Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 4 Jahren

Der Kisslegger 22.07.2020

  • Text
  • Juli
  • August
  • Kisslegg
  • Gemeinde
  • Baugb
  • Telefon
  • Ravensburg
  • Pfarrer
  • Waltershofen
  • Stellungnahmen
  • Kisslegger

Der

Der Kißlegger von Mittwoch, 22. Juli, bis Mittwoch, 05. August 2020 14 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Freitag, 24. Juli 19 Uhr Abendmesse (für Anton Frey und verstorb. Angeh.) Sonntag, 26. Juli 17. Sonntag im Jahreskreis 10.15 Uhr Eucharistiefeier (für Mathilde Reich und verstorb. Angeh., Michael Kible, Gerhard Brendler; Willi Geyer und verstorb. Angeh.) 11.30 Uhr Tauffeier Dienstag, 28. Juli 8 Uhr Messfeier anschl. Rosenkranz, anschl. Anbetung bis 11 Uhr Sonntag, 2. August 18. Sonntag im Jahreskreis 10.15 Uhr Wort-Gottes-Feier Dienstag, 4. August 8 Uhr Messfeier (für Kreszentia und Josef Sonntag) anschl. Rosenkranz, anschl. Anbetung bis 11 Uhr täglich Rosenkranz in der Kißlegger Pfarrkirche um 17 Uhr Geänderte Anzahl der Plätze in der Pfarrkirche in Kißlegg: 110 Gottesdienste mit Einschränkungen Ab sofort keine Kartenausgabe mehr Auf Grund der gelockerten Abstandsregeln können wir ab sofort für alle Gottesdienste in Kißlegg, Immenried und probeweise in Waltershofen auf die Ausgabe von Einlasskarten verzichten. Wir bitten aber wegen der weiterhin begrenzten Besucherzahl alle Gemeindemitglieder, denen dies möglich ist, auf die Werktagsgottesdienste auszuweichen. Herzlichen Dank an dieser Stelle den Sängern des Kißlegger Kirchenchores, welche den Sonntagsgottesdienst mit ihrem Gesang begleiten. Auch gilt ein großer Dank an die Kantoren in Waltershofen. Freitag, 24. Juli 9 Uhr Rosenkranz für den Frieden in der Welt Sonntag, 26. Juli 17. Sonntag im Jahreskreis 8.45 Uhr Eucharistiefeier (für Emma Hausmann (JG), Oskar und Anton Hausmann, Alois Hausmann (JG) mit Eltern und verstorb. Angeh., Kreszentia und Matthäus Hengge und verstorb. Angeh.; Stefanie Neher; Oswald Prinz) Montag, 27. Juli 19 Uhr Abendmesse (für Bernhard Stephan (JG) mit Angehörigen; Georg Göser) Freitag, 31. Juli 9 Uhr Rosenkranz für den Frieden in der Welt Samstag, 1. August 19 Uhr Sonntagvorabendmesse Montag, 3. August 19 Uhr Abendmesse (für Josef Dorn mit Eltern; Paula Götz (JG) und Paula und Annette Kutter) Geänderte Anzahl der Plätze in der Pfarrkirche in Waltershofen: 28 Bücherei im Pfarrstadel Kath. Öffentl. Bücherei, Kißlegg Pfarrstadel, Dr.-Franz-Reich-Str. 5 Telefon: 07563 9133-17 E-Mail: buecherei.kisslegg@drs.de www.buecherei-kisslegg.de vorläufige Öffnungszeiten: Mittwoch 9 bis 11 Uhr Donnerstag 16 bis 18 Uhr Freitag geschlossen Samstag 10 bis 12 Uhr Sonntag bis Dienstag geschlossen Pfarrarchiv, Kißlegg Pfarrstadel, Dr.-Franz-Reich-Str. 5 Anmeldung unter Telefonnummer: 07563 9133-18 E-Mail: pfarrarchiv.kisslegg@drs.de www.pfarrarchiv-kisslegg.de wieder Öffnungszeiten: mittwochs 14 bis 18 Uhr samstags 9 bis 13 Uhr Mittwoch, 22. Juli 19 Uhr Abendmesse Donnerstag, 23.Juli 19 Uhr Rosenkranzgebet Freitag, 24. Juli 18.30 Uhr Stille Anbetung in der MTA-Kapelle 19 Uhr Rosenkranzgebet um geistliche Berufungen Samstag, 25. Juli 19 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag (für Pfarrer Adolf Braun) Dienstag, 28. Juli 19 Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, 29. Juli 10 Uhr Schülergottesdienst zum Schuljahresabschluß 19 Uhr Abendmesse Donnerstag, 30. Juli 19 Uhr Rosenkranzgebet Freitag, 31. Juli 18.30 Uhr Stille Anbetung in der MTA-Kapelle 19 Uhr Rosenkranzgebet Sonntag, 2. August 18. Sonntag im Jahreskreis 8.45 Uhr Wort-Gottes-Feier Dienstag, 4. August 19 Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, 5. August 19 Uhr Abendmesse Geänderte Anzahl der Plätze in der Pfarrkirche in Immenried: 54 Folgende Gottesdienste werden angeboten Pfarrkirche in Kißlegg: 110 Plätze Sonntag 10.15 Uhr, Dienstag 8 Uhr und Freitag 19 Uhr Pfarrkirche Waltershofen: 28 Plätze Samstag 19 Uhr / Sonntag 8.45 Uhr im Wechsel, Montag 19 Uhr Pfarrkirche Immenried: 54 Plätze Samstag 19 Uhr / Sonntag 8.45 Uhr im Wechsel, Mittwoch 19 Uhr Gottesdienste in Kißlegg am 31.7. und 7.8. entfallen. Auf einen Blick ADRESSEN UND TELEFONNUMMERN PASTORALTEAM: Pfarrer Beda Hammer Telefon 07563/9133-12 E-Mail: beda.hammer@drs.de Pastoralreferent Matthias Winstel Telefon 07563/9133-11 Handy 0178 3211761 (Seelsorge) E-Mail:matthias.winstel@drs.de KATH. PFARRAMT ST. GALLUS UND ULRICH DR.-FRANZ-REICH-STR. 3 88353 KISSLEGG Telefon 07563/91330 kathpfarramt.kisslegg@drs.de www.se-kisslegg.drs.de Öffnungszeiten: Montag 9-10.30 Uhr Dienstag 15-17 Uhr Mittwoch 9-10.30 Uhr Donnerstag 15-17 Uhr Freitag 9-10.30 Uhr Kirchenpflegerin Jutta Frey Telefon 07563/9133-16 kathkirchenpflege.kisslegg@drs.de KATH. PFARRAMT ST. PETRUS UND MAGNUS, KIRCHSTR. 9 88353 KISSLEGG-WALTERSHOFEN Telefon 07563/2322 kathpfarramt.waltershofen@drs.de www.se-kisslegg.drs.de Öffnungszeiten: Mittwoch 15-17 Uhr Freitag 11-12 Uhr Kirchenpflegerin Simone Bilger Telefon 07563/913729 KATH. PFARRAMT ST. URSULA, HAUPTSTR. 37 88353 KISSLEGG-IMMENRIED Telefon 07563/914010 kathpfarramt.immenried@drs.de www.se-kisslegg.drs.de Öffnungszeiten: Dienstag 9-10.45 Uhr Donnerstag 9 bis 11 Uhr Kirchenpfleger Klaus Kaltenbach Telefon 07563/3980 BEERDIGUNGS- UND NOTDIENST FÜR STERBEFÄLLE UND SEELSORGE Mo., 20.07. - So., 26.07. Pfarrer Beda Hammer, Telefon: 9133-12 Mo., 27.07. - So., 09.08. Pastoralreferent Matthias Winstel, Telefon 0178 3211761

15 Der Kißlegger Aktuelles aus der Seelsorgeeinheit „Mit Jesus auf dem Weg“ – Kommuniontermine 2020 stehen fest KGR-Sitzung in Kißlegg Am Montag, 27. Juli, findet um 20 Uhr im Kinderhaus Regenbogen die Kirchengemeinderatssitzung statt. Die Tagesordnung hängt in den Schaukästen vor der Kirche aus. Der Kirchengemeinderat tagt grundsätzlich öffentlich. Da jedoch auf Grund der Corona-Pandemie-Regeln die Hygienevorschriften für Besucher der Sitzung nicht sicher eingehalten werden können, sind diese nicht zugelassen. Sollten Sie Wünsche oder Anregungen vorbringen wollen, so geben Sie diese vorab schriftlich bei Pfarrer Beda Hammer ab. Ebenso können Sie sich an die gewählten Mitglieder wenden. Wir bitten für diese Maßnahme um Ihr Verständnis. Pfarrbüros Kißlegg und Waltershofen sind wegen Urlaub geschlossen Die Pfarrbüros sind wieder geöffnet: in Kißlegg ab Montag, 3. August, 9 Uhr und in Waltershofen ab Mittwoch, 5. August, 15 Uhr. Näheres auf dem Anrufbeantworter: 07563/9133-0 Nach dem Ausfall der Kommuniongottesdienste im Frühjahr werden wir nun gemeinsam die Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit im Herbst feiern. Da die Zahl der Kinder in Kißlegg und Waltershofen so groß ist, werden die Feiern an einem Samstag in Kißlegg stattfinden. Für die Kinder der Kirchengemeinde Kißlegg werden die Erstkommunionfeiern am Samstag, 19. September um 15 Uhr und am 26. September um 13.30Uhr sein. Die Eltern der Waltershofer Kinder haben sich entschieden, die Erstkommunion am 3. Oktober um 15 Uhr in Kißlegg zu feiern. Unter dem Motto „Ab-in-die-Ferien“ lädt die Seelsorgeeinheit Kißlegg zum Familiengottesdienst am Sonntag, 26.7. nach Rötsee ein. Den Gottesdienst wird mit uns Dekanatsreferent Stephan Wiltsche feiern. Mit neuen geistlichen Liedern umrahmen Musiker/innen und Sänger/innen aus den Gemeinden den Gottesdienst um 19 Uhr. Die Feier findet im Freien statt. Familien und alle Besucher sind gebeten, Die vier Immenrieder Kommunionkinder werden am Sonntag, 11. Oktober um 10.15 Uhr im Gemeindegottesdienst zur Erstkommunion gehen. (M.Winstel Pastoralreferent). Ab-in-die-Ferien – OpenAir-Gottesdienst in Rötsee Unter dem Motto „Ich bin BibFit- der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder“ besuchten mehr als 60 Vorschulkinder der sechs Kißlegger Kindergärten in den Wochen vor dem Corona bedingten Lockdown mehrmals die Bücherei im Pfarrstadel. Dabei lernten sie die Ausleihmöglichkeiten von Medien zur Unterhaltung und ihre Sitzgelegenheit mitzubringen (Klappstuhl; Hocker oder Picknickdecke). Auch in den Ferien geht „Rötsee ON AIR“, ebenso zum Schulstart am 13.September. Bei schlechter Witterung finden die Feiern nicht statt. Die Besucher sind gebeten, ihr Gotteslob zum Singen mit zu bringen. Hinweise sind spätestens eine Stunde vor Beginn auf der Homepage www.se-kisslegg.drs.de zu finden. Kißlegger Kindergartenkinder sind bibliotheksfit Die Kinder vom Naturkindergarten. Foto: privat Die Kinder vom Waldorfkindergarten. Foto: privat Information kennen, erlebten, dass die Bücherei vielfältige Angebote hat, ein interessanter Aufenthaltsort ist und dass Lesen Spaß macht. Da ein Büchereifest in diesem Jahr nicht möglich ist, besucht Büchereileiterin Andrea Stark-Engelhardt mit ihren Mitarbeiterinnen nach und nach alle Kindergärten um den Kindern mit entsprechendem Abstand den „Büchereiführerschein“ zu überreichen. Stolz präsentieren die Kinder vom Naturkindergarten und vom Waldorfkindergarten zum Abschluss ihre Urkunden.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen