Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Nummer 37 Die kleine Seepost Seite 6 Kirchliche Nachrichten Gottesdienstordnung der katholischen Kirchengemeinden Kressbronn und Gattnau und Kapellen Kressbronn, St. Maria, Hilfe der Christen Samstag, 17. September 2022 18.30 Uhr, Eucharistiefeier Sonntag, 18. September 2022 10.30 Uhr, Eucharistiefeier musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Dienstag, 20. September 2022 18.30 Uhr, Eucharistiefeier Donnerstag, 22. September 2022 9.00 Uhr, Eucharistiefeier Gattnau, St. Gallus Sonntag, 18. September 2022 9.00 Uhr, Eucharistiefeier Das vorgesehene Sommerkonzert des Posaunen-Tuba-Quartetts „ars bucinarum“ vom 18. September entfällt Dringend suchen wir AusträgerInnen für unseren Kirchenanzeiger in den Gebieten Gohren-Tunau-Schnaidt sowie Alpenblickstraße, Öschweg, Ernst-Lehmann-Straße, Nonnenhorner Straße. Bitte melden Sie sich bei Interesse im Pfarrbüro, Telefon 6388. Evang. Kirchengemeinde Kressbronn Wochenspruch: Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103,2 Gottesdienste So, 18.09.22 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Adt) – mit Taufe Sa, 24.09.22 11.00 Uhr Gottesdienst Ehejubilare (Pfr. Adt) So, 25.09.22 10.15 Uhr Erntedankgottesdienst (Pfr. Adt) am Maislabyrinth in Nitzenweiler Aktuelles Do, 15.09.22 19.30 Uhr gemeinsames Gebet an der Kirche Mi, 21.09.22 15.00 Uhr Konfirmanden-Unterricht Do, 22.09.22 19.30 Uhr Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung Segnungsgottesdienst Ehejubilare aus 2021/2022 Wir möchten gerne die Ehejubilare dieses Jahres und des letzten Jahres zu einem gemeinsamen festlichen Gottesdienst einladen, und zwar: am Samstag, den 24. September 11.00 Uhr, in der Christuskirche Kressbronn. Selbstverständlich sind auch Gäste herzlich willkommen! Neustart Seniorennachmittag am 22.09.22 um 14.30 Uhr Mit dem Thema: Gibt es ein Leben nach Corona. Herzlich eingeladen sind alle Senioren am Do, 22.09. um 14.30 Uhr in das ev. Gemeindehaus. Wie immer gibt es auch Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf Sie! Neuapostolische Kirche Langenargen Samstag, den 17. September 18:00 Uhr, Gottesdienst Donnerstag, den 22. September 20:00 Uhr, Gottesdienst Verschiedenes BürgerBus - Straßenfest Das BürgerBus-Team bietet den Kressbronnern einen Shuttle- Verkehr zum Straßenfest. Linie 1 Betznau – Gattnau – Haltestelle Kirchstraße (Nähe Farben Rapp) Hinfahrt: 10:30 Uhr, 11:30 Uhr, 12:30 Uhr, 13:30 Uhr Rückfahrt: 14:30 Uhr, 15:30 Uhr,16:30 Uhr Linie 2 Retterschen – Seegarten – Riedweg – Edeka-Parkplatz Hinfahrt: 11:00 Uhr, 12:00 Uhr, 13:00 Uhr, 14:00 Uhr Rückfahrt: 15:00 Uhr, 16:00 Uhr, 17:00 Uhr Unser normaler Fahrbetrieb: Mo. bis Fr. 8:30 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr. Terminliche Ausnahmen sind möglich. Sie erreichen uns telefonisch unter 07543-966260, Email unter buergerbus@kressbronn.de. Ruhezeiten gelten auch fürs Telefon. Familientreffs im Bodenseekreis Notfallmanagement mit Kindern Babys und Kinder gehen auf Entdeckungsreise - und das ist auch gut so. Beim Entdecken und Erlernen von neuen Fähigkeiten kann so manches Mal ein Missgeschick passieren. Akute Gefahren bei Babys und Kindern erkennen und im Notfall Erste Hilfe leisten zu können, ist unser Ziel. Wann: Dienstag, 18. Oktober 2022, 19:30 - 21:00 Uhr Wo: Online über Zoom, nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink Wer: Markus Schwendele Anmeldung: natalie.kugel@bodenseekreis.de Textbeiträge an die Redaktion können auch per e-Mail versendet werden an: seepost@kling-verlag.de Texte im Word-,text- oder RTF-Format, Fotos @im jpeg, tif, oder eps-Format
Nummer 37 Die kleine Seepost Seite 7 Tanzgruppe „TANZPROJEKT“ eröffnet zusätzliche Gruppe Bist du in der 5. Klasse oder mindestens 10 Jahre alt und hast Freude am Tanzen, an Musik und Bewegung? Bist du bereit, intensiv zu trainieren, um bereits am 19. November 2022 in der Kressbronner Festhalle bei der nächsten geplanten Benefiz-Tanzvorführung der Tanzprojektmädels mit auf der Bühne zu stehen? Dann bist du herzlich eingeladen ab 16.09.22 immer freitags von 17.00-18.30 Uhr in der Kressbronner Festhalle zu trainieren und ab sofort zu den „MINIS“ des Tanzprojekts zu gehören. Die Tanzgruppe „TANZPROJEKT“ ist eine Jugendgruppe der evangelischen Kirchengemeinde Kressbronn und offen für alle tanzbegeisterten Mädchen. Es gibt sie inzwischen seit über 13 Jahren unter der Leitung von Susanne Hartrampf. Die Tanzgruppe ist bekannt für ein breites Spektrum an Tänzen und Choreographien, vom reinen Showtanz bis hin zum Modern Jazz Dance. Anmeldung bis 15.09.22 unter s.hartrampf@t-online.de oder Mo, Mi und Do von 18.00-19.00 Uhr unter 07543 50416 . Die Tanzprojektmädels freuen sich auf alle neuen „MINIS“! Bist du dabei? Kressbronner Schulen Projekt Schulgarten am BZP: Terrasse wurde fertiggestellt Bürgerstiftung Kressbronn hilft bei der Finanzierung Langsam erwacht der Schulgarten des Bildungszentrums aus dem Dornröschenschlaf. An den Projekttagen am Ende des Schuljahres entwarfen und bauten 21 Schüler*innen mit Unterstützung von Herrn Rundel die Schulterrasse. Dabei spielte der Aspekt der Nachhaltigkeit eine große Rolle. Das verwendete Lärchenholz kam von der Firma Joos in Bodnegg und wurde Kulturgemeinschaft Ausstellungseröffnung in der Lände Christof Söller, Keramikkünstler aus Stuttgart, der in diesem Jahr den 8. Kunst.Campus für Jugendliche federführend übernommen hat, zeigt seine keramischen Arbeiten in der Lände. Gleichzeitig können im Ländecafé die Arbeitsergebnisse der Jugendlichen bewundert werden. Christof Söller erschafft ausdrucksstarke plastisch-keramische Arbeiten: die Faszination, einem Klumpen Erde etwas Lebendiges zu entlocken, dem toten Material Leben einzuhauchen, diese Illusion hat Söller mit seinen keramischen Plastiken perfektioniert. Von grob schamottierten Steinzeugmassen bis hin zu Porzellan präsentiert sich seine außergewöhnlich organische Kunst – er hat seine Ausstellung mit Organic Space überschrieben. Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 16. September um 18:00 Uhr sind Sie recht herzlich eingeladen. Aktuelle Woche Donnerstag, 15.09.2022 15:00 – 16:30 Uhr Zwillingstreff, Familientreff, Seestraße 20 15:45 Uhr Besichtigung Whisky Destillerie, Steinhauser GmbH, Raiffeisenstraße 23 18:00 – 19:30 Uhr Spaziergang über den Bauernpfad, Wanderparkplatz Bauernpfad, Berg Freitag, 16.09.2022 18:00 Uhr Ausstellungseröffnung: Christof Söller: „Organic Space“ und Präsentation der KunstCampus-Arbeiten, Lände, Seestraße 24 am Degersee geschlagen. Von Anfang an konnten die Schüler ihre kreativen Ideen einbringen und gemeinsam Lösungen entwickeln. So entstanden aus den Resten noch zwei Bänke, die zum Verweilen unter den Bäumen einladen. Weil die Aktion so viel Spaß gemacht hat, pflasterten die Projektteilnehmer noch gleich einen Weg mit Knochensteinen und setzten die Holzhütte wieder in Stand. Die Bürgerstiftung Kressbronn unterstützte das Projekt mit 3500 Euro, wofür sich die Schulgemeinschaft hier nochmals herzlich bedanken möchte. J.G Samstag, 17.09.2022 Apfelwochen bis einschl. 09.10.2022 11:30 Uhr 48. Internationaler Bodensee-Marathon Festhalle, Hauptstraße 39 11:00 – 24:00 Uhr Mondscheinirren im Maislabyrinth Nitzenweiler 4 Sonntag, 18.09.2022 11:00 – 18:00 Uhr Kressbronner Straßenfest, Ortsmitte 11:00 – 19:00 Uhr Saisonabschluss Maislabyrinth, Nitzenweiler 4
Laden...
Laden...