Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger 10 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Donnerstag, 28. April 9 Uhr Messfeier mit den Erstkommunionkindern, anschließend Probe Freitag, 29. April 9 Uhr Messfeier mit den Erstkommunionkindern, anschließend Probe Dienstag, 10. Mai keine Messfeier Mittwoch, 11. Mai 9.30 Uhr Messfeier im Ulrichspark keine Abendmesse Samstag, 7. Mai 14 Uhr Probe der Erstkommunionkinder in der Pfarrkirche Sonntag, 8. Mai 3. Sonntag der Osterzeit - Silbersonntagskollekte 10 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion 17.30 Uhr Dankandacht der Erstkommunionkinder Mittwoch, 11. Mai 17 Uhr Rosenkranzgebet Auf einen Blick ADRESSEN UND TELEFONNUMMERN KATH. PFARRAMT ST. GALLUS UND ULRICH DR.-FRANZ-REICH-STR. 5, 88353 KIßLEGG Telefon 07563/91330 Fax 07563/913320 E-Mail: kathpfarramt.kisslegg@drs.de Homepage: www.kathkirche-kisslegg.de Samstag, 30. April 19 Uhr Sonntagvorabendmesse (für Anton Linder; Theresia und Vinzenz Gomm und verstorb. Angeh.; Emilie und Albert Lott; Anna Mangler und verstorb. Angeh.; Werner Kopf) Sonntag, 1. Mai 2. Sonntag der Osterzeit - Weißer Sonntag 9.15 Uhr Erstkommunionfeier 1. Gruppe 11 Uhr Erstkommunionfeier 2. Gruppe 15 Uhr Rosenkranz in Zaisenhofen 18.30 Uhr Dankandacht der Kommunionkinder Montag, 2. Mai keine Messfeier Dienstag, 3. Mai Hl. Philippus und hl. Jakobus, Apostel keine Messfeier Mittwoch, 4. Mai Hl. Florian 9.30 Uhr Messfeier im Ulrichspark keine Abendmesse Donnerstag, 5. Mai keine Messfeier Freitag, 6. Mai kein Schülergottesdienst 19.30 Uhr Maiandacht in Unterhorgen Samstag, 7. Mai 19 Uhr Wort-Gottes-Feier Sonntag, 8. Mai 3. Sonntag der Osterzeit 10 Uhr Eucharistiefeier (für Wilhelm Adam; Hans Geisler; Ursula und Helmut Müller) 11.45 Uhr Tauffeier mit Taufe 19 Uhr Maiandacht in der Wallfahrtskirche Rötsee Montag, 9. Mai keine Messfeier Freitag, 29. April 18.30 Uhr Rosenkranzgebet 19 Uhr Abendmesse (für Kreszentia Scheibenhoffer (JG); Andreas Hoffmann (JG) und verstorb. Angeh.; Luise (JG) und Josef (JG) Stampfer; Helmut Steinhauser, Hilda Hanusch mit Sohn Alfred und Emma Patzelt) mit Goldener Hochzeit des Jubelpaares Max und Klara Merk. Sonntag, 1. Mai 2. Sonntag der Osterzeit - 8.15 Uhr Rosenkranzgebet 8.45 Uhr Wort-Gottes-Feier 19 Uhr erste feierliche Maiandacht mit eucharistischem Segen in der Pfarrkirche Mittwoch, 4. Mai Hl. Florian 17 Uhr Rosenkranzgebet Freitag, 6. Mai 18.15 Uhr Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Rosenkranzgebet 19 Uhr Abendmesse (für Josef und Monika Elison und Sohn Alois) Kath. Öffentl. Bücherei, Kißlegg Pfarrstadel, Dr.-Franz-Reich-Str. 5 Telefon: 07563 9133-17 E-Mail: buecherei.kisslegg@drs.de Öffnungszeiten: sonntags 11 bis 12 Uhr mittwochs 9 bis 11 Uhr donnerstags 16 bis 19 Uhr freitags 16 bis 18 Uhr samstags 10 bis 12 Uhr Pfarrarchiv, Kißlegg Pfarrstadel, Dr.-Franz-Reich- Straße 5 Anmeldung unter Telefonnummer: 07563 9133-18 E-Mail: pfarrarchiv.kisslegg@drs.de mittwochs 15 bis 19 Uhr samstags 9 bis 13 Uhr Donnerstag, 28. April keine heilige Messe Freitag, 29. April 19 Uhr Eucharistiefeier (für die Verstorbenen Antonie und Otto Gomm) Sonntag, 1. Mai 2. Sonntag der Osterzeit 10.30 Uhr Eucharistiefeier (für die Verstorbenen Baptist Kutter; Alfred Kible) 19.30 Uhr Rosenkranzandacht in der Lourdeskapelle in Oberreute Dienstag, 3. Mai 19 Uhr Rosenkranz Mittwoch, 4. Mai 19 Uhr Rosenkranz Donnerstag, 5. Mai 19 Uhr Eucharistiefeier (für den Verstorbenen Hans Mayer; Stiftsmesse für Benedicta und Marquard von Schellenberg) Freitag, 6. Mai 18 Uhr Rosenkranz um geistliche Berufungen 18.30 Uhr Stille Anbetung in der MTA- Kapelle Sonntag, 8. Mai 3. Sonntag der Osterzeit 8.45 Uhr Wort-Gottes-Feier 19.30 Uhr Maiandacht Dienstag, 10. Mai 19 Uhr Rosenkranz Mittwoch, 11. Mai 19 Uhr Rosenkranz Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 9 bis 11 Uhr Dienstag und Freitag 14 bis 17 Uhr Pastoralteam: Pfarrer Robert Härtel Pastoralreferent Dr. Ansgar Krimmer Telefon 07563/9133-15 Wohnung 07563/2705 E-Mail: ansgar.krimmer@drs.de Pastoralreferentin Jeanette Krimmer Telefon 07563/2705 E-Mail: JA.krimmer@t-online.de Kath. Kirchenpflege: Kirchenpflegerin Jutta Frey Telefon 07563/9133-16 KATH. PFARRAMT ST. PETRUS UND MAGNUS, KIRCHSTR. 9 88353 KIßLEGG-WALTERSHOFEN Telefon 07563/2322 Fax 07563/914038 E-Mail: kathpfarramt.waltershofen@drs.de Öffnungszeiten: Mittwoch 16-18 Uhr, Freitag 11-12 Uhr Kath Kirchenpflege: Kirchenpfleger Xaver Briegel Telefon 07563/2643 KATH. PFARRAMT ST. URSULA, HAUPTSTR. 37 88353 KIßLEGG-IMMENRIED Telefon 07563/914010 FAX 07563/908449 E-Mail: kathpfarramt.immenried@drs.de Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 9 bis 11 Uhr Kath. Kirchenpflege: Kirchenpfleger Klaus Kaltenbach Telefon 07563/3980
11 Der Kißlegger Aktuelles aus der Seelsorgeeinheit Erstkommunion in Kißlegg Am Weißen Sonntag, 1. Mai, wird es zwei Erstkommunionfeiern geben: um 9.15 Uhr und um 11 Uhr. Somit wird es auch vielen Gemeindemitgliedern möglich sein, diese beiden Festgottesdienste mitzufeiern. Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Die Kommunionkinder der Gruppe 1 treffen sich spätestens um 8.45 Uhr im Saal des Gemeindehauses (Klosterhof 4). Die Kommunionkinder der Gruppe 2 versammeln sich spätestens um 10.40 Uhr im Pfarrstadel zum gemeinsamen Zug in die Kirche. In der Kirche sind für Eltern und Geschwister unserer Kommunionkinder die vorderen Bankreihen (besonders gekennzeichnet!) reserviert. Den Verwandten und Gästen stehen die weiteren Plätze zur Verfügung. Den Weißen Sonntag beschließen wir am Abend um 18.30 Uhr mit einer feierlichen Dankandacht. Während dieser Feier können die Kommunionkinder ihre Spende für die Kinderseelsorge in den Diaspora-Gebieten übergeben. Dafür haben sie ein extra Spendentütchen erhalten. Während dieser Dankandacht werden auch alle Andachtsgegenstände (z. B. Rosenkranz, Kreuz, Medaillon usw.) gesegnet.Sowohl während der Kommunion-Gottesdienste am Morgen als auch bei der Dankandacht am Abend ist das Fotografieren und Filmen nicht gestattet. Ein vom Pfarramt beauftragter Fotograf wird am Morgen in den beiden Gottesdiensten die Bilder anfertigen. Erstkommunion in Waltershofen Am Sonntag, 8. Mai, feiern wir mit 6 Erstkommunionkindern die Erste Heilige Kommunion in unserer Pfarrgemeinde Waltershofen. Bei gutem Wetter treffen sich die Erstkommunionkinder um 9.30 Uhr an der Grundschule. Um 9.45 Uhr erfolgt der Zug mit der Musikkapelle zur Kirche. Nach dem feierlichen Einzug beginnt der Festgottesdienst (um 10 Uhr). Während des Gottesdienstes wird Herr Josef Kopf Fotos machen, die dann bestellt werden können. Wir bitten deshalb, während des Gottesdienstes auf eigene Fotos ganz zu verzichten. Um 17.30 Uhr werden wir mit einer Dankandacht den Erstkommuniontag ausklingen lassen. Zu dieser Dankandacht können dann auch die Andachtsgegenstände (z. B. Kreuzchen, Rosenkranz usw.) zur Segnung mitgebracht werden. Zu beiden gottesdienstlichen Feiern ist auch die Gemeinde herzlich eingeladen. Erstkommunikanten 2011 in der Seelsorgeeinheit In Kißlegg werden am Weißen Sonntag, 1. Mai, 47 Mädchen und Buben zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen. Es sind dies: Leon Alder, Sven Angerer, Niklas Bank, Emily Bareth, Finn Bischofberger, Giuseppe Boccuto, Nadja Bodenmüller, Florian Borbas, Leonie Brauchle, Selina Dentler, Luca Eggert, Max Fehr, Dennis Freier, Isabel Gairing, Armin Gögler, Andrea Graziano, Lorena Gut, Timo Hausmann, Sven Heim, Carla Hilgarth, Laura Johler, Stefanie Kiechle, Johannes Kieckbusch, Niklas Krause, Nicole Mai, Marlene Meßmer, Freya Michl, Felix Motz, Johanna Motz, Leon Müller, Julia Müller, Nico Neyer, Raphael Notz, Alexander Rack, Janina Rieß, Lea Scheffler, Georg Schneider, Jonas Schneider, Stefan Schweighöfer, Anna Schwingshackl, Fina Sonntag, Hanna Straub, Vanessa Strumbo, Anja Stützenberger, Aaron Wiltsche, Adrian Winter, Larissa Ziegler. In Waltershofen kommen am Sonntag, 8. Mai, 6 Kinder zur Erstkommunion: Nils Badstuber, Nick Geiselmann, Markus Gletter, Pia Rothäusler, Selina Stirm, Melissa Scheppe. Die Erstkommunion in Immenried findet am Sonntag, 15. Mai statt. Es kommen 11 Kinder zur Erstkommunion: Leon Dietenberger, Jonas Gröger, Steffen Häfele, Angelina Isemann, Steven Isemann, Matthias Kaas, Jannik Kirchenmaier, Corinna Letsch, Johannes Müller, Marvin Schilling, Elena Winter. Unseren 64 Erstkommunionkindern und ihren Angehörigen gelten unsere Glück- und Segenswünsche zu ihrem festlichen Tag! Den Kommuniongruppenleiterinnen, die unsere Erstkommunikanten in den vergangenen Wochen liebevoll mit vorbereitet haben, gilt unser herzlicher Dank. Ausfall der Werktagsgottesdienste in St. Gallus und Ulrich Die Restaurationsarbeiten an unserem maroden Kirchendach, die in den letzten März-Tagen begonnen haben, schreiten zügig voran. In den zurückliegenden Wochen ist allerdings deutlich geworden, dass sie jetzt ein Stadium erreicht haben, in dem während der Arbeitszeiten eine ungestörte Gottesdienstfeier nicht mehr gewährleistet werden kann. Nach Auskunft von Herrn Architekt Franz Kussauer müssten wir von jetzt an bei den Werktagsgottesdiensten mit deutlichen und unvermeidbaren Beeinträchtigungen rechnen. Zugleich wäre den Handwerkern sehr geholfen, wenn sie ihre Arbeit, mit der sie in der Regel am Morgen nach 7.00 Uhr beginnen, nicht zu den fast täglichen Werktagsgottesdiensten unterbrechen müssten. Daher sind wir überein gekommen, nach dem Weißen Sonntag, 1. Mai, die morgendlichen Werktagsmessen am Dienstag und Donnerstag sowie den Schülergottesdienst am Freitag morgen bis auf weiteres (auf alle Fälle bis einschließlich Monat Juli) auszusetzen. Alle diejenigen, die bisher gerne an einem Werktagsgottesdienst teilgenommen haben, bitten wir um Verständnis für die unvermeidlich gewordene Regelung. Zugleich weisen wir nochmals auf die Möglichkeit hin, die Messfeier am Mittwoch um 9.30 Uhr in der Kapelle des Ulrichsparks mitzufeiern. Maiandachten 2011 in der Seelsorgeeinheit Kißlegg Freitag, 6. Mai: Maiandacht in Unterhorgen Sonntag, 8. Mai: Maiandacht in Wallfahrtskirche Rötsee, 19 Uhr Freitag, 13. Mai: Maiandacht in Wiggenreute Sonntag, 15. Mai: Maiandacht als Marienvesper in der Pfarrkirche Freitag, 20. Mai: Maiandacht in Emmelhofen mit der Kolpingsfamilie Freitag, 27. Mai: Maiandacht in Zaisenhofen Alle Maiandachten beginnen – wenn nicht anders angegeben - um 19.30 Uhr. Waltershofen Sonntag, 1. Mai: in der Pfarrkirche, 19 Uhr Sonntag, 15. Mai: an der Grotte, 19 Uhr (bei schlechter Witterung in der Pfarrkirche) Sonntag, 22. Mai: in der Pfarrkirche, 19 Uhr Sonntag, 29. Mai: Reitermaiandacht bei der Kapelle in Wolfgelts, 14 Uhr (bei jeder Witterung) Immenried Sonntag, 8. Mai, 19.30 Uhr Maiandacht in der Pfarrkirche Sonntag, 22. Mai, 19.30 Uhr Maiandacht in der Pfarrkirche „Meditation der Achtsamkeit" Unter diesem Thema findet der Meditationskurs der Kath. Erwachsenenbildung Kißlegg im Kleinen Vortragssaal des Gemeindehauses in Kißlegg (Klosterhof 4) jeweils donnerstags um 19 Uhr (bis 20.Uhr) statt. Die Termine 5., 12. und 19. Mai 2011 entfallen, werden jedoch hinten angehängt. Somit sind die nächsten Termine: 26. Mai, 9., 16., 30. Juni, 7. und 14. Juli 2011. Weitere Informationen erteilt Pastoralreferent Dr. Ansgar Krimmer. Besichtigung der Firma Rarunzel Am Freitag, 6. Mai, fährt die Kolpingsfamilie Kißlegg nach Legau zu einer Betriebsbesichtigung der Firma " Rapunzel. Um 13 Uhr ist Abfahrt in Fahrgemeinschaften beim Feuerwehrhaus. Die Betriebsführung mit anschließender Einkaufsmöglichkeit beginnt um 14 Uhr. Auf der Rückfahrt gibt es eine Einkehr. Gemeindemitglieder ab ca. 60 Jahren Für unsere diesjährige Mai-Ausfahrt, die wir am Donnerstag, 12. Mai, mit einander unternehmen werden, haben wir ein besonderes Ziel ausgewählt: Wasseralfingen (bei Aalen), die Heimatgemeinde des allseits bekannten Malers und Pfarrers Sieger Köder. Als Tagesablauf ist geplant: 11.30 Uhr: Abfahrt auf dem Busparkplatz beim Feuerwehrhaus 14.00 Uhr: Führung durch die Wasseralfinger Kirche ca. 16.30 Uhr: Einkehr im Gasthof „Kellerhaus" ca. 20 Uhr: Rückkehr nach Kißlegg Kosten für Fahrt, Kaffee/Tee und Kuchen (oder Vesper): 15 Euro. Der Betrag wird während der Fahrt kassiert. Für diese Fahrt ist aus Platzgründen natürlich eine Anmeldung erforderlich. Diese sollte bis spätestens Dienstag, 3. Mai, durch Einwerfen des Anmeldeabschnitts in den Briefkasten des Pfarrhauses erfolgen. Missions-Strickgruppe Immenried sagt Vergelt´s Gott Nach einem erfolgreichen Nachmittag kann die Missionsgruppe Immenried wieder vier Projekte fördern, die ihr am Herzen liegen. Dies sind Pfarrer Thoppil in Indien, eine Schule in Mali in Westafrika, Bischof Kai in Lima, Pater Benno von den Salvatorianern für Straßenkinder in Rumänien. Außerdem wird ein Teil der Einnahmen für die Renovierung des Immenrieder Kirchendachs zur Verfügung gestellt. Allen Mitarbeitern der Gruppe, allen Helfern, Kuchenspendern und Besuchern ein herzliches Vergelt´s Gott für die Unterstützung der Aktion. Sie alle zusammen haben den stolzen Reingewinn von 2.165 Euro möglich gemacht. Ihre Missionsstrickgruppe Immenried
Laden...
Laden...