Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Isnyaktuell Einbauschränke, Küchen Tische, Vitrinen Garderoben, Büromöbel Badmöbel, Haustüren Zimmertüren, Treppen Holzdecken, Holzfußböden Trennwände Aussenfassaden Peter Harbeit Schreinermeister • Planung • Beratung • Ausführung Möbel • Innenausbau • Bauschreinerei • Montage Büro: Dorenwaid 83 88167 Gestratz Tel.: 08383 - 9221967 Fax: 08383 - 9221967 Mobil: +49 174 - 6149899 e-mail: Peter.Harbeit@t-online.de http: www.Harbeit.de Werkstatt: Unterried 1 88178 Heimenkirch Elektro SCHWARZ Elektroinstallationen Telefonanlagen Hausgeräte-Kundendienst für alle Marken Telefon 0 83 83/95 50 Sie haben ein Problem? – Wir lösen es! Alles aus einer Hand! Ihr Meisterbetrieb rund ums Bauen: • Erdbewegungen und Transporte • Außenanlagen und Hofbefestigungen • Pflaster- und Asphaltarbeiten • Kanalisationsarbeiten • An- und Umbauten sowie Reparaturen Telefon 07562/5150 oder 1575 Gebr. Endres GmbH Telefax 075 62/553 59 Weißenbachstraße 12 e-mail: endres-gmbh@t-online.de 88316 Isny im Allgäu Hotel und Ferienclub Maierhöfen Stockach 1 – 88167 Maierhöfen Tel. 08383/92200 - www.ferienclub-maierhoefen.de MUTTERTAGSBÜFFET Sa., 11. Mai, 12.00 Uhr Überraschungsgeschenk für alle Mütter Kinderkegeln kostenfrei Erwachsene pro Person 15,00 Euro RESTAURANT mit SONNENTERRASSE täglich ab 17.30 Uhr geöffnet KINDERGEBURTSTAGSPARTIES Erlebnisbad, Minigolf, Kindermenüs + Geschenk 9,50 Euro Reservierungen: Tel. 083 83/92200 www.ferienclub-maierhoefen.de NATUR-PUR Eigene Schlachtung Ratzenhofen 13 88316 Isny Tel. 07562 / 2852 Fax: 07562 / 5318 www.berlinger-boeden.de Admonter Landhausdiele aus der Steiermark Abholpreise Gebirgslärche astig Maße 1920 x 195 x 15 mm Eiche astig 44,90 E 59,90 E Maße 2000 x 192 x 15 mm inkl. Mwst. pro m 2 Lock-it zur Selbstverlegung Oberfläche gebürstet, natur geölt oder gebürstet, weiß geölt Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Pitzler Täglich frische Herstellung von Fleisch- und Wurstwaren INH. GARY PITZLER Auf Wunsch meisterliche Verlegung durch uns Angebot vom 7. bis 9.5.2008 !!! Bei uns hat die Grillsaison begonnen !!! Herzhafte Leckereien zum Braten oder Grillen – vom Schwein – Rind oder – Pute natürlich dürfen da unsere Grillwürste nach Hausmacher Art nicht fehlen. Für alle, die nicht genug bekommen können, gibt’s all diese Schmankerl in unserer „Grillbombe“ für nur 15,– Euro (wegen der hohen Nachfrage bitte vorbestellen) Angebot freibleibend und nur solange Vorrat reicht !!! Hauptgeschäft, Heinrich-Nicolaus-Str. 5, 87480 Seltmans, 0 83 75 / 921644 Filialen in Isny/Kleinweiler, 07562/2409 Gebrüder Gronmaier GmbH Maurerfachbetrieb Ellerazhofen 22/1 - 88299 Leutkirch Tel. 0 75 63/90 82 78 Fax 0 75 63/90 89 43 Erich Gronmaier Tel. 01 51-18 40 31 12 Markus Gronmaier Tel. 01 51-18 40 31 13 Isnyaktuell ● Neubau ● Umbau ● Renovierung ● Putzarbeiten ● Pflasterarbeiten Preisknüller ab 20. Mai!! Bulgarien 3 252.- Mallorca 3 344.- Gran Canaria 3 345.- Teneriffa 3 400.- Kreta 3 479.- Kalabrien 3 496.- Gewürze und Rezepturen nach altem Hausrezept Eine Woche Hotel incl. Flug ab FMM/FDH Carolas Reisetreff Isny (0 75 62) 9 11 30 Die mit dem guten + perfekten Urlaub Internet: www.fortunareisen.de Reisebüro Fortuna Leutkirch (0 75 61) 1456 – last minute call center – IAA-Angebot: Auf alle Sommerjacken und Hemden 20 % 20 % Bahnhofstr. 2 Isny Sportbrillen Bergtor Straße 13 88316 Isny Telefon 0 75 62 - 40 55 www.optik-hecht.de Buchhaltungsund Büro-Service Ob Mittelstand, Kleinunternehmer od. Existenzgründer: Übernehme Ihre lauf. Buchhaltungs-, Bürooder Lohnsteuerangelegenheiten. Hol- und Bring-Service. Rufen Sie doch einfach mal an: Tel. 0 75 62 / 91 31 75 Türkei 3 281.- Tunesien 3 339.- Chalkidiki 3 387.- Rhodos 3 405.- Lanzarotte 3 512.- Madeira 3 537.- Elektrogeräte- Restposten Einbauherd + Ceranfeld Edelstahl Grillfunktion dt. Modell NEU mit Garantie nur 280,– EUR Obertorstraße 3 – Isny Tel.: 07562-709755 0172-9727049 direkt an der B12 Auf alle Sommerjacken und Blusen MARCO Wassertorstr. 26 Isny
Isnyaktuell Aus dem Weitnauer und Wengener Tal Markt Weitnau Aus dem Rathaus Ab 1. Mai 2008 ist Alexander Streicher Bürgermeister von Weitnau Im Rahmen eines feierlichen Festaktes wurde Bürgermeister Peter Freytag nach 24 Jahren im Amt verabschiedet und zum Altbürgermeister des Marktes Weitnau ernannt. Die Laudatio hielt Heinz Lipp als zweiter Bürgermeister und betonte nochmals, dass er mit zielführenden Ideen, starker Willenskraft und bewundernswerter Geduld die Entwicklung Weitnaus vorangetrieben hat. Allein für die großen Projekte wurden 53 Millionen Euro in seiner Amtszeit investiert. Viele Redner, darunter auch Landrat Gebhard Kaiser, schlossen sich mit Dankesworten an. Nach kulturellen und lustigen Beitragen verschiedener Vereine und Gruppen übergab Herr Freytag die Amtskette an seinen Nachfolger Alexander Streicher und wünschte im einen guten Start und eine glückliche Hand für sein Amt. 1. Öffentliche (konstituierende) Sitzung des Marktgemeinderates Weitnau Die erste gemeinsame Sitzung des neuen Gremiums findet statt am Donnerstag, dem 08.05., um 19.30 Uhr im Saal des Gasthofes 'Goldener Adler' in Weitnau. Tagesordnung: 1. Vereidigung des 1. Bürgermeisters; 2. Erklärung des 1. Bürgermeisters zur künftigen Gemeindepolitik; 3. Vereidigung der neuen Mitglieder des Marktgemeinderates durch den 1. Bürgermeister; 4. Beschluss über die Zahl der weiteren Bürgermeister; 5. Wahl der weiteren Bürgermeister; 6. Vereidigung der weiteren Bürgermeister; 7. Beschluss über Art und Stellung der Ausschüsse; 8. Bestimmung der Ausschussmitglieder und deren Stellvertreter; 9. Bestellung der Mitglieder und Stellvertreter in der Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Weitnau; 10. Bestellung der Mitglieder und Stellvertreter für die Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserverbandes; 11. Bestellung der Mitglieder und Stellvertreter für den Die Amtskette wurde von Peter Freytag an Alexander Streicher übergeben. Stiftungsrat des Seniorenheimes St. Vincenz; 12.Beratung und Beschluss zu einer Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts; 13. Informationen und Bekanntgaben. Die Bevölkerung ist eingeladen. Foto: oh Steuern und Abgaben, 2. Rate 2008 Die 2. Rate der Grund- und Gewerbesteuer sind bis zum 15. Mai 2008 zur Zahlung fällig. Soweit uns Bankvollmachten vorliegen, werden die fälligen Beträge abgebucht. Ansonsten bitten wir um pünktliche Überweisung auf eines der angegebenen Konten des Bescheides bzw. Bareinzahlung bei der Kasse der Verwaltungsgemeinschaft Weitnau, damit keine weiteren Kosten wie Mahngebühren und Säumniszuschläge erhoben werden müssen. Desweiteren bucht der Zweckverband für Abfallwirtschaft (ZAK) die Müllgebühren ebenfalls zum 15. Mai 2008 ab. Kindergärten singen zum Abschied Alle Kindergartenkinder von den Kindergärten Weitnau und Wengen kamen dieser Tage ins Rathaus nach Weitnau um sich von Bürgermeister Peter Freytag zu verabschieden. Für seinen bevorstehenden Ruhestand wurden die Lieder von den Kindern zusammen mit dem Personal vorgetragen. Bürgermeister Freytag freute sich sehr und bedankte sich für die Geschenke und guten Wünsche für seinen Ruhestand. Foto: oh Problemmüllsammlung 2008 Am Mittwoch, den 07.05., findet in Weitnau und in Missen eine Problemmüllsammlung statt. In Missen ist der Sammeltreffpunkt in der Ortsmitte beim Parkplatz zwischen 13 und 14 Uhr. In Weitnau ist der Sammeltreffpunkt am Wertstoffhof in Weitnau (Ritzen) zwischen 10.45 Uhr bis 12 Uhr. Problemmüll sind u.a. Farbreste, Verdünnungen, Autolacke sowie chemische Verbindungen (z.B. Medikamente). Aus der Gemeinde Berggottesdienst am "Alpkönigblick" Am Pfingstmontag, 12.5.08, 11 Uhr, veranstalten die Tourismusvereine Weitnau-Wengen und Missen-Wilhams einen Berggottesdienst am neuen Aussichtsturm "Alpkönigblick" auf dem Hauchenberg. Der ökumenische Gottesdienst wird musikalisch umrahmt von der Musikkapelle Hellengerst-Rechtis, dem Rechtiser Dreigesang und Alphornbläsern. Nach dem Gottesdienst geht es zu Kling’s Hütte – gleich unterhalb des Aussichtsturms – zum musikalisch umrahmten Frühschoppen. Die Veranstaltung findet nur bei trockener Witterung statt. Infos unter www.weitnau.de oder www.missen-wilhams.de bzw. unter der Hotline-Nr. 08320/9259925. Verantwortl. Markt Weitnau, Tel. 08375/920223, Fax: 08375/9202-699 Freitag, 9. Mai 19.30 Uhr: Tanzabend, Musikanten- Treff, für alle, die gerne tanzen und Musik machen …, Gasthof Goldener Adler Weitnau, Kath. Frauenbund Weitnau bis Sonntag, 11. Mai: Fussball-Pfingstturnier auf dem Sportplatz in Wengen, So. 11.05.2008 Siegerehrung in der Dorfhalle Samstag, 10. Mai 9.00 Uhr: Kinderwanderung bei Salem, Besuch des Affenberges bei Mendlishausen, TP Gasthaus Sonneck Kleinweiler, Auskunft 08375/695, Ausweichtermin: 17.5., Bergkameradschaft Enzian Veranstaltungen Montag, 12. Mai 11 Uhr: Bergmesse am Alpkönigblick (Hauchenberg, oberhalb Börlas), ökumenischer Gottesdienst, musikalische Umrahmung: Rechtiser Dreigesang, Musikkapelle Hellengerst- Rechtis Sonntag, 18. Mai 14 Uhr: Maiandacht bei der St. Georgs Kapelle, Alttrauchburg, Ausweichtermin 25.5., Bergkameradschaft Enzian 20.30 Uhr: Ökumenisches Abendgebet mit Gesängen aus Taizè in der Kath. Kirche Donnerstag, 20. Mai 8 Uhr: Seniorenwanderung zum Alpkönigblick am Hauchenberg, Gehzeit: 4,5 Std. TP Schule Sibratshofen, Auskunft 08375/8656, Bergkameradschaft Enzian
Laden...
Laden...