlinger 16.04. Gustav und Adele Klaßen; Olaf Weise 23.04. Rolf Kotthoff; Hans Mayer; Gebs und Maria Mayer Isny St. Maria Do 10. Apr, 09.00 Marktmesse Do 17. Apr, 09.00 Marktmesse So 20. Apr, 09.00 und 19.00 Messe Do 24. Apr, 09.00 Marktmesse Rosenkranz: täglich 18.00 Beichte: Sa 12. Apr, 16.30 Totengedenken: 17.04. Josefine Rottmanner; Blandina und Chrisostomus Zengerle; Hubert Weh; Theresia Dieing; Josefine Metzler 20.04., 09.00 Johann und Anna Riemer; Georg Höß; Olga Baiz; Anna und Paul Swoboda; Fam. Benzinger; Fam. Glötzinger; Fam. Filsinger 24.04. Margarete und Peter Knietsch; Wolfgang und Karin Peter mit Sohn Luca Gemeindehaus St. Michael So 13. Apr, 10.30 Kindergottesdienst Bolsternang St. Martin Fr 11. Apr, 18.30 Messe So 13. Apr, 10.00 Erstkommunion 17.00 Dankandacht Mo 14. Apr, 08.30 Messe mit den EK-Kindern, anschl. Frühstück im Pfarrsaal Fr 18. Apr, 18.30 Messe So 20. Apr, 09.15 Messe Mo 21. Apr, 08.30 Messe Fr 25. Apr, 18.30 Messe Rosenkranz: Fr 18.00 Beichtgelegenheit: Sa 14.00 Totengedenken: 11.04. Fam. Ebenhoch und Huber 14.04. Maria und Josef Gebert 18.04. Nathalie Rombouts 21.04. Pfr. Josef Reutlinger 25.04. Katharina Bildstein Großholzleute Kapelle St. Wolfgang Mi 16. Apr, 08.30 Messe Mi 23. Apr, 08.30 Messe Totengedenken: 16.04. Annie und Georg Lehenberger 23.04. Melanie und Josef Freff Beuren St. Petrus u. Paulus Fr 11. Apr, 09.00 Messe So 13. Apr, 09.00 Messe Mi 16. Apr, 07.45 Schülergottesdienst Do 17. Apr, 19.30 Messe So 20. Apr, 10.30 Familiengottesdienst, Mitgestaltung Familiengottesdienstteam Fr 25. Apr, 09.00 Messe Leben und Sterben in Gottes Hand Eheversprechen Isny: Joachim Schlitter und Andrea Gabriele, geb. Holdenried (17.05.08) Rohrdorf: Johannes Dieng und Silvia, geb. Häusler (20.04.08); Bernhard Kling und Stefanie Barbara, geb. Mangler (10.05.2008) Getauft wurden Bolsternang: Jessica Schwarz; Lara Albrecht Isny: Philipp Sebastian Lothar Schädler Rohrdorf: Luzia Monzillo; Ronja Luana Trubel Gestorben sind Isny: Richard Schweiger, 88 J.; Josef Malek, 79 J.; Gerhard Tomeczek, 80 J.; R.I.P. Rosenkranz: So 19.00; Di, Mi, Do und Fr 18.00 Totengedenken: 13.04. Anna Drexel und Tochter Vefi; Lorenz und Maria Schwarz; Pauline Halder; Theresia Ulrich und Familie Ulrich 17.04. Maria und Gordian Mayer; Rudolf Brauchle und Eltern; Agnes Schupp; 20.04. Viktoria Haas, Gebhard Kehrmüller, Georg Hartmann Sommersbach Kapelle Mo 14. Apr, 19.00 Messe Mo 21. Apr, 19.00 Messe Menelzhofen St. Margareta So 13. Apr, 19.00 Messe Di 15. Apr, 19.00 Messe So 20. Apr, 09.00 Messe Di 22. Apr, 19.00 Messe Totengedenken: 22.04. Wilhelm und Cäcilia Sontheim Rohrdorf St. Remigius Do 10. Apr, 19.30 Messe So 13. Apr, 10.15 Kirchgang 10.20 Erstkommunion 15.30 Dankandacht Fr 18. Apr, 09.00 Messe So 20. Apr, 10.30 Messe 11.30 Trauung von Johannes Dieng und Silvia, geb. Häusler Do 24. Apr, 19.00 Messe Totengedenken: 10.04. Maria und Josef Zengerle; Alois und Luzia Multer 20.04. Gebhard Beschler; Eugen Härtl sowie Eltern und Bruder; Anton Dieing, Rengers; Eduard Fink 24.04. Juliane, Stefan und Sepp Schwickhart Rosenkranz: Sa 19.30 Einrichtungen/Ordensgemeinschaften Altenheim St. Elisabeth: Mo, Mi und Fr 09.30 St. Franziskus/Krankenhaus: Di und Sa 18.30 Altenheim St. Leonhard: Di 09.30; Sa 16.45 Altenheim Sonnenhalde: Do 09.30 Stephanuswerk: Di 18.30 Kurklinik Überruh: Sa 16.45 Neutrauchburg Klinik-Kirche "Zum kostbaren Blut": Sa 19.00 Begegnungsstätte Landpastoral: Mo und Fr 19.00: Abendlob Schwestern der Hl. Klara, Buchenstock: tägl. 17.00 Anbetung und 18.00 Vesper; Di 08.30 Messe Adressen Seelsorgeteam: Pfarrer Matthäus Karrer (07562) 9711-0 P. Walter Vandermeulen, Bolsternang (07562) 8372 Vikar Lorenz Rösch (07562) 9711-0 oder (07562) 912 321 Pastoralreferent Erich Nuß (07562) 9711-15 oder (07562) 4952 Gemeindeassistentin Sonja Schlager (07562) 9711-21 Gemeindeassistent Franz Szymanski (07562) 9711-16 Pfarrbüro Isny: Kanzleistraße 23, 88316 Isny (07562) 9711-0/ Fax (07562) 9711-29 e-mail: kath.kirchengemeinde.isny@gmx.de Mitarbeiterinnen: Hiltrud Herrmann, Yvonne Zinck Öffnungszeiten: Mo, Di, Do und Fr 08 – 11 / Do 14 – 18 (Mi geschlossen) Pfarrbüro Beuren, Menelzhofen und Rohrdorf: Elisabethenweg 6, 88316 Isny-Beuren (07567) 258/ Fax (07567) 92023 e-mail: StPetrusundPaulus.Isny-Beuren@drs.de Mitarbeiterin: Kathi Kolb Öffnungszeiten: Di und Mi 09-12 Pfarrbüro Bolsternang: Gaiskopfweg 5, 88316 Isny (07562) 4943 (Fr. Berkmann) Gesamtkirchenpflege Isny Schultesberg 5 Kirchenpfleger Christof König (07562) 914607/ Fax (07562) 709950 e-mail: kath.kirchenpflege.isny@gmx.de Kirchenmusiker Michael Klein Kemptener Str. 8, 88316 Isny (07652) 93654 (Tel und Fax) Kur- und Klinikseelsorge Neutrauchburg Pfarrer Stephan Cibulka, Stefanusweg 3 (07562) 2443 Begegnungsstätte Landpastoral Sr. M. Elke Weidinger und Sr .M. Waltraud Vögele Grabenstraße 37, 88316 Isny (07562) 8594 Impressum Verantwortlich: Pfr. M. Karrer Redaktionsschluss im Pfarrbüro Isny für die Ausgabe 23. April (2 Wochen): Dienstag, 15. April

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen