Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger 12 Aktuelles aus der Seelsorgeeinheit Begeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei den kirchlichen Aktivitäten rund um Weihnachten Die Kirchengemeinde Kißlegg bildet zusammen mit den Gemeinden Waltershofen und Immenried eine Seelsorgeeinheit. Zusammen mit der evangelischen Gemeinde konnten am Heiligen Abend um 16 Uhr drei Gottesdienste mit Krippenspiel bzw. Herbergssuche sowie eine Christmette in Immenried gefeiert werden, um 18 Uhr wurde der ökumenische Gottesdienst auf dem Schlossplatz und eine Christmette in Waltershofen gefeiert und um 22 Uhr die Christmette in der Kirche St. Gallus und Ulrich. So wurden am Heiligen Abend sieben Gottesdienste angeboten, die alle überdurchschnittlich gut besucht wurden. Bei den Krippenspielen waren alle verfügbaren Plätze besetzt. In diese Feiern waren Kinder aus den Kindergärten, aus den Schulen und der Landjugend mit eingebunden, ebenso viele Ehrenamtliche, die mit wunderschöner Musik und in unterschiedlichen Diensten den liturgischen Feiern einen festlichen Rahmen gaben. Weitere Engagierte arbeiteten im Hintergrund an Kostümen und Technik, so dass alle Feierlichkeiten reibungslos stattfinden konnten. Ihnen allen von Seiten der Kirchengemeinde ein herzliches Dankeschön. Ein weiteres Highlight in der Weihnachtszeit war die Sternsingeraktion, auch hier waren alle Dreikönigs-Gottesdienste bestens besucht. 72 Sternsingerinnen und Sternsinger sammeln über 20 000 Euro für Kinder in Indonesien Die 38 Kißlegger Sternsingerinnen und Sternsinger waren drei Tage unterwegs und haben über 15 000 Euro eingesammelt, in Waltershofen haben 16 jugendliche Sternsinger 3 300 Euro gesammelt und in Immenried waren 18 Kinder und Jugendliche als „Weise aus dem Morgenland“ unterwegs und haben über 2 000 Euro für Kinder in Indonesien eingesammelt, damit deren Bildungschancen verbessert werden. In Summe haben 72 Kinder und jugendliche Sternsinger, über 20 000 Euro in der Seelsorgeeinheit für andere Kinder in Not gesammelt. Auch hier allen Sternsingern, Eltern und Ehrenamtlichen und natürlich ganz besonders den Spendern ein herzliches „Vergelt’s Gott“. Alois Borho Die Sternsinger aus Kißlegg Die Sternsinger aus Waltershofen Die Sternsinger aus Immenried Foto: Alois Borho Foto: Alois Borho Foto: Alois Borho
13 Der Kißlegger Aktuelles aus der Seelsorgeeinheit Nachruf Am 17. Januar verstarb Pfr. i. R. Otto Schmid. Dankbar nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Kaplan in Kißlegg von 1958 bis 1969, anschließend Pfarrer in Wolfegg. Wir verdanken ihm eine sehr lebendige Pastoral und werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren. Durch sein vielfältiges Engagement ist er ein Teil der Ortsgeschichte Kißleggs geworden. In besonderer Erinnerung bleiben auch seine über Jahrzehnte gefertigten Entwürfe zu den Blumenteppichen für den Fronleichnamsaltar am Dreispitz. Buchs und Thuja für Palmen gesucht Wir suchen fürs Palmenbasteln größere Mengen an Buchs und Thuja. Auch wenn Sie eine kleinere Menge haben, melden Sie sich bitte bei Karola Würzer, Telefon: 3803. Abschiedsgebet in der Pfarrkirche St. Katharina in Wolfegg am Donnerstag, 26. Januar, um 18 Uhr, Requiem in der Pfarrkirche St. Katharina in Wolfegg am Freitag, 27. Januar, um 13 Uhr, anschließend Beerdigung auf dem Friedhof in Wolfegg. Für die Kirchengemeinde St. Gallus und Ulrich Kißlegg Pfarrer Gunnar Sohl Walter Kuon, Gewählter Vorsitzender Aus Kißlegg Grundschüler in Waltershofen und Immenried sind „bibliotheksfit“ Viermal waren die Grundschüler im vergangenen Jahr im Rahmen der Leseförderungsaktion „Ich bin BibFit“ zusammen mit ihren Lehrerinnen Ingrid Schindler und Heidi Weisshaupt zu Gast in der Bücherei im Pfarrstadel in Kißlegg. Bei ihren Besuchen wurden die Kinder in die Welt der Bücher eingeführt. Sie lernten die Ausleihmöglichkeiten von Medien zur Unterhaltung und Information kennen, erlebten, dass die Bücherei vielfältige Angebote hat, ein interessanter Aufenthaltsort ist und dass Lesen Spaß macht. Zum Abschluss besuchten Andrea Stark-Engelhardt und Gabriele Thölke die Kinder in ihrer Klasse. Im Gepäck hatten sie für jedes Kind einen Lesekompass und die Teilnehmerurkunden, die feierlich überreicht wurden. Die Zweitklässler der Grundschule Waltershofen freuen sich über den Lesekompass und die Urkunden. Im Hintergrund die Büchereimitarbeiterinnen Andrea Stark-Engelhardt und Gabriele Thölke FOTOS: BÜCHEREI IM PFARRSTADEL/KATH. ÖFFENTL. BÜCHEREI ST. GALLUS UND ULRICH Ortsvorsteher Armin Notz überreichte die Urkunden den Zweit- und Drittklässlern der Grundschule Immenried. Im Hintergrund wird er eingerahmt von Büchereimitarbeiterin Gabriele Thölke (links) sowie Schulleiterin Heidi Weisshaupt und Büchereileiterin Andrea Stark-Engelhardt (rechts)
Laden...
Laden...