Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Der Kisslegger 22.11.2017

  • Text
  • November
  • Dezember
  • Kisslegg
  • Telefon
  • Immenried
  • Waltershofen
  • Herren
  • Krattenmacher
  • Kinder
  • Rosenkranzgebet
  • Kisslegger

Kißlegg er leben

Kißlegg er leben Kißlegg Kreis Ravensburg Immenried Kreis Ravensburg Waltershofen Kreis Ravensburg Adventsbazar im SBBZ Lernen Kißlegg KISSLEGG (dk) - Am Freitag, 1. Dezember von 14 Uhr bis 17 Uhr veranstaltet der Freundeskreis der Förderschule Kißlegg e.V. in Zusammenarbeit mit der Außenstelle des KBZO mit Schülern, Eltern, Lehrern und Freunden des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums Lernen (SBBZ L, vormals Förderschule) seinen traditionellen Adventsbazar. Im Schulgebäude des SBBZ an der Emmelhofer Straße erwartet den Besucher ein reichhaltiges Angebot: Adventskränze, Kugelgestecke zum Aufhängen, Türkränze, Weihnachtsbasteleien, Holzarbeiten. Darüber hinaus wird für das leibliche Wohl gesorgt. Die Schülerinnen und Schüler der Koch-AG und der Hauptstufe bieten Kaffee, Waffeln, Gebäck, heiße Würstchen, kalte Getränke und Punsch an. Mit dem Erlös unterstützt der Freundeskreis Förderkurse, AG- Angebote und Lernfahrten für die Kinder des SBBZ Lernen. Adventskränze können vorbestellt werden: Tel. 07563 908148 Theaterbühne Waltershofen spielt Bauernkomödie „Liebe vergeht, Hektar besteht“! WALTERSHOFEN (dk) - Bei der Theaterbühne Waltershofen laufen die Vorbereitungsarbeiten für die Spielsaison 2017 / 2018 auf Hochtouren. Aufgeführt wird die Bauernkomödie von Carsten Lögering „Liebe vergeht, Hektar besteht“. Gespielt wird in der Oskar-Farny-Halle in Waltershofen. Mit dem Stück „„Liebe vergeht, Hektar besteht““ ist sich Spielleiter Franz Reich wieder sicher, dass er den Lachnerv der Zuschauer trifft. Die Kartenreservierung nimmt Erhard Huber unter der Telefon-Nr. 07563 / 12 07 täglich ab 19 Uhr oder per E- Mail unter: karten@theaterbuehnewaltershofen.de entgegen. Die Aufführungstermine lauten wie folgt: 29.12.17, 30.12.17, jeweils um 20 Uhr am 31.12.17 um 13 Uhr. 03., 05. und 06.01.18 jeweils um 20 Uhr, Spielort: Oskar-Farny-Halle in Waltershofen. Die Spielerschar, jew.v.li., hinten: Franz Maier, Franz Reich, Jana Diem, Katharina Mahle, Lena Vogel, Souffleuse Katharina Heinzelmann, Teresa Reich, Albert Maier. Vorne sitzend: Franziska Reich, Florian Prinz, Carina Mohrherr, Christof Briegel, Nina Diem. Foto:privat Bürger für Bürger – Nachbarschaftshilfe Kißlegg Mit Liebe beosndere Stunden schenken... KISSLEGG (dk) - …..ein Gutschein der Nachbarschaftshilfe Kißlegg macht das möglich. Verschenken Sie eine oder auch mehrere besondere Stunden für Ihre Angehörigen. Die Nachbarschaftshilfe Kißlegg übernimmt gerne für Sie die Unterstützung oder Begleitung von älteren Menschen, pflegenden Angehörigen oder Kommunalpolitischer Abend der CDU mit BM Krattenmacher Menschen in besonderen Lebenssituationen. Sie erhalten den Gutschein zu den Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes . Unser Stand befindet sich am Ausgang des Gäste- und Bürgerbüros. Oder kommen Sie einfach in unserem Büro im Kath. Gemeindehaus vorbei. Wir sind jeden Dienstag von 9-10 Uhr gerne für Sie da. KISSLEGG (dk) - Was Sie dem Bürgermeister u. den Gemeinderäten schon immer sagen wollten. Moderation Paul Locherer, Gasthaus Löwen, Dienstag, 28. November, 19 Uhr Miss-Töne singen Advents- und Weihnachtslieder KISSLEGG (dk) - Bekannte und beliebte Advents- und Weihnachtslieder werden beim nächsten Treffen der MISS-TÖNE erklingen. Wer einen besonderen Adventskalender besitzt, darf diesen gerne mitbringen am Mittwoch, 6. Dezember, um 19.45 Uhr im kleinen Saal des kath. Gemeindehauses in Kißlegg. Bereicherungen jeglicher Art, eigene Liederbücher und Getränke dürfen nicht vergessen werden. Herzliche Einladung ergeht an alle Frauen, die gerne in Gemeinschaft singen. Nähere Info unter Tel.: 07563 2121 Hildegard Lang und 07563 1325 Maria Schuwerk Verein „Gemeinsam Leben in Waltershofen” WALTERSHOFEN(dk) - Der nächste Spielenachmittag findet am Donnerstag, den 23. November um 14 Uhr in der Alten Schule statt. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher. Immenrieder Dorfweihnacht IMMENRIED (dk) - Der Förderverein Kindergarten und Grundschule Immenried veranstaltet am 09. Dezember von 15 – 19 Uhr wieder seinen traditionellen Weihnachtsmarkt im Schulhof in Immenried. Der Musikverein eröffnet den Nachmittag um 14 Uhr mit einem Weihnachtskonzert in der Kirche. Anschließend können die Besucher gemütlich durch den Weihnachtsmarkt im Schulhof schlendern und sich an zahlreichen Gaumenfreuden laben. Darüber hinaus dürfen sich die Kinder über einen Verschenk-Markt in der Grundschule freuen und sich von einem Kultur in der Alten Schule e.V. Tisch-Theater unterhalten lassen, das im Kindergarten dreimal aufgeführt wird, nämlich um 16.30, 17 und 17.30 Uhr. Über zahlreiche Besucher freut sich der Förderverein Kindergarten und Grundschule Immenried. WALTERSHOFEN (dk) - Krippenschau in Waltershofen aus der Sammlung Willi Wesle: Eröffnung am Freitag, 01. Dezember, 19 Uhr in der Alten Schule. Die Krippenschau ist geöffnet vom 02.12. bis 17.12. jeweils samstags von 15 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 15 Uhr. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

11 Der Kißlegger Aus Kißlegg Herren I spielen 8:8 Unentschieden gegen Amtzell Herren II sind gegen Wangen ohne Chance Herren III besiegen Beuren mit 9:4 Herren IV gewinnen gegen Bad Wurzach mit 9:3 Herren V unterliegen gegen Bergatreute und Isny Damen I feiern 8:2 Heimsieg gegen Heidenheim KISSLEGG (dk) - Herren Bezirksliga: Herren I – SV Amtzell II 8:8 Den Kißlegger gelang gegen Amtzell der erste Punktgewinn der Saison. Trotz einer erneut bescheidenen Leistung in den Eingangsdoppen, in denen lediglich Graf/Kaltenbach einen Sieg erzielen konnten, drehten Jakob Graf (1), Sebastian Kaltenbach (2), Stephan Kölsch (2) und Armin Zeh (2) in den Einzeln das Spiel. Im anschließenden Schlussdoppel vergaben Graf/Kaltenbach den möglichen Sieg; dennoch erhoffen sich die Kißlegger nun einen positiven Impuls im Abstiegskampf. Herren Kreisliga A Allgäu: Herren II – 1.TTC Wangen III 0:9 Gegen in Bestbesetzung angetretene Gäste waren die Kißlegger ohne Chance und verloren damit in der Tabelle den Anschluss zum Spitzentrio. Herren Kreisliga B Allgäu: Herren III – SV Beuren 9:4 Die dritte Herrenmannschaft setzte den aktuellen Höhenflug fort und gewann auch gegen Beuren. Die Doppel Niedermaier/Kölsch und Kaltenbach/Halder sorgten für eine frühe Führung, die Michael Niedermaier (2), Christoph Kölsch (1), Dominik Kaltenbach (2), Daniel Martin (1) und Daniel Halder (1) in einen Sieg verwandelten. Am nächsten Spieltag steht nun für die Kißlegger mit dem Gastspiel in Lindau-Zech das Spitzenspiel der Kreisliga B auf dem Programm. Herren Kreisliga D Allgäu: Herren IV – TSG Bad Wurzach II 9:3 Die Kißlegger untermauerten gegen Bad Wurzach ihre Rolle als Aufstiegsaspirant. Die Doppel Dodek/Lampert und Schick/ Sass brachten den Favoriten bereits in den Eingangsdoppeln mit je einem Sieg auf Kurs; Darius Dodek (2), Heiko Dodek (1), Elias Lampert (2), Maik Sass (1) und Marcel Ziegler (1) sorgten anschließend in den Einzeln für die Entscheidung. Herren Kreisliga D Allgäu: SV Bergatreute V – Herren V 9:3 Herren V – TV Isny IV 5:9 Durch zwei Niederlagen rutschte die fünfte Herrenmannschaft auf den letzten Tabellenrang ab und wartet weiter auf den ersten Saisonerfolg. Johannes Briechle (1), Marcel Ziegler (1), Frank Schamschula (2) und Marcel Ziegler (1) zeigten mit Erfolgen in den Einzeln jedoch eine ansteigende Formkurve. Damen Landesliga: Damen I – PSV Heidenheim 8:2 Den Kißlegger Damen gelang gegen Heidenheim der bereits dritte Saisonsieg. Nach dem Gewinn beider Eingangsdoppel sorgten Larissa Ziegler (1), Carolin Schorer (2), Sabrina Schorer (2) und Julia Ziegler (1) für einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg. Jungen II besiegen Isny Jungen IV verlieren gegen Tabellenspitze Jungen V unterliegen knapp Mädchen I gewinnen Spiel um Rang 2 KISSLEGG (dk) - Bezirksliga Jungen II – TV Isny 46 6:3: Dass dieses wichtige Spiel gewonnen wurde, liegt vor allem an den nervenstarken Leistungen in den Doppeln: Sowohl Sven Heim/Fabian Notz als auch Maurice Baumann/Joshua Lampert gewannen ihre Doppelspiele im fünften Satz. Anschließend steuerten Heim (2), Notz (1) und Baumann (1) die restlichen Siege bei. Dadurch rangieren die TTF nun auf Rang 2 – aber punktgleich mit Deuchelried und Vogt! Kreisliga A Jungen IV – TSG Leutkirch 1:6 Diesen Samstag hatten die TTF die Ehre, den Tabellenführer zu empfangen. Insgesamt mussten sich die Gastgeber klar geschlagen geben, immerhin sorgte Marc Arnold mit seinem Sieg für den Ehrenpunkt. Kreisliga B Jungen V – TSG Leutkirch II 3:7 Kißleggs jüngstes Team musste sich auch gegen Leutkirch geschlagen geben. Allerdings gelang es Niclas Fimpel, Noah Oer und sogar dem Debütanten David Fimpel, jeweils ein Spiel zu gewinnen. Dadurch bleiben die TTF weiterhin auf Rang 5. Bezirksliga Mädchen I – TSG Leutkirch 6:1 Durch das Fehlen von Kathrin Sauter und Karina Biggör mussten die TTF auf die bei den Damen eingeplanten Geschwister Ziegler zurückgreifen, um überhaupt ein Quartett aufbieten zu können. Nachdem ein Doppelmatch gewonnen werden konnte, spielten die Gastgeber in den Einzeln makellos: Larissa Ziegler (2), Julia Ziegler (1), Isabell Cascini (1) und Franziska Schmid (1) gaben keinen einzigen Satz mehr ab. Die TTF stehen jetzt aufgrund dieses Sieges nur ein Spiel vor Rundenende auf dem zweiten Rang der Bezirksliga.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen