Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Nummer 42 Die kleine Seepost Seite 12 14:15 Uhr, C-Junioren: SVK – SGM Schlachters/Hergens/Oberr I 16:00 Uhr, A-Junioren: SVK – SGM Schlachters/Hergens/Oberr Sonntag, 23.10. 10:30 Uhr, B-Junioren: SVK – SGM Herlazhofen/Friesenh. 14:30 Uhr, B-Juniorinnen: SGM Kressbronn/LA – SV Maierhöfen-Grünenbach Aus der Nachbarschaft Festliches Konzert für zwei Trompeten und Orgel zum 300-jährigen Jubiläum von St. Martin Anlässlich des 300-jährigen Jubiläums der kath. Kirche St. Martin erklingt am Sonntag, den 30.10. um 18 Uhr festliche Musik mit dem Ensemble „Trio Toccata“ und den Musikern Daniel Bucher und Florian Keller (Trompete) sowie Münsterorganist Patrick Brugger. Herbstresümee Wenn Blätter von den Bäumen stürzen, sagt uns der Sommer Gute Nacht. Glühwein frisiert man mit Gewürzen, bis dass das Herz in herbstgekürzten und trüben Tagen trunken lacht. Die Zeit gräbt in Gesichter Falten und zeichnet sie mit Lust und Frust, sie macht die Jungen zu den Alten, die Attraktiven zu Gestalten mit krummen Rücken, Bäuchen, Hühnerbrust. Was aus der Wirklichkeit entschwindet, halten Gedächtnis, Fotos, Filme fest, damit wer kramt und sucht noch findet, was uns mit guter alter Zeit verbindet und in dem Dunkel Sonnen scheinen lässt. Wenn man ein Highlight der Erinn‘rung vor sich hat, spürt man im Herzen einen warmen Föhn. Dann lächelt man zufrieden satt - und resümiert: Nicht nur das welke Blatt, auch ich war einmal grün und schön. Axel Rheineck Zur Aufführung kommen neben dem bekannten Trompetenkonzert von A. Vivaldi das Hornkonzert von V. Rathgeber, barocke Musik aus England sowie Orgelwerke von J. S. Bach und C. Franck. Im Mittelpunkt des Programms steht eine gerade fertig gestellte, neue Bearbeitung von Edvard Griegs Peer Gynt Suite für diese außergewöhnliche Besetzung. Mit allen Werken verspricht das Trio Virtuosität und eine klangliche Vielfalt aus dem Barock und der Romantik mit sämtlichen Instrumenten aus der Horn- und Trompetenfamilie. Die drei Musiker haben gemeinsam an der Musikhochschule in Stuttgart studiert und spielen als Solisten seit mehreren Jahren erfolgreich im In- und Ausland in dieser Besetzung. Als ein perfekt eingespieltes Trio und einem abwechslungsreichen Konzertprogramm zeichnen sich Ihre Konzerte auf besondere Art und Weise aus. Der Eintritt ist frei, um Spenden nach dem Konzert wird gebeten, weitere Infos unter: www.triotoccata.eu Jede Anzeige ein Volltreffer Gästebetreuung für 2023 gesucht 1-wöchentlich in der Saison Wechselservice der Ferienwohnung jeweils samstags ca. 3-4 Stunden Tel. 0174 234 6514 info@schlez.net
Für unsere Koordinierungsstelle der Kinderbetreuungseinrichtungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen Bachelor of Arts (m/w/d) unbefristet mit 50 % in der Entgeltgruppe S 12 Donnerstag, 27.10.2022 um 19:30 Uhr Festhalle, Hauptstraße 39, 88079 Kressbronn a. B. Freie Platzwahl Einlass ab 18:30 Uhr zugunsten "Musik hilft Menschen e. V." Vorverkauf: Tourist-Information Kressbronn a. B., Nonnenbacher Weg 30, 88079 Kressbronn a. B., sowie online unter www.reservix.de und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen VVK: 17,00 € / 15,00 € Abendkasse: 19,00 € / 17,00 € Ihre Aufgaben: • Vernetzung zwischen den kommunalen Kinderbetreuungseinrichtungen • Bindeglied zwischen den kommunalen Kinderbetreuungseinrichtungen und dem kommunalen Träger sowie den freien Trägern und dem Kreisjugendamt • Federführende Bearbeitung der kommunalen Bedarfsplanung incl. Beteiligung der Elternbeiräte und freien Träger • Qualitätsmanagement im Bereich der Trägeraufgaben • Ansprechpartner für pädagogische Fragestellungen aus Trägersicht • Unterstützung der Sachgebietsleitung in Verwaltungsaufgaben • Wir bieten Unterstützung durch die Fachberatung des Landesverbandes Katholischer Kindertagesstätten Ihr Profil: • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im sozialpädagogischen Bereich (vorzugsweise im Bereich der Elementar-/Kindheitspädagogik) bzw. eine gleichwertige Qualifikation • Kenntnisse und Erfahrung im Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuungseinrichtungen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis 20. November an die Gemeinde Kressbronn a. B., Sachgebiet Personal, Hauptstraße 19, 88079 Kressbronn a. B. oder gerne per E-Mail an bewerbung@kressbronn.de. Für Informationen vorab steht Ihnen die Sachgebietsleiterin, Frau Bettina Schäfler, Telefon: 07543 9662-12 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Stelle finden Sie im Internet unter www.kressbronn.de. Redaktionsschluss für Texte und Anzeigen ist jeden Dienstag um 12:00 Uhr! Grabmale Wachter Die Kunst des Steins Grabmale und Bau Baienfurt 0751-46 566 Mobil 0172-834 08 94 Kressbronn 0 75 43-50 400 www.grabmale-wachter.de Stundenweise Haushaltshilfe Individuelle Betreuung und Pflege zu Hause 24 Stunden Betreuung und Pflege Ralf Petzold (Inhaber) - Rufen Sie uns an: 07528-9218178 - Werktags 8 bis 20 Uhr kontakt@pflegehilfe.plus www.pflegehilfe.plus Wir suchen eine Teilzeit-Bürokraft ab sofort nach Vereinbarung! Wir suchen Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsbauer für unsere interessanten Bauvorhaben bei guter Bezahlung Würth GbR • Kümmerstweiler 3 • 88079 Kressbronn • Telefon 07543 8909 E-Mail: info@sanitaer-wuerth.de • www.sanitaer-wuerth.de
Laden...
Laden...