Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Der Kisslegger 19.07.2017

  • Text
  • Juli
  • Telefon
  • Kisslegg
  • August
  • Immenried
  • Rosenkranzgebet
  • Heidi
  • Wangen
  • Waltershofen
  • Ravensburg
  • Kisslegger

Aus dem GEMEINDERAT

Aus dem GEMEINDERAT Der Kißlegger Amtlicher Teil Presseartikel zur Gemeinderat-Sitzung vom 14. Juni 2017 TOP 1 Erweiterung Kinderkrippe - Vergabe der Arbeiten (Paket 2) Vom Gemeinderat wurde der Beschluss zur Erweiterung der Kinderkrippe gefasst. Die Verwaltung berichtete, dass es derzeit aufgrund der guten Baukonjunktur ungewöhnlich schwierig sei überhaupt Angebote für alle Gewerke zu bekommen. Daraufhin erfolgte die Ausschreibung der verschiedenen Gewerke. Mehrheitlich vergab der Gemeinderat die Arbeiten wie folgt: • Die Rohbauarbeiten an die Firma Schmid Wohnbau, Wangen-Karsee zum vorläufigen Angebotspreis von 120.105,33 Euro. • Die Außenputzarbeiten an die Firma Bodenmüller GmbH, Isny, zum vorläufigen Angebotspreis von 11.048,56 Euro. • Die Dachabdichtungsarbeiten an die Firma Holl, Ravensburg, zum vorläufigen Angebotspreis von 29.390,03 Euro. • Die Gerüstbauarbeiten an die Firma Baum GmbH, Blitzenreute, zum vorläufigen Angebotspreis von 3.846,41 Euro. • Die Fensterbauarbeiten an die Firma Engeser, Ellwangen, zum vorläufigen Angebotspreis von 15.529,50 Euro. • Die Elektroarbeiten an die Firma Elektro Schneider, Kißlegg, zum vorläufigen Angebotspreis von 21.528,38 Euro. • Die Sanitärarbeiten die Firma Paulmichl, Kißlegg, zum vorläufigen Angebotspreis von 16.498,41 Euro. • Die Blitzschutzarbeiten an die Firma Müller GmbH, Kißlegg, zum vorläufigen Angebotspreis von 1.821,89 Euro. TOP 2 Kinderbetreuungsgebühren - Anpassung an den Landesrichtsatz Bürgermeister Krattenmacher erläuterte den Sachverhalt. Alle zwei Jahre verhandelten die kirchlichen Träger mit dem Städte- und Gemeindetag die Anpassung der Gebühren für die Kindergärten und ermittelten gemeinsam den Landesrichtsatz. Die Gemeinde erhebe ihre Kindergartengartengebühren nach diesen Sätzen, Für das Kindergartenjahr 2017/ 2018 gebe es eine Steigerung um ca. 8 %, Hintergrund seien die hohen Tarifabschlüsse 2015 und 2016 im Bereich der Erzieherinnen. Kämmerer Kant führte aus, die Zielvorgabe der kommunalen Spitzenverbände sei es, 20 % der Betriebskosten über Elternbeiträge zu finanzieren. Davon sei die Gemeinde mit jetzt 13-14 % Kostendeckung noch weit entfernt. Außerdem habe man im vergangenen Jahr, im Gegensatz zu vielen anderen Gemeinden, auf Gebührenerhöhungen verzichtet. Bürgermeister Krattenmacher betonte, die höheren Tarifabschlüsse führten endlich auch zu einer angemesseneren Bezahlung der Erzieherinnen. Einstimmig stimmte der Gemeinderat der Erhöhung zu. TOP 3 Stellungnahme zu laufenden Baugesuchen Riedisser-Ring 6, Flst.-Nr. 985: Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage Bauamtsleiter Rommel stellte das Bauvorhaben vor. Der Bauantrag weiche von der vorgeschriebenen Wandhöhe laut Bebauungsplan um 30 Zentimeter ab, erklärte Herr Rommel. Dies sei in diesem fall jedoch wegen der Hanglage vertretbar. Die Grundzüge des Bebauungsplanes würden durch eine Befreiung von den Festsetzungen nicht berührt. Der Gemeinderat stimmte der Befreiung einstimmig zu. TOP 4 Bericht zum Haushaltsvollzug 2017 Kämmerer Kant konnte vermelden, dass sich der Haushalt derzeit plankonform vollziehe. Die Mai-Steuerschätzung 2017 habe die bisherigen Planungsgrundlagen 2017 weitestgehend bestätigt. Es seien weiterhin, wenn auch nur geringe, Zuwächse bei den Steuereinnahmen prognostiziert. Er gehe davon aus, dass aus dem laufenden Betrieb 2017 eine angemessene Zuführungsrate zur Anteilsfinanzierung der Investitionen erwirtschaftet werden könne. Der Gemeinderat nahm den Bericht zur Kenntnis. TOP 6 Verschiedenes - Beschaffung neuer Server für die Gemeindeverwaltung Bürgermeister Krattenmacher stellte die Situation dar. Die bisherigen Server seien 2011 angeschafft worden. Die übliche Lebensdauer eines Servers betrage 3-5 Jahre, die Hardware-Technik sei mittlerweile veraltet, ein ausfallsicheres Arbeiten könne auf Dauer mit den vorhandenen Servern nicht mehr gewährleistet werden. Haushaltsrechtlich stünden die Mittel zur Verfügung. Der Gemeinderat stimmte der Beschaffung der neuen Server von IT-Schneider zum Angebotspreis von 31.471,00 Euro einstimmig zu. - Erneuerung Sand-/Fettfangräumer Kläranlage Kißlegg Amtsleiter Rommel erläuterte dem Gremium die Notwendigkeit der Neuanschaffung. Der vorhandene Sand-/Fettfangräumer sei noch aus der Bauzeit der Kläranlage und weise altersbedingte Mängel auf. Die Erneuerung sei im Haushalt 2017 eingeplant. Der Gemeinderat vergab die Arbeiten an die Firma J.A.G. Metallbau, Neumünster zum Angebotspreis von 63.694,75 Euro (brutto). TOP 7 Bekanntgaben Bürgermeister Krattenmacher teilte mit, Herr Martin Weishaupt sei neuer Konrektor der Realschule Kißlegg. TOP 8 Anfragen und Wünsche der Gemeinderäte Es gab Anfragen zu Schlaglöchern Gehweg Schlossstraße, zur fehlenden Telefonnummer der Polizei im Telefonbuch und Vorschläge für eine neue Rubrik im „Kißlegger“. Gemeinderat Kunz brachte das Thema Kurtaxe für Geschäftsreisende zur Sprache. Das Thema sei bereits gegenüber den Betrieben kommuniziert worden, erklärte der Bürgermeister. Mehr dazu gebe es in einer der nächsten Sitzungen. Gemeinderäte Dobler beklagte die Kieswege auf dem alten Teil des Kißlegger Friedhofs, die für Rollstühle und Rollatoren kaum zu bewältigen wären. Bürgermeister Krattenmacher versprach, das Thema mitzunehmen, verwies aber auf die Problematik, dass eine Wegbefestigung im alten Friedhofsteil zu Konflikten mit dem alten Baumbestand führen könne und es in diesem Teil die friedhofsüblichen Bodensetzungen gebe. Außerdem würde sich dies auf die Bestattungsgebühren auswirken. Zum Schluss gab es nochmals Anfragen, die die derzeitigen Umleitungen in der Schloss- und Parkstraße betrafen. Aus Kißlegg Hospizgruppe Kißlegg lädt ein KISSLEGG (dk) - Nach einer oft langen Zeit des Zurückgezogenseins sind Trauernden oder alleinlebenden Menschen alte Kontakte verloren gegangen. Häufig fehlt die Kraft, neue Kontakte zu knüpfen. Die Hospizgruppe Kißlegg bietet allen Interessierten – ob Trauernde oder Nichttrauernde - mit ihrem Angebot „...und wir leben weiter...“ Begegnung, Austausch, Planung von gemeinsamen Aktivitäten oder einfach nur ein gemütliches Beisammensein. Dazu treffen wir uns am Donnerstag, den 20. Juli von 15 bis 17 Uhr im Ulrichspark in Kißlegg. Dieses Angebot soll das Trauercafe nicht ersetzen, sondern weiterführen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos erhalten Sie bei Heidi Kuon 07563- 1269 oder Maria Butscher 07527-5141. Johanniter beim Southside REGION (dk) - Die ehrenamtlichen Helfer der Johanniter Bereitschaften Ravensburg und Kißlegg betreiben jedes Jahr die größte Unfallhilfsstation (UHS 1) auf dem Festivalgelände im „take off Gewerbepark“. In den letzten beiden Wochen vor dem Festival wurden die Helfer geschult sowie das Material vorbereitet und verstaut. Der erste Abmarsch, mit mehr als 30 Helfern, setzte sich am Morgen vor Festivalbeginn in Bewegung. Zehn Einsatzfahrzeuge verließen im Verband Ravensburg in Richtung Neuhausen ob Eck. In Neuhausen bezogen die Helfer zuerst die Unterkunft und registrierten sich am Meldekopf in der Schule. Nachdem alle Helfer und Einsatzfahrzeuge die Genehmigung hatten, das Festivalgelände zu passieren, ging es los. Bei deutlich über 30 C° stampften die Helfer innerhalb weniger Stunden eine Zeltstadt aus dem Boden, die einem kleinen Krankenhaus ähnelt. Bereits gegen 12 Uhr erfolgte die erste Alarmierung für den Rettungswagen der UHS 1. Ab diesem Zeitpunkt erfolgten über drei Tage hinweg stündliche Alarmierungen von verschiedenen Rettungsmitteln. Neben einem Krankentransport- und Rettungswagen wurden auch ein Notarzteinsatzfahrzeug und Fußtrupps an der Station vorgehalten. In den Bereitschaften Ravensburg und Kißlegg erfolgt nun die Nachbearbeitung. Der Termin für das Southside 2018 ist bei den Helfern bereits geblockt. 6

Kißlegg er leben 19. 7. 2017 Veranstaltungshinweise aus Kißlegg und Umgebung Kino Open-Air auf dem Schlossplatz KISSLEGG (ra) - Wer in den Sommerferien gemeinsam mit anderen einen spannenden und unterhaltsamen Abend erleben will, der sollte das Sommerabend Open-Air-Kino in Kißlegg nicht verpassen. Jedes Jahr verwandelt sich der Schlossplatz vor dem Neuen Schloss Kißlegg in ein Open-Air-Kino. Auf einer großformatigen Leinwand werden in diesem Jahr an fünf Abenden anspruchsvolle, amüsante, bekannte und auch weniger bekannte Filme gezeigt. Gestartet wird am Donnerstag, 3. August, 21.30 Uhr mit dem Film „Unterwegs mit Jacqueline“. Dieser Film ist eine genauso lustige wie ergreifende Komödie über Menschlichkeit, Freundschaft und die Verwirklichung von Träumen. Die Veranstaltungen finden nur bei gutem Wetter statt. Der Flyer mit allen Terminen liegt im Gäste- und Bürgerbüro sowie im Kißlegger Einzelhandel aus. Weitere Filme: Do | 10. Aug. | 21.30 Uhr Birnenkuchen mit Lavendel Do | 17. Aug.| 21.30 Uhr Männer im Wasser Do | 24. Aug. | 21 Uhr Nur für Personal Do | 31. Aug. | 21 Uhr Bach in Brazil Der Eintritt ist frei. Ensemblekonzert der Gitarrenschule Johann Kohler am 28. Juli KISSLEGG (ra) - Am Freitag, 28. Juli, findet um 19 Uhr ein Ensemblekonzert der Gitarrenschule Johann Kohler in der Mensa, Schulzentrum Kißlegg statt. An diesem Abend dürfen sich die Zuhörer auf drei verschiedene Musikgruppierungen (Young Generation, Young Five, Acoustic Patterns) sowie einen Mix aus klassischen und poppigen Instrumentalstücken freuen. Ob aktuelle Chart-Hits von Ed Sheeran, Gitarren-Klassiker von Santana oder bekannte Stücke internationaler Rock- Größen wie Metallica und die Red Hot Chilli Peppers – für jeden Musikgeschmack dürfte an diesem Abend etwas dabei sein! Die Akteure und Johann Kohler freuen sich auf Ihr Kommen. Eintritt frei.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen