Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Der Kisslegger 24.04.2019

  • Text
  • April
  • Kisslegg
  • Kinder
  • Immenried
  • Waltershofen
  • Jungen
  • Rosenkranzgebet
  • Telefon
  • Verein
  • Einstimmig
  • Kisslegger

Der

Der Kißlegger 20 Neuer Vorstand und junges Blut Aus Waltershofen WALTERSHOFEN (dk) - Jahreshauptversammlung der Theaterbühne Waltershofen e.V.: „Klein aber fein“ so könnte man die Aktivitäten und den Verein der Theaterbühne Waltershofen e.V. umschreiben. Bei der diesjährigen Generalversammlung waren nach einer spielfreien Theatersaison die anstehenden Neuwahlen der interessanteste Teil der Mitgliederzusammenkunft. Nachdem 1. Vorsitzende Sabrina Schmid bereits frühzeitig nach sechs Jahren im Amt ihren Rückzug angekündigt hat war man hier auf der Suche nach einem neuen Vorstand. Mit Spielleiter Franz Reich, der sich nach Rückzug aus anderen Ehrenämtern die Doppelrolle aus Vorsitz und Regie vorstellen konnte ist man dann auch fündig geworden. Doch zunächst standen die Jahresberichte von Schriftführer Michael Rasch und Kassier Stefan Mahle auf der Tagesordnung. Und auch ohne Theaterspiel hatte der Verein einiges an Aktivitäten zu bieten wusste M. Rasch zu berichten. Der Kassenbericht zeigte, dass die Theaterbühne trotz größerer Anschaffungen Das Vorstandsteam der Theaterbühne Waltershofen e.V.: (vorne, v.l.) Sabrina Schmid, Franz Reich, Stefan Mahle, (mittl. Reihe v.l.) Lena Vogel, Albert Maier, Teresa Reich, (hinten) Franziska Reich und Michael Rasch. Foto: Verein im vergangenen Jahr wie z.B. einem großen Abtrenn-Vorhang im Zuschauerbereich der OF-Halle auf gesunden Beinen steht. Dies bestätigte auch Kassenprüfer H.J. Schmidt, der keine Beanstandungen zu vermelden hatte. Er dankte der gesamten Vorstandschaft für das Geleistete und beantragte deren Entlastung, diese wurde einstimmig gewährt. Zur Neuwahl standen der 1. Vorsitzende, der Schriftführer sowie drei Beisitzer an um das gesamte Vorstandsteam wieder komplett zu haben. Jeweils einstimmig wurden gewählt: Franz Reich, 1. Vorstand; Michael Rasch, Schriftführer; sowie Teresa Reich, Lena Vogel und Franziska Reich als die Beisitzer. Als erste Amtshandlung dankte F. Reich der scheidenden Sabrina Schmid mit einem Blumenstrauß für Ihre engagierte und langjährige Ausübung des Ehrenamts als Vorstand und Ausschussmitglied. Des Weiteren gab er einen ersten Ausblick auf die kommende Spielzeit 2019/ 2020 und wie er sich den Verein in der Zukunft vorstellt. Ganz großen Augenmerk legt er dabei auf „junges Blut“. Sowohl in der Vorstandschaft wie auch bei den Laienschauspielern sind neue und junge Gesichter zu vermelden, die die Zukunft des Vereins sichern sollen. Es tut sich also was in Waltershofen, die Theaterbühne freut sich auf die kommende Saison und Sie als Zuschauer. (mr) ANZEIGE PR-Anzeige 10 Firmen bieten 19 Ausbildungsberufe Bad Wurzach (gs) - Gleich zehn Unternehmen, die sich im Gewerbepark West in Bad Wurz ach befinden, öffnen am Samstag, 4. Mai, von 10 bis 16 Uhr ihre Türen und laden junge Menschen und Eltern zum Zusehen und Mitmachen ein und bieten somit eine einzigartige Informationsmöglichkeit für Jugendliche. Gleichzeitig dürfen sich die Teilnehmer im Rahmen eines Gewinnspiels auf tolle Preise freuen. Folgende Firmen bieten Ausbildungsplätze für 2020, teilweise auch noch für 2019 an: • Alvo-Service – Heizung.Sanitär.Klima, Anlagenmechaniker/in für Sanitär- / Heizungs- und Klimatechnik; • Attestor Forensics GmbH, Industriekaufmann/frau, Elektroniker/in für Geräte und Systeme, Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung; • Baugrund Süd Gesellschaft für Geothermie mbH, Industriekaufmann/frau, Mechaniker/in für Land- und Baumaschinentechnik sowie Brunnenbauer/in; • Engeser Fensterwelt GmbH, Metallbauer/in Fachrichtung Konstruktionstechnik und Glaser/ in Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau; • Ernle Elektrotechnik; Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik, • HTI Zehnter; Kaufmann/frau im Groß- und Außenhandel sowie Fachkraft für Lagerlogistik; • Lissmac Maschinenbau GmbH, Industriekaufmann/frau, Industriemechaniker/in im Maschinen- und Anlagenbau, Fachinformatiker/in für Systemintegration, Fachkraft für Lagerlogistik, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Zerspannungsmechaniker/in für Dreh- und Frästechnik und Konstruktionstechniker/in; • Motomania GmbH - Ducati Oberschwaben, Kraftfahrzeugmechatroniker/in Personenkraftwagentechnik; • P. Endes Heizung & Sanitär GmbH, Anlagenmechaniker/in für Sanitär- / Heizungs- und Klimatechnik; • Sigg-Fahrzeugbau GmbH, Kaufmann/frau für Büromanagement und Karosserie- und Fahrzeugbau-Mechaniker/in Fachrichtung Fahrzeugbau. Wie können Teilnehmer gewinnen? Wer mitmachen möchte, sollte am Tag der Ausbildung mindestens vier der zehn teilnehmenden Firmen besuchen. Folgende Preise werden unter allen Teilnehmern verlost: Hauptgewinn ist eine Ballonfahrt, gefolgt von einem Samsung Tablet. Auf den Gewinner des dritten Preises wartet ein „Beats by Dre“ Kopfhörer. Zusätzlich gibt es fünf Essensgutscheine im Wert von jeweils 20 Euro zu gewinnen.

21 Der Kißlegger KISSLEGG/SCHEIDEGG (dk) - Der Musikverein Kißlegg nimmt am Samstag, 27. April am Wertungsspiel in Scheidegg in der Oberstufe konzertant teil. Dieses findet im Rahmen des Bezirksmusikfest, welches im Juli groß gefeiert wird, statt. Aus Kißlegg Musikverein stellt sich offener Wertung in Scheidegg Die Teilnahme an Wertungsspielen und die Bewertung einer Fachjury gibt dem Musikverein die Gelegenheit, die musikalische Leistungsstärke zu überprüfen und Verbesserungsanregungen für die weitere Orchesterarbeit zu erhalten. Dirigent Thomas Räth probt seit den letzten Wochen mit den Musikerinnen und Musikern deshalb intensiv die Stücke „Carthago“ von Anselmo Lorethan, das vom Schicksal der antiken Stadt in Nordafrika erzählt und „The Sunken Village“ von Philip Sparke, welcher in einem Wechselspiel aus Choral- und Festmusik die Sage um den mysteriösen Untergang der Ostseestadt Vineta beschreibt. Die Musikantinnen und Musikanten des Musikvereins Kißlegg stellen ihre Leistungsstärke auf die Probe. Foto: MV Kißlegg Die Wertungsrichter geben ihr Urteil unmittelbar nach dem Vortrag mithilfe von Punktkarten ab. Somit sind die Bewertungen in den einzelnen Kategorien sowohl für das Orchester als auch das Publikum sofort ersichtlich. Alle interessierten Zuhörer sind herzlich eingeladen, die Wertungsspiele zu besuchen. Vortragszeit für den Musikverein Kißlegg ist am 27. April um 17.35 Uhr im Kurhaus Scheidegg. ANZEIGEN Stellenangebote KISSLEGG WIR SUCHEN SIE als Zeitungsbote/in Wir suchen Zusteller/innen für die Schwäbische Zeitung in Ihrem Ort. Sie sind in Ihrem Bezirk für die zuverlässige Zustellung (montags bis samstags bis 6:15 Uhr) zuständig und mindestens 18 Jahre alt. Gute Ortskenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Es wartet ein regelmäßiger und sicherer Nebenverdienst mit den Vergünstigungen eines großen Medienhauses auf Sie. Beschäftigung auf 450-Euro-Basis ist auch möglich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. Tel.: 0751 2955-1666 E-Mail: info@merkuria.de Ihre Aufgabe ist es, die Menschen in Ihrem Wohnort mit den neuesten Informationen aus ihrer Region zu versorgen. Auf Sie wartet ein regelmäßiger, sicherer Verdienst und die Vergünstigungen eines großen Medienhauses. Sie werden überrascht sein, wie flexibel unsere Arbeitszeitmodelle sind. Melden Sie sich bei Fragen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. Merkuria Zustelldienst GmbH Tel: 0751 2955-1666 E-Mail: info@merkuria.com merkuria.com Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine Teilzeitkraft zur Aushilfe für allgemeine Bürotätigkeiten mit Word- und Outlook-Kenntnissen bei flexibler Zeiteinteilung. Luftwerbung- und Ballonfahrten Helmut Seitz, 88353 Kißlegg, luftwerbung@t-online.de KInDeRARmUt wOhNt nEbEnAn Merkuria Zustelldienst Allgäu-Bodensee GmbH & Co. KG Marktstraße 27 88299 Leutkirch www.merkuria.de schwäbische.de/jobs Mitmachen statt Wegschauen. Alle Informationen zu den Projekten auf www.mach-dich-stark.net Spendenkonto: IBAN: DE 45 60120500 000 5787005 Stichwort: NEBENAN

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen