Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger 16 Aus Waltershofen Neue Lokation: Verstehen Sie Brass (noch)? – Endlich wieder Live-Musik in der Turn- und Festhalle in Kißlegg WALTERSHOFEN/KISSLEGG (dk) - Nach langer Pause von Liveauftritten, Konzerten und jeglichen Events ist es wieder an der Zeit, Blasmusik und Brass zu uns zu holen. Verstehen Sie Brass? Eine Band aus sieben Allgäuer Blechbläsern, bringt am Sonntag, 31. Oktober um 19.30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm von Blasmusik und viel Stimmung nach Kißlegg in die Turn- und Festhalle. Die 2010 gegründete Band tritt mit einer breit gefächerten Auswahl an unterschiedlichen Genres auf. Ob Pop von bekannten Stars, Märschen von Ernst Mosch, traditionelle Polka, Rockmusik oder Hollywoods Filmmusik, es ist garantiert für alle Blasmusikbegeisterten etwas dabei. Selbst einstudiert, choreographiert und arrangiert, führt das Programm mit Spannung und Brass durch 50 Jahre Musikgeschichte. Freuen Sie sich auf einen Abend mit viel Spaß und unterschiedlichster Blasmusik. Aufgrund von Umbaumaßnahmen in der Oskar Farny Halle muss die Veranstaltung in die Turn- und Festhalle nach Kißlegg verlegt werden! Karten können im Vorverkauf für 10 Euro unter E-Mail Vorstand.mv-waltershofen@web.de oder bei den Musikern des Musikvereins Waltershofen erworben werden. Zusätzlich können die Karten für 12 Euro an der Abendkasse gekauft werden. Es gelten die aktuellen Coronaverordnungen! Mitgliederversammlung des SV „Edelweiß“ Waltershofen WALTERSHOFEN (dk) – Der SV „Edelweiß“ Waltershofen lädt am Sonntag, 21.11., um 10 Uhr zu seiner Mitgliederversammlung im Hofgut Farny (Saal Hofgut) in Dürren ein. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte der Verantwortlichen sowie Ehrungen und Wahlen. Spielenachmittag WALTERSHOFEN (dk) - Der Verein Gemeinsam Leben in Waltershofen lädt zum Spielenachmittag am Donnerstag, 28. Oktober um 14 Uhr in der Alten Schule ein. Wir freuen uns über viele Besucher. Aus Kißlegg Endlich wieder Herbstkonzert! KISSLEGG (dk) - Am Samstag, 6. November ist es so weit. Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Kißlegg mit ihrem Dirigenten Thomas Räth freuen sich, endlich wieder zum Herbstkonzert einladen zu dürfen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr in der Turn- und Festhalle Kißlegg. Das Publikum darf sich auf einen kurzweiligen Abend mit abwechslungsreicher konzertanter Blasmusik freuen. Das vielseitige „Between Two Worlds“ erzählt die mystische Geschichte von Waldarbeitern im winterlichen Kanada, die nur mit dem „fliegenden Kanu“ den Wald verlassen können, um ihre Familien wiedersehen zu können. Auch das bewegende Stück „Simon’s Song“ aus der Feder von Stephan Hutter wird Teil des Konzertes sein. Im „Slawischen Tanz Nr. 8“ des tschechischen Komponisten Antonín Dvorák werden die charakteristischen Rhythmen böhmischer Tänze das Publikum zum Mitwippen animieren. Exotische Klänge, wie die der Okarina (Tonflöte) und indianische Kultgesänge werden im Werk „Mazama“ die Turnund Festhalle erfüllen. Das Werk „Aquarium“ lädt buchstäblich zum Abtauchen ein… Das Konzert findet unter Einhaltung der 2G-Regelung statt. So kann das Publikum den Konzertabend ohne Maskenpflicht am Platz genießen. Speisen werden nicht angeboten. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. VdK OG Kißlegg veranstaltet: Abzocke im Alter KISSLEGG (dk) - Die Veranstaltung ist am Dienstag, 2. November, 14 Uhr (Einlass ab 13 Uhr) im Gasthaus Ochsen. Als fachkundige Referentin wurde Frau Lang von der Polizeiinspektion Ravensburg gewonnen. Die drei G-Regel kommt zur Anwendung, Maske bitte nicht vergessen. Eine telefonische Voranmeldung ist erforderlich. Telefon: 07563/2604 oder 07563/2173 Mitgliederversammlung des Heimatvereins „D'Schellenberger“ Kißlegg KISSLEGG (dk) - Der Heimatverein „D’Schellenberger“ Kißlegg lädt alle Mitglieder und Interessierte zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 10. November, um 18 Uhr ins ehemalige Kino Weiland (Radio Weiland), Kißlegg, Schlossstr. 55, ein. Wegen Corona gelten die 2-G-Regeln.
17 Der Kißlegger Aus Kißlegg SG Kißlegg Ski- & Radabteilung: Skibörse am Samstag, 30.10. KISSLEGG (dk) - Die Skibörse der SG Kißlegg Ski- & Radabteilung findet am Samstag, 30. Oktober in der Turn- und Festhalle Kißlegg, Franz- Speth-Str. 2 statt. Es gilt die aktuelle Corona-Verordnung 3G! In der Zeit von 9 bis 11 Uhr werden alle Wintersportartikel (und Zubehör) angenommen, die sich in sauberem und ordentlichem Zustand befinden. Die Annahmegebühr beträgt zwei Euro (für fünf Artikel, jeder weitere 0,50 Euro) Zehn Prozent vom Verkaufserlös werden einbehalten. Von 14 bis 16 Uhr findet der Verkauf mit fachkundiger Beratung statt. Abholung der nicht verkauften Ware ist von 16.15 bis 16.45 Uhr. Der Verkauf erfolgt in fremdem Auftrag und auf fremde Rechnung. An diesem Tag gibt es auch Auskünfte zu den Skikursen in den Winterferien. Aktuelle Informationen und Termine sind wie immer unter www.skiundrad-sgk.de zu finden. 29. Oktober: Vortrag Ausbildungszentrum Liweitari Bioladen Naturwerk Samhof lädt zu Infoabend KISSLEGG (dk) - Anknüpfend an ihre letztjährige Weihnachtsaktion, mit welcher der Bioladen Samhof das Ausbildungszentrum Liweitari im westafrikanischen Benin unterstützt hat, möchten die Gastgeber Christine und Ludwig Speidler Interessierten die Möglichkeit bieten, sich zu informieren, was dank zahlreicher Unterstützer und großem ehrenamtlichem Engagement seit 2009 in Benin aufgebaut werden und sich zu einem vielbeachteten Leuchtturmprojekt in Sachen beruflicher Bildung entwickeln konnte. Die Referenten Benedikt Adler aus Wolfegg und Klaus Edele aus Kißlegg haben selbst mehrere Monate im Ausbildungszentrum mitgearbeitet und können des halb auch tiefere Einblicke in die Arbeit in Benin wie auch die Vereinsarbeit des Freundeskreis Liweitari in und um Kißlegg geben. Wer sich auf diesen Abend einstimmen möchte, findet erste Informationen unter www.liweitari.com. Grüße aus dem Ausbildungszentrum Liweitari im westafrikanischen Benin. Bitte unterstützen Sie uns bei der ordnungsgemäßen Durchführung des Abends entsprechend der 3G-Regeln mit Ihrer Anmeldung per Email via liweitari@online.de unter Angabe der Personenzahl. Alle Interessierten, denen wir keinen Sitzplatz bieten können oder die sich spontan entscheiden möchten, bieten wir über folgenden Link einer virtuellen Teilnahme: https://teams.live.com/ meet/94641610607589 Wann: Freitag, 29. Oktober, 19 Uhr Wo: NaturWerk Samhof Samhof 1, 88364 Wolfegg Foto: Liweitari Wanderung durchs Finkenmoos KISSLEGG (dk) - Der Schwäbische Albverein Kißlegg unternimmt am Samstag, 6.November eine Wanderung durchs Finkenmoos. Treffpunkt ist um13 Uhr an der Realschule, wo Fahrgemeinschaften gebildet werden oder 13:15 Uhr am Bürgermoosstüble in Oberriedgarten. Finkenmoos Foto:privat Von hier führt der Weg am neu eingeweihten Kreuz am Horbener Wald vorbei und auf dem SAV Weg zur Abzweigung ins Finkenmoos. Traumhaft liegen die für viele unbekannten verschiedenen Weiher im stillen „Moos“. Hier sind die Wasservögel und Spuren des Bibers zu sehen. Der schöne Moorpfad führt in Richtung Obertiefental, vorbei an Finken, Krumbach und Kochs (mit dem Schatz im Kocherhof). Über Johlers geht es zurück nach Oberriedgarten und auf Wunsch zur Einkehr ins Bürgermoosstüble. Die Wanderstrecke beträgt sechs Kilometer = zwei Stunden. Die Coronavorschriften sind zu beachten. Gäste sind bei dieser Wanderung herzlich willkommen. Anmeldung: bis Freitag, 5. November 18 Uhr bei Heinrich Wiltsche, Telefon 07563-8623
Laden...
Laden...