Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger 16 Evangelische Kirchengemeinde Kißlegg Gottesdienste und Informationen ab dem 22. Juli Mittwoch, 22. Juli Um 15 Uhr ist Konfirmandenunterricht für den alten Konfirmanden-Jahrgang im Gemeindehaus. Um 20 Uhr trifft sich der Kirchengemeinderat zur Sitzung im Gemeindehaus. Sonntag, 26. Juli (07. Sonntag nach Trinitatis) Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst um 9.30 Uhr, den Pfarrer Glaser mit uns feiert. Der Gottesdienst mit anschließender Einweihung der gestifteten Sitzbänke findet bei schönem Wetter im Freien vor der Kirche statt. Pfarrer Friedemann Glaser überreicht Christof Mayer die Ernennungsurkunde als gewählter Vorsitzender des Kirchengemeinderats und damit als Ehrenbeamter der Württembergischen Landeskirche. Foto: Evangelische Kirchengemeinde Kißlegg Wochenspruch: „So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen.“ Sonntag, 26. Juli Im Anschluss an den Gottesdienst beginnt für den Kirchengemeinderat der diesjährige Klausurtag, der im evangelischen Gemeindehaus stattfindet. Mittwoch, 29. Juli Um 15 Uhr treffen sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden des neuen Jahrgangs im Gemeindehaus. Sonntag, 02. August (8. Sonntag nach Trinitatis) Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 9.30 Uhr, den Pfarrer Glaser mit uns feiert. Wochenspruch: „Lebt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.“ Sonntag, 02. August Um 11 Uhr wird in unserer Kirche das Kind Lotte Weber getauft. Ernennungsurkunde als gewählter Vorsitzender des Kirchengemeinderats für Christof Mayer Im Gottesdienst am 5. Juli überreichte Pfarrer Friedemann Glaser an Herrn Christof Mayer (Lanquanz) die Ernennungsurkunde als gewählter Vorsitzender des Kirchengemeinderats und damit als Ehrenbeamter der Württembergischen Landeskirche. Sie ist vom Ravensburger Dekan, Dr. Friedrich Langsam, ausgestellt und unterzeichnet worden. Pfarrer Glaser bedankte sich bei Herrn Mayer für die Bereitschaft, dieses wichtige Amt zu übernehmen, und wünschte ihm Gottes Segen. Pfarrer Glaser betonte, dass die Gemeinde glücklich sein könne, gerade jetzt bei der anstehenden Renovierung der Kirche jemanden wie Christof Mayer als gewählten Vorsitzenden zu haben. Im Gottesdienst hat das Musik-Team und das Team der „Aufatmen“-Gottesdienste mitgewirkt. Das Thema des Gottesdienstes war „Menschen(s)kind – Gotteskind“. Allen Mitwirkenden noch einmal ganz herzlichen Dank! Urlaub im Pfarramt und Gemeindebüro: Pfarrer Glaser ist vom 03. - 21. August in Urlaub. Die Vertretung hat vom 03. - 10. August Pfarrerin Götz aus Leutkirch (Telefon: 07561 / 98 588 71, Email: pfarramt.leutkirch-nord@elkw.de) und vom 11 . - 21. August Pfarrer Stolz aus Aitrach (Telefon: 07565 / 94 341 94, Email: Christoph.Stolz@elkw.de). Und Pfarrer Glaser ist noch einmal im Urlaub vom 07. - 11. September, dann hat das Pfarrersehepaar Rose/Gerlach die Vertretung (Telefon: 07561/2650, E-Mail: Pfarramt.Leutkirch-Sued@elkw.de). Unsere Pfarramtssekretärin, Frau Wauer, hat Urlaub vom 27. Juli - 02. August und vom 31. August – 06. September. In dieser Zeit ist das Sekretariat im Pfarramt geschlossen. Gottesdienste im Juli/August 26. Juli Familiengottesdienst Pfarrer Glaser 02. August Pfarrer Glaser 02. August 11 Uhr Taufe Lotte Weber Pfarrer Glaser 09. August Prädikantin Heike Nowigk 16. August Prädikant Rüdiger Blumenthal 23. August Pfarrer Glaser 30. August Prädikantin Dorothee Stiehler Drei Bänke für den Außenbereich der Kirche Die Grünflächen vor unserer Kirche laden zum Verweilen ein. Zumal ja auch der Fußweg Richtung Bahnhof daran vorbeiführt. Immer wieder machen Menschen dort eine Pause und setzen sich bisher z. B. auf die Stufen des Gemeindehauses. Jetzt sollen drei Parkbänke aufgestellt werden, damit man dort sitzen und mit anderen ins Gespräch kommen kann. Eine der Bänke ist ein Geschenk der bürgerlichen Gemeinde Kißlegg, die beiden anderen werden privat gestiftet von Frau Beyersdorff und Herrn Dr. Rockhoff. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön und „vergelt’s Gott!“. Bedanken möchten wir uns auch beim Bauhof, der die Bänke herstellt, anliefert und sicher verankert. Im Anschluss an den Familiengottesdienst am 26.07.20 wollen wir gegen 10.30 Uhr die drei Bänke mit einem kleinen Stehempfang „einweihen“. Und dann hoffen wir, dass sie von vielen Menschen genützt werden!
17 Der Kißlegger KISSLEGG (dk) - Es war ein spannendes erstes Kindergartenjahr für alle Kinder, Familien und Fachkräfte im Kinderhaus Regenbogen. Das erste Jahr im neuen Gebäude, mit vielen tollen neuen Kollegen und ganz vielen Kindern, die jeden Tag ihre Begeisterung mit uns geteilt haben. Leider war unser erstes Jahr auch von der Corona Pandemie überschattet und hat uns, wie alle anderen auch, stark eingeschränkt. Aus Kißlegg Bistro Eröffnung – Mittagessen im Kinderhaus Regenbogen „Wir wünschen eine schöne Sommerzeit!“ Nun freuen wir uns aber umso mehr, wieder alle Kinder bei uns im Haus begrüßen zu dürfen und gleichzeitig unser neues „Bistro“ für das Mittagessen im Haus einweihen zu können. Natürlich müssen wir noch darauf achten, dass immer nur die einzelnen Gruppen ins Bistro dürfen, die Kinder freuen sich jedoch schon ihren neuen Mittagessensbereich einzuweihen. Durch die nach unseren Wünschen angefertigten Trennwände, von der Sprungbrett - Werkstatt hier in Kißlegg, konnte ein individueller und kindgerechter Bereich für das Mittagessen eingerichtet werden. Bevor wir in eine kurze Sommerpause starten, möchten wir uns noch bei all unseren Kooperationspartnern und unserem engagierten Elternbeirat für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung in diesem außergewöhnlichen Jahr bedanken. Auch unseren Trägervertretern vom katholischen Kirchengemeinderat Herr Kuon, Frau Frey und Pfarrer Hammer sowie Frau Weiß möchten wir in diesem Zuge ein herzliches Dankeschön für die intensive und gute Zusammenarbeit aussprechen. Unseren „Fuchskindern“ (Vorschulkindern) wünschen wir einen guten Start und viel Spaß in der Schule. Wir wünschen Ihnen allen eine erholsame Sommerzeit und Gottes Segen. Foto: Kindergarten St. Gallus ANZEIGEN Der Kißlegger IMPRESSUM Herausgeber: Gemeinde Kißlegg, Schlossstr. 5, 88353 Kißlegg Tel. 0 75 63/9 36-0 Fax 9 36-2 99, info@kisslegg.de Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffent lichungen der Gemeindever waltung Kißlegg ist Bürgermeister Dieter Krattenmacher oder sein Vertreter im Amt Roland Kant. Verlag: Schwäbische Zeitung Wangen GmbH & Co. KG Eselberg 4, 88239 Wangen, Tel. 0 75 22/916 82-20, Fax 0 75 22/916 82-29 Anzeigen-Annahme: Eselberg 4, 88239 Wangen Tel. 0 75 22/916 82-20, Fax 0 75 22/916 82-29, anzeigen.wangen@schwaebische.de Anzeigen-Preisliste: Nr. 14 vom 1.1.2020 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Wilhelm Zürn, 88239 Wangen, Tel. 0 75 22/916 82-33, w.zuern@schwaebische.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Jan Peter Steppat, Tel. 0 75 22/ 9 16 82-44, j.steppat@schwaebische.de Redaktion: Tel. 0 75 22/916 82-44, Fax 0 75 22/916 82-49 kisslegger@schwaebische.de Redaktionsschluss: Mittwoch, 18 Uhr, vor dem jeweiligen Erscheinungstermin Anzeigenschluss: Freitag, 12 Uhr, vor dem jeweiligen Erscheinungstermin Auflage: 4.300 Exemplare Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. KG Herknerstraße 15, 88250 Weingarten KFZ−Ankauf Kaufe Wohnmobile + Wohnwagen. 0 39 44/3 61 60, www.wm-aw.de Fa. TÜV-Termine täglich, Montag – Freitag Autohaus Stützenberger Autorisierte Service-Vertragswerkstatt für: Beim Hammerschmied 5 88299 Leutkirch im Allgäu Tel. 075 61/9 80 30, Fax 98 03 33 www.automobile-stitzenberger.de Hol- und Bringservice Wir checken Ihr Auto vorab kostenlos. 0,– € Selbstverständlich für alle Marken. Gerne bieten wir unseren Kunden auch einen Hol- und Bringservice an. Mayer & Kloos GmbH Ihr Servicepartner für VW-PKW, VW-Nutzfahrzeuge und SEAT-PKW.
Laden...
Laden...