Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Die kleine See-Post 15.09.2022

  • Text
  • Kressbronn
  • September
  • Kressbronner
  • Seesporthalle
  • Bodensee
  • Gemeinde
  • Tettnang
  • Franz
  • Seepost
  • Informationen

Die kleine See-Post

Einzelpreis –,70 € Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Kressbronn a. B. Nummer 37 Herausgeber: Andreas Kling • Verlag Schwäbische Zeitung Tettnang 15. September 2022 Amtlicher Teil Gemeindenachrichten Flohmarkt . Gewinnspiele . Kinderprogramm . Live Musik . Essen . Trinken Kressbronner Straßenfest am 18. September Nach zweijähriger Pause kann am 18. September endlich wieder das traditionelle Kressbronner Straßenfest stattfinden. Dank der örtlichen Vereine und Geschäfte ist es wieder möglich, ein abwechslungsreiches Angebot mit vielen verschiedenen Attraktionen und verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten anzubieten. Das Straßenfest findet von 11:00 – 18:00 Uhr in der Ortsmitte und entlang der Hauptstraße statt. Auch Kinder dürfen sich an diesem Tag auf ein abwechslungsreiches Angebot an Attraktionen freuen: Hüpfburg, Kinderkarussell, Kinderprogramm St. Michael Kindergarten, Ponyreiten und die Fahrt mit der Kindereisenbahn. Mr. Lo verzaubert die kleinen und großen Besucher mit seiner einmaligen „Paper Show“. Der traditionelle Flohmarkt in der Bahnhofsstraße/Nonnenbacher Weg sowie der Kinderflohmarkt in der Hemigkofener Straße bieten auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, Raritäten jeglicher Art zu finden. Verkaufsoffener Sonntag Auch in diesem Jahr findet anlässlich des Kressbronner Straßenfestes ein verkaufsoffener Sonntag statt. Eine Vielzahl an Geschäften öffnen ihre Türen und laden in der Hauptstraße, in der Hemigkofener Straße und in der Kirchstraße zum Bummeln ein. Musikalische Unterhaltung Für gute Stimmung und musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt. So spielen auf der großen Bühne auf dem Rathausplatz von 11:00 bis 18:00 Uhr die Band „The Salty Slickers“ und die Kult-Rockband „Thin Mother“. Auf dem Festhallenvorplatz spielen ab 11:00 Uhr der Musikverein Kressbronn e. V., verschiedene Ensembles der Jugendmusikschule, die Jugendkapelle und der Spielkreis der Jugendmusikschule Kressbronn am Bodensee. Gegenüber der „Pizzeria Da Nico“ musiziert Jorge Figueroa im indianischen Stil. Feiern Sie gemeinsam einen stimmungsvollen Tag, lauschen Sie den vielfältigen Musikdarbietungen und genießen Sie das Kressbronner Straßenfest. Ein Flyer mit Programm und Übersichtsplan liegt dieser See-Post Ausgabe bei. Ortsdurchfahrt gesperrt Die Ortsdurchfahrt, Bahnhofstraße, Nonnenbacher Weg und die Hemigkofener Straße sind am 18. September ganztags gesperrt. Ab 7:00 Uhr ist keine Ausfahrt mehr möglich, es wird gebeten, parkende Autos vorab wegzustellen. Die Umleitung MEHR INFOS UNTER WWW.KRESSBRONN.DE für den Durchgangsverkehr erfolgt großräumig über die Bodanstraße und die Seestraße. Wer kann, sollte auf das Auto verzichten und die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Parkmöglichkeiten: • Strandbadparkplatz (Anfahrt über Bodanstraße) • ZF Parkplatz (Argenstraße) • Seesporthalle (Anfahrt über Bodan- und Irisstraße) • ifm Parkplatz (Anfahrt über Argenstraße und Riedweg) • Lidl-Parkplatz (Ortseingang, Säntisstraße) • Edeka-Parkplatz (Argenstraße) • Tiefgarage Kapellenhof (Friedhofweg) • Parkplatz Parkschule (Anfahrt über Seeund Maîcher Straße) Informationen zum Flohmarkt: Eine Anmeldung für den Flohmarkt ist nicht erforderlich. Das Reservieren von Standplätzen am Vorabend ist nicht gestattet. Wer ab 7:00 Uhr zum Aufbau kommt, sollte aus Rücksicht auf die Anwohner auf geringe Lärmbildung achten. Fahrzeuge müssen unbedingt nach dem Aufbau auf ausgeschilderte Parkplätze gestellt werden. Es wird um Beachtung gebeten, dass keine privaten Flächen und Einfahrten blockiert werden. Nach dem Abbau am Sonntag ist jeder Anbieter für die Säuberung seines Standplatzes selbst verantwortlich. Ist dies nicht geschehen, so wird der Bauhof den Platz saubermachen. Hierfür wird eine Gebühr von 50,00 € erhoben. Zusätzliche Kosten für Sondermüll werden separat nach Aufwand abgerechnet. Ansprechpartnerin für das Straßenfest: Für weitere Auskünfte oder Rückfragen kann man sich gerne an Anna Hartmann, Amt für Tourismus, Kultur und Marketing, unter 07543 9665-22 oder per E-Mail unter strassenfest@kressbronn.de wenden.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen