Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Kißlegg er leben Kißlegg Immenried Waltershofen Kreis Ravensburg Kreis Ravensburg Kreis Ravensburg Evangelische Kirchengemeinde Bürozeiten: Mittwoch und Freitag von 9 Uhr bis 11.30 Uhr. Sie erreichen uns: Tel: 07563/2408, Fax: 914191, E-mail: kisslegg@evkirche-rv.de Homepage: www.evkirche-kisslegg.de Informationen: Sonntag, 10. Juni (1. Sonntag nach Trinitatis) Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 9.30 Uhr, den Pfarrerin Bühler aus Augsburg und Pfarrer Scheerer gemeinsam mit uns feiern. In diesem Gottesdienst werden Sarah Katzur und Jakob Alexander Scheerer getauft. Wochenspruch: „Christus spricht zu seinen Jüngern: Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich.“ (Lukas 10, 16) Dienstag, 12. Juni Seniorennachmittag Unter dem Thema: „Jerusalem – Heilige Stadt“ erzählt Pfarrer Scheerer in Bildern, Geschichte und Geschichten von einer ganz besonderen Stadt. Herzliche Einladung dazu an alle Seniorinnen und Senioren um 14.30 Uhr ins evangelische Gemeindehaus. Mittwoch, 13. Juni Der Kirchengemeinderat der Evangelischen Kirchengemeinde trifft sich um 19.30 Uhr in öffentlicher Sitzung im Gemeindehaus. Donnerstag, 14. Juni Um 15 Uhr findet im Konferenzraum des Ulrichsparks der nächste ökumenische Bibelgesprächskreis statt. Dieses Mal mit Pfarrer Scheerer zum Thema 1. Korinther 14, 1-3 und 20-25. Donnerstag, 14. Juni „Heile, heile Segen..“ – eine Veranstaltung zum Thema Frauen und Gesundheit Das Team des Bezirksarbeitskreises Frauen im Evangelischen Kirchenbezirk Ravensburg lädt interessierte Frauen zu einer Abendveranstaltung zum Thema Frauen und Gesundheit ein. Dieses Thema ist sehr vielschichtig und breit gefächert. Bei der Veranstaltung geht es in verschiedenen Beiträgen um die Aspekte Gesundsein, Heilsein, Trost und Segen. Donnerstag, 14. Juni Jungschar Ab heute trifft sich die Jungschargruppe jeden Donnerstag von 15.30 Uhr bis 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus. Jungschar ist: Spaß haben, Spiele spielen und Dinge über Gott erfahren. Wer Lust schaut einfach vorbei . Bei Fragen wendet euch gerne an: Laura Engelhardt, Tel. 914213, Maira Rude, Tel. 8982, Martina Ettmüller, Tel. 3669 oder an Gesine Schatz (Ev. Jugendwerk Ravensburg), Tel. 0751-56077- 13. Wir freuen uns auf Euch! Die Veranstaltung findet im Evangelischen Gemeindehaus, Kißlegg statt und beginnt um 19 Uhr. Ende ist gegen 21 Uhr. Sonntag, 17. Juni (2. Sonntag nach Trinitatis) Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 9.30 Uhr, den Pfarrer Scheerer mit uns feiert. Zeitgleich zum Gottesdienst sind die Kinder zur Minikirche und Kinderkirche eingeladen. Wochenspruch: „Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.“ (Matthäus 11, 28) Vorschau: Freitag, 22. Juni Evangelische Morgenandacht im Ulrichspark um 9.30 Uhr Sommerfest der Ev. Kirchengemeinde Am Sonntag, 24. Juni feiert die Ev. Kirchengemeinde ihr diesjähriges Sommerfest zu dem alle ganz herzlich eingeladen sind. Beginn ist um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst für Groß und Klein zum Thema: „Gemeinsam feiern“. Es gibt Mittagessen, Kaffee und Kuchen unter freiem Himmel sowie ein buntes Programm für Jung und Alt.Mit einem Wort auf den Weg endet das Fest gegen 17 Uhr. Aufruf für Spenden und Mithilfe am Sommerfest: So wie in den vergangenen Jahren auch, bitten wir für unser Sommerfest am 24. Juni um Kuchen- und Salatspenden. Wenn Sie einen Kuchen für uns backen möchten oder einen leckeren Salat bringen wollen, dann melden Sie sich bitte bei Gisela Riess, Telefon 7337 oder bei Iris Reck, Telefon 3318. Wer am Sommerfest gerne mithelfen möchte meldet sich bitte auch bei obigen Telefonnummern. Vielen Dank! Regelmäßige Termine: Mitter-Kind-Gruppe am Dienstag Immer am Dienstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Kontakt: Frau Tanja Schroll, Tel. 07563/ 913544 Mutter-Kind-Gruppe am Mittwoch Immer am Mittwoch von 9.30 Uhr bis 11 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Kontakt: Frau Ingrid Becker, Tel. 07563/ 914545 Mutter-Kind-Gruppe am Donnerstag Donnerstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Kontakt: Frau Miriam Heine, Tel. 912895 Gottesdienste Juni: 3. Juni: Prädikantin Nowigk mit Minikirche/Kinderkirche und Kirchkaffee 10. Juni: Pfarrerin Bühler (Augsburg) u. Pfarrer Scheerer mit Taufe von Sarah Katzur und Jakob Alexander Scheerer 17. Juni: Pfarrer Scheerer mit Minikirche und Kinderkirche 24. Juni: Pfarrer Scheerer Sommerfest der Ev. Kirchengemeinde unter dem Motto: „Gemeinsam feiern“ Veranstaltungen Literaturabend: 29.06. ab 19 Uhr mit Joachim Rangnick. Er liest aus seinem Allgäu-Krimi „Winterstarre“ Schlossführungen mit Weinprobe Entdeckungsreise durch 450 Jahre alte Gemäuer verbunden mit einer Weinprobe in Kombination mit kleinen kulinarischen Köstlichkeiten im historischen Gewölbekeller. Termine: Samstag | 23. Juni | Samstag | 21. Juli | und Samstag| 18 August | mehr Infos dazu im Flyer zur Sonderausstellung „Die Bewohner des Neuen Schlosses Kißlegg“ Familien- Aktionstag 1. Juli ab 13 Uhr „Der Würfel rollt“, kommt die 6 dann gibt es freien Eintritt ins Schloss mit seinen Museen und immer wieder eine neue Aktion für alle Familienmitglieder, auch Oma und Opa könnt Ihr mitbringen.
Kißlegg er leben Kißlegg Kreis Ravensburg Immenried Kreis Ravensburg Waltershofen Kreis Ravensburg Aus Kißlegg Gartenberatung KISSLEGG (dk) - Der Verein der Gartenund Blumenfreunde Kißlegg lädt zu einem Fachberatungsabend unter dem Motto „Querbeet“ am Montag, 25.Juni, um 19.30 Uhr in den Ochsen Saal nach Kißlegg recht herzlich ein. Es besteht die Möglichkeit gärtnerische Probleme und Fragen an den Bezirksfachberater Armin Edelmann und an den Profi Gärtner Werner Bodenmüller zu stellen. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. 90 Gäste kommen zum Sommerfest der Sozialstation St. Vinzenz Kißlegg – Beim diesjährigen Sommerfest der Sozialstation St. Vinzenz in Kißlegg konnten rund 90 Gäste im evangelischen Gemeindehaus bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen begrüßt werden. Rudi Mayer umrahmte musikalisch auf dem Akkordeon den kurzweiligen Nachmittag, bei dem die einstudierten Programmpunkte der Mitarbeiter für beste Unterhaltung sorgten. So konnten die Besucher der Geschichte von Sau Elfriede lauschen, einen Trupp singender Gärtner begrüßen und ein perfektes Playback von Maria und Margot Hellwig erleben. Dank des Engagements der Mitarbeiter, die tatkräftig zum Gelingen des Festes beitrugen, waren es für alle vergnügliche Stunden, die das Miteinander anregten. Foto: pr Mountainbike Event in Deuchelried KISSLEGG (dk) - Der Deuchelrieder Mountainbike Event am Sonntag, 1. Juli ist ein Höhepunkt für alle Mountainbiker. Bis zu 90 km lange Strecken verlangen den Bikern alles ab. Die SG Kißlegg Ski- und Radabteilung konnte schon mehrmals die begehrte Farny Hofgut Trophy erringen. Es haben sich zum diesjährigen Bike- Event wieder einige Biker von der Abteilung angemeldet. Der Montags-Radtreff der Ski- und Radabteilung - übrigens einer der größten in der Region - steht für ein kontinuierliches Training, das von routinierten Tourenführern geleitet wird. Vom Trekkingrad über Mountainbike bis zu den vier Rennradgruppen, für jeden ist etwas dabei. Neu ist eine Gruppe für Mountainbike-Einsteiger, dabei werden Grundlagen in Technik und Kondition vermittelt. Bei der anschließenden Einkehr kommt die Geselligkeit natürlich nicht zu kurz. Treffpunkt ist im Schulhof der Grundschule immer montags um 19 Uhr. Mitradeln kann jeder, der über ein verkehrstüchtiges Rad und Helm verfügt. Weitere Infos, die Termine der Sonntags- Radausfahrten und das aktuelle Programm der Mountainbiker, die samstags auch um 13.30 Uhr im Grundschulhof starten, sind im Internet unter www.sgk-skiundrad.de zu finden. Sommerfest WALTERSHOFEN (dk) - Die Krieger- und Soldatenkameradschaft Waltershofen lädt am Sonntag, 24. Juni, im Hofraum der Oskar-Farny-Halle (bei jeder Witterung) zum Sommerfest ein. Ab 11 Uhr gibt es Frühschoppen, um 11.30 Uhr wird Mittagessen serviert. Zu Kaffee und Kuchen wird ab 13 Uhr geladen. Albverein wandert KISSLEGG (dk) - Der Schwäbische Albverein lädt am Sonntag, 1. Juli, zur Wanderung ums Degermoos und ins Laiblachtal. Ausgangspunkt für diese Naturwanderung ist der Bahnhof Hergatz. Von Adelgunz geht es durch das Naturschutzgebiet des Degermooses, mit braunen Moorgumpen und seltenen Blumen und Libellen. Begleitet wird man von lebhaftem Froschgequake und einer traumhaft grünen Kulisse. Vorbei an Untermoorweiler gelangt man nach Roten, um zum Wallfahrtskirchlein Mariaberg (Schwarzenbach) aufzusteigen. Die Wallfahrtsstätte auf dem Mariaberg entstand um 1890 und ist damit eine der jüngsten im Kreisgebiet. Über Degetsweiler und Volklings wird der Stockenweiler Weiher erreicht und ins romantische Laiblachtal abgestiegen. Nach dem Aufstieg nach Beuren ist im Gasthaus Kreuz die Einkehr vorgesehen, um anschließend auf natürlichen Wegen über Wigratzbad zurückzuwandern. Bei der kleineren Tour wird die Laiblach bei Obernützenbruck an der Kleyenmühle überquert um ebenfalls nach Beuren zu kommen. Treffpunkt: 13.25 Uhr am Bahnhof Kißlegg. Abfahrt: 13.37 Uhr Große Tour: ca. 14 km, 4,5 Stunden Kleine Tour: ca. 9 km, gute 3 Stunden Wanderführer: Xaver Rogg, Manfred Maier und Heinrich Wiltsche Rückkehr: Kißlegg an: 20.13 Uhr Anmeldung: Bis spätestens Freitag, 29. Juni um 11 Uhr bei Fam. Wiltsche Tel. 07563-8623
Laden...
Laden...