Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Die kleine See-Post 07.07.2022

  • Text
  • Kressbronn
  • Juli
  • Gemeinde
  • Seepost
  • Gottesdienst
  • Langenargen
  • Teledata
  • Bodenseekreis
  • Friedrichshafen
  • Informationen

Nummer 27

Nummer 27 Die kleine Seepost Seite 12 Hock am See - Kressbronner Musiktage Der Musikverein Kressbronn e.V. lädt in diesem Jahr vom 13. - 15. Juli 2022 wieder zum gemütlichen Hock am See im Seegarten in Kressbronn ein. An allen drei Tagen ist ein buntes Musikprogramm geboten, das von verschiedenen Ensembles der Jugendmusikschule, dem Volkslied. Es spielen Profis und Amateure meist in Bläser-Besetzung. Der Bandleader Franz Gapp am Piano und Gesang arrangiert alle Stücke selbst. Wir freuen uns sehr, dass wir die Gruppe, hoffentlich bei Sonnenschein genießen können. Auf dem Nunzenberghöhenweg gibt es leider nur begrenzt Parkmöglichkeiten. Der Eintritt ist frei, für Getränke und Kleinigkeiten zum Verköstigen ist gesorgt. Bei nassem Wetter müssen wir absagen. Kontaktadresse: Emma und Uli Woyte Tel 07543/953945 Krimi-Atmosphäre in der Scheuer beim Hof Milz Spielkreis, der Jugendkapelle und dem Musikverein mitgestaltet wird. Für das leibliche Wohl sorgt der Musikverein mit kühlen Getränken und leckerem Essen. Kommen und genießen Sie die Musik bei einer unverwechselbaren Atmosphäre im Seegarten direkt am Bodenseeufer. Die Veranstaltung beginnt jeweils ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung am jeweiligen Tag nicht statt. Sollten alle drei Tage wegen schlechtem Wetter ausfallen, ist als Ausweichtermin eine Woche später, von 20.07.2022 bis 22.07.2022 vorgesehen. Grüner Punkt lädt zum Sonntags-Frühschoppen ein Der Ortsverband der Grünen Kressbronn/Eriskirch möchte die derzeitige Corona-Lange dazu nutzen, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Uns interessiert, wo der Schuh drückt. Der Ortsvorstand wird gerne auch über die aktuellen Aktivitäten berichten. Schwerpunktthema ist der Klimaschutz und wie die Klimaneutralität in Kressbronn erreicht werden soll. Der Treff findet am Sonntag, 10. Juli 2022 ab 10:30 Uhr im Biergarten in Tunau (Dorfkrug) statt. Bei Regen am Sonntag, 17. Juli 2022 gleiche Uhrzeit, gleicher Ort. Der Biergarten ist bequem zu Fuß oder mit Zweirad erreichbar. Die Vorstandschaft Zur Erinnerung an alle Musikliebhaber: Franz Gapp mit seiner FOG Combo spielt im Apothekergarten am Nunzenberg Am Sonntagnachmittag, den 10. Juli, ab 15.00 Uhr gibt es im Apothekergarten der Möven-Apotheke am Nunzenberghöhenweg das erste Open Air Konzert mit der Combo um den bekannten Bandleader Franz Otto Gapp (FOG). Die Band besteht seit ca. 30 Jahren in wechselnden Besetzungen. Aus ca. 2000 bestehenden Musiktiteln wird pro Auftritt eine spezielle Musikfolge zusammengestellt. Da gibt es Swing, Blues, Balladen, Bossa Nova, Rock-Jazz, aber auch Rock-Pop, Oldies, Schlager und sogar manch interessant arrangiertes Der Tintenfischer - Commissario Morello ermittelt in Venedig“ Edwin Weiß liest aus dem Kriminalroman von Wolfgang Schorlau und Claudio Caiolo Phantasie und Spürsinn sind gefragt, wenn Kressbronns vormaliger Bürgermeister Edwin Weiß mit seiner Krimi-Lesung die Tradition der früheren Kressbronner Kriminächte aufnimmt. Unter dem 300 Jahre alten Gebälk der Scheuer in Retterschen also ein virtueller Ausflug ins italienische Flair des heutigen Venedig und nach Sizilien, wo Commissario Morello und seine Kollegin Anna Klotze mit vielen zentralen Problemen unserer Gegenwart konfrontiert werden: Touristenströme und die Schönheit Venedigs, Corona-Pandemie, Flüchtlinge und Migration, Korruption, Mafia, Zwangsprostitution. Morello selbst gerät in große Gefahr, weil er der Mafia immer wieder in die Quere gekommen war - doch er muss alles versuchen, um eine junge afrikanische Frau zu retten. Termine Freitag, 12.08.2022, 19:30 Uhr Sonntag, 14.08.2022, 11:00 Uhr Historische Hofanlage Milz, Dorfstr. 56, Retterschen, 88079 Kressbronn a. B., Eintritt frei. Für Spenden, die dem Erhalt des Kulturdenkmals zu Gute kommen, bedankt sich der Verein zur Erhaltung der Hofanlage Milz e. V. Anmeldungen sind erforderlich und ab sofort möglich über die Tourist-Information im Kressbronner Bahnhof, Nonnenbacher Weg 30 (Anna Hartmann, Tel. 07543 9665 22 oder hartmann@ kressbronn.de). Einlass jeweils eine halbe Stunde vorab, freie Platzwahl, mit Pause, Getränkebewirtung. Die Buchhandlung lesbar bietet das Buch bei der Veranstaltung zum Kauf an.

Nummer 27 Die kleine Seepost Seite 13 Die Nachbarschaftshilfe St. Martin auf Kräuterführung Die Nachbarschaftshelferinnen und -helfer aus Eriskirch, Kressbronn und Langenargen machten sich am 27.06.2022 auf den Weg, um etwas über die Heilkraft der Natur zu lernen. Frau Reinhilde Maier, Wildkräuterführerin aus Meckenbeuren, erläuterte eindrucksvoll die Heilwirkung vieler Kräuter, die uns die Natur kostenlos und oft ganz unscheinbar am Wegesrand zur Verfügung stellt. Nach zahlreichen Kostproben von Blüten und Blättern, stärkten sich die Ehrenamtlichen in der Brennerstube in Oberbaumgarten. Dort war noch ausreichend Zeit, um über die neu erworbenen Kenntnisse angeregt zu plaudern. Familientreffs im Bodenseekreis Liebe Familien, der Sommer hat wieder tolle Vorträge für die Familientreffs im Gepäck. Hier eine Zusammenstellung über alle Vorträge (online und Präsenz) für Juli, August und September: Gut vorbereitet auf Unfälle und Krankheiten im Kindesalter (Online) Mit Martina Jäger, 05.07.2022, 09:30 bis 11:00 Uhr Anmeldung: anna-katrin.kaspar@bodenseekreis.de fs im Gepäck. Hier eine Zusammenstellung d September: Von der Milch zum Brei (Online) Mit Ulrike Maier, 06.07.2022, 09:30 - 11:00 Uhr, Anmeldung: sabine.pfeifer@bodenseekreis.de desalter (Online) Vom Brei zum Familienessen (Online) Mit Ulrike Maier, 07.07.2022, 09:30 - 11:00 Uhr, Anmeldung: sabine.pfeifer@bodenseekreis.de Workshop Rectusdiastase – Nein danke (Präsenz) Mit Annette Buschmann, im Familientreff Meckenbeuren, 07.07.2022, 18:30 – 21:00 Uhr, Anmeldung: nina.eble@bodenseekreis.de Erste Hilfe Kurs am Kind (Präsenz) In Zusammenarbeit mit dem DRK Tettnang, im Familientreff Meckenbeuren, 08.07.2022, 19:00 bis 21:30 Uhr und 09.07.2022, 09:00 bis 14:00 Uhr, Kosten: 60€ / Person, Anmeldung: nina.eble@bodenseekreis.de Zeigt her Eure Füße, zeigt her Eure Schuh – Gesunde Füße Mit Elisabeth Aich, 22.08.2022, 19:30 - 21:00 Uhr, Anmeldung: sabine.pfeifer@bodenseekreis.de Von der Milch zum Brei (Online) Mit Ulrike Maier, 13.09.2022, 19:30 - 21:00 Uhr, Anmeldung: sabine.pfeifer@bodenseekreis.de Vom Brei zum Familienessen (Online) Mit Ulrike Maier, 14.09.2022, 19:30 bis 21:00 Uhr, Anmeldung: sabine.pfeifer@bodenseekreis.de Entspannt erziehen – (wie) geht das? Mit Ursula Rueß, 22.09.2022, 20:00 Uhr, Anmeldung: simone.neurohr@bodenseekreis.de Anmelden können Sie sich immer unter den genannten E-Mail- Adressen. Die Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem Online-Vortrag versendet. Die Vorträge sind kostenlos, wenn nicht anders angegeben. Wir freuen uns über viele interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Weitere Vorträge und Infos finden Sie unter https://www.bodenseekreis.de/soziales-gesundheit/familie-kinder/familientreffs/ Babymassage für die Kleinsten Gemeinsam entspannt in den Tag starten Mit einer Babymassage kannst Du Dein Kind nicht nur wunderbar verwöhnen, sondern auch etwas für seine Gesundheit und die körperliche und seelische Entwicklung tun und nebenbei eure Verbundenheit stärken. Die gemütlichen Minuten der Massage helfen Mamas und Papas, eine innige Bindung mit ihrem Kind aufzubauen, eine liebevolle Babymassage stärkt das Eltern-Kind-Team. Bei konkreten körperlichen Beschwerden hilft die Babymassage Deinem Baby, sie schenkt Geborgenheit und wirkt beruhigend, verleiht Halt und Sicherheit. Wenn Du Lust hast, verschiedene und passende Massagetechniken kennenzulernen, dann melde Dich für die nächsten zehn Einheiten an. Für Babys bis ca. 6 Monate mit einer vertrauten Begleitperson (Mama, Papa, Oma, Opa) Ab September, jeden Mittwoch von 09:30 - 11:00 Uhr, 10 Einheiten, Familientreff Kressbronn a. B., Seestraße 20 Info/Anmeldung: natalie.kugel@bodenseekreis.de Impressum: Verlag: Schwäbische Zeitung Tettnang GmbH & Co. KG Lindauer Straße 9, 88069 Tettnang Geschäftsführer Andreas Querbach Herausgeber: Andreas Kling, 88079 Kressbronn a. B. Anzeigen-Annahme: Andreas Kling Verlag, 88079 Kressbronn a. B. Telefon 0 75 43 - 9 60 20, E-Mail: seepost@kling-verlag.de Abo-Service: Telefon 0 75 42 - 94 18-60 E-Mail: abo@kleine-seepost.de Druck: Druckhaus Müller OHG, 88085 Langenargen Die kleine See-Post erscheint wöchentlich. Verantwortlich für die Redaktion: Andreas Kling. Für den amtlichen Teil und Gemeindenachrichten: Gemeinde Kressbronn a. B., Bürgermeister Daniel Enzensperger Redaktions- und Anzeigen-Annahmeschluss: Dienstag 12:00 Uhr Anzeigenpreis: Euro 0,55 + Mehrwertsteuer pro mm/1-spaltig. Bezugspreis jährlich Euro 38,– incl. Zustellgebühr in Kressbronn a. B. Bei Postbezug zuzüglich Postgebühren.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen