Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Die kleine See-Post 20.10.2022

  • Text
  • Kressbronn
  • Oktober
  • Gemeinde
  • Bodensee
  • Seepost
  • Gattnau
  • Tettnang
  • Kinder
  • Rathaus
  • Parkplatz

Nummer 42

Nummer 42 Die kleine Seepost Seite 10 amstag, 29.10.2022 12:30 – 13:30 Uhr Problemstoffsammlung, Strandbadparkplatz, Bodanstraße 19:30 Uhr Konzert Duo Newphonium (Tickets in der Tourist-Information im Bahnhof, www.reservix.de und Abendkasse), St. Gallus-Saal, Gattnau Sonntag, 30.10.2022 10:30 Uhr Konzert Duo Newphonium (Tickets in der Tourist-Information im Bahnhof, www.reservix.de und Tageskasse), St. Gallus-Saal, Gattnau 12:00 – 17:00 Uhr Kürbisschnitzen für Kinder, Werft 1919, Bodanwerft 11 Ausstellungen Museum und Galerie Lände, Seestraße 24, 88079 Kressbronn a. B. Christof Söller: „Organic Space“ bis einschl. 23.10.2022 Freitag und Samstag 15:00 – 17:00 Uhr, Sonntag 14:00 – 17:00 Uhr Infos zu Ausstellungen in der Lände finden Sie unter www.laende.kressbronn.info Öffnungszeiten Lände-Café Freitag und Samstag 15:00 – 17:00 Uhr, Sonntag 14:00 – 17:00 Uhr Museum für historische Schiffsmodelle, Seestraße 20, 88079 Kressbronn a. B. Winterpause Alle Veranstaltungen mit ausführlichen Informationen finden Sie auch unter www.kressbronn.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/ Impressum: Verlag: Schwäbische Zeitung Tettnang GmbH & Co. KG Lindauer Straße 9, 88069 Tettnang Geschäftsführer Andreas Querbach Herausgeber: Andreas Kling, 88079 Kressbronn a. B. Anzeigen-Annahme: Andreas Kling Verlag, 88079 Kressbronn a. B. Telefon 0 75 43 - 9 60 20, E-Mail: seepost@kling-verlag.de Abo-Service: Telefon 0 75 42 - 94 18-60 E-Mail: abo@kleine-seepost.de Druck: Druckhaus Müller OHG, 88085 Langenargen Die kleine See-Post erscheint wöchentlich. Verantwortlich für die Redaktion: Andreas Kling. Für den amtlichen Teil und Gemeindenachrichten: Gemeinde Kressbronn a. B., Bürgermeister Daniel Enzensperger Redaktions- und Anzeigen-Annahmeschluss: Dienstag 12:00 Uhr Anzeigenpreis: Euro 0,57 + Mehrwertsteuer pro mm/1-spaltig. Bezugspreis jährlich Euro 38,– incl. Zustellgebühr in Kressbronn a. B. Bei Postbezug zuzüglich Postgebühren. Volkshochschule Bodenseekreis „Die neugierige Elfe“ – ein Ballettmärchen von Marion Urbanzyk mit Mitwirkenden der vhs-Klassen Kressbronn a. B. und Lindau Im Wald des Abenteuerlandes, in dem alles möglich ist, wohnt eine Elfe in ihrer Blume, umgeben von der Natur. Sie lebt dort mit kleinen Elfen, Waldfeen, Käfern, Pilzen, Glühwürmchen, Schmetterlingen und dem Igel. Eines Tages beschließt die Elfe, die sehr neugierig ist, ein bisschen die Umgebung zu erkunden. Also fliegt sie der Libelle hinterher, dreht sich mit den Waldbewohnern im Tanz, entdeckt die Schnecken und kommt an das Haus der Feuerhexe. Sie verbrennt sich beinahe an den Flammen ihr Kleidchen. Etwas ängstlich zieht sie sich zurück, doch schon als Menschen in den Wald zum Pilze- und Beeren sammeln kommen, siegt wieder ihre Neugierde und sie fragt sich, wo die Menschen herkommen. Sie will schon hinterher, da bemerkt sie, dass diese ja was ganz anderes anhaben. Doch da schafft die Traumwelt Abhilfe. Mit ihrem neuen Kleidchen macht sie sich auf den Weg ins Dorf. Dort platzt sie in ein großes Dorffest zur Kirschenernte, zu dem auch die Stadtkinder eingeladen sind. Diese erzählen ihnen von einem großen Zirkus, der in der Stadt gastiert. „Da muss ich auch hin“, denkt sich die Elfe und macht sich mit den Festbesuchern auf den Weg in die Stadt zum Zirkus. Kommen Sie und sehen Sie selbst, wie es weitergeht… Samstag, 19. November 2022, 19:30 Uhr Stadttheater Lindau, An der Kalkhütte 2 a, 88131 Lindau Tickets gibt es bei www.reservix.de, in der Tourist-Info Kressbronn a. B., Nonnenbacher Weg 30, 88079 Kressbronn a. B., im Lindaupark Lindau und an der Theaterkasse des Stadttheaters Lindau, Tel. 08382 9113911. Vereinsnachrichten Einladung zum Weihnachtskonzert des Musikvereins Kressbronn e.V. Der Musikverein Kressbronn freut sich, Sie nach zwei Jahren Pause endlich wieder zum traditionellen Weihnachtskonzert einladen zu dürfen! Das Weihnachtskonzert wird in diesem Jahr aufgrund des Finales der Fußballweltmeisterschaft nicht wie üblich am Samstag und Sonntag des 4. Adventswochenendes stattfinden, sondern auf Freitag, den 16.12.2022, um 19.30 Uhr, und Samstag, den 17.12.2022, um 15.30 Uhr, vorverlegt. Der Einlass beginnt jeweils eine Stunde vor den Konzerten. Die Karten sind an der Abendkasse oder ab dem 21. November 2022 über reservix (www.reservix.de) erhältlich. Wie jedes Jahr möchte der Musikverein Sie mit diesen Konzerten auf die dann bevorstehende Weihnachtstage einstimmen und freut sich über Ihren Besuch. Textbeiträge an die Redaktion können auch per e-Mail versendet werden an: seepost@kling-verlag.de Texte im Word-,text- oder RTF-Format, Fotos @im jpeg, tif, oder eps-Format

Nummer 42 Die kleine Seepost Seite 11 KressCendo auf dem Weg zu Rossinis „Petite Messe Solennelle“ Im September hat der Kressbronner Chor einen kleinen Strukturwandel vorgenommen. Der erste Vorstandsvorsitzende Hartwig Brugger hatte nach acht Jahren treuer Arbeit sein Amt niedergelegt. Um die Nachfolge in diesem verantwortungsvollen Amt zu erleichtern, empfahl sich eine Lösung, die bei umliegenden Vereinen bereits praktiziert wird und Entlastung bedeutet: Die Institution „Vorstand“ muss nicht als Einzelperson gedacht, sondern kann auf mehrere Personen verteilt werden. November um 18 Uhr und Sonntag 6. November um 17 Uhr. Eintritt für Erw. 14 € (Abendkasse 16 €), für Kinder/Stud. 9 € Ticketvorverkauf in der Tourist Information Kressbronn und auf www.reservix.de/kressbronn Vereinsmeisterschaften Pferdesportverein 2022 Am Sonntag den 09.10. fanden wieder die alljährlichen Vereinsmeisterschaften des Pferdesportvereins Kressbronn (PSV) auf der Jiggy-Ranch von Verena Romano statt. Die Vorstandschaft mit Stimmführer/Innen: von links oben Jürgen Müller, Ulrich Hauber, Margit Freytag, Andrea Hauber, Silke Deimel, Valentin Baum, Sigrid Kögler, Katja Evers. Nicht im Bild Cathrine Brugger, Foto: Jürgen Müller Beim KressCendo bot sich dafür ein gleichgestelltes Trio an. Voraussetzung war aber eine Satzungsänderung, die auf der außerordentlichen Vollversammlung am 20. September ohne Gegenstimme verabschiedet werden konnte. Im Anschluss erfolgte, in genehmigter offener Abstimmung, die Wahl des neuen Vorstand-Trios. Katja Evers wurde als neues Vorstandsmitglied gewählt; Sigrid Kögler und Valentin Baum behielten ihre bisherigen Vorstandsfunktionen. Der neue Vorstand erhielt viel Applaus, ebenso die bestätigten Andrea Hauber (Kassiererin) und Silke Deimel (Schriftführerin). Erstmals gewählt wurden auch die Stimmführer/Innen Cathrine Brugger (Sopran), Margit Freytag (Alt), Jürgen Müller (Tenor) und Ulrich Hauber (Bass). Mit großem Beifall bedankte sich der Chor bei Hartwig Brugger für seine langjährige und in der Corona-Zeit sehr verantwortungsvolle Arbeit. Vorfreude kündigt sich an, wenn man am Dienstagabend an der Aula der Nonnenbachschule vorbeigeht: Die weit fortgeschrittenen Proben der Rossini-Messe lassen ahnen, welcher Musikgenuss die Konzertbesucher/Innen am 05. und 06. November erwartet. Mächtige und ernste Chorsätze wechseln sich ab mit feingliedrigen Koloraturen der Solisten. Die für eine Messe erstaunlich lebendige und harmonische Begleitung, die der Opernkomponist Rossini dem Pianisten notiert hat, ist beim Chorleiter Jürgen Jakob in den besten Händen. Nicht nur Johann Sebastian Bach wird nachgesagt, er „swinge“ manchmal, auch Rossini kann es im „Cum Sancto Spiritu“, das als Fuge gesetzt ist. Eine wunderbare, aber jeden Chor auch fordernde Musik! Die „Petite Messe Solennelle“ wird in der Kath. Kirche „Maria Hilfe der Christen“ in Kressbronn aufgeführt, am Samstag, 5. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Bei gutem Wetter und motivierten Startern, zahlreichen Zuschauern und vielen Helfern erlebten wir tolle und sehr unterhaltsame Stunden. Sehr gefreut haben wir uns über den Besuch unseres Bürgermeisters Daniel Enzensperger, der trotz der stattfindenden Wahl an diesem Tag die Zeit fand, die Preisverleihung der Geschicklichkeitsprüfung zu übernehmen. Der erste Preis ging an Emma Holzmann bei den Jugendlichen und Patrick Klumpp bei den Erwachsenen. Besonders rasant und fast schon ausgelassen ging es mit der Disziplin „Jump+Run“ weiter. Hierbei springt zuerst der Reiter mit seinem Pferd den Parcours und übergibt dann an den Läufer, der zu Fuß unter kräftigem Anfeuern dieselbe Strecke „springt“. Das schnellste Trio gewinnt. Hier belegte den 1. Platz Lisa Nestle mit ihrer Läuferin Jule Brehmer. Wir gratulieren allen Startern zur erfolgreichen Teilnahme. Sportnachrichten Im ASSBAU-Stadion finden folgende Heimspiele statt: Freitag, 21.10. 18:00 Uhr, E-Junioren: SVK I – TSV Hergensweiler Samstag, 22.10. 11:15 Uhr, D-Junioren: SVK II – Spvgg Lindau II 12:45 Uhr, D-Junioren: SVK I – SGM Wombrechts/Westallgäu I

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen