Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger 6 Aus Kißlegg Deutscher Tischtennis-Bund ehrt TTF KISSLEGG (dk) - Mit großer Freude kam die überraschende Nachricht des Deutschen Tischtennis-Bundes zu den Tischtennisfreunden Kißlegg. Die TTF Kißlegg sind Sieger des Breitensportpreises 2011. Der Deutsche Tischtennisbund ehrte bundesweit sechs aktive Vereine für deren unermüdlichen Einsatz im Breitensport, insbesondere den Bereichen Kinder- und Schulsport. Im Jahr 2011 richteten die TTF Kißlegg mehrere Aktionen dieser Art aus: Mini- Meisterschaften, Girls-Team-Cup, Schnupperkurs, Kooperation Schule- Verein, Tischtennis-Sportabzeichen, Jugendfreizeiten und ein Mädchentrainingstag waren die Aktionen, die den Deutschen Tischtennis-Bund sichtlich beeindruckten. „Motor“ und Jugendleiter Armin Zeh, der den Preis des DTTB entgegennahm, verweist bei der Durchführung der Nachwuchsaktionen auf die Stärke der TTF Kißlegg: „Dank vieler Helfer gelang es uns verschiedene Aktionen durchzuführen, wir sind und bleiben kreativ und sind für Neues offen“. Bereits vor zwei Jahren wurden die TTF mit dieser Auszeichnung prämiert. Bundesweit sind die TTF damit der einzige Verein, der diesen Preis bereits zweimal erhielt. Neben einer außergewöhnlichen Trophäe, einer DTTB-Ballpyramide, erhielten die TTF Kißlegg einen Gutschein über 500 Euro der beteiligen Tischtennisfirmen JOOLA, Butterfly und andro. Die TTF Kißlegg bedanken sich bei allen Mitgliedern, allen Teilnehmern und Helfern der Veranstaltungen. Nur durch deren Einsatz fand der Breitensportpreis den Weg zu den TTF Kißlegg. Weihnachtsmärchen auf dem Staibshof KISSLEGG (ra) - Der Reit-und Fahrverein Staibshof e.v. lädt alle Vereinsmitglieder und Interessierte zu der diesjährigen Weihnachtsfeier ein. Diese findet am Sonntag, 11. Dezember ab 14 Uhr auf dem Staibshof statt. Auch dieses Jahr wird ein Weihnachtsmärchen phantasievoll von den Reitschülern verschiedener Altersund Leistungsgruppen und mit vielen Ponys und Pferden dargestellt. Für heiße Getränke und einen kleinen Imbiss wird gesorgt. Der Staibshof freut sich auf einen fröhlichen und weihnachtlichen Mittag. Sicherheitswesten für Kißlegger Grundschüler Ohne weiße Weste, dafür mit einer leuchtend gelben Sicherheitsweste sind seit vergangenem Freitag alle ABC-Schützen der Kißlegger Grundschule unterwegs. Rektorin Kurzhagen überraschte die Erstklässler an diesem Tag mit einigen gefüllten Paketen, die von den Schulneulingen erwartungsvoll ausgepackt wurden. Inhalt: Besagte Sicherheitswesten. Absender: ADAC-Stiftung „Gelber Engel“, Aktion „Ein Herz für Kinder“ sowie Deutsche Post. Diese Organisationen verschickten die Westen nach Anforderung an 16000 Schulen in Deutschland, um den Schulweg für die jüngsten Schüler sicherer zu machen.„Auch uns als Schule ist sehr daran gelegen, dass unsere SchülerInnen jeden Morgen sicher zur Schule kommen“ , so die Schulleiterin in einem Begleitbrief an die Eltern der Erstklässler. Und sie schloss mit der Bitte, dass die Kinder das Geschenk (immerhin im Wert von fünf Euro) auch regelmäßig nutzen sollten, zumal in dieser Jahreszeit, wo es morgens auf dem Weg zur Schule dunkel und oft auch noch neblig sei. Foto: privat
Kißlegg er leben 8. 12. 2011 Veranstaltungshinweise aus Kißlegg und Umgebung „Kürbisfabrik“ auf dem Wochenmarkt Die Klassen 6a und 6b der Werkrealschule Kißlegg verkaufen am Samstag, 10.12.11 auf dem Wochenmarkt verschiedene Kürbisprodukte. In den letzten Wochen haben die SchülerInnen als „Kürbisfabrik“ eingelegten Kürbis, Kürbismarmelade, Chutney, Senf und Muffins hergestellt. Hübsch verpackt warten diese Leckereien am Samstag auf Kundschaft und bieten sich sowohl als Weihnachtsgeschenk, Mitbringsel als auch gleich zum Probieren an. Die SchülerInnen und Lehrerinnen würden sich freuen, wenn viele marktbesucher dem Stand neben dem Rathaus einen Besuch abstatten würden! Die Einnahmen gehen an die Klassenkassen der beiden sechsten Klassen. Die Klassen 6a/b WRS Kißlegg Redaktionsschluss ist am 15. Dezember KISSLEGG (dk) - Der nächste Kißlegger erscheint am Donnerstag, 22. Dezember . Bitte schicken Sie uns Ihre Texte und Bilder bis Donnerstag, 15. Dezember an kisslegger@schwaebische-zeitung. de (später eingesandte Texte können erst für die Ausgabe am Mittwoch, 4. Januar berücksichtigt werden). Wenn Sie Fragen zum redaktionellen Teil des Kißleggers haben, können Sie sich NUR am Mittwoch und Donnerstag jeweils vor Erscheinen des Kißleggers, von 13 bis 14 Uhr, mit der Kißlegger-Redakteurin Patricia Herpich unter der Telefonnummer 0160/8082533 in Verbindung setzen. Übrigens: Ab Januar erscheint der Kißlegger immer am Mittwoch. Auch der Redaktionsschluss wird dann von Donnerstag auf Mittwoch gelegt. Der Kißlegg – Kalender 2012 ist da.... Wintersport in Kißlegg KISSLEGG (dk) - Die Loipenmacher der SG Kißlegg Abteilung Ski und Rad stehen in den Startlöchern. Das gute Wetter der letzten Wochen wurde von Sigfried Elsäßer und Werner Fehr genützt um die Loipen auszustecken, eine neue Brücke in Richtung Immenried zu bauen und die Maschinen in Schuss zu bringen. Die Loipenführung wurde in Details noch verbessert. Es fehlt eigentlich nur noch der gute Wille von Frau Holle. Eine nähere Beschreibung der Strecken ist auf der Homepage der Gemeinde www.kisslegg.de, der aktuelle Loipenzustand ist auf www.sgk-skiundrad.de zu finden. Also auf zu einer der gesündesten Wintersportarten. Unser Dank gilt der Gemeinde, besonders den Mitarbeitern des Bauhof und des Gästeamts, und den Grundeigentümern für die Bereits zum fünften Mal in Folge erscheint auch dieses Jahr wieder der Wandkalender mit alten Ansichtskarten und seltenen Fotos aus Kißlegg und Umgebung. Ein individuelles Weihnachtsgeschenk! Erhältlich im Bürgerbüro, in der Sparkasse und beim Herausgeber Bernd Mauch, Albert-Schweitzer-Weg 1, Kißlegg. Irische Weihnacht KISSLEGG (dk) - Wie feiert man Weihnachten in Irland? Welche Lieder singt man dort? Noch vor seiner Winterpause (25.12.11-09.01.12) präsentiert das Café Fatima in Immenried die Sängerin Ana Bienek, die ein stimmungsvolles Programm mit irischen Weihnachtsliedern und Liedern, die in Irland zur Weihnachtszeit beliebt und überall zu hören sind, zusammengestellt hat. Ihre warme, ausdrucksvolle Stimme gibt dieser Musik einen besonders festlichen Charakter. Begleitet wird Ana dazu von den Klängen ihrer Gitarre. Zwischen den Liedern erzählt sie unterhaltsam von weihnachtlichen Bräuchen und Geschichten der grünen Insel. Die Sängerin Ana Bienek. Foto:pr Das Konzert findet am Freitag, 16. Dezember um 19.30 Uhr im Café Fatima in Immenried statt. Eintritt: sechs Euro. Voranmeldung und Information direkt im Café oder unter Telefon 07563- 92007. Benützung der Grundstücke. Immer Montags um 20 Uhr gibt es Skigymnastik in der Turn und Festhalle abwechselnd mit den Trainern Harald Brugger, Bernd Jäger und Reinhold Stitzenberger. Eine Mischung aus Fitnesstraining, Gymnastik, Spiel und eine Menge Spaß erwartet Euch. Gruppe 2 trifft sich in der Realschulsporthalle mit Klaus Thieme zu einem etwas gemäßigteren Programm. In den Weihnachtsferien ist Pause. Letzte Plätze bei den Ski und Snowboardkursen können noch über die Internetseite belegt werden. Zur Weihnachtsfeier trifft sich die Abteilung am Freitag 16. Dezemberab 19.30 Uhr im Sportheim.
Laden...
Laden...