Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Kißlegg er leben 28. 3. 2018 Veranstaltungshinweise aus Kißlegg und Umgebung 21. & 22. April: 2.Kunsthandwerkermarkt am Neuen Schloss in Kißlegg KISSLEGG (ra) - Der 2. Kunsthandwerkermarkt findet am 21. und 22. April in Kißlegg am Neuen Schloss statt. Es werden zahlreiche Töpfereien, Künstler und Handwerker, Holzbearbeiter, Kunst aus Rost, Textilwaren aus besonderen Stoffen und Schmuckanbieter ihre Stände aufbauen und ihre handgemachten Waren zum Verkauf anbieten. Auch Gartenliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, denn es gibt viele Kunstwerke für Haus und Garten. Dem Besenmacher „Besen – Paule“ kann bei der Arbeit über die Schulter geschaut werden. Veranstalter ist die Töpferei Bettina Güttinger aus Isny. Öffnungszeiten: Samstag von 9-18 Uhr Sonntag von 11-17 Uhr Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Heimatmuseum startet am Sonntag, 8. April in die Saison KISSLEGG (ra) - Nach der Winterpause öffnet das Heimatmuseum am Sonntag, 8. April, wieder seine Räume zur neuen Saison. Das Museum befindet sich im Neuen Schloss Kißlegg und beleuchtet u.a. die Epoche, in der die die Landwirtschaft die Erwerbsgrundlage der Bevölkerung war. Die kleine eingerichtete Käseküche ist Siegfried Genal (im Bild), sehr ans Herz gewachsen. Alles steht an seinem Platz, die Saison kann starten. Die Gemeinde und das ehrenamtliche Team freuen sich auf hoffentlich viele Besucher. Der Flyer zum Jubiläumsprogramm ab 6. April, liegt im Gäste –und Bürgerbüro aus. Öffnungszeiten: So. und Feiertag, 14-17 Uhr Führungen auf Anfrage! Vortragsabend der Kißlegger Kindergärten Thema: Wenn die Wut kommt! KISSLEGG (dk) - Wenn Kinder schreien, toben oder um sich schlagen, sind wir als Eltern oft verunsichert, wie wir reagieren sollen. Anhand von Beispielen erfahren Sie, warum Konflikte im Alltag normal und auch notwendig sind und weshalb Kinder Grenzen sowie Regeln brauchen. Sie erfahren, wie Sie durch konsequentes, vernünftiges Verhalten, ihrem Kind helfen können, eigenständig Erfahrungen zu sammeln und so zu lebensfrohen, starken Kindern heranwachsen. Referentin: Monika Schneider, Kißlegg Erzieherin & Gesundheitspädagogin 12. April, 20 Uhr – Eintritt 3,50 Euro Wo? Mensa im Schulzentrum Kißlegg Anmeldung: im Kindergarten Waltershofen Tel. 07563/2406 Eine Veranstaltung der Kißlegger Kindergärten, in Zusammenarbeit mit der Kath. Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. Verein „Gemeinsam Leben in Waltershofen” WALTERSHOFEN (dk) - Der nächste Spielenachmittag findet am Donnerstag, 29. März, um 14 Uhr in der Alten Schule statt. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
Kißlegg er leben Kißlegg Immenried Waltershofen Kreis Ravensburg Kreis Ravensburg Kreis Ravensburg Abenteuer Turnhalle geht in die nächste Runde – am Ostermontag erstmals auch für Erwachsene KISSLEGG (dk) - Es ist schon fast zur Tradition geworden, dass in der zweiten Osterferienwoche die Turnhalle der Realschule für die Kinder reserviert ist. Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Abteilung Kinderturnen der SG 1865 Kißlegg e.V. ihre Turnund Bewegungslandschaft für Kinder von 4-14 Jahren. Am Dienstag, den 03. April und Mittwoch, den 04. April heißt es von 14-17 Uhr Spiel, Spaß und Action in der Turnhalle. Kinder sollen sich mit Freude bewegen und dabei Spaß haben und Neues testen. Genau nach diesem Motto wird die Turnhalle wieder in eine abwechslungsreiche Turngerätelandschaft verwandelt. Hangeln, klettern, hüpfen, rennen, springen - für alle bewegungsbegeisterten Kinder ist an diesem Nachmittag etwas dabei. Das sicherlich größte Highlight wird erneut die luftgefüllte Airtrack-Bahn sein. Diese konnte extra für die Veranstaltung vom Turngau Oberschwaben ausgeliehen werden. Für einen Unkostenbeitrag in Höhe von 3 Euro (2-Tages-Pass 5 Euro) kann den ganzen Nachmittag nach Lust und Laune getestet werden. Des Weiteren steht Kaffee und Kuchen bereit. Die Aufsichtspflicht liegt an beiden Veranstaltungstagen bei den Eltern. Da sich nicht nur Kinder bewegen sollen, wird dieses Jahr erstmals die Hallentüre auch für Erwachsene geöffnet. Am Ostermontag, den 02. April können sportbegeisterte Erwachsene von 16-99 Jahren selbst ihr Können an den Geräten testen. Von 18-21:30 Uhr steht der Parcours zur Verfügung. Die Abteilung Turnen freut sich auch viele begeisterte Sportler in der Turnhalle. Abenteuer Turnhalle im Überblick: 02. April: 18-21:30 Uhr für Erwachsene von 16-99 Jahren 03. + 04. April: 14-17 Uhr für Kinder von 4-14 Jahren Kostenbeitrag: 3 Euro, 2-Tages-Pass: 5 Euro Mitzubringen: Sportschuhe (Eltern + Kinder) und Sportkleidung Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern SAV Kißlegg lädt zu Osterwanderung an der Iller KISSLEGG (dk) - Der Schwäbische Albverein unternimmt am Ostermontag, 2.April zwei Wanderungen entlang der Iller bei Bad Grönenbach. Treffpunkt ist um 12 Uhr an der Realschule zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Tour geht durch schöne Ufer-Laubwälder an der Iller entlang. Eine größere Rundtour mit 11,5km führt Hermann Baumann und Christa Huber, beginnend vom Parkplatz bei Tiefenau geht durch schöne Ufer-Laubwälder an der Iller entlang nach Fischers und über die Hängebrücke „Blaues Wunder“ zur Burgruine Kalten. Weiter an den Steilhängen entlang führt der Weg zur Fluhmühle und zum Ausgangspunkt zurück. Ein kleinerer Rundweg mit 7,5 km beginnt in Rothenstein und führt zuerst weit oberhalb der Iller entlang mit wunderbaren Blicken auf die Illerschleife. Nach dem Abstieg geht es auf einen Wanderpfad zum Illersteg mit Aussichtsturm. Über Rechberg wird der Ausgangspunkt wieder erreicht. Wanderführer sind Xaver Rogg und Klara Lupfer. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Anmeldung: bis Samstag 31.März 12 Uhr bei Christa Huber Tel. 07563/ 2989935 Foto:pr Hinweis: Festes Schuhwerk erbeten – Wanderstöcke u. kleines Rucksackvesper empfehlenswert – Teilnahme auf eigene Gefahr. Zu dieser Wanderung sind Mitglieder und auch Gäste recht herzlich eingeladen. Tanzkreis – Bleib fit, Tanz mit IMMENRIED (dk) - Ab Mittwoch, den 11. April, um 19.30 Uhr in der Turnhalle in Immenried. Dieses Tanzangebot richtet sich an alle, die Freude an Bewegung zur Musik haben und gern in froher Runde mittanzen wollen. Wir tanzen Kreistänze und Paartänze: - ruhige und beschwingte - einfache, leicht zu erlernende - und anspruchsvollere. Vorkenntnisse sind nicht nötig, auch muss kein Partner mitgebracht werden. Jeder tanzt mit jedem. Einfach vorbei kommen und ausprobieren. Weitere Infos bei Maria Rief unter 07563-2092. Frauenturnverein Immenried Achtung Redaktionsschluss – Achtung Redaktionsschluss Die nächste Ausgabe des Kißlegger erscheint am Mittwoch, 11. April. Spätester Annahmeschluss für alle redaktionellen Inhalte (Texte und Fotos) ist deshalb am Mittwoch, 4. April um 18 Uhr.
Laden...
Laden...