Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Die kleine See-Post 25.08.2022

  • Text
  • Kressbronn
  • Kressbronner
  • August
  • Kinder
  • September
  • Gemeinde
  • Langenargen
  • Seepost
  • Tettnang
  • Nonnenbacher

Die kleine See-Post

Einzelpreis –,70 € Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Kressbronn a. B. Nummer 34 Herausgeber: Andreas Kling • Verlag Schwäbische Zeitung Tettnang 25. August 2022 Amtlicher Teil Gemeindenachrichten STADTWERK AM SEE bringt turboschnelles Internet nach Kressbronn a. B. Baubeginn August 2022 Das STADTWERK AM SEE baut in Kressbronn a. B. gemeinsam mit der Gemeinde und dem Netzbetreiber TeleData turboschnelles Internet auf Basis von gigabitfähiger Glasfasertechnologie aus. Im Fokus steht dabei die flächendeckende Erschließung von bislang unterversorgten Anschlüssen, bei denen technisch weniger als 30 Mbit/s zur Verfügung stehen. Deshalb wird dort der Glasfaserausbau von der Gemeinde Kressbronn a. B. sowie von Bund und Land gefördert. Für Eigentümer, die zur Kategorie der sogenannten weißen Flecken zählen, ist der Ausbau kostenlos. Zahlen, Daten, Fakten - Die Gesamttrassenlänge inkl. Bestandsinfrastruktur in Kressbronn a. B. beträgt ca. 19 Kilometer - Für den Ausbau werden 49 Kilometer Leerrohre benötigt - Generalübernehmer: STADTWERK AM SEE - Tiefbauunternehmen: Firma ABAO GmbH - Materiallieferung: ZCN Fiber GmbH - Netzbetreiber: TeleData GmbH - Voraussichtliche Bauphase: August 2022 bis Herbst/Winter 2023 Erste Bauabschnitte Tunau, Schnaidt, Im Eichert, Parkschulzentrum Es folgen 2023: Gewerbegebiet Heidach, Kümmertsweiler, Krummensteg, Döllen, Gottmannsbühl, Atlashofen, Riedensweiler, Mühlenweg, Kochermühle, Reute, Heidachstraße, Gießen, Gießenbrücke, Heiligenhof, Haltmaierhof, Kalkähren Was Eigentümer jetzt tun müssen Erstmal gar nichts. Alle Eigentümer, die mit ihrem Anschluss in die „unterversorgte Kategorie“ zählen und deshalb einen geförderten Anschluss bekommen, erhalten in den kommenden Wochen noch ein separates Anschreiben vom Stadtwerk. Dort enthalten sind alle notwendigen Unterlagen, Informationen, und Ansprechpartner. Zudem kann sich jeder auf der Website zum Projekt unter: swsee.de/glasfaser-kressbronn informieren. Dort gibt es alle Informationen rund um den Glasfaserausbau in Kressbronn a. B. sowie auch Adresslisten von den Häusern/ Gebäuden, die einen geförderten Anschluss erhalten. Unter den Ausbau-Neuigkeiten bleibt man regelmäßig auf dem Laufenden über die aktuellen Baufortschritte. Save the date: Kressbronner Straßenfest am Sonntag, 18. September 2022 Nach zweijähriger Pause kann im September das traditionelle Kressbronner Straßenfest wieder stattfinden. Die Festmeile geht von der Hemigkofener Straße über die Hauptstraße und die Bahnhofstraße bis in den Nonnenbacher Weg. Neben einem Kinder- und Erwachsenenflohmarkt, Essens- und Flohmarkt . Gewinnspiele . Kinderprogramm Informationsständen der Live Musik . Essen . Trinken örtlichen Vereine sowie einem bunten Rahmenprogramm wird unter anderem auf dem Vorplatz KRESSBRONNER der Festhalle und auf dem Rathausplatz musikalische Unterhaltung geboten. Von 11:00 bis 18:00 Uhr treten die „Salty Slickers“ und der Band „Thin Mother“ auf dem Rathausplatz auf. Ein Besuch lohnt sich auch auf dem Festhallenvorplatz, hier spielen zum Frühschoppen der Musikverein Kressbronn MEHR INFOS UNTER WWW.KRESSBRONN.DE 18. SEP. 22 Ortsmitte Kressbronn a. B. e. V. sowie zur Nachmittagsunterhaltung die Jugendkapelle und der Spielkreis der Kressbronner Jugendmusikschule. Kinder und Familien werden auch in diesem Jahr wieder unterhaltsame Angebote finden: Aktionsprogramm des Kindergartens St. Michael am Rathausplatz, die Hüpfburg, das Kinderkarussell und Fahrten mit der Mini-Garteneisenbahn in der Hauptstraße sowie Ponyreiten am Spielplatz hinter der Bücherei. Mr. Lo wird mit seiner einzigartigen „Paper Show“ um 12:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr an verschiedenen Orten auftreten. Ein Infoflyer mit Plan wird ab Ende August in den Kressbronner Fachgeschäften sowie in der Tourist-Information und auf dem Rathaus ausliegen.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen