Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger 10 Evangelische Kirchengemeinde Kißlegg Gottesdienste und Information ab Mittwoch, 24. April Mittwoch 24. April Um 14.30 Uhr ist Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus. Sonntag, 28. April (Quasimodogeniti – 1. Sonntag nach Ostern) Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 9.30 Uhr, den Pfarrer Scheerer mit uns feiert. Wochenspruch: „Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.“ (1. Petus 1,3) Samstag, 04. Mai Von 16 bis 18 Uhr trifft sich das Umweltteam unserer Kirchengemeinde im Gemeindehaus. Interesssenten sind herzlich willkommen. Sonntag, 05. Mai (Miserikordias Domini – 2. Sonntag nach Ostern) Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 9.30 Uhr, den Prädikant Blumenthal mit uns feiert. Zeitgleich sind die Kinder zur JuKiMi-Kirche eingeladen. Wochenspruch: „Christus spricht: „Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mit; und ich gebe ihnen das ewige Leben.“ (Johannes 10, 11.27.28) Mittwoch, 08. Mai Um 14.30 Uhr ist Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus. Während eines Drei-Gänge-Menüs ist kriminalistisches Gespür gefragt. Foto: privat „Krimi-Dinner“ im Evangelischen Gemeindehaus: Am Freitag, 10. Mai und am Samstag, 11. Mai findet um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus das erste Krimi-Dinner in Kißlegg statt. Während eines Drei-Gänge-Menüs erleben die Teilnehmer eine farbige Familienversammlung, in der sich alles um die Aufklärung eines Mordfalles dreht. Ihr kriminalistisches Gespür ist gefragt. Karten-Verkauf bei: Kreativstube, Fürst-Maximilian-Str. 2, Tel. 9156708, Mittwoch bis Freitag von 15 bis 19 Uhr Evangelisches Pfarrbüro, Bahnhofstr. 6, Tel. 2408, Mittwoch und Freitag von 9 bis 11 Uhr. Es gibt keine Abendkasse. Der Preis von 30 Euro beinhaltet Eintritt, Begrüßungssekt, Drei-Gänge-Menü, Häppchen. Der Erlös kommt der Renovierung unserer Kirche zugute. Vorschau: Donnerstag, 09. Mai Um 9.30 Uhr ist ökumenischer Bibelgesprächskreis mit Pfarrer Scheerer im Konferenzraum des Ulrichspark. Herzliche Einladung dazu. Regelmäßige Termine: Eltern-Kind-Gruppe am Montag Immer am Montag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Kontakt: Frau Monika Feiner, Tel. 0176-55516289 Eltern-Kind-Gruppe am Dienstag Immer am Dienstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Kontakt: Frau Daniela Raithel, Tel. 07563/9158266 Eltern-Kind-Gruppe am Mittwoch Immer am Mittwoch von 9 bis 11 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Kontakt: Frau Nicole Greber, Tel. 07563/ 6569209 Eltern-Kind-Gruppe am Donnerstag Immer am Donnerstag von 9.15 Uhr bis 11.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Kontakt: Frau Sabrina Zwick, Tel. 07563/5010438 . Konfirmandenunterricht: Jeden Mittwoch ab 14.30 Uhr im ev. Gemeindehaus Bürozeiten: Mittwoch und Freitag von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr Sie erreichen uns: Tel: 07563/2408, Fax: 914191, E-mail: pfarramt.kisslegg@elkw.de, Homepage: www.kisslegg-evangelisch.de Gottesdienste April und Mai 28. April Pfarrer Scheerer 05. Mai mit JuKiMi-Kirche Prädikant Blumenthal 12. Mai Gottesdienst zum Abschluss eines Vokationskurses, mit Kirchkaffee 19. Mai Konfirmation Pfarrer Scheerer 26. Mai Prädikantin Nowigk 30. Mai Christi Himmelfahrt, mit Abendmahl Pfarrer Scheerer Aus Immenried Aus Kißlegg Mitgliederversammlung des Sportvereins Immenried Immenried (dk) - Der Sportverein Immenried 1978 e.V. hält am Samstag, 4. Mai seine Mitgliederversammlung ab. Beginn ist um 20 Uhr im Sportheim in Immenried. Auf der Tagesordnung stehen neben dern berichten der Verantwortlichen die Neuwahlen. Jubiläumsorden der Narrenzunft Kißlegger Hudelmale KISSLEGG (dk) - Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Narrenzunft Kißlegger Hudelmale e.V. überreichte Ordenswart Thomas Buffler die diesjährigen Jubiläumsorden für langjährige Vereinszugehörigkeit. 10 Jahre: Sophia Binder, Tanja Binder-Müller, Madeleine Eder, Mareike Geier, Elena Keck, Andreas Puszti, Oliver Schabka, Daniela Sigg, Leonhard Welte, Birgit Wolf 20 Jahre: Sybille Braun-Winkler, Jochen Fimpel, Silvia Gut, Werner Gut, Matthias Hoch, Regina Hoch-Veser, Michael Kant, Steffi Malina-Gernert, Thomas Mauch, Patricia Mohr, Florian Schneider, Hansjörg Schuwerk, Joachim Sigg, Marc Straub, Claudius Weiland. 30 Jahre: Karl Brauchle, Josef Kling, Verena Michel, Manfred Reitemann, Erich Teufel. 40 Jahre: Alfred Dobler, Elke Gaisbauer. 50 Jahre: Herta Dieng, Alfred Fricker, Hans Lupfer, Josef Thanner, Ella Vollmer
11 Der Kißlegger Wechsel beim TC Kisslegg e.V. KISSLEGG (dk) - Der TC Kisslegg , der dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert, hat im Gasthaus Ochsen in Kisslegg seine Hauptversammlung mit Vorstandswahlen abgehalten. Aus Kißlegg Die anwesenden Vereinsmitglieder wurden vom Vorstand Frank Konrad begrüßt. Er dankte seinen Vorstandskollegen und -kolleginnen für Ihr Engagement und wies darauf hin, dass ein reges, aktives Vereinsleben ohne ihr Mitwirken nicht möglich sei. Im Rückblick auf das vergangene Jahr berichtete er von einer erfreulich steigenden Mitgliederzahl. Aufgrund des langjährigen Investitionsstaus sind in den kommenden Jahren sehr umfangreiche und kostenintensive Reparaturen am Tennisheim und den Außenanlagen erforderlich. Danach folgte der Bericht des Sportwarts Timo Schüle. Insbesondere hob er aus dem vergangenen erfolgreichen Sportjahr die bei den Mitgliedern beliebten Schleifchenturniere und den Vereinsausflug zum Mercedes-Cup nach Stuttgart hervor. Für die kommende Saison sind diese und weitere Events geplant, um das Vereinsleben noch vielfältiger und lebendiger zu gestalten. Albrecht Krämer vertrat den an diesem Abend verhinderten Jugendwart Clemens Teubert und berichtete von einer sehr guten geleisteten Jugendarbeit, die eine der wichtigsten Säulen des Vereins darstelle. Ohne eine aufstrebende und mit allen Mitteln geförderte Jugend könne kein Verein auf Dauer fortbestehen. Es wird daher auch versucht, mehrere Kinder- und Jugendmannschaften von links nach rechts: hintere Reihe – Timo Schüle, Roland Moll, Claudia Vogler, Cornelia Schlichter; vordere Reihe – Christa Bischofberger, Anne Hirscher, Berta Moll, Heidrun Schüle, Anita Heumos Foto: Verein zu bilden, um die jungen Mitglieder noch stärker in den Verein mit einzubinden. Die Kassenprüfer Reno Findeisen und Cornelia Schlichter bestätigten dem Kassier eine einwandfreie Buchhaltung und baten daher um seine Entlastung. Rasch konnte man dann zum nächsten Tagesordnungspunkt, den Neuwahlen übergehen. Der erste Vorstand Frank Konrad und Schriftführerin Nadine Spieß stellten sich nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung. Ihnen dankte die zweite Vorsitzende Heidrun Schüle nochmals herzlich für Ihren Einsatz und Ihr Engagement und übergab jeweils ein Geschenk des Vereins. Im neuen, jeweils einstimmig gewählten Vorstand sind nun: Roland Moll (Erster Vorstand), Cornelia Schlichter (Kassiererin), Timo Schüle (Sportwart), Anita Heumos (Schriftführerin), Reno Findeisen und Frank Konrad (Kassenprüfer). Christa Bischofberger, Anne Hirscher und Berta Moll sind zukünftig verantwortlich für alle hauswirtschaftlichen Belange im Tennisheim, Claudia Vogler für anstehende Events, Siegfried Hirscher bleibt weiterhin Getränkewart. Nach wie vor unbesetzt ist die Stelle des Platzwartes. Diesbezügliche Stellenanzeigen blieben bisher ohne Bewerbungen. Roland Moll, der neue erste Vorstand, stellte für das Jahr 2019 einige Sanierungsmaßnahmen im Tennisheim in Aussicht, von denen möglichst viele noch vor Beginn der Saison abgeschlossen werden sollen. Verkehrs- und Gewerbeverein Kißlegg Kreissparkasse Ravensburg übergibt den Preis aus dem Gewinnspiel der Gewerbeschau Kißlegg KISSLEGG (dk) - Im Rahmen der Gewerbeschau bedankt sich die Kreissparkasse Ravensburg bei allen Besuchern, die den Stand der Kreissparkasse Ravensburg besucht haben. Aus allen Teilnehmern am Gewinnspiel wurde nun der Gewinner ermittelt. Die Gewinnerin des Kreissparkassengewinnspiels, Melanie Graf hatte die richtige Antwort 270 Euro (Summe der Münzen im ausgestellten Glas) angekreuzt. Sie freut sich mit der KSK-Kundenberaterin Ursula Mohr über ihren Gewinn - einen Gutschein für eine professionelle Glasund Rahmenreinigung der Firma „Schneiders Best Windows Cleaners“. Im nebenstehenden Bild links KSK-Kundenberaterin Ursula Mohr und rechts die glückliche Gewinnerin Melanie Graf.
Laden...
Laden...