Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
NACHRUF Wir trauern um unser Ehrenmitglied Franz Martin 1898 1998 TV Kressbronn Mit seinem Tod verlieren wir einen mit dem Turnverein Kressbronn 1898 e.V. tief verbundenen Freund und von allen hochgeschätzten Sportkameraden. Wenn in Kressbronn der Name Turnverein fällt, stößt man unweigerlich auf den Namen Franz Martin. Wie kaum ein anderer hat Franz die Turngeschichte des TVK in der Nachkriegszeit geprägt und beeinflusst. Franz war nach den Kriegswirren federführend für die Wiedergründung des Turnverein Kressbronn. Er war das erste offiziell angemeldete Mitglied ab dem 29.12.1949 und war Mitbegründer der ersten Turnerriege. In jungen Jahren war Franz als Turner von Erfolgen gekrönt. Im Jahr 1953 übernahm er das Amt des Oberturnwarts, das er bis 1968 innehatte. In dieser Zeit fungierte er als Betreuer der erfolgreichen Turnerriege. Nach dieser Zeit bestimmte er jahrzehntelang in der Vorstandschaft die Geschicke des Vereins. Bei nahezu allen Arbeitseinsätzen, ob bei Gartenfesten, Kinder- und Gauturnfesten, den bunten Turnabenden war Franz konsequent und stets zur Stelle. Er stellte seine Arbeitskraft unermüdlich zur Verfügung. Insbesondere beim Bau des Turnvereinsheims war Franz einer der wichtigsten und beständigsten Arbeitskräfte. Sein besonderes Augenmerk gehörte über alle Jahre der Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Er hat unzähligen jungen Menschen über das Turnen den Breitensport in allen Variationen eröffnet. Mit liebevollem Herz und zugleich strenger Disziplin brachte er den Kindern und Jugendlichen bei zu turnen und begleitete sie mit Offenheit in alle Richtungen, ihren eigenen Sport zu finden. Es war seine große Freude und sein ganzer Stolz mitzuerleben, wie sich die Kinder entwickelten, gleich welche Sportart sie letztendlich gewählt hatten. Der Turnverein ernannte ihn vor vielen Jahren zum Ehrenmitglied. Vom Turngau Oberschwaben nahm er den Gauehrenbrief in Empfang. Für seine selbstlose und ehrenamtliche Arbeit hatte ihm die Gemeinde die Goldene Ehrennadel verliehen. Wir haben Franz sehr viel zu verdanken. Sein Andenken werden wir stets in Ehren halten und sein Name wird in die Geschichte seines Turnverein Kressbronn eingehen. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Rosmarie, seinen Kindern Birgit und Claudius sowie seiner gesamten Familie. Für die Vorstandschaft des Turnverein Kressbronn 1898 e.V. Robert Marzini, 1.Vorsitzender Redaktionsschluss: Dienstag 12.00 Uhr MASCHINENRING Tettnang Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt KOORDINATOR/MANAGER FÜR GRÜNPFLEGE UND WINTERDIENST (m/w/d) Beschäftigung 60% - 100% DEINE AUFGABEN: >> Kundenkontakt und -betreuung >> Angebotserstellung und Projektbetreuung DEIN PROFIL: >> Organisationstalent, Teamfähigkeit und Empathie >> Basiswissen in der Grünpflege und der Landwirtschaft BEWIRB DICH! HENGGE@MASCHINENRING-TETTNANG.DE
Unser Geschäft ist am „Straßenfest“ für Sie geöffnet. - Hard- und Software - Privat- und Firmenkunden - Reparaturen - Virenentfernung - und vieles mehr www.mischel.de T 08382 98750 Pedelec- Herbstangebot! Neufahrzeuge von Flyer, Winora, Hai Bike und Velo de Ville Öffnungszeit: 11. 00 - 17. 00 Uhr bis zu 30% reduziert Machen Sie eine Testfahrt bei uns! Kirchstraße 19/1 88079 Kressbronn Telefon 0 75 43/80 25 Fahrräder Auslaufmodelle stark reduziert Die attraktive Gemeinde Kressbronn am Bodensee (ca. 8.700 Einwohner) liegt im Bodenseekreis direkt an der Landesgrenze zu Bayern, zwischen Lindau und Friedrichshafen. Wir sind familienfreundlich, idyllisch, natürlich, lebendig und vieles mehr. Lernen Sie uns kennen! Angebot gültig vom 14.09. bis 20.09.2022 frische Hähnchenbrustfilet mager 100 g 1,39 € Cevapcici grill- und pfannenfertig 100 g 1,39 € Paprikalyoner mit frischem Paprika 100 g 1,49 € Wienerle 3 Paar kesselfrisch 3 Paar 5,55 € gerauchte Schinkenwurst ca. 300 g 100 g = 1,30 € 1 Stück 3,90 € Snack der Woche Putenschnitzel Brötchen 1 Stück 3,25 € Für das Gemeindearchiv suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit 10 Stunden/Woche Ihre Aufgaben: • Beratung der analogen und digitalen Aktenablage • Durchführung der präventiven Bestandserhaltung, insbesondere Maßnahmen zur Regulierung des Magazinklimas und technische Bearbeitung des Archivguts (u. a. Entmetallisierung und Verpackung des Archivguts) • Mitarbeit bei der Beschaffung von Archivmaterial • Mitarbeit bei der Magazinierung und Speicherung digitaler Dateien • Mitarbeit bei der Ordnung und Verzeichnung des analogen und digitalen Archivgutes (u. a. Datenerfassung in der Archivsoftware „AUGIAS“) • Beantwortung von Nutzeranfragen und Nutzerbetreuung • Mitarbeit beim Aufbau einer Dienstbibliothek Ihr Profil: • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten Fachkraft Alten-, Gesundheitsoder Krankenpflege (m/w/d) Werde ein Teil unseres Teams und profitiere von unserem sehr guten kollegialen Zusammenhalt, den flexiblen Arbeitszeiten, die zu Deinem Leben passen und entwickle Dich mit uns zusammen weiter im fachlichen Austausch und bei Fortbildungen. Wir helfen Dir beim Einstieg, völlig egal, ob Du neu in unserem schönen Beruf bist oder ob Du längere Zeit Pause gemacht hast. Wir freuen uns auf Deinen Anruf! Telefon: 07543 / 1270 Ihre Unterlagen senden Sie bitte an bewerbung@sozialstation-langenargen.de oder Sozialstation St. Martin, Geschäftsführung Carola Litz, Klosterstraße 35, 88085 Langenargen Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis 9.10.2022 an die Gemeinde Kressbronn a. B., Sachgebiet Personal, Hauptstraße 19, 88079 Kressbronn a. B. oder gerne per E-Mail an bewerbung@kressbronn.de. Für Informationen vorab steht Ihnen der Archivar, Herr Christoph Dembek, Telefon: 07541 204-6414, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über die Gemeinde Kressbronn a. B. finden Sie im Internet unter www.kressbronn.de.
Laden...
Laden...