Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Nummer 42 Die kleine Seepost Seite 8 Gattnau feiert Kirchenpatrozinium Die Kirchengemeinde St. Gallus Gattnau feierte am Sonntag, 16. Oktober, ihr Patrozinium, also den Namenstag ihres Schutzheiligen. Gallus war im siebten Jahrhundert ein Wandermönch und Missionar, der vor allem im Bodenseeraum wirkte und als Heiliger verehrt wird. Dem Patrozinium der Pfarrgemeinde Gattnau, das traditionell am dritten Oktober-Sonntag gefeiert wird, war in diesem Jahr ein wunderbarer von der Sonne verwöhnter goldener Sonntag geschenkt. In christlicher Gemeinschaft ehrte und würdigte die Pfarrgemeinde ihren Kirchenpatron, den Heiligen Gallus, mit einem Festgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Armin Noppenberger. Mit einem eigens zusammengestellten Gallus-Lied fand der feierliche Gottesdienst sein Ende. Im Anschluss daran waren die Gläubigen zum Frühschoppen in den Gallus-Saal eingeladen und rundeten so das Patrozinium in froher Gemeinschaft ab. Verschiedenes Bürgerstiftung Kressbronn am Bodensee Vortrag am Donnerstag, den 20. Oktober um 19.30 Uhr in der Festhalle mit Berthold Müssig zum Thema „Die Landkarte der Zukunft – wie mächtige Trends und erstaunliche Technologien Ihr Leben und Geschäft verändern“ Bewegen – Begeistern – Begegnen Benefizabend am 19.11.22 Nach fast drei Jahren Corona-Zwangspause veranstaltet die Tanzgruppe „Tanzprojekt“ der Ev. Kirchengemeinde wieder einen großen Benefizabend. Unter dem bekannten Motto „Bewegen-Begeistern-Begegnen“ laden ca. 20 Tänzerinnen unter der Leitung von Susanne Hartrampf am Samstag, den 19.11.22 Evang. Kirchengemeinde Kressbronn Wochenspruch: Heile du mich, HERR, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. Jeremia 17,14 Gottesdienste So, 23.10.22 So, 30.10.22 Aktuelles 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer i.R. Eyrich) - mit Kinderkirche 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Schöberl) - mit Kinderkirche Do, 20.10.22 19.30 Uhr gemeinsames Gebet an der Kirche Fr, 21.10.22 17.00 Uhr Tanzprojekt für Mädchen ab 10 Jahre (in der Festhalle Kressbronn) Sa, 22.10.22 Di, 25.10.22 18.45 Uhr Jugendgruppe „Alive“ 09.30 Uhr Hits für Kids 19.00 Uhr Frauengymnastik 19.30 Uhr Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung Mi, 26.10.22 15.00 Uhr Konfi-Unterricht 19.30 Uhr Freundeskreis für Suchtkranke Hits für Kids am 22.10.22 in Laimnau Um 09.30 Uhr startet der große Workshoptag; für alle Kinder von der 2. bis zur 5. Klasse. Weitere Infos unter: https://www. hfk-laimnau.de Neuapostolische Kirche Langenargen Sonntag, den 23. Oktober 9:30 Uhr, Gottesdienst Donnerstag, den 27. Oktober 20:00 Uhr, Gottesdienst um 19.00 Uhr, zu einem Abend voll Tanz und Lebensfreude in die Kressbronner Festhalle ein. Dabei zeigen sie eine Bandbreite an Tänzen aus den verschiedensten Genres – vom reinen Showtanz bis zu Modern Jazz Dance. Mit ihrer getanzten Begeisterung lassen die Mädchen und jungen Frauen den Abend mit wunderbaren Musiken, Liedern, tiefgreifenden Texten, schönen Kostümen und Ideenreichtum zu einem rauschenden Fest für die Sinne werden. Der Erlös des Abends kommt dem Kinderheim „Nethanja Narsapur“ in Indien zugute. Karten gibt es bei der Tourist-Info Kressbronn oder unter www. reservix.de Martin Hahn lädt zu BürgerInnensprechstunde ein Am Freitag, 21. Oktober 2022 bietet der Landtagsabgeordnete Martin Hahn (GRÜNE), offene BürgerInnensprechstunden im Wahlkreis Bodensee an. In Kressbronn wird er von 15:30 bis 16:15 Uhr im Lände-Café, Seestraße 24, sein. Martin Hahn MdL macht mit der offenen BürgerInnensprechstunde ein Gesprächsangebot an alle BürgerInnen, die mit ihm spontan ein kurzes Gespräch führen, ihn auf ein Thema aufmerksam machen oder ihm eine Anregung die Landespolitik betreffend mitgeben möchten. Wir bitten um telefonische Voranmeldung unter 07551 9891192 oder per E-Mail an martin.hahn@gruene. landtag-bw.de. Einladung ins Kino für Alleinerziehende und ihre Kinder (6-12 Jahre) Am 03.11.22 um 15 Uhr lädt der Lions Club in Kooperation mit dem KiTT und dem Familientreff Tettnang Alleinerziehende und ihre Kinder (6-12 Jahre) aus dem Raum Tettnang, Neukirch, Meckenbeuren, Kressbronn, Langenargen und Eriskirch ins Kino in Tettnang ein.
Nummer 42 Die kleine Seepost Seite 9 Anmeldung bis 20.10.22 über sabine.pfeifer@bodenseekreis.de – die Plätze sind begrenzt. Bei der Anmeldung also unbedingt angeben, mit wie vielen Kindern Ihr kommt. Wenn Ihr dabei seid, erhaltet Ihr eine Bestätigungsmail mit eurer Eintrittsnummer. Kressbroner Seniorenrat Vortrag „Vorsorgemöglichkeiten“ Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung, digitale Vorsorge. Am 31.10.2022 findet von 16 bis 18 Uhr im Kapellenhof, Friedhofweg 1 ein Vortrag zu diesen wichtigen Themen statt. Referent ist Herr Jürgen Göbel, Geschäftsführer vom Betreuungsverein SKM Bodenseekreis. Jeder von uns kann durch Unfall, Krankheit oder im Alter in die Situation geraten, dass er seine persönlichen Angelegenheiten nicht mehr selbst zu regeln imstande ist. Deshalb ist es – auch für die Angehörigen – so wichtig, dass anstehende Fragen im Vorfeld geklärt werden, um so Willen und Wünsche des Betroffenen bestmöglichst erfüllen zu können. Herr Göbel ist gerne bereit, im Anschluss an den Vortrag Fragen zu beantworten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Über zahlreiche Teilnehmer würden wir uns sehr freuen. Begegnungs-Café im Kapellenhof startet mit neuer Besetzung Endlich ist es so weit, aus dem Montagstreff von Rudi Moosherr entsteht mit neuem Team das Begegnungs-Café im Kapellenhof. Jeden ersten Montag im Monat findet das Begegnungs- Café im Kapellenhof Friedhofweg 1 von 14:30 bis 16:30 Uhr statt. Das Begegnungs-Café startet das erste Mal am Montag den 07.11.2022. Es sind alle herzlich eingeladen, welche sich mit anderen Menschen bei einer Tasse Café, Tee und/oder Kuchen treffen und austauschen wollen, egal ob jung oder alt. Es soll eine Begegnungsstätte sein für Menschen welche Kontakte suchen, sich treffen und austauschen wollen und dabei einen Café, Tee und Kuchen in einer gemütlichen Atmosphäre verköstigen möchten. Wir, der Seniorenrat freuen uns, diese Begegnungsstätte mit einem neuen Team wieder eröffnen zu können und hoffen zahlreiche Besucher und Besucherinnen begrüßen zu dürfen. Wer Interesse hat mit zu wirken kommt einfach zum Café und teilt dieses den Helfern vor Ort mit. Offenes Singen Alle Sangeslustigen in Kressbronn sind wieder eingeladen zum „offenen Singen“ am Freitag, den 28. Oktober um 17.00 Uhr im Kapellenhof. Wir singen herbstliche Weisen, aber auch Lieder aus dem neuen Kressbronner Liederbuch zu Klavierbegleitung. Auf Ihr Kommen freuen sich Anneliese und Doris. Aktuelle Woche Donnerstag, 20.10.2022 19:30 Uhr Vortrag Bürgerstiftung „Die Landkarte der Zukunft“ mit Berthold Müssig, Festhalle, Hauptstraße 39 Freitag, 21.10.2022 19:00 Uhr Whisky Blind Tasting, Steinhauser GmbH, Raiffeisenstraße 23 Samstag, 22.10.2022 19:30 Uhr Kabarett mit Günther Bretzel und Ralph Kolars (ausverkauft), Aula Nonnenbachschule, Schulweg 10 20:00 Uhr Blaulichtparty Feuerwehrhaus, Säntisstraße 35 Sonntag, 23.10.2022 11:00 – 17:00 Uhr Hochzeitsmesse Festhalle, Hauptstraße 39 Montag, 24.10.2022 9:00 – 11:30 Uhr Café Miteinander, Familientreff, Seestraße 20 10:00 – 11:30 Uhr Babytreff, Familientreff, Seestraße 20 17:00 Uhr Gedächtnistraining, Kapellenhof, Friedhofweg Dienstag, 25.10.2022 9:00 Uhr Nordic Walking, Festhallenparkplatz 9:30 – 11:00 Uhr Wandern rund um Kressbronn a. B. Stellwerk, Argenstraße 17 19:30 Uhr Büchertreff: „Wie ein Stein im Geröll“, Maria Barbal Lände, Seestraße 24 Donnerstag, 27.10.2022 8:00 – 12:00 Uhr Kressbronner Wochenmarkt, Rathausplatz 9:00 – 9:45 Uhr Babytreff, Familientreff, Seestraße 20 9:00 – 11:30 Uhr Spielgruppe, Familientreff, Seestraße 20 10:00 – 10:45 Uhr Babytreff, Familientreff, Seestraße 20 10:30 – 11:30 Uhr Zwillingstreff, Familientreff, Seestraße 20 15:00 – 16:30 Uhr Zwillingstreff, Familientreff, Seestraße 20 15:45 Uhr Saisonabschluss: Besichtigung Whisky Destillerie, Steinhauser GmbH, Raiffeisenstraße 23 19:30 Uhr Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters (Tickets in der Tourist-Information im Bahnhof, www.reservix.de und Abendkasse), Festhalle, Hauptstraße 39 Inserieren bringt Gewinn!
Laden...
Laden...