Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Der Kisslegger 20.06.2012

  • Text
  • Waltershofen
  • Frau
  • Juni
  • Juli
  • Kindergarten
  • Gemeinde
  • Musikverein
  • Hubert
  • Ergebnis
  • Pater
  • Kisslegger

Der

Der Kißlegger 14 Aus Waltershofen MV Waltershofen erreicht beim Wertungsspiel in Schloss Zeil beste Bewertung in der Höchststufe WALTERSHOFEN (dk) - Der Musikverein Waltershofen hat sich am Samstag 2. Juni beim Wertungsspiel des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg im Rahmen des Musikfestes in Schloss Zeil der Jury gestellt. Dabei traten die Waltershofener nun bereits zum vierten Mal in der Höchststufe mit 65 Musikern an. Die Literatur die Dirigent Roland Braun dafür auswählte, war mit dem Pflichtstück „Saga Candida" von Bert Appermont sowie dem grandiosen japanischen Werk „Gloriosa" von Yasuhide Ito prominent besetzt. Vor allem letzteres ist eine weltweit, von vielen namhaften Orchestern häufig aufgeführte dreisätzige Komposition. Außer dem Musikverein Waltershofen traten auch die Stadtkapelle Ochsenhausen und der Musikverein Aichstetten in der Höchstufe oder „Klasse 5" an. Mit 92,8 Punkten von 100 möglichen erreichten die Waltershofener Musiker ein „Hervorragend" mit der im Vergleich höchsten Punktzahl. Erst vor zwei Wochen hatten die Waltershofener eine Unterhaltungsmusik- Tournee über vier Tage zu absolvieren. Es ging zum Frühlingsfest des befreundeten Musikvereins aus Neuler bei Aalen sowie in die Schweiz zum Kantonalen Jugendkapellen-Treffen, wo übrigens auch das JBO Kißlegg als einzige ausländische Kapelle mit von der Partie war. Die Vorbereitung auf das Wertungsspiel war deshalb natürlich von besonderen Herausforderungen geprägt. Zum einen war es eine zeitliche und organisatorische Leistung, die entsprechenden Proben auch im Vorfeld der letzten beiden Monate zu koordinieren. Zum anderen besteht ja ein erheblicher Unterschied in der Art und Weise, wie Unterhaltungsmusik und konzertante symphonische Blasmusik geprobt werden müssen, um negative Auswirkungen auf Ansatz und Konzentration zu vermeiden. Der Jubel über diesen grandiosen Erfolg war dementsprechend groß und es wurde am Sonntag nach dem Umzug unter fürstlicher Schirmherrschaft ausgiebig gefeiert. Die Musikanten danken allen mitgereisen Fans und freuen sich bereits jetzt auf eine tatkräftige Unterstützung am 27. Juli beim Stimmungswettbewerb in Einsenharz. MV Waltershofen wirbt Nachwuchsmusikanten in der Grundschule WALTERSHOFEN (dk) - Der Musikverein Waltershofen veranstaltete am 11. Mai. 2012 eine Instrumentenvorstellung für die Kinder der Grundschule Waltershofen. Die Kinder versammelten sich pünktlich um 10:30 Uhr im Proberaum des Musikvereins, wo sechs Musiker des Musikvereins auf sie warteten. Vorgestellt wurde die Querflöte, das Saxophon, die Klarinette, die Trompete, das Horn, das Tenorhorn, die Posaune, die Tuba sowie das Schlagzeug, das Fagott und die Oboe. Mit jedem Instrument wurde ein kurzes Lied gespielt, damit die Kinder eine Vorstellung über den Klang bekamen. Nach dem Vorspiel durften die interessierten Kinder die Instrumente selbst ausprobieren. Die Begeisterung war groß und die Instrumente wurden mit großem Eifer getestet. Falls Interesse für eine musikalische Ausbildung besteht, stellt der Musikverein Waltershofen Instrumente zur Verfügung. Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne die Jugendvertreterin Friederike Kowal (Tel. 07563/2889) zur Verfügung. Ein Dank geht an die Grundschule Waltershofen, dafür dass sie die Instrumentenvorstellung möglich gemacht haben.

15 Der Kißlegger Hol- und Bringservice GmbH Autorisierte Service-Vertragswerkstatt für: Feiern Sie mit uns 5 Jahre in Kißlegg. Am 1.7. erhält jeder Gast 1 Glas Sekt und 1 Bruschetta Tricolore Stellenangebote Babysitter gesucht in Kißlegg, 1 Nachmittag pro Woche. (01 51) 43 11 48 00 Haushaltshilfe in Kißlegg für 3 Std./Woche gesucht. (0 75 63) 51 96 36 Beim Hammerschmied 5 88299 Leutkirch im Allgäu Tel. 07561/98030, Fax 98 0333 www.automobile-stitzenberger.de Ristorante-Pizzeria La Dolce Vita L D V Herrenstraße 16, 88353 Kißlegg Telefon 0 75 63/91 2743, 01 60-2 15 60 06 www.dolcevita-kisslegg.de Im Sommer kein Ruhetag IMPRESSUM Trocknungsgenossenschaft Kißlegg e.G. Wangener Str. 71, 88353 Kißlegg Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Voll- oder Teilzeit oder und Tätigkeit: Wartung der Trocknungsanlage Wartung der landw. Fahrzeuge Mithilfe bei der Produktion Anforderung: Führerschein Kl. T Zeitlich flexibel Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten Berufseinsteiger sowie erfahrene Bewerber willkommen Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bei der Trocknungsgenossenschaft Kißlegg Herrn Michael Mader, Tel.: (0 75 63) 72 80 Mail: mader.michael@t-online.de Der Kißlegger Herausgeber Verlag Gemeinde Kißlegg Schlossstr. 5, 88353 Kißlegg Tel. 0 75 63/9 36-0 Fax 075 63/9 36-2 99 info@kisslegg.de Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffentlichungen der Gemeindever waltung Kißlegg ist Bürgermeister Dieter Krattenmacher oder sein Vertreter im Amt Roland Kant. Schwäbische Zeitung Wangen GmbH & Co. KG Eselberg 4, 88239 Wangen Tel. 0 75 22/916 82-20 Fax 07522/91682-29 Anzeigen-Annahme Eselberg 4, 88239 Wangen Tel. 0 75 22/916 82-20 Fax 07522/91682-29 anzeigen.wangen@schwaebische.de Anzeigen-Preisliste Nr. 7 vom 1. Januar 2012 Verantwortlich für den Anzeigenteil Ulrich Monschke 88239 Wangen Tel. 0 75 22/916 82-33 u.monschke@schwaebische.de Verantwortlich für den Jan Peter Steppat redaktionellen Teil Tel. Tel. 0 75 22/ 9 16 82-44 j.steppat@schwaebische.de Redaktion Tel. 07522/916 82-44 Fax 07522/91682-49 kisslegger@schwaebische.de Anzeigenschluss Auflage Druck Freitag, 12 Uhr, vor dem jeweiligen Erscheinungstermin 4.300 Exemplare Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. KG Herknerstraße 15, 88250 Weingarten Gesucht. Südfinder. Gefunden. südfinder.de 88353 Kißlegg, Emmelhofer Str. 13, Tel. (0 75 63) 23 84, Fax 80 59 Donnerstag, 5. Juli, Abfahrt 9 Uhr Tagesfahrt in den Bregenzer Wald, Bödele-Au-Diedamskopf Sonntag, 8. Juli, Abfahrt 5.00 Uhr Tageswallfahrt nach Altötting Unter Geistl. Führung Pfarrer Paris

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen