Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Kißlegg er leben Kißlegg Immenried Waltershofen Kreis Ravensburg Kreis Ravensburg Kreis Ravensburg Die Kleine Kinoreihe Im ehemaligen Filmtheater Bruno Weiland Programm 2015 Kränzchenkino am 6. Mai 2015 Beginn: 15 Uhr Kino mal anders! Beim Kränzchenkino haben Kißlegger BürgerIinnen nicht nur die Möglichkeit, Kinokulturam helllichten Nachmittag zu genießen, sie werden dabei auch noch zusätzlich mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Aus dem Fundus „Kißlegg, anno dazumal“ gibt es wieder Filme, Fotos und alte Werbedias zu sehen. Einige werden sich oder jemanden, den sie kennen bestimmt im Film oder bei den Fotos wiederentdecken. Zwecks Organisation müssen die Karten vorher abgeholt werden. Der Eintritt ist frei – die Plätze begrenzt. Karten für beide Filme sowie Programmflyer können bei Radio Weiland abgeholt werden. Weitere Infos: Tel. 07563/936-144 Museumssaison 2015 22. März bis 4. Oktober Sonderausstellung „Permanenta „Frühling - Sommer - Herbst" Klaus Prior und Uli Scheitenberger Erster Wechsel in der Ausstellung: Goran Djurovic Vernissage: 26. April 2015, 11 Uhr Ausstellungsdauer: bis 15. Mai 2015 Zweiter Wechsel in der Ausstellung: Jan Petersen Vernissage: 17. Mai 2015, 11 Uhr ✷ Dauerausstellungen Sammlung Rudolf Wachter// 450 Jahre Schlossgeschichte// Sammlung Lotte Schütz u. Emil Brüllmann // Sammlung Expressiver Realismus Wolfgang von Websky und Bruno Müller Linow Öffnungszeiten Di., Do., Fr. 14-17 Uhr // So.– u. Feiertag: 13-17 Uhr Schlossführung: So.- u. Feiertag: 15 Uhr ✷ Heimatmuseum Sonderausstellung Der Willybecher – seit über 60 Jahren das beliebteste Bierglas der Deutschen Schwobenland Spitzbubeland – Letzte Vagantenführung am 19. Mai 2015 Letzte Möglichkeit in diesem Jahr bei einer Führung mit dem Vaganten Rudl dabei zu sein ist am Dienstag, 19. Mai um 19.30 Uhr. Die Teilnehmergebühr inkl. Räuberschmaus beträgt für diesen außergewöhnlichen Stadtrundgang 10 Euro. Anmeldungen sind ab sofort im Gäste- und Bürgerbüro Kißlegg im Neuen Schloss möglich. Dauerausstellung Ausstellungsstücke aus dem Bereich Sakraler Kunst, Zeugnisse der Volksfrömmigkeit und Käseküche Öffnungszeiten Sonn- und Feiertag: 14-17 Uhr
Kißlegg er leben Kißlegg Kreis Ravensburg Immenried Kreis Ravensburg Waltershofen Kreis Ravensburg Evangelische Kirchengemeinde Kißlegg Bürozeiten: Mittwoch und Freitag von 9 Uhr bis 11.30 Uhr Sie erreichen uns: Tel: 07563/2408, Fax: 914191, E-mail: pfarramt.kisslegg@elkw.de Homepage: www.evkirche-kisslegg.de Zur Information: Mittwoch, 29. April „LEBEN-GLAUBEN-BEGENEN“ Um 20 Uhr findet im katholischen Gemeindehaus der nächste Abend der Reihe „LEBEN-GLAUBEN-BEGEGNEN“ – ökumenische Abende in Kißlegg“ statt. Mit Barbara Berg, Ärztin in Kißlegg und Pfarrer Jörg Scheerer kommen wir gemeinsam ins Gespräch zum Thema Sterbehilfe. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Sonntag, 3. Mai (Kantate – 4. Sonntag nach Ostern) Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 9.30 Uhr, den Pfarrer Scheerer mit uns feiert. Zeitgleich sind die Kinder zur Mini- und Kinderkirche eingeladen. Wochenspruch: „Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder.“ (Psalm 98, 1) Sonntag, 3. Mai Benefizkonzert der Schellenberger Stubenmusik zugunsten des Freundeskreises Asyl Unter der Überschrift „HOI GARTA“ lädt die Schellenberger Stubenmusik zu einem Benefizkonzert ins Evangelische Gemeindehaus ein. Es spielt die Stubenmusik, Gesang vom Kißlegger Doppelquartett und Klaus Jonski erzählt Schwäbisches. Als besondere Einlage ist die gambische Trommelgruppe zu Gast. Es werden Häppchen und Getränke angeboten. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei über Spenden freuen wir uns. Donnerstag 7. Mai Ökumenisches Frauenfrühstück. Von 9. Uhr bis 11 Uhr findet im katholischen Gemeindehaus in Kißlegg ein ökumenisches Frauenfrühstück statt. Zu Gast ist Irene Bänsch, sie ist ausgebildete „Allgäuer Wildkräuter- Führerin“ und Aromaexpertin und referiert an diesem Vormittag zum Thema „Mit Wildkräutern in den Frühling“. Wildkräuter sind wahre Vitamin- und Mineralstoffbomben. Sie erfahren Wissenswertes über die blutreinigenden, entgiftenden, vitalisierenden und den Organismus stärkenden Eigenschaften der Wild-kräuter und wie sie Wildkräuter für Küche und Gesundheit nutzen können. Alle interessierten Frauen sind zu diesem Vormittag und dem anschließenden gemeinsamen Frühstück eingeladen. Der Unkostenbeitrag beträgt 3,50 Euro. Donnerstag, 7. Mai Um 15 Uhr findet im Konferenzraum des Ulrichsparks der nächste ökumenische Bibelgesprächskreis statt, dieses Mal mit Pastoralreferent Dr. Ansgar Krimmer. Alle Interessierten, auch Nichtbewohner des Ulrichsparks, sind willkommen. Sonntag, 10. Mai ( Rogate – 5. Sonntag nach Ostern) Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 9.30 Uhr, den ein Prädikant mit uns feiert. Wochenspruch: „Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet. (Psalm 66, 20) Dienstag, 12. Mai Um 18 Uhr trifft sich das Redaktionsteam unserer Kirchengemeinde zur Vorbereitung des neuen Gemeindebriefes im Gemeindehaus. Pfarrer Scheerer ist von Sonntag, 10. Mai bis einschließlich Dienstag, 12. Mai auf dem Haslach-Mühle-Kurs für Grundschüler im Kirchenbezirk Ravensburg und Biberach. Seine Vertretung in wichtigen seelsorgerlichen Angelegenheiten entnehmen Sie bitte dem Anrufbeantworter im Pfarramt. Donnerstag, 14. Mai (Christi Himmelfahrt) Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 9.30 Uhr, den Pfarrer Scheerer mit uns feiert und der mit der Feier des Heiligen Abendmahls verbunden ist. Regelmäßige Termine: Eltern-Kind-Gruppe am Dienstag Immer am Dienstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Kontakt: Stefanie Lechner, Telefon: 07563/914898 Eltern-Kind-Gruppe am Mittwoch Immer am Mittwoch von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Kontakt: Michaela Roggenkamp , Telefon 07563/3887). Eltern-Kind-Gruppe am Donnerstag Immer am Donnerstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Kontakt: Manuela Deininger, Tel. 07563/519636 Konfirmandenunterricht: Jeden Mittwoch ab 15 Uhr im ev. Gemeindehaus Gottesdienste im April /Mai – immer um 9.30 Uhr: 19. April: Pfarrer Scheerer mit Miniund Kinderkirche und Taufe von Marlena Weiland 26. April: Pfarrer Scheerer Konfirmation 3. Mai: Pfarrer Scheerer mit Mini- und Kinderkirche 10. Mai: Prädikant 14. Mai: Pfarrer Scheerer Christi Himmelfahrt mit Abendmahl 17. Mai: Pfarrer Scheerer mit Mini- und Kinderkirche und Kirchkaffee 24. Mai: Pfarrer Scheerer Pfingstsonntag mit Abendmahl 25. Mai: Pfarrer Scheerer Pfingstmontag 31. Mai: Prädikant Radfahrersegnung KISSLEGG (dk) - Die Skigymnastik Gruppe 1 macht Sommerpause. An zahlreichen Montagabenden wurde bei Fitness, Spiel und Gymnastik viel geschwitzt aber auch viel gelacht. Danke an Harald Brugger, Bernd Jäger, Karin Höpperle und Heike von Bornstaedt. Die Gruppe 2 trifft sich weiter am Montagabend bis 18. Mai. Ab Montag, 4. Mai ist wieder Radtreff. Geradelt wird in bewährter Form in bis zu zehn Gruppen von Speed bis Spaß, so dass für jeden etwas dabei ist. Treffpunkt ist immer montags um 19 Uhr im Grundschulhof. Für Einsteiger ist jetzt der beste Zeitpunkt, da das Leistungsspektrum im Laufe der Saison gesteigert wird. Mitradeln kann jeder, der über ein verkehrstüchtiges Rad und Helm verfügt. Die Radfahrersegnung im Jubiläumsjahr findet am Samstag, 9. Mai wieder auf dem Winterberg statt. Die Sportgemeinde 1865 Kißlegg e.V. - Abteilung Ski & Rad - lädt alle Mitglieder, Radfreunde und Familien mit Kindern aus Kißlegg und Umgebung zum Mitfahren ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr im Grundschulhof. Anschließend Fahrt nach Tautenhofen in verschiedenen Gruppen. Die insgesamt ca. 24 km lange Strecke ist für jeden gut zu meistern. Nach einer kurzen Andacht um 14.30 Uhr ist im Anschluss die Segnung der Radfahrer. Ausweichort bei schlechter Witterung ist die Kapelle im Ulrichspark in Kißlegg. Weitere Infos und das aktuelle Programm der Mountainbiker, die samstags um 13.30 Uhr im Grundschulhof starten, gibt es unter www.skiundrad-sgk.de. Terminvorschau: Samstag, 16. Mai – herzliche Einladung an alle Radsport-Begeisterte zum Radeltag zu den 7 Seen. Eine weitere Veranstaltung im Jubiläumsjahr. Weitere Infos folgen. Realschule startet beim Altstadt- Teamlauf in Bad Waldsee KISSLEGG (dk) - Mädchen und Jungen aus Kißlegg und Umgebung setzen sich für das Recht auf Bildung ein. Im Rahmen des Bad Waldseer Lauffiebers startet eine 54-köpfige Laufgruppe der Realschule Kißlegg am 16. Mai beim Altstadt-Teamlauf zugunsten des El Shaddai Charitable Trust (ESCT) in Indien. Der Startschuss fällt um 12:15 Uhr auf dem Rathausplatz in Bad Waldsee. Die Teilnehmer folgen damit einem Aufruf der Projektgruppe HOFFNUNG KIND- HEIT, die seit 2009 den ESCT unterstützt. Im Vorfeld des Laufes suchen sich die Teilnehmer Sponsoren, die bereit sind, pro gelaufener Runde (= 1 km) einen Betrag zu spenden. Das können Eltern, Verwandte, Freunde oder auch Geschäfte und Betriebe sein. Die Läufer möchten mithelfen, Kindern in Indien den Schulbesuch zu ermöglichen. Denn die staatliche Schulversorgung in Indien ist, insbesondere in ländlichen Gebieten, noch sehr unterentwickelt und reicht meist nicht aus, um den Kindern eine qualifizierte Berufsausbildung zu ermöglichen. Das durch Spenden unterhaltene Bildungszentrum Shanti Niketan des ESCT richtet sich an Kinder aller Altersgruppen, die aus unterprivilegierten Familien kommen, lernschwach sind, an Schulabbrecher oder Kinder, die lange keine Schule besucht haben. Mit ihrem Einsatz unterstützen die Teilnehmer die Fortführung des Baus von zwei neuen Klassenzimmern. Sponsoren für die Aktion werden noch gesucht! Wer die Läufer unterstützen möchte, meldet sich bitte bei der Projektgruppe unter hoffnungkindheit@rskisslegg.de. Die Aktion kann auch mit einer Direktspende vor dem Lauf unter www.betterplace.org/p24028 unterstützt werden. Hier gibt es auch weitere Infos zum Klassenzimmerbau.
Laden...
Laden...