Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger von Mittwoch, 24. April bis Dienstag 7. Mai 2019 12 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Mittwoch, 24. April 9.30 Uhr Messfeier im Ulrichspark Freitag, 26. April kein Schülergottesdienst (Ferien) Samstag, 27. April 19 Uhr Wort-Gottes-Feier in Waltershofen Sonntag, 28. April 2. Sonntag der Osterzeit - Weißer Sonntag 9.15 Uhr Festgottesdienst Erstkommunion 1. Gruppe 11 Uhr Festgottesdienst Erstkommunion 2. Gruppe 18.30 Uhr Dankandacht der Erstkommunionkinder Dienstag, 30. April 8 Uhr Messfeier anschl. Rosenkranzgebet Mittwoch, 1. Mai Hl. Josef, der Arbeiter 9.30 Uhr Messfeier im Ulrichspark 19.30 Uhr feierliche erste Maiandacht in der Pfarrkirche Freitag, 3. Mai Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel 7.50 Uhr Schülergottesdienst 19.30 Uhr Maiandacht in Unterhorgen Samstag, 4. Mai 19 Uhr Wort-Gottes-Feier in Immenried Sonntag, 5. Mai 3. Sonntag der Osterzeit 10.30 Uhr Eucharistiefeier (für Franz, Magdalena Cebulla und verstorb. Angeh.; die Verstorb. der Fam. Seel; Konrad Karrer; Alwin Frommknecht und verstorb. Angeh.; Klara Haider; Georg Kiechle und verstorb. Angeh.; Klaus Boneberger, Marianne Boneberger-Kuon, Josef und Thea Boneberger und Franz Weber) 14 Uhr Rosenkranz in Zaisenhofen Dienstag, 7. Mai 8 Uhr Messfeier anschl. Rosenkranzgebet Pfarrbüro Immenried geschlossen Vom 2. bis einschließlich 9. Mai bleibt das Pfarrbüro Immenried wegen Urlaubs geschlossen. Mittwoch, 24. April 17 Uhr Rosenkranzgebet Freitag, 26. April 9 Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt Samstag, 27. April 18.30 Uhr Rosenkranzgebet 19 Uhr Wort-Gottes-Feier Sonntag, 28. April 2. Sonntag der Osterzeit - Weißer Sonntag 9 Uhr Eucharistiefeier in Immenried 9.15 Uhr Festgottesdienst Erstkommunion 1. Gruppe in Kißlegg 11 Uhr Festgottesdienst Erstkommunion 2. Gruppe in Kißlegg Von Dienstag, 30. April bis einschl. Donnerstag, 2. Mai Pfarrkirche geschlossen! Mittwoch, 1. Mai Hl. Josef, der Arbeiter Rosenkranzgebet entfällt 19.30 Uhr Maiandacht an der Grotte, bei schlechtem Wetter im Pfarrhaus Freitag, 3. Mai Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel Rosenkranzandacht entfällt Samstag, 4. Mai 19 Uhr Wort-Gottes-Feier in Immenried Sonntag, 5. Mai 3. Sonntag der Osterzeit 10 Uhr Festgottesdienst Erstkommunion 18.30 Uhr Dankandacht der Erstkommunionkinder Pfarrkirche Waltershofen drei Tage komplett geschlossen Helfer für die Kirchenreinigung gesucht. Leider müssen wir unsere Pfarrkirche St. Petrus und Magnus in Waltershofen für drei Tage wegen Schädlingsbekämpfung schließen. Dies ist vom Dienstag, 30. April bis einschl. Donnerstag, 2. Mai. Am Freitag, 3. Mai, ab 9 Uhr wird die Kirche gereinigt. Hierfür suchen wir noch Helferinnen und Helfer. Mittwoch, 24. April 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Donnerstag, 25. April 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Freitag, 26. April 18 Uhr Stille Anbetung in der MTA-Kapelle 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Samstag, 27. April 19 Uhr Wort-Gottes-Feier in Waltershofen Sonntag, 28. April 2. Sonntag der Osterzeit Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit 9 Uhr Eucharistiefeier (für Fritz Kling; José Rabelo und Verstorbene der Fam. Dietenberger; Anton und Augusta Birk; Antonie Gomm mit Angehörigen) Dienstag, 30. April 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, 1. Mai 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Donnerstag, 2. Mai 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Freitag, 3. Mai 18 Uhr Stille Anbetung in der MTA-Kapelle 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Samstag, 4. Mai 19 Uhr Wort-Gottes-Feier Sonntag, 5. Mai 3. Sonntag der Osterzeit 19.30 Uhr Maiandacht in der Lourdeskapelle in Oberreute (nur bei guter Witterung) Dienstag, 7. Mai 18.30 Uhr Rosenkranzgebet KGR-Sitzung in Waltershofen Am Donnerstag, 25. April, kommt um 20 Uhr der Kirchengemeinderat Waltershofen zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Die Tagesordnungspunkte hängen im Schaukasten aus. Zu dieser öffentlichen Sitzung sind alle interessierten Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Auf einen Blick ADRESSEN UND TELEFONNUMMERN PASTORALTEAM: Pastoralreferent Dr. Ansgar Krimmer Telefon 07563/9133-15 Wohnung 07563/2705 (Seelsorge) E-Mail: ansgar.krimmer@drs.de Pastoralreferent Matthias Winstel Telefon 07563/9133-11 Handy 0178 3211761 (Seelsorge) E-Mail:matthias.winstel@drs.de Pfarrvikar Cristea Zarioiu Telefon 07563/9154248 Handy 0176 84848333 (seelsorgerl. Notfälle: Krankensalbung, Versehgänge) E-Mail: cristea56zarioiu@gmail.com Bei Sterbefällen nehmen Sie bitte Kontakt zum Bestatter auf, dieser kontaktiert dann das zuständige Pfarrbüro KATH. PFARRAMT ST. GALLUS UND ULRICH DR.-FRANZ-REICH-STR. 3 88353 KISSLEGG Telefon 07563/91330 Fax 07563/913320 kathpfarramt.kisslegg@drs.de www.kathkirche-kisslegg.de Öffnungszeiten: Dienstag 9 bis 11 Uhr, 14 bis 17 Uhr Donnerstag 9 bis 11 Uhr Freitag 14 bis 17 Uhr Kirchenpflegerin Jutta Frey Telefon 07563/9133-16 kathkirchenpflege.kisslegg@drs.de KATH. PFARRAMT ST. PETRUS UND MAGNUS, KIRCHSTR. 9 88353 KISSLEGG-WALTERSHOFEN Telefon 07563/2322 Fax 07563/914038 kathpfarramt.waltershofen@drs.de www.kathkirche-kisslegg.de Öffnungszeiten: Mittwoch 17-18 Uhr, Freitag 11-12 Uhr Kirchenpflegerin Simone Bilger Telefon 07563/913729 KATH. PFARRAMT ST. URSULA, HAUPTSTR. 37 88353 KISSLEGG-IMMENRIED Telefon 07563/914010 Fax 07563/908449 kathpfarramt.immenried@drs.de Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 9 bis 11 Uhr Kirchenpfleger Klaus Kaltenbach Telefon 07563/3980
13 Der Kißlegger Aktuelles aus der Seelsorgeeinheit Zweiter Vortrag über Donauradtour Klaus Edele berichtet ein weiteres Mal von den Erlebnissen und Eindrücken seiner Radtour, da beim ersten Termin viele interessierte Besucher aufgrund des überwältigenden Interesses keinen Platz im Vortragssaal fanden. Zweiter Termin: Freitag, 26. April, um 19.30 Uhr im Kath. Gemeindehaus. Er nimmt die Besucher mit auf seine 2 400 Kilometer lange, vierwöchige Radtour entlang der Donau ans Schwarze Meer, die ihn durch vier Länder Osteuropas führte. Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht und kommen zu 100 Prozent dem Ausbildungszentrum Liweitari im westafrikanischen Benin zu Gute. Maiandachten 2019 Kißlegg ● Mittwoch, 1. Mai 2019, 19.30 Uhr: erste feierl. Maiandacht in der Pfarrkirche ● Freitag, 3. Mai 2019, 19.30 Uhr: Kapelle Unterhorgen ● Freitag, 10. Mai 2019, 19.30 Uhr: Kapelle Rahmhaus mit der Kolpingsfamilie ● Sonntag, 12. Mai 2019, 19.30 Uhr: Wallfahrtskirche Rötsee mitgestaltet von Frauen aus der Kirchengemeinde und einer Flötengruppe ● Freitag, 17. Mai 2019, 19.30 Uhr: Kapelle Emmelhofen ● Sonntag, 19. Mai 2019, 19.30 Uhr: Wallfahrtskirche Rötsee mit den Willerazhofern ● Freitag, 24. Mai 2019, 19.30 Uhr: Kapelle Zaisenhofen ● Sonntag, 26. Mai 2019, 19.30 Uhr: Pfarrkirche mit der Stubenmusik Waltershofen ● Mittwoch, 1. Mai, 19.30 Uhr: an der Grotte (bei schlechtem Wetter im Pfarrhaus) ● Sonntag, 12. Mai, 19.30 Uhr: Pfarrkirche mit den Landfrauen ● Sonntag, 26. Mai, 19.30 Uhr: Kapelle Wolfgelts, entfällt bei schlechter Witterung Immenried ● Sonntag, 5. Mai, 19.30 Uhr: Lourdeskapelle Oberreute (nur bei guter Witterung) ● Sonntag, 19. Mai, 19 Uhr: in der Pfarrkirche „Ich bin bei Euch“ – Erstkommunion in der Seelsorgeeinheit Kißlegg – 55 Kinder sind für ihren Festtag vorbereitet Unter dem Motto „Ich bin bei Euch“ sind 55 Kinder den diesjährigen Kommunionweg gegangen. Dabei wurden sie von ihren Eltern auf das Fest der Erstkommunion vorbereitet. Während einzelne Eltern ihre Kinder selbst vorbereitet haben, haben die meisten Mütter und Väter sich entschieden, ihre Kinder in Gruppen auf das Fest vorzubereiten. Mit der Zusage „Ich bin bei Euch“ (Mt 28,20) haben sich die Kinder in den 10 Gruppen mit Fragen des Lebens und Glaubens auseinandergesetzt. Die Gottesdienste und gemeinsame Feiern, vor allem die Festtage in der Karwoche und an Ostern, waren wichtige und bereichernde Momente auf diesem Weg. An den kommenden drei Sonntagen werden nun in Kißlegg, Waltershofen und Immenried die Kinder zum ersten Mal an der Kommunion mit ihrer Kirchengemeinde teilnehmen. Zu diesen Feiern und den abendlichen Dankandachten (jeweils um 18.30 Uhr) sind Sie herzlich eingeladen. Erstkommunion in Kißlegg am 28. April 2019 Gleich in zwei Gruppen werden die 40 Kommunionkinder der Gemeinde St. Gallus und Ulrich zur Erstkommunion kommen. Die Feiern beginnen um 9.15 Uhr bzw.um 11 Uhr. Mit dabei sind Josefina Arnold, Lorena Bareth, Hans Bareth, Anna Bareth, Ida Bodenmüller, Sarah Bogdan, Ben Bolkart, Nadine Büchele, Lena Czaja, Emma Dunst, Eva Eisenhöfer, Felicitas Eisenkopf, Juli Ettmüller, Maxiliane Fimpel, Luis Geisler, Paulina Hengelbrock, Joel-Luca Hohenreiter, Silas Höpperle, Franziska Huber, Lea Kant, Florian Keller, Fiona Kimmerle, Lea Krüger, Magdalena Motz, Sina Oswald, Yuna Paoli, Felix Puszti, Sophie Puttkammer, Karl Rinninger, Emily Schneider, Kilian Sonntag, Robin Stephan, Alina Straub, Mira Stützenberger, Lina Thieme, Neele Wagner, Nora Weber, Sarah Widmann, Vanessa Widmann und Marla Wolf Erstkommunion in Waltershofen am 5. Mai 2019 Zehn Kinder haben sich in der Gemeinde St. Petrus und Magnus auf den Festtag vorbereitet. Die Feiern beginnen um 10 Uhr. Zu diesen Kindern, die sich in 2 Gruppen vorbereitet haben, gehören Max Fähndrich, Leeven Füchsel, Luke Kappler, Stefan Kiechle, Mara Kopf, Emma Sonntag, Romy Schneider, Moritz Spieß, Paul Stampfer und Maya Wassermann. Erstkommunion in Immenried am 12. Mai 2019 Die Gemeinde St. Ursula lädt ihre fünf Kommunionkinder zu ihrem Gottesdienst um 10 Uhr ein. Mitgestaltet wird dieser, wie alle Kommuniongottesdienste in der Seelsorgeeinheit, vom Ausblick und Dank Der Kommunionweg hat gezeigt, dass durch das gute Miteinander der drei Kirchengemeinden in unserer Seelsorgeeinheit und die tatkräftige Unterstützung von einer Vielzahl von Gemeindemitgliedern den Kindern der Glaubensweg (neu) zugänglich gemacht werden konnte. So haben sich Menschen engagiert in der Musik, bei der Vorbereitung und Gestaltung der Gottesdienste und Andachten, beim Kerzenverzieren oder Palmbasteln… Ihnen und allen, die den Kommunionweg 2019 durch ihr Engagement, aber auch durch ihr Gebet und Teilhabe unterstützt haben, gilt unser Dank. Kinderchor. Die Kommunionkinder in Immenried heißen Marius Baldauf, Nils Kimmerle, Ronja Schilling, Magdalena Veeser und Carla Schwarz. Nach dem Kommunionweg werden die Familien eingeladen, sich auf den „Versöhnungsweg“ zu machen, bei dem es um die Annäherung und Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung gehen wird. Euch, den Kommunionkindern und Euren Angehörigen gelten unsere Glück- und Segenswünsche für Euren festlichen Tag. Für das Pastoralteam Matthias Winstel, Pastoralreferent Bücherei im Pfarrstadel Kath. Öffentl. Bücherei, Kißlegg Pfarrstadel, Dr.-Franz-Reich-Str. 5 Telefon: 07563 9133-17 E-Mail: buecherei.kisslegg@drs.de www.buecherei-kisslegg.de Öffnungszeiten: sonntags 11 bis 12 Uhr mittwochs 9 bis 11 Uhr donnerstags 16 bis 19 Uhr freitags 16 bis 18 Uhr samstags 10 bis 12 Uhr Pfarrarchiv, Kißlegg Pfarrstadel, Dr.-Franz-Reich-Str. 5 Anmeldung unter Telefonnummer: 07563 9133-18 E-Mail: pfarrarchiv.kisslegg@drs.de Öffnungszeiten: mittwochs 14 bis 18 Uhr samstags 9 bis 13 Uhr Ausflug der Gemeindemitglieder ab 60 Jahren nach Laupheim Ziel unserer diesjährigen Halbtagesfahrt, die am Donnerstag, 9. Mai, stattfinden wird, ist dieses Jahr Laupheim. Wir werden den Jüdischen Friedhof mit seinen 1200 Grabstellen und 1000 Grabsteinen ist besuchen, die Pfarrkirche St. Petrus und Paulus und das Schloß Großlaupheim mit der Ausstellung zur Geschichte von Christen und Juden. Um 12 Uhr ist Abfahrt auf dem Busparkplatz beim Feuerwehrhaus, Rückkehr in Kißlegg um 18.30 Uhr. Kosten für Fahrt, Führung Jüdischer Friedhof und Kirche, Einkehr mit Kaffee und Kuchen: 15 Euro. Der Betrag wird während der Fahrt kassiert. Für diese Fahrt ist aus Platzgründen natürlich eine Anmeldung erforderlich. Die Zettel hierfür erhalten Sie an den Schriftenständen unserer Pfarrkirchen. Den Anmeldeabschnitt werfen Sie bis spätestens 2. Mai in den Briefkasten des Kißlegger Pfarrbüros. In Vorfreude auf unseren gemeinsamen Ausflug, Margret Kehle und Anna Kleineidam.
Laden...
Laden...