Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger 2 Amtlicher Teil Im Verein „Bürger für Bürger“ in Kißlegg e.V. sind mehrere Initiativen organisiert. Informationen zu ihren Angeboten erhalten Sie telefonisch unter 07563/18066 52 und persönlich während der Sprechzeit im Vereinsbüro: Katholisches Gemeindehaus, Klosterhof 4, Kißlegg, jeden Donnerstag 17-18 Uhr Nachbarschaftshilfe Sprechzeit im Vereinsbüro: Katholisches Gemeindehaus, Klosterhof 4, Kißlegg, jeden Dienstag 9-10 Uhr, Tel.: 07563-1806651 nbh.kisslegg@t-online.de Seniorenrat Gesprächspartner des Gemeinderates zu allen Fragen, die ältere Menschen betreffen Cafe Vergissmeinnicht Ein Angebot für Menschen mit Demenz jeden Montag 14-17 Uhr im katholischen Gemeindehaus Freundeskreis Asyl Kißlegg Im ehemaligen Gasthof „Löwen“ • Kleiderstube: Second-Hand-Kleidung für jedermann • gleichzeitig: Bürgertreff in der alten Gaststube (kein Ausschank) Donnerstag: 10-12 und 16-18 Uhr, Samstag: 10-12 Uhr • Lerncafe, ehrenamtlicher Sprachunterricht Montag und Mittwoch 17.30 bis 18.30 Uhr FAMILIEN Familienfreizeitgelände ist ab Samstag, 21. April wieder geöffnet KISSLEGG (ra) - Für Informationen rund um das Gelände sowie für Reservierungen der Grillstelle und Grillhütte stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen vom Gäste- und Bürgerbüro unter Telefon 936 142 gerne zur Verfügung. Öffnungszeiten Freizeitgelände: Montag bis Freitag 9-20 Uhr Samstag und Sonntag (Feiertage) 11-18 Uhr. JUGEND Sommerferienprogramm 2018 Aufruf an alle Vereine, Einrichtungen, Gruppierungen und Privatpersonen KISSLEGG (ra) - Es geht mit großen Schritten dem Frühjahr entgegen und damit auch dem Sommerferienprogramm 2018. Um unseren Kindern und Gästekindern auch in diesem Jahr wieder ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot und auch neue Highlights bieten zu können, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Wir rufen deshalb alle Vereine, Einrichtungen, Gruppierungen und auch Privatpersonen auf, sich mit einem Beitrag an unserem Ferienprogramm zu beteiligen. Sie würden uns bei unserer Planung sehr unterstützen, wenn Sie die Anmeldung NACHRICHTEN Bürgermeister Dieter Krattenmacher begrüßt Fitnessstudio fit+ in Kißlegg KISSLEGG (ra) - Bürgermeister Krattenmacher gratuliert und begrüßt fit+ Inhaberin Franziska Schmid zum neuen Fitnessstudio in Kißlegg. Foto: Gemeinde bis zum 13. April bei Lena Schneider oder Angelika Pfeffer im Gäste- und Bürgerbüro abgeben. Natürlich können Sie die Anmeldung auch per email versenden: lena.schneider@kisslegg.de, bzw. angelika.pfeffer@kisslegg.de Anmeldeformulare stehen auf unserer Homepage zum Download bereit. Diese können auch im Gäste- und Bürgerbüro abgeholt werden. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch (07563/936-120 oder 936-145) zu Verfügung. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit. Landkreis erweitert Bürgerservice beim Sperrmüll – Kißlegger Wertstoffhof eine der neuen Annahmestellen ab 1. April KISSLEGG (ra) - Ab dem 1. April gibt es vier weitere Annahmestellen für Sperrmüll im Landkreis. Wie das Landratsamt mitteilt, können ab diesem Tag in Aulendorf bei der Firma Heydt, in Kißlegg bei der Firma Stark, im Leutkircher Wertstoffhof sowie in Wilhelmsdorf bei der Firma Metzger nach Vorlage der blauen Sperrmüllkarte 2018 bis zu 100 Kilogramm Sperrmüll kostenlos abgegeben werden. Darüber hinaus gehende Mengen an Sperrmüll werden jeweils zu den vor Ort gültigen Preisen berechnet. Mit diesen vier zusätzlichen Annahmestellen baut der Landkreis den Sperrmüll-Service für die Bürgerinnen und Bürger noch weiter aus. Im Januar 2018 waren bereits zwei Annahmestellen in Bad Waldsee und Bad Wurzach neu geschaffen worden. Nun kann bei der Selbstanlieferung von Sperrmüll zusätzlich zu den Entsorgungszentren in Ravensburg-Gutenfurt und Wangen-Obermooweiler aus sechs Annahmestellen ausgewählt werden. TERMINE Papiertonnen-Leerung KISSLEGG (ra) - Die nächste Leerung der Papiertonnen findet in Kißlegg am Samstag, 7. April, statt. Die „Blaue Tonne“ sollte am Leerungstag ab 6 Uhr gut sichtbar am Straßenrand bereitgestellt werden. Die Abfuhrtermine der Papiertonne sind über den Abfallkalender und die Abfall-App des Landkreises abrufbar. Die Termine werden auch weiterhin im Wertstoffkalender auf der Homepage der Gemeinde Kißlegg unter der Rubrik „Abfall und Wertstoffe“ veröffentlicht. LVP-Sammlungen in Waltershofen und Immenried WALTERSHOFEN/IMMENRIED (ra) - Bürger aus Immenried und Waltershofen haben an folgenden Samstagen zwischen 9 und 12 Uhr die Möglichkeit LVP (Leichtverpackungen) abzugeben: 07. April 2018 21. April 2018 Annahmestellen: -Immenried: Hofstelle Dietenberger, Hauptstraße 19 -Waltershofen: Harald Sonntag, Weidengasse 9 In Immenried kann das Altpapier an den LVP-Sammelterminen ebenfalls bei der Hofstelle Dietenberger in der Hauptstr. 19 abgegeben werden. Öffnungszeiten des Gäste- und Bürgerbüros am Karsamstag KISSLEGG (ra) - Das Gäste- und Bürgerbüro hat am Samstag, 31. März (Samstag vor Ostern) geschlossen. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. FUNDSACHEN Das Fundamt informiert KISSLEGG (ra) - Beim Fundamt im Gästeund Bürgerbüro wurden in den letzten zwei Wochen folgende Fundsachen abgegeben: - Schlüssel mit Anhänger - Fahrräder Informationen erhalten Sie im Gästeund Bürgerbüro oder telefonisch unter 07563/936-117
3 Der Kißlegger Amtlicher Teil Wichtige Kontaktdaten auf einen Blick Gemeindeverwaltung Kißlegg Schlossstraße 5 88353 Kißlegg Bürgermeisteramt Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12.30 Uhr Donnerstag 14 bis 17 Uhr Telefon: Zentrale 07563/936-91 Standesamt 07563/936-127 Bauamt 07563/936-118 Finanzverwaltung 07563/936-123 Gäste- und Bürgerbüro (im Neuen Schloß) Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12.30 Uhr Mo., Di., Do., Fr., 14 bis 17 Uhr Samstag 9.30 bis 12 Uhr Telefon 07563/936-142 und 07563/ 936-117 Bahnschalter Öffnungszeiten Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr Ortschaftsverwaltung Waltershofen Am Dorfplatz 1 88353 Kißlegg-Waltershofen Öffnungszeiten: Mo., Mi., 8 bis 12 Uhr Di., Do., 8.30 bis 12 Uhr und 17 bis 18.15 Uhr Freitag 8 bis 12 Uhr Telefon 07563/92110 Ortschaftsverwaltung Immenried St. Ursula-Straße 3 88353 Kißlegg-Immenried Öffnungszeiten: Ortsvorsteher Martin Müller Dienstag 9 bis 11 Uhr Donnerstag 17 bis 19 Uhr Sekretariat Agnes Würzer Mo., Mi., Do., 9 bis 11 Uhr Telefon 07563/92367 NACHRICHTEN „Dreck weg“ – Aktion sauberes Kißlegg am Samstag, 21. April KISSLEGG (ra) - Die Gemeinde Kißlegg wird am 21. April zusammen mit den Jägern des Kißlegger Hegerings eine groß angelegte Wald- und Wiesenputzete durchführen. Nach der erfolgreichen Putzaktion 2016 hoffen wir wieder auf viele motivierte Bürgerinnen und Bürger. Alle zwei Jahre wird in Kißlegg geputzt. 2016 beteiligten sich über hundert freiwillige Helfer. Wenn der Schnee den Unrat der letzten Monate wieder freigibt, möchten wir unsere Gemeinde in neuem Glanz erstrahlen lassen. Dazu brauchen wir die Unterstützung von allen Bürgern. Kommen Sie ausgestattet mit Handschuhen, Eimer oder Schubkarre, zur Dorfputzete am Samstag, 21. April ab 10 Uhr. Unser Treffpunkt ist der Parkplatz hinter der Turn- und Festhalle. Schön wäre es, wenn möglichst viele Vereine, Erwachsene und Familien mitmachen würden. Zum Abschluss der Gemeinschaftsaktion wird es am frühen Nachmittag ab ca. 13 Uhr ein gemeinsames Helfervesper im Hort in der Grundschule (bei schönem Wetter auf dem Schulhof) geben. Hierbei bedanken wir uns bereits im Voraus bei der Metzgerei Hirschle, bei der Mineralbrunnen Krum- bach GmbH sowie bei der Bäckerei Einhauser für ihre Spenden. Wenn Sie mitmachen wollen, schicken Sie bitte den Vordruck bis spätestens 7. April an die Gemeindeverwaltung Kißlegg, Schlossstraße 5, 88353 Kißlegg. Für Fragen zur Aktion können Sie sich gerne an Frau C. Müller, Tel. 07563/936-148 wenden. Natürlich können auch Kurzentschlossene unangemeldet zum gemeinsamen Treffpunkt kommen. Auf einen Blick: Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz der Turn- und Festhalle bei der Grundschule. Wir hoffen auf eine rege Unterstützung. Rückmeldung bis 7. April ausgefüllt an die Gemeinde Kißlegg, Schloßstraße 5 schicken. Ansprechpartnerin: Frau C. Müller, Tel.: 07563/936-148. Notrufnummern: Polizeiposten Vogt Mo – Fr 7 bis 19 Uhr Telefon 07529/971560 Außerhalb der Dienstzeiten Polizeirevier Wangen Telefon 07522/984-0 Feuerwehr und Rettungsdienst Telefon 112 Bauhof: 07563/913031 Allgemeine Störung der Wasserversorgung: 0171/3037573
Laden...
Laden...