Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Der Kisslegger 25.01.2023

  • Text
  • Februar
  • Januar
  • Kinder
  • Kisslegg
  • Immenried
  • Telefon
  • Waltershofen
  • Gemeindehaus
  • Frau
  • Gottesdienst
  • Kisslegger

Der

Der Kißlegger 18 Aus Kißlegg Ein Konzert und hundert Jahre im Verein KISSLEGG (dk) - Zu berichten gibt es vom Liederkranz Kißlegg gleich von zwei Veranstaltungen, die nah beieinander vor Kurzem stattgefunden haben. Zum Einen konnte der Liederkranz in diesem Jahr wieder sein traditionelles Adventssingen veranstalten, zum Anderen wollen wir von unseren Ehrungen berichten, da es drei unserer Sängerinnen auf hundert Jahre Mitgliedschaft gebracht haben. Am 4. Adventssonntag fand unser Adventskonzert statt, dass zwar mittlerweile als traditionelle Veranstaltung gezählt werden kann, durch die besonderen Gäste aber trotzdem wieder etwas ganz Neues war. Begonnen hat das Konzert mit dem stimmungsvollen Titel „Mashiti, zu dem Sänger*innen in die Kirche St. Gallus und Ulrich im Kerzenschein einliefen. Dann sang zunächst der Kinderchor der Grundschule. Unter der Leitung von Ulrike Killat sangen die Kinder 5 Lieder. Die Vorfreude auf Weihnachten spiegelte sich in der Motivation der Kinder, sowie in den Titeln wieder. Gesungen wurde zum Beispiel „Es ist für uns eine Zeit angekommen“ und „Weihnacht ist auch für mich“. Auf dem Bild sind zwei der drei Jubilarinnen zu sehen. Zu bewundernswerten 60 Jahren Vereinszugehörigkeit gratulierten wir Hildegard Wagner (zweite von links) und zu ebenfalls tollen 20 Jahren im Verein Conny Bauer (zweite von rechts) und Gerti Schek. Gratuliert wurde ganz offiziell von unserem Vorstandsteam Martin Käfer (links), Elisabeth Weiland (Mitte) und Iris Kunzendorf (rechts). Foto: Wanda Weiland Des weiteren sangen natürlich die Chöre des Liederkranz. Die ModernVoices zum Beispiel mit „Baba Yetu“, dem Vater Unser auf Swahili, der CantoClassico mit „Luleise Gottessohn“, einem polnischen Weihnachtslied. Gemeinsam sangen beide Chöre des Liederkranz, unter der Leitung von Wenzel Weiland, die Titel „Maria durch ein Dornwald ging“ und „Wenn die Augen schlafen“. Der Abschlusstitel war „Night of silence“, beziehungsweise „Stille Nacht“, welcher dann gemeinsam mit dem Pubilkum und aus einem Mix von Englisch und Deutsch gesungen wurde. Zwischen den einzelnen Chören gab es immer wieder besinnliche Texte zu hören, von Bernd Frey vorgetragen und auch ein gemeinsames Spiel von Orgel (Wenzel Weiland) und Trompete, gespielt von Robert Diesch, bekamen die Gäste zu hören. Von der Empore oben aus gespielt, kamen die Instrumentalstücke durch die tolle Akustik in der Kirche schön zum Ausdruck. Insgesamt war es ein Konzert mit tollen Gästen und abwechslungsreichem Programm. In dem Zuge möchten wir uns herzlich bedanken bei allen Mitwirkenden und ganz besonders bei unserem tollen Publikum, dass uns durch ein aufregendes Jahr 2022 begleitet hat und uns immer wieder unterstützt. Darüber freuen wir uns sehr und hoffen auf ein gemeinsames musikalisches neues Jahr. Nun zum zweiten Ereignis, von dem es sich zu berichten lohnt. Hundert Jahre im Liederkranz. Das hört sich grandios an und es wurde von drei Sängerinnen gemeinsam erreicht. Bei unserer Weihnachtsfeier gab es unter anderem durch die Jubiläen allen Grund zu feiern. ANZEIGEN Immobilienmarkt WOHNANLAGE JUNG UND ALT BECHERHALDE KISSLEGG, RIEDISSER-RING 1 Eine Wohnanlage für Menschen mit Gemeinsinn. Kooperation mit Ulrichspark Kißlegg / Stiftung Liebenau. KfW 40+, Wärmepumpe mit Erdsonden, 2 Aufzüge, barrierefrei, TG-Stellplatz, Abstell- u. Fahrradabstellraum im UG, Müllraum im EG, Stromversorgung durch Mieterstrommodell und PV-Anlage, jede Wohnung mit eigener Lüftungsanlage, Einbauküche, Balkon/Terrasse, Südausrichtung, überdachte TG-Abfahrt, erhöhter Schallschutz. WOHNUNG GESCHOSS Zi. FLÄCHE Whg. 0.1 EG 3 99,57 Whg. 0.3 EG 2 69,68 Whg. 1.2 OG 1 2 68,39 Whg. 1.4 OG 1 3 91,21 Whg. 2.1 OG 2 3 97,69 Whg. 3.1 OG 3 3 95,60 Ansprechpartner: W. Frühschütz Tel.: 0171 2720093 Email: wolfgang.fruehschuetz@gc-cm.de Bezugsfertigkeit: ca. 01.08.23 Im Auftrag der Eigentümer zu vermieten. Mietpreis nach Rücksprache. Fa. Jung und Alt Becherhalde GmbH Hegenauerstraße 22 88353 Kißlegg Mietgesuche Familie mit 5 Kindern sucht wegen Eigenbedarf ab sofort ein neues Zuhause! Wir suchen ein Haus oder eine Wohnung mit 4 Schlafzimmer im Raum Kisslegg / Wangen und Umgebung Wir freuen uns über Angebote : 07563/912555 Neues Wohlfühlzuhause wg. Eigenbedarf mit mind. 3 Zi. (70qm) in und um Kisslegg von Paar (beide in Festanstellung) mit Kind und Kater gesucht. 0162/ 7628685 Der Kißlegger IMPRESSUM Herausgeber: Gemeinde Kißlegg, Schlossstr. 5, 88353 Kißlegg Tel. 07563 936-0, Fax 936-299, info@kisslegg.de Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffent lichungen der Gemeindever waltung Kißlegg ist Bürgermeister Dieter Krattenmacher oder sein Vertreter im Amt Roland Kant. Verlag: Schwäbische Zeitung Wangen GmbH & Co. KG Eselberg 4, 88239 Wangen, Tel. 07522 91682-20, Fax 0751 2955998899 Anzeigen-Annahme: Eselberg 4, 88239 Wangen Tel. 07522 9168223, Fax 0751 29558899, anzeigen.wangen@schwaebische.de Anzeigen-Preisliste: Nr. 18 vom 1.1.2023 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Sascha Rumpel, 88239 Wangen, Tel. 07522 91682-14, s.rumpel@schwaebische.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Jan Peter Steppat, Tel. 07522 91682-44, j.steppat@schwaebische.de Redaktion: Tel. 07522 91682-44, Fax 0751 2955998899 kisslegger@schwaebische.de Redaktionsschluss: Mittwoch, 18 Uhr, vor dem jeweiligen Erscheinungstermin Anzeigenschluss: Donnerstag, 12 Uhr, vor dem jeweiligen Erscheinungstermin Auflage: 4.300 Exemplare Druck: SV Druck GmbH &Co.KG, Herknerstraße 15, 88250 Weingarten

19 Der Kißlegger Stellenmarkt Mit der Tradition von früher und der Pflege von morgen für den Bewohner von heute - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt! „ Rafaela Haller Pfarrer-Lohr-Str. 7 in 88353 Kißlegg (Postadresse: Zentrale Heimverwaltung, Sirgensteinstr. 2 in 88267 Vogt) T: (+49) 07529 974 218 M: bewerbung@sz-kisslegg.de Weitere Infos unter www.sz-kisslegg.de »In unserem Bewusstsein hat jeder Mensch ein Recht auf Entwicklung seiner individuellen Fähigkeiten in sozialen Bezügen.« Auf der Grundlage dieses Leitmotivs fördert und betreut die Stiftung KBZO in einer Vielzahl von Einrichtungen rund 1500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung. Für unsere inklusive Kinderkrippe im Kinderhaus Regenbogen in Kißlegg suchen wir zum Herbst 2023 ERZIEHER | FACHKRÄFTE w/m/d | Teilzeit Die detaillierten Stellenbeschreibung finden Sie auf: www.kbzo.de > Stellenangebote > Aktuelle Stellenangebote Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Stiftung KBZO Bereichsleitung Kindergärten Christine Rude Eugen Bolz Straße 7 88353 Kißlegg 0751 56969311 empathisch WIR jobs.schwaebische.de jobs.schwaebische.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen