Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Die kleine See-Post 05.05.2022

  • Text
  • Kressbronn
  • Gemeinde
  • Bodensee
  • Punkte
  • Gemeinderat
  • Seepost
  • Kressbronner
  • Wohnungen
  • Nutzungskonzept
  • Vergabe

Die kleine See-Post

Einzelpreis –,70 € Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Kressbronn a. B. Nummer 18 Herausgeber: Andreas Kling • Verlag Schwäbische Zeitung Tettnang 5. Mai 2022 Kressbronn a. B. freut sich in diesem Jahr wieder über einen Maibaum auf dem Rathausplatz (Bericht auf Seite 11) Amtlicher Teil Gemeindenachrichten „Mach mit“ bei unserer Umfrage – wo fehlen Parkbänke, Hundetoiletten, Mülleimer und wo bestehen noch Barrieren? Seit 2020 ist die Gemeinde bei „Sag´s doch“ vertreten, eine Plattform, bei der Bürgerinnen und Bürger verschiedenste Anliegen melden können. Am Montag, den 2. Mai startete die Gemeinde nun auch eine Umfrage über die Plattform „Mach mit“. Mit dieser Umfrage möchte die Gemeinde herausfinden, wo Handlungsbedarf in Sachen Barrierefreiheit besteht und wo noch Mülleimer, Hundetoiletten und Parkbänke fehlen. Der Gemeinde Kressbronn a. B. ist es wichtig, dass sich die Bürgerinnen und Bürger sowie auch die Gäste wohlfühlen und sich gerne in der Gemeinde aufhalten. Für das Wohlbefinden sind unter anderem auch genügend öffentliche Parkbänke, Mülleimer und Hundetoiletten wichtig. Die Gemeinde legt ebenso großen Wert darauf, Barrieren in der Gemeinde abzubauen und allen Menschen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Leider stoßen Menschen mit Beeinträchtigungen in der öffentlichen Infrastruktur immer wieder auf bauliche Barrieren. Sei es, dass Bordsteine keine Absenkung haben oder in einer öffentlichen Einrichtung ein Fahrstuhl fehlt. Die Gemeinde Kressbronn a. B. hat hier in der Vergangenheit bereits vielfach abgeholfen und stellt jedes Jahr Mittel in den Haushalt ein, um weitere Barrieren abzubauen. Um die Barrieren im Alltag abbauen zu können, sind wir auch auf die Hinweise der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Die Gemeinde freut sich über eine rege Teilnahme an der Umfrage. Bis zum 29.05.2022 besteht die Möglichkeit daran teilzunehmen. Die Umfrage kann über die Gemeindehomepage oder direkt über den QR-Code geöffnet werden. Bürgerworkshop „Bachtobelspielplatz“ – Ihre Ideen sind gefragt Im Zuge der Erschließung des neuen Baugebiets Bachtobel soll im nördlichen Bereich des Neubaugebietes ein öffentlicher Spielplatz entstehen. Hierzu steht eine ca. 3.000 m² große Freifläche zur Verfügung. Der Bachtobelspielplatz ist ein zentrales Element des Quartiers. Er soll jedoch nicht nur die jungen Bewohnerinnen und Bewohner des neuen Baugebiets, sondern auch Kinder aus der näheren und weiteren Umgebung in Kressbronn a. B. anziehen. So wird ein Ort geschaffen, an dem durch die Kleinsten der Gemeinde die Vernetzung des Baugebiets in den Ort hinein erfolgt. Der Spielplatz soll werthaltig und attraktiv gestaltet werden. Hier ist die Meinung der Bürgerinnen und Bürger gefragt. Die Gemeinde lädt daher alle Interessierten, die Ideen und Anregungen zur Gestaltung des Spielplatzes einbringen möchten, zu einem Bürgerworkshop „Bachtobelspielplatz“ am 10. Mai um 17:00 Uhr in das Foyer des Rathauses ein.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen