Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Die kleine See-Post 14.07.2022

  • Text
  • Kressbronn
  • Gemeinde
  • Juli
  • Gemeinderat
  • Telefon
  • Tettnang
  • Seepost
  • Herren
  • Kinder
  • Andreas

Nummer 28

Nummer 28 Die kleine Seepost Seite 18 Skiclub: Bergtour im westlichen Verwall von Montag 18. bis Mittwoch 20. Juli Die Bergtour führt vom Montafon im westlichen Verwall über das Verwalltal nach Tirol. Ausgangspunkt ist das Zeinsjoch (1822 m) am Kopssee. Von dort geht der Aufstiegsweg an der Verbella Alpe (1938 m) vorbei zur neuen Heilbronner Hütte (2320 m), unser Quartier für zwei Nächte. Mögliche Gipfelziele sind: Strittkopf (2604 m), Valschavierkopf (2696 m), Gaisspitze (2779 m), westliche Fluhspitze (2653 m) u. a. mehr. Der Abstieg in das Schönverwalltal führt am Patteriol (3056 m) vorbei zur Konstanzer Hütte (1688 m), eine willkommene Raststation. Gestärkt geht es an der Rosanna entlang weiter im Verwalltal zur Salzhütte (1497 m). Hier werden wir den Wanderbus nach St. Anton am Arlberg (1304 m) nehmen und mit dem Zug zurück nach Kressbronn fahren. Bei ungünstiger Witterung wird die Bergwanderung verschoben. Abfahrt in Kressbronn mit dem Zug am Mo. 18.07. um 6:38 Gleis 2. Informationen über Fahrkarten, Alternativen usw. bei der Anmeldung. Teilnahme nur nach Anmeldung bis Freitag, 15.07. 16:00 Uhr oder gerne früher bei: Günter Stöckl, Telefon 08382-28995 (AB vorhanden) TENNISCLUB KRESSBRONN Erfreuliche Zwischenbilanz bei den Spieltag vom 04.07. bis 10.07.2022 Sämtliche Mannschaften haben bereits die Mehrzahl ihrer Begegnungen absolviert. Die Zwischenbilanz fällt sehr positiv aus. Von den sechs Mannschaften stehen drei ungeschlagen an der Tabellenspitze, lediglich eine Mannschaft ist im Moment abstiegsgefährdet. Am aktuellen Spieltag waren drei Siege und zwei Niederlagen zu verbuchen. Gewonnene Begegnungen sind nachfolgend mit (1) gekennzeichnet. Am Montag den 04.07. empfingen die Herren 70 in der Doppelrunde die Gäste vom TC Baindt 1. Dieter Halbach / Hubert Wauthier und Sieghart Sautter / Velizar Tonev waren gegen die Gästedoppel zunächst chancenlos. In den folgenden Begegnungen konnten Dieter Halbach / Velizar Tonev (1) und Friedemann Hahn / Peter Gierer (1) den Spieß jedoch umdrehen. Beim ausgeglichenen Spielstand von 2:2 und Satzgleichheit von 4:4 spielten die gewonnenen Punkte das Zünglein an der Waage und gaben mit 38:26 den Ausschlag zum Sieg der Gäste. Am Samstag den 09.07. waren die Damen 50 und die Herren 60 Gastgeber, während die Damen 40 und die Herren 50 in der Fremde antreten mussten. KRESSBRONNER WOCHENMARKT In der Oberligastaffel empfingen die Damen 50 die TA TV Häslach 1. In den Einzeln entwickelten sich sehr spannende Begegnungen. Kate Ebeler, Marile Hausmann (1), Heike Grimminger und Silke Blank gerieten nach einem Match-Tie-Break-Spektakel mit 1:3 in Rückstand. Lediglich die Partie von Heike Grimminger wurde nicht im Match-Tie-Break entschieden. Leider brachten auch die Doppel keine Wende mehr. Kate Ebeler / Marile Hausmann und Heike Grimminger / Silke Blank wiederum im Match-Tie-Break unterlagen den Gästedoppeln, deren 5:1-Erfolg dann etwas zu hoch ausfiel. Im Moment belegen die Damen 50 einen der drei Abstiegsplätze und die letzten beiden Spiele sind von entscheidender Bedeutung. Die Herren 60 sorgten in der Bezirksstaffel 1 gegen den TC Wuchzenhofen schon in den Einzeln für klare Verhältnisse. Pierre Charlier (1), Manfred Abend (1), Velizar Tonev (1) und Adi Kern (1) standen mit dem 4:0-Zwischenstand bereits vor den Doppeln als Sieger fest. Manfred Abend / Velizar Tonev (1) und Pierre Charlier / Adi Kern feierten mit dem 5:1-Sieg den dritten Sieg in Folge und sind im Moment in ihrer Gruppe ungeschlagener Tabellenführer. Neuerlich herzlichen Dank für die die zahlreiche Zuschauerunterstützung und die hervorragende Bewirtung durch den Küchenchef Karl Hagel. Auch die Damen 40 blieben in der Bezirksoberliga bei der TA SV Dürmentingen 1 weiterhin souverän in der Erfolgspur. Anette Hahn (1), Renate Gottschalk (1), Daniela Schieferstein (1), Birgitta Mendler (1), Uschi Knecht (1) und Nadine Finger (1) erspielten eine 6:0-Führung ohne Satzverlust nach den Einzeln. Die Doppel Anette Hahn / Renate Gottschalk (1), Daniela Schieferstein / Birgitta Mendler (1) und Karin Dostal / Nadine Finger vollendeten den 8:1-Erfolg. Damit bleiben die Damen 40 ebenfalls ungeschlagener Tabellenführer und alles deutet auf ein Endspiel um den Aufstieg am letzten Spieltag gegen den Lokalrivalen TC Langenargen 1 hin. Die Herren 50 wurden in der Bezirksstaffel 1 von der TA ESV Friedrichshafen 1 empfangen. Nach den Einzeln von Harald Herrmann (1), Ingmar Troniarsky, Cesare Caccavelli (1) und Torsten Widmann (1) lag man wie in der Vorwoche mit 3:1 in Führung. Diese konnte im Gegensatz zur letzten Begegnung auch gehalten werden. Ingmar Troniarsky / Cesare Caccavelli sowie Harald Herrmann / Torsten Widmann (1) erspielten den benötigten Punkt zum 4:2-Erfolg. Mit zwei Siegen aus drei Aufeinandertreffen belegt die neu formierte Mannschaft erfreulicherweise den zweiten Tabellenplatz. Am Sonntag den 17.07. findet bei hoffentlich zahlreicher Zuschauerunterstützung das wohl entscheidende Spiel der Herren 30 um den Aufstieg in die Bezirksoberliga gegen den TC Baindt 1 statt. Die nächsten Spieltermine sind: Samstag 16.07. 14.00 Uhr: Damen 40 TA TSV Eschach 1 – TCK 14.00 Uhr: Damen 50 TV Münsingen 1 – TCK 14.00 Uhr: Herren 50 TCK – TC Ailingen 2 14.00 Uhr: Herren 60 TC Schomburg 1 – TCK Sonntag 17.07. 09.00 Uhr: Herren 70 TCK – TC Baindt 1 Montag 18.07. 10.00 Uhr: Herren 70 TCK – TC Berg 1 DONNERSTAGS 8.00 -13.00 Uhr Anzeigen bringen Erfolg!

Nummer 28 Die kleine Seepost Seite 19 SPORTVEREIN KRESSBRONN Vorbereitungsspiele des SV Kressbronn Samstag, 16.07. 10:30 Uhr, Herren SV Kehlen – SV Kressbronn I (Spielort: Kehlen) Sonntag, 17.07. 11:00 Uhr, Herren SV Kressbronn I – FC Hittisau I (Spielort: Kressbronn) 13:00 Uhr, Herren SV Kressbronn II – FC Hittisau II (Spielort: Kressbronn) Dienstag, 19.07. 19:00 Uhr, Herren VfB FN – SV Kressbronn I (Spielort: Friedrichshafen) Sonntag, 24.07. 17:00 Uhr, Herren FV Weiler – SV Kressbronn I (Spielort: Weiler) 17:00 Uhr, Herren FV Langenargen – SV Kressbronn II (Spielort: Langenargen) Sonntag, 06.08. 18:00 Uhr, Herren SV Kressbronn II – ASV Wangen (Spielort: Kressbronn) Redaktionsschluss: Dienstag 12.00 Uhr Soziale Einrichtungen Sozialstation St. Martin Kranken- und Altenpflege – Nachbarschaftshilfe – Familienpflege. Sprechzeiten: Mo. – Do. 8.00 – 16.00 Uhr, Freitag 8.00 – 12.00 Uhr und nach Vereinbarung. Täglich rund um die Uhr erreichbar, Telefon 0 75 43 / 12 70 Konzett – Pflegedienst Häusliche Kranken- und Altenpflege, Medizinische Nachsorge, Hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsdienste, Familienpflege. Schillerstraße 14, 88069 Tettnang Telefon 0 75 42 / 95 20 74 oder Mobil 01 71 / 75 08 125 AmbuCare – Pflegestützpunkt Ambulante Pflege, Betreutes Wohnen, Tagespflege Ursula Kottsiepe, Telefon 0 75 41 / 386 48 33 Mariabrunnerstraße 71, 88097 Eriskirch Ambulante Dienste für Menschen mit Behinderung St.Gallus-Hilfe gGmbH, Karlstraße 28, 88069 Tettnang Kontakt: Telefon 0 75 42 / 95 10 44, adtt@st.gallus-hilfe.de Wir unterstützen auch in Kressbronn und Langenargen. Ambulante Hilfen für Menschen mit Behinderung Diakonie Pfingstweid e. V., Hegenenstraße 2, 88069 Tettnang Kontakt: 0 75 42 / 97 04 08, ambulantehilfen@pfingstweid.de Hilfe im Alter – Anlaufstelle für Senioren und Angehörige Die offene Sprechstunde findet immer donnerstags von 10:00 – 12:00 Uhr in der Wohnanlage „Kapellenhof“ Friedhofweg 1 in Kressbronn statt. Einfach ohne Voranmeldung vorbeikommen. Telefon 0 75 43 / 95 29 326 TESTHÖRER IN FRIEDRICHSHAFEN GESUCHT! So klein kann Großartiges sein. Insio Charge&Go AX Insio Charge&Go AX sind die ersten Ihrer Art mit leistungsstarker Akkupower und modernster Bluetooth-Konnektivität. Hier trifft maßgefertigtes Design auf Hörtechnologie der Spitzenklasse. Ausgestattet mit der revolutionären Signia AX Klangverarbeitung eröffnen sie ein klangreiches Hörerlebnis mit klarem Sprachverstehen, selbst in lauter Umgebung. Für unverbindliches Probetragen der neuen Im-Ohr-Hörgeräte sowie für Wartungs- und Nachjustierungsarbeiten bitten wir um Voranmeldung. Jetzt testen. Geschäftsführer Markus Ilesic und sein Team freuen sich auf Ihre Besuch. Allmandstr. 10, 88045 Friedrichshafen, Tel.: 07541-3713050 Hauptstr. 28, 88677 Markdorf, Tel.: 07544-9578741 Maurus-Betz-Str. 2, 88662 Überlingen, Tel.: 07551-9442880 Buchen Sie jetzt auch online Ihre Termine unter: www.hoertec-hoersysteme.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen