Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger 4 Amtlicher Teil NACHRICHTEN Lange Wartezeiten bei der Blutspendeaktion am 29.03. in Kißlegg KISSLEGG (ra) - Wir bedauern sehr, dass es bei der o.g. Blutspendeaktion Wartezeiten gab. Für diese lange Wartezeiten möchten wir uns bei allen Blutspendern in Kißlegg entschuldigen. Wir danken allen Blutspendern für ihre Geduld und bitten sie um Nachsicht. Hätten wir bei unserer Planung mit so einem guten Zuspruch gerechnet, wäre mehr Personal vor Ort eingeteilt gewesen. Selbstverständlich versuchen wir unsere Blutspendeaktionen sehr gut zu planen, und legen dabei vergleichbare Aktionen zugrunde. Leider gelingt uns das nicht immer. Bitte glauben Sie uns, dass wir alles versuchen, um unsere Blutspendeaktionen bestmöglich zu planen. Sollte uns dies nicht immer gelingen, bitten wir sie nochmals um Ihr Verständnis. Wir würden uns sehr freuen, wenn sie uns auch weiterhin durch Ihre Blutspende unterstützen würden. Einschränkungen im Busverkehr während der Osterferien KISSLEGG (ra) - Der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund möchte die Fahrgäste auf die Einschränkungen im Busverkehr während der kommenden Osterferien hinweisen. In den Schulferien bis Freitag, 26. April verkehren die im Bus-Fahrplan als „S“ (=Schulzeit) gekennzeichneten Kurse nicht. Die Fahrgäste werden gebeten, dies bei ihrer Reiseplanung zu beachten. Detaillierte Informationen sind beim jeweiligen Omnibusunternehmen oder direkt unter www.bodo.de im Bereich „Fahrpläne“ erhältlich. bodo-Schülermonatskarten und JuniorTickets haben in der genannten Ferienzeit ganztägige Netzgültigkeit in Bus und Bahn im bodo-Verbundgebiet (außer in den DB-Fernzügen IC/ EC). Schüler- oder Altersnachweis sollten stets mitgeführt werden. Die Gemeinde informiert: Kartierungen von Tieren und Pflanzen KISSLEGG (ra) - In unserer Gemeinde werden 2019 Kartierungen von Tieren (Insekten, Vögel) und Pflanzen auf wenigen Stichprobenflächen durchgeführt. Der Bearbeitungszeitraum, der ausschließlich im Außenbereich stattfindenden Kartierungen, erstreckt sich von April bis Ende November 2019. Eine Zuordnung von Ergebnissen zu Grundstückseigentümern oder Bewirtschaftern findet bei der Erfassung und Auswertung der Kartierungen nicht statt. Es werden auch keine dauerhaften Markierungen auf der Fläche vorgenommen. Die Untersuchungen erfolgen im Auftrag der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg. Im Rahmen dieser Erhebungen ist es den Kartierern als Beauftragten der LUBW grundsätzlich erlaubt, Grundstücke ohne vorherige Anmeldung zu betreten (§ 52 NatSchG). Die Welt zu Gast: Internationale Freiwillige in Kißlegg KISSLEGG (dk) - Der kommende Sommer wird international. Ende Juli werden zwölf junge Erwachsene für zwei Wochen aus der ganzen Welt nach Kißlegg kommen, um sich hier freiwillig zu engagieren, dabei Deutschland kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen. Sie alle sind Teil eines internationalen Workcamps in Kißlegg. Die Teilnehmenden des Camps haben sich angemeldet, um bei der Einrichtung einer Biodiversitäts-Fläche mit zu arbeiten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, auf die Teilnehmenden zuzugehen, sie zu besuchen oder einzuladen – oder auch beim Arbeitsprojekt mitanzupacken. Auch Jugendliche aus der Region können am internationalen Workcamp teilnehmen oder sich als Gruppenleitung engagieren. IBG bietet zur Vorbereitung auf die Leitung einer internationalen Gruppe vom 3.-5. Mai ein dreitägiges Vorbereitungsseminar in Würzburg an. Die jungen Freiwilligen engagieren sich ehrenamtlich und erhalten im Gegenzug Kost und Logis. Für zwei Wochen leben Mehr Infos dazu finden sich im Internet unter https://ibg-workcamps.org/campleitungstraining und arbeiten sie gemeinsam, lernen viel über die eigene Kultur, die der anderen Teilnehmenden und die des Gastlandes Deutschland. Begleitet wird je-de internationale Gruppe durch zwei deutsche Gruppenleitungen, die übersetzen, wo es nötig ist, sich über Freizeitmöglichkeiten informieren und den Alltag koordinieren. Interessierte junge Erwachsene aus der Region sind herzlich eingeladen, diese Aufgabe zu übernehmen. Selbst Fernweh bekommen? Auch Jugendliche und junge Erwachsene aus Deutschland können sich in internationalen Workcamps in über 40 Ländern einbringen. Der gemeinnützige Verein IBG vermittelt junge Menschen in zahlreiche Projekte, die von Natur- und Umweltschutz über Renovierungsarbeiten bis hin zu sozialen Projekten reichen. Das vollständige Sommerprogramm sowie alle Informationen zur Anmeldung gibt es unter https://ibg-workcamps.org /workcamps. Für mehr Informationen zum Projekt steht Ihnen Janina Hansmeier gerne zur Verfügung: projekte@ibg-workcamps.org Bauamt Kißlegg informiert: KISSLEGG (ra) - Die Firma Elektro Walz aus Dietershausen verlegt für die Netze BW neue Stromkabel im Wohngebiet St. Anna. Grund für die Bauarbeiten sind vorbereitende Maßnahmen zur Elektrifizierung der Zugstrecke Kißlegg – Wangen. Außerdem werden überflüssige Oberleitungen abgebaut. Aus diesem Grund wird von Dienstag, 23.4 bis Freitag, 26.4.2019 die Straße Bei St. Anna im Bereich Friedhof komplett gesperrt sein. Wir bitten dies zu beachten und entschuldigen uns für die Umstände. Vielen Dank! FREUNDESKREIS ASYL Deutschkurse in Kißlegg KISSLEGG (ra) - „Neues aus dem Freundeskreis Asyl“ – Deutschkurse in Kißlegg: - Alphabetisierung - Anfänger (A1) - Fortgeschrittene: A2 und B1 Wer möchte Deutsch lernen oder sein Deutsch verbessern? Wer kennt jemanden, dem - oder der - er dieses Angebot weitersagen kann? Das Bildungsbüro Ravensburg finanziert in Kißlegg Deutschunterricht. Die Kurse richten sich nach den Arbeitszeiten der Stengele-Mitarbeiter, sind jedoch für alle Interessierten offen. Die Kurse kosten 3,90 pro Tag (90 Minuten) und finden zweimal pro Woche statt. Weitere Informationen gibt es bei Elisabeth Schede (91 53 90) TERMINE Gemeindekasse geschlossen KISSLEGG (ra) - Die Gemeindekasse ist am 30. April geschlossen. Grund dafür ist eine Schulung für die Mitarbeiter. Wir bitten um Verständnis und Beachtung.
5 Der Kißlegger Amtlicher Teil AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Öffentliche Bekanntmachung Flurbereinigung Kißlegg-Furtmühle Landkreis Ravensburg Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes und Ladung zum Anhörungstermin nach § 59 Abs. 2 FlurbG vom 12.04.2019 KISSLEGG (ra) - Das Landratsamt Ravensburg -untere Flurbereinigungsbehörde- gibt hiermit den Flurbereinigungsplan bekannt. Dieser fasst die Ergebnisse des Flurbereinigungsverfahrens Kißlegg-Furtmühle zusammen. Er enthält die neuen gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen, weist die alten Grundstücke und Berechtigungen, sowie die Abfindungen hierzu nach und regelt alle damit zusammenhängenden Rechtsverhältnisse. Der Flurbereinigungsplan umfasst neben einem textlichen Teil auch Karten und Verzeichnisse. Auslegung: Der Flurbereinigungsplan liegt zur Einsichtnahme für die Beteiligten vom 25.04.2019 bis 10.05.2019 im Rathaus in Kißlegg (Dr. Franz-Reich-Haus, 2.OG) während der üblichen Öffnungszeiten aus. Diese Bekanntmachung und die Neuordnungskarte können zusätzlich auf der Internetseite des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung im o. g. Verfahren (www.lglbw. de/3048) eingesehen werden. Erläuterung: Zur Erläuterung des Flurbereinigungsplans und der neuen Feldeinteilung - auf Wunsch an Ort und Stelle - wird ein Beauftragter des Landratsamts -untere Flurbereinigungsbehörde an folgenden Tagen Donnerstag 02.05.2019 von 8 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 17 Uhr, Donnerstag 09.05.2019 von 14 bis 17 Uhr im Rathaus in Kißlegg (Dr. Franz- Reich-Haus, 2.OG) anwesend sein. Nur in dieser Zeit können die Verzeichnisse mit personenbezogenen Daten eingesehen werden. Anhörungstermin: Der Termin zur Anhörung der Beteiligten nach § 59 Abs. 2 des Flurbereinigungsgesetzes in der Fassung vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546) - FlurbG - findet statt am: Montag, den 13.05.2019 von 10 Uhr bis 12 Uhr im Neuen Schloß in Kißlegg (Caesarsaal, 1.OG) Zu diesem Termin werden Sie hiermit eingeladen. Am Anfang des Termins werden wichtige Hinweise zu dessen Bedeutung und zum zeitlichen Ablauf gegeben. Sie können Widerspruch gegen den Inhalt des Flurbereinigungsplans zur Vermeidung des Ausschlusses nur im Anhörungstermin vorbringen. Falls Sie keinen Widerspruch erheben wollen, brauchen Sie am Anhörungstermin nicht teilzunehmen. gez. Peter Hilsenbeck, Leitender Fachbeamter Landratsamt Ravensburg -untere Flurbereinigungsbehörde- Friedhofstraße 3, 88212 Ravensburg Aus Kißlegg Herzlichen Glückwunsch: Kißlegger Springreiter starten mit Erfolg in die neue Reitturniersaison KISSLEGG (dk) - In Dunzenhausen holte Maximiliane Fimpel mit ihrer Ponystute Julchen, im Springreiterwettbewerb den Sieg. Die Stilspringprüfung Klasse E verlies das Paar auf dem zweiten Platz. Eva Kehrmüller nahm Platz auf ihrem Wallach Eldorados`Gijs und sammelte Schleifen in der Springprf. Kl A* Pl. 7, in der Springprüfung A** Platz 2. und in der nächst höheren Klasse L errreichte das Paar Platz 4. In Bad Wurzach sattelte Eva Kehrmüller erneut ihr Pferd und ritt in der Springprüfung A** auf Platz 4. Beim benachbarten Verein in Leutkirch Haid, startete Emily Foot auf Lordi in der Silsprinprüfung Klasse A, und knüpfte an ihre Erfolge vom letzten Jahr mit einer Eva Kehrmüller auf EldoradośGijs Foto: privat Wertnote von 8,1 auf PLatz 2 an. In der A** Prüfung belegte sie mit ihrem Lordi Platz 6. Eva Kehrmüller auf Gijs Platz 5 in dieser Prüfung. Beim Reiterwettbewerb bewies der Kisslegger Reitnachwuchs sein Können und alle Starter, die im Reitstall Gronmayer trainieren, konnten den Sieg mit nachhause nehmen, Abteilung 1 , Loreen Vogel auf Zippelzappel, Abtl. 2 Jonas Schuler auf Mr. Popper, Abtl. 3, Alina Gronmayer auf Dakan. Anne Kusch war beim Turnier in Dettingen in der Springprüfung KL. L mit Colima auf Platz 3 geritten.In Friedrichshafen Ailingen stellte Jochen Schelling den Wallach Sugar Man in der Springprüfung Kl. M vor, und ritt auf Platz 7.
Laden...
Laden...