Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger von Mittwoch, 19. Juli bis Dienstag, 1. August 2017 10 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Auf einen Blick Mittwoch, 19. Juli 9.30 Uhr Messfeier im Ulrichspark Mittwoch, 19. Juli 17 Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, 19. Juli 18.30 Uhr Rosenkranzgebet ADRESSEN UND TELEFONNUMMERN Donnerstag, 20. Juli Hl. Margareta 15 Uhr Krankengottesdienst mit Spendung der Krankensalbung in der Hl.- Geist-Kapelle im Ulrichspark Freitag, 21. Juli Hl. Laurentius v. Brindisi 8.40 Uhr ökumen. Schulgottesdienst zum Schuljahrschluss Samstag. 22. Juli Hl. Maria Magdalena 19 Uhr Sonntagvorabendmesse in Immenried Sonntag, 23. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis 10 Uhr Eucharistiefeier (für Wolfgang Kraft und Siegfried Hofmann; Gerhard Brendler und verstorb. Angeh., Michael Kible, Maria und Lorenz Miller und verstorb. Angeh., Hermann Scholz; Anton Frey und verstorb. Angeh.), musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Dienstag, 25. Juli Hl. Jakobus, Apostel 8 Uhr Messfeier Mittwoch, 26. Juli Hl. Joachim und hl. Anna 9.30 Uhr Messfeier im Ulrichspark Freitag, 28. Juli kein Schülergottesdienst (Ferien) Samstag, 29. Juli Hl. Martha 14 Uhr Trauung des Brautpaares Thomas Wagner und Annina Dietrich in der Pfarrkirche 19 Uhr Sonntagvorabendmesse in Waltershofen Sonntag, 30. Juli 17. Sonntag im Jahreskreis 10 Uhr Eucharistiefeier (für Karl und Karl-Heinz Schneider; Waldemar Karle) 11 Uhr Tauffeier Dienstag, 1. August 8 Uhr Messfeier (für Josef Braun und verstorb. Angeh.) Freitag, 21. Juli Hl. Laurentius v. Brindisi 8.30 Uhr ökumen. Schülergottesdienst zum Schuljahrschluss mit Verabschiedung der Religionslehrerin Frau Mühleis- Wischnack anschl. Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt Samstag. 22. Juli Hl. Maria Magdalena 19 Uhr Sonntagvorabendmesse in Immenried Sonntag, 23. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Rosenkranzgebet 9 Uhr Wort-Gottes-Feier Mittwoch, 26. Juli Hl. Joachim und hl. Anna 17 Uhr Rosenkranzgebet Freitag, 28. Juli 9 Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt Samstag, 29. Juli Hl. Martha 18.30 Rosenkranzgebet 19 Uhr Sonntagvorabendmesse (für Emma Hausmann (JG), Oskar und Anton Hausmann; Erich Gambach (JG), Oswald Prinz und verstorb. Angeh.; Thekla und Emil Ehringer, Maria und Wilhelm Wesle) Sonntag, 30. Juli 17. Sonntag im Jahreskreis 9 Uhr Eucharistiefeier in Immenried 10 Uhr Eucharistiefeier in Kißlegg Kath. Öffentl. Bücherei, Kißlegg Pfarrstadel, Dr.-Franz-Reich-Str. 5 Telefon: 07563 9133-17 buecherei.kisslegg@drs.de www.buecherei-kisslegg.de Öffnungszeiten: sonntags 11 bis 12 Uhr mittwochs 9 bis 11 Uhr donnerstags 16 bis 19 Uhr freitags 16 bis 18 Uhr samstags 10 bis 12 Uhr Donnerstag, 20. Juli 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Freitag, 21. Juli 8.30 Uhr ökumen. Schulgottesdienst zum Schuljahrschluss 18 Uhr Stille Anbetung in der MTA-Kapelle 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Samstag, 22. Juli 19 Uhr Sonntagvorabendmesse (für Reinhold und Erwin Dietenberger mit Familie und Pfarrer Adolf Braun) Sonntag, 23. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis 9 Uhr Wort-Gottes-Feier in Waltershofen 10 Uhr Eucharistiefeier in Kißlegg 19 Uhr Bündnisfeier Dienstag, 25. Juli 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, 26. Juli 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Donnerstag, 27. Juli 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Freitag, 28. Juli 18 Uhr Stille Anbetung in der MTA-Kapelle 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Samstag, 29. Juli 19 Uhr Sonntagvorabendmesse in Waltershofen Sonntag, 30. Juli 17. Sonntag im Jahreskreis 9 Uhr Eucharistiefeier (für Johannes und Cornelia Fick) Dienstag, 1. August 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Pfarrarchiv, Kißlegg Pfarrstadel, Dr.-Franz-Reich-Str. 5 Anmeldung unter Telefonnummer: 07563 9133-18 pfarrarchiv.kisslegg@drs.de Öffnungszeiten: mittwochs 14 bis 18 Uhr samstags 9 bis 13 Uhr KATH. PFARRAMT ST. GALLUS UND ULRICH DR.-FRANZ-REICH-STR. 5 88353 KISSLEGG Telefon 07563/91330 Fax 07563/913320 kathpfarramt.kisslegg@drs.de www.kathkirche-kisslegg.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 9 bis 11 Uhr Dienstag und Freitag 14 bis 17 Uhr Pastoralteam: Pfarrer Robert Härtel Telefon 07563/9133-0 Pfarrvikar Cristea Zarioiu Telefon 07563/9154248 Pastoralreferent Dr. Ansgar Krimmer Telefon 07563/9133-15 Wohnung 07563/2705 E-Mail: ansgar.krimmer@drs.de Pastoralreferentin Jeanette Krimmer Telefon 07563/2705 E-Mail: jeanette.krimmer@drs.de Kath. Kirchenpflege: Kirchenpflegerin Jutta Frey Telefon 07563/9133-16 KATH. PFARRAMT ST. PETRUS UND MAGNUS, KIRCHSTR. 9 88353 KISSLEGG-WALTERSHOFEN Telefon 07563/2322 Fax 07563/914038 kathpfarramt.waltershofen@drs.de www.kathkirche-kisslegg.de Öffnungszeiten: Mittwoch 16-18 Uhr, Freitag 11-12 Uhr Kath Kirchenpflege: Kirchenpflegerin Simone Bilger Telefon 07563/913729 KATH. PFARRAMT ST. URSULA, HAUPTSTR. 37 88353 KISSLEGG-IMMENRIED Telefon 07563/914010 Fax 07563/908449 kathpfarramt.immenried@drs.de www.kathkirche-kisslegg.de Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 9 bis 11 Uhr Kath. Kirchenpflege: Kirchenpfleger Klaus Kaltenbach Telefon 07563/3980
11 Der Kißlegger Aktuelles aus der Seelsorgeeinheit Überfallen des Zeltlagers Gottesdienst mit Krankensalbung in Kißlegg Herzlich eingeladen sind alle unsere kranken, (geh-)behinderten und gebrechlichen Gemeindemitglieder zu „ihrer“ besonderen Eucharistiefeier, in der sie auch das Sakrament der Krankensalbung empfangen können. Diesen besonderen Gottesdienst feiern wir am Donnerstag, 20. Juli, um 15 Uhr in der Heilig-Geist-Kapelle des Ulrichsparks. Sicher sind Familienangehörige und Nachbarn von kranken Gemeindemitgliedern gerne bereit, an diesem Nachmittag einen Fahrdienst anzubieten. Für diese Mithilfe sei den betreffenden Personen schon im Voraus gedankt. Nachdem wir in den vergangenen Jahren des Öfteren Probleme bei Überfällen in unserem Zeltlager hatten, haben wir beschlossen, dass wir keine unangemeldeten Überfälle und nächtliche Besuche mehr dulden werden. Wir wollen Überfäller und Besucher nicht von uns fernhalten, jedoch sind wir nach Zerstörungen von Geräten und äußerst unangemessenem Verhalten dazu gezwungen, Überfälle nur noch mit Anmeldung zu gestatten. Wir freuen uns dennoch auf zahlreiche Anmeldungen für nächtliche Überfälle. Wer einen Überfall plant und durchführen möchte kann sich gerne unter 0171/7867220 anmelden. Vielen Dank für Eure Einsicht und Euer Verständnis! Das Betreuerteam des Ministrantenund Jugendgruppenzeltlagers Ministranten- und Jugendgruppen-Zeltlager Wir haben noch circa zehn Teilnehmerplätze zur Verfügung. Anmeldung bei „Die Blumenbinderin Sissi Dunst“, Herrenstraße 7. Lesefutter in den Ferien Der Sommer ist da und bald beginnen die Ferien. Zeit zum Faulenzen – Zeit zum Lesen. Wer noch Urlaubslektüre benötigt, findet diese in der Kath. Öffentl. Bücherei Kißlegg. Viele Neueinstellungen und bewährte Lieblingsbücher warten auf neugierige Leser. Für jede Altersgruppe steht ein ausgesuchtes Angebot bereit: schöne Bilderbücher, beliebte Kinderbuch-Klassiker, anspruchsvolle Belletristik, spannende Krimis und interessante Sachbücher. Mehr Informationen über die Bücherei und den Bestand finden Sie im Internet auf der Homepage www.buecherei-kisslegg.de. Dort können Medien auch verlängert und vorgemerkt werden. Unsere Öffnungszeiten: Mittwoch 9-11 Uhr, Donnerstag 16-19 Uhr, Freitag 16-18 Uhr, Samstag 10-12 Uhr und Sonntag 11-12 Uhr. Das Büchereiteam wünscht Ihnen eine wunderschöne und sonnige Urlaubszeit. Aus Kißlegg Aus Waltershofen ... am 29. Juli im Strandbad Kißlegg Ausflug mit „Gemeinsam leben in Waltershofen“ KISSLEGG (dk) - Packt eure Badesachen ein, bringt gute Laune mit und spielt mit beim Kißlegger Beachvolleyball Turnier. Das Turnier findet am Samstag, 29. Juli ab 10 Uhr im Strandbad Kißlegg (bei trockener Witterung) statt. Gespielt wird mit max. vier Spielern/ Mannschaft (mind. eine Dame/Team). Startgebühr: 10 Euro pro Team. Anmeldeschluß ist der 22. Juli. Anmelden unter der E-Mail Adresse: wagnerhp@t-online.de Wir freuen uns auf euch. Sportgemeinde 1865 Kißlegg e. V. – Abteilung Volleyball WALTERSHOFEN (dk) - Gemeinsam leben in Waltershofen lädt am Montag, 24. Juli ab 13 Uhr zum Ausflug nach Tettnang in das Hopfen-, Obst- und Jagdmuseum mit anschließender Einkehr ein. Abfahrt: ist um 13 Uhr an der Oskar-Farny-Halle. Kosten: Für Mitglieder fünf Euro, für Nichtmitglieder 10 Euro. Anmeldung : in der Ortschaftsverwaltung. Telefon 07563-92110 oder abends Tel. 07563- 908925 bis spätestens 20. Juli.
Laden...
Laden...