Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Der Kisslegger 22.06.2011

  • Text
  • Juli
  • Juni
  • Waltershofen
  • Kinder
  • Kisslegg
  • Gemeindehaus
  • Gemeinde
  • Telefon
  • Eingeladen
  • Immenried
  • Kisslegger

Der

Der Kißlegger 10 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Mittwoch, 22. Juni 9.30 Uhr Messfeier im Ulrichspark Donnerstag, 23. Juni Fronleichnam 8.30 Uhr Festgottesdienst, musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor, anschl. Prozession. Freitag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers kein Schülergottesdienst Samstag, 25. Juni 13.30 Uhr Trauung des Brautpaares Tobias Praschak und Kristina Schuwerk in Bärenweiler 19 Uhr Sonntagvorabendmesse (für die Verstorb. des Jahrgangs 1929/1930; Karl und Karl-Heinz Schneider und Luise Buchmann; Maria und Bruno Fakler; Clara Speth und verstorb. Angeh.) Sonntag, 26. Juni 13. Sonntag im Jahreskreis 10 Uhr Eucharistiefeier (für die Verstorb. des Hauses Waldburg-Zeil) Montag, 27. Juni keine Messfeier Dienstag, 28. Juni keine Messfeier Mittwoch, 29. Juni Hl. Petrus und hl. Paulus, Apostel 9.30 Uhr Messfeier im Ulrichspark Donnerstag, 30. Juni keine Messfeier Freitag, 1. Juli kein Schülergottesdienst Samstag, 2. Juli Mariä Heimsuchung keine Abendmesse (wegen Straßenfest) Sonntag, 3. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis – Peterspfennigkollekte 10 Uhr Eucharistiefeier (für Rosa und Alois Fink; Gebhard und Josefine Hirscher und Frieda Mohr; Alfred und Maria Huber) 15 Uhr Rosenkranz in Zaisenhofen Montag, 4. Juli keine Messfeier Dienstag, 5. Juli keine Messfeier Mittwoch, 6. Juli 9.30 Uhr Messfeier im Ulrichspark Mittwoch, 22. Juni 17 Uhr Rosenkranzgebet Donnerstag, 23. Juni Fronleichnam 8.30 Uhr Rosenkranzgebet 9 Uhr festliche Eucharistiefeier mit anschl. Prozession Freitag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers kein Rosenkranzgebet keine Abendmesse Sonntag, 26. Juni 13. Sonntag im Jahreskreis – Kollekte für die Neuanschaffung der Blutreiterstandarte 9.30 Uhr Festgottesdienst zum 100-jährigen Jubiläum der Blutreitergruppe Waltershofen (für Pfarrer Paul Kling; Xaver Baumann und die Verstorbenen der Blutreitergruppe Waltershofen) Mittwoch, 29. Juni Hl. Petrus und hl. Paulus, Apostel 17 Uhr Rosenkranzgebet Freitag, 1. Juli 18 Uhr Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Rosenkranzgebet 19 Uhr Abendmesse (für Alois Elison (JG), Josef und Monika Elison; Peter, Maria und Stefanie Neher und Paula Veser; Anton und Oskar Hausmann) Sonntag, 3. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis – Peterspfennigkollekte 8.15 Uhr Rosenkranzgebet 8.45 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 6. Juli 17 Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, 22. Juni 19 Uhr Rosenkranz Donnerstag, 23. Juni Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam 8.45 Uhr Wort-Gottes-Feier Freitag, 24. Juni 18 Uhr Rosenkranz um geistliche Berufungen 18.30 Uhr Stille Anbetung in der MTA-Kapelle Sonntag, 26. Juni 13. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte zu Gunsten der Kirchendachrenovierung 8.45 Uhr Eucharistiefeier anschl. Fronleichnamsprozession, mitgestaltet vom Kirchenchor Dienstag, 28. Juni 19 Uhr Rosenkranz Mittwoch, 29. Juni 19 Uhr Rosenkranz Donnerstag, 30. Juni 19 Uhr Eucharistiefeier (Stiftsmesse für Benedicta und Marquard von Schellenberg; Josef und Rosa Pfleghar; Thomas, Rudolf und Sofie Döbele) Freitag, 1. Juli 18 Uhr Rosenkranz um geistliche Berufungen 18.30 Uhr Stille Anbetung in der MTA- Kapelle Sonntag, 3. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Uhr Eucharistiefeier (für Ida und Stanislaus Volkwein; Agatha Lohr und Berta Kibele und verstorb. Angeh.) 19.30 Uhr Rosenkranzandacht in der Lourdeskapelle Oberreute Dienstag, 5. Juli 19 Uhr Rosenkranz Mittwoch, 6. Juli 19 Uhr Rosenkranz Auf einen Blick ADRESSEN UND TELEFONNUMMERN KATH. PFARRAMT ST. GALLUS UND ULRICH DR.-FRANZ-REICH-STR. 5 88353 KISSLEGG Telefon 07563/91330 Fax 07563/913320 E-Mail: kathpfarramt.kisslegg@drs.de Homepage: www.kathkirche-kisslegg.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 9 bis 11 Uhr Dienstag und Freitag 14 bis 17 Uhr Pastoralteam: Pfarrer Robert Härtel Pastoralreferent Dr. Ansgar Krimmer Telefon 07563/9133-15 Wohnung 07563/2705 E-Mail: ansgar.krimmer@drs.de Pastoralreferentin Jeanette Krimmer Telefon 07563/2705 E-Mail: JA.krimmer@t-online.de Kath. Kirchenpflege: Kirchenpflegerin Jutta Frey Telefon 07563/9133-16 KATH. PFARRAMT ST. PETRUS UND MAGNUS, KIRCHSTR. 9 88353 KISSLEGG-WALTERSHOFEN Telefon 07563/2322 Fax 07563/914038 E-Mail: kathpfarramt.waltershofen@drs.de Öffnungszeiten: Mittwoch 16-18 Uhr, Freitag 11-12 Uhr Kath Kirchenpflege: Kirchenpfleger Xaver Briegel Telefon 07563/2643 KATH. PFARRAMT ST. URSULA, HAUPTSTR. 37 88353 KISSLEGG-IMMENRIED Telefon 07563/914010 Fax 07563/908449 E-Mail: kathpfarramt.immenried@drs.de Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 9 bis 11 Uhr Kath. Kirchenpflege: Kirchenpfleger Klaus Kaltenbach Telefon 07563/3980

11 Der Kißlegger Aktuelles aus der Seelsorgeeinheit Pfarrbüro Kißlegg und Waltershofen geschlossen Die Pfarrbüros Kißlegg und Waltershofen sind von Fronleichnam, 23. Juni, bis Freitag, 1. Juli (je einschl.), wegen Urlaub geschlossen. Ab Dienstag, 5. Juli (9.00 Uhr), ist das Pfarrbüro in Kißlegg und ab Mittwoch, 6. Juli (16.00 Uhr) ist das Pfarrbüro in Waltershofen wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Näheres entnehmen Sie bitte dem Anrufbeantworter Pfarrbüro Kißlegg: 07563 9133-0 und Pfarrbüro Waltershofen: 07563 2322. Informationen Wenn Sie aktuell informiert sein wollen, schauen Sie doch auf unsere Homepage: www.kathkirche-kisslegg.de Nach Wochen der Planung und der Ungewissheit steht jetzt fest, dass nach den Sommerferien ein Pfarrpensionär in unsere Seelsorgeeinheit kommen wird. Es wird Herr Pfarrer Johannes Paris sein, der seit November 1985 als Seelsorger in 100 Jahre Blutreitergruppe Waltershofen Am Sonntag, 26. Juni, feiert die Blutreitergruppe Waltershofen ihr 100-jähriges Jubiläum. Zur Mitfeier ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen. Tagesablauf: 9 Uhr Aufstellung des Festzuges 9.15 Uhr Gang des Festzuges zur Pfarrkirche Nochmals sei an die Melde- bzw. Abgabefrist für die Gewinnangebote erinnert, die am Freitag, 24. Juni, zu Ende geht. Bis dahin werden also noch weitere Ideen und Vorschläge gerne angenommen! Die etwa 1.000 Lose warten jetzt auf ihre Käufer 9.30 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Petrus und Magnus zu Waltershofen mit Fahnenweihe. Der Festgottesdienst wird zelebriert von Pfarrer Karl Enderle (Schwäbisch Hall) und Pfarrer Ekkehard Schmid (Weingarten, Basilika St. Martin). Die Kollekte im Gottesdienst ist für die Neuanschaffung der Blutreiter-Standarte bestimmt. Anschließend findet in de Oskar-Farny-Halle eine Jubiläumsfeie statt, die von der Musikkapelle Waltershofen musikalisch umrahmt wird. Mit einem reichhaltigen Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Abgabefrist und Verlosung Ideenbörse und Talentschuppen für Kirchendachrestauration Pfarrpensionär kommt nach Kißlegg Eine interessante Info-Säule befindet sich seit Samstag, 4. Juni, im hinteren Quergang der Kißlegger Pfarrkirche. Sie informiert in Wort und Bild über die aktuellen Restaurierungsmaßnahmen in unserer Kirche, über unser derzeitiges erfreulich hohes Spendenaufkommen zugunsten der Kirchendachsanierung und über sämtliche Aktionen, die in den Weißenau tätig ist und dort in der ersten Septemberhälfte 2011 altershalber seinen Dienst beenden wird. Ich freue mich sehr, dass Pfarrer Paris gerade Kißlegg als seinen Ruhestandswohnsitz (Fürst-Maximilian-Straße 8) gewählt hat. Meine Infosäule zur Kirchendachrestauration in der Kirche zurückliegenden Wochen und Monaten durchgeführt worden sind. Für die Anfertigung dieser Info-Säule und für die Zusammenstellung der Fotos und Daten sagen wir den Mitgliedern unseres Spendenausschusses herzlich „Vergelt’s Gott“. Der wohl schönste Dank besteht sicher darin, dass diese Info-Säule auch Ihr Interesse und Ihre Aufmerksamkeit findet. Freude ist umso größer, als der rüstige Seelsorger erklärtermaßen sehr gerne in allen drei Kirchengemeinden unserer weiträumigen Seelsorgeeinheit regelmäßig Gottesdienste (vor allem am Sonntag) übernehmen und mich auch in den Frauen haben in ihrem Alltag vielfältigste Aufgaben zu bewältigen, andere zu stützen und zu tragen. Daher brauchen sie Orte, an denen sie Kraft gewinnen und ihre eigene Mitte spüren können. Der Treffpunkt F möchte daher Frauen aller Konfessionen die Möglichkeit geben, Kraft zu „tanken“ und sich gegenseitig zu stärken. Beim nächsten Treffpunkt F sind alle interessierten Frauen eingeladen, miteinander und die voraussichtlich 500 Preise (also jedes zweite Los gewinnt!!) auf ihre Adressaten. Die Preise sehen Sie auf unserer Homepage www.kathkirche-kisslegg.de. Der Verkauf der Lose beginnt am Samstag/ Sonntag, 25./26. Juni in allen drei Kirchengemeinden unserer Seelsorgeeinheit jeweils nach den Gottesdiensten. Danach werden die Lose auch beim Straßenfest am Samstag, 2. Juli, und (wenn noch möglich) an den Samstagen, 9. und 16. Juli, auf dem Wochenmarkt angeboten. zahlreich anfallenden Kasualien (z. B. Beerdigungen und Trauungen) unterstützen will. Jetzt schon heiße ich Herrn Pfarrer Paris und seine Schwester Frau Marianne Paris bei uns herzlich willkommen Pfr. Robert Härtel Treffpunkt F in Kißlegg – Momente des Auftankens für Frauen den Pilgerweg zu begehen (Dauer ca. 2 Stunden). Start ist bei der Emmelhofer Kapelle am Donnerstag, 30. Juni, 19.30 Uhr. Mitzubringen sind ein Getränk und festes Schuhwerk. Sollte es am Donnerstag regnen, findet die Veranstaltung am Dienstag, 5. Juli, 19.30 Uhr statt. Nähere Informationen gibt es bei Pastoralreferentin Jeanette Krimmer, 2705 und Brigitte Teubert, 1551 und Barbara Dentler, 2001.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen