Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Kißlegg er leben Kißlegg Kreis Ravensburg Immenried Kreis Ravensburg Waltershofen Kreis Ravensburg Evangelische Kirchengemeinde Kißlegg Bürozeiten: Mittwoch und Freitag von 9 Uhr bis 11.30 Uhr. Sie erreichen uns: Tel: 07563/ 2408, Fax: 914191, E-mail: pfarramt.kisslegg@elkw.de Homepage: www.evkirche-kisslegg.de Zur Information Mittwoch, 17. Dezember Konfirmandenunterricht um 15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Wir singen mit dem Chorleiter Martin Käfer. Donnerstag, 18. Dezember Um 20 Uhr trifft sich der Projektchor zur Probe in der Kirche. Samstag, 20. Dezember Um 18 Uhr findet die Hauptprobe des Projektchors statt. Sonntag, 21. Dezember (4. Advent) Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 9.30 Uhr den Pfarrer Scheerer mit uns feiert und der von unserem Chor musikalisch mitgestaltet wird. Zeitgleich ist Mini- und Kinderkirche mit Probe für das Krippenspiel. Anschließend gibt es Kirchkaffee im Gemeindehaus. Wochenspruch. „Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!“ (Phil. 4, 4.5) Montag, 22. Dezember Um 15 Uhr findet die Hauptprobe für das Krippenspiel statt. Gottesdienste an Weihnachten und zum Jahreswechsel: Mittwoch, 24. Dezember - Heilig Abend 16 Uhr: Gottesdienst für Groß und Klein mit Krippenspiel der Mini- und Kinderkirche 18 Uhr: Christvesper mit dem Flötenensemble Donnerstag, 25. Dezember - 1. Weihnachtstag 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl und Posaunenchor Freitag, 26. Dezember - 2. Weihnachtstag 9.30 Uhr: musikalischer Gottesdienst mit vielen Liedern Mittwoch, 31. Dezember – Altjahresabend 18 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Donnerstag, 1. Januar 2015 – Neujahr 18 Uhr: Gottesdienst zur Jahreslosung 2015: „Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.“ (Römer 15, 7) Urlaub Pfarrer Scheerer Pfarrer Scheerer hat vom 2. bis einschließlich 11. Januar Urlaub. Seine Vertretung in wichtigen seelsorgerlichen Angelegenheiten hat während dieser Zeit Pfarrerin Friederike Hönig aus Wangen, Telefon: 07522/6210 oder Mail: Pfarramt.wangen-wittwais@elkw.de Sonntag, 4. Januar (2. Sonntag nach dem Christfest) Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 9.30 Uhr, den Prädikant Freiberg mit uns feiert. Wochenspruch: „Wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. (Joh. 1, 14) Dienstag, 6. Januar (Epiphanias – Erscheinungsfest) Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 9.30 Uhr, den Prädikant Borowski mit uns feiert. Vorschau: Dienstag, 13. Januar Seniorennachmittag Ab 14.30 Uhr sind alle Seniorinnen und Senioren ab 60 zu unserem ersten Nachmittag im neuen Jahr eingeladen. Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken beschäftigen wir uns mit Gedanken zur Jahreslosung 2015: „Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob“ – aus Römer 15, 7 Dienstag, 20. Januar bis Donnerstag 22. Januar Ökumenische Bibelwoche Vom 20. bis 22. Januar finden die ökumenischen Bibeltage 2015 statt. Unter dem Motto: „Wissen, was zählt – Zugänge zum Galaterbrief“ laden die katholische Seelsorgeeinheit und die evangelische Kirchengemeinde in Kißlegg ein, den Brief des Apostel Paulus neu zu entdecken. Die Abende beginnen jeweils um 20 Uhr und finden im evangelischen Gemeindehaus in der Bahnhofstraße statt. Am Sonntag, 25. Januar 2015 feiern wir um 10 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche in der katholischen Kirche St. Gallus und Ulrich. Alle Interessierten sind zu den Gesprächsabenden und zum Abschlussgottesdienst ganz herzlich eingeladen. Freie Plätze in unserer Eltern-Kind- Gruppe am Dienstag Nach dem jetzt einige Kinder in den Kindergarten gekommen sind gibt es wieder freie Plätze in unserer Dienstagsgruppe für Kinder ab ca. 10 Monaten. Wenn Sie Interesse haben, kommen Sie doch einfach am Dienstagvormittag ab 9.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus vorbei und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Zuwachs! Nähere Infos gibt es bei Stefanie Lechner, Telefon: 07563/914898 Regelmäßige Termine: Eltern-Kind-Gruppe am Dienstag Immer am Dienstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Kontakt: Stefanie Lechner, Telefon: 07563/914898 Eltern-Kind-Gruppe am Mittwoch Immer am Mittwoch von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Kontakt: Nicole Welte, Tel. 07563/ 2011 Eltern-Kind-Gruppe am Donnerstag Immer am Donnerstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Kontakt: Manuela Deininger, Tel. 07563/519636 Konfirmandenunterricht: Jeden Mittwoch ab 15 Uhr im ev. Gemeindehaus Projektchor: Probentermine am Donnerstag, 18.12. jeweils um 20 Uhr. Hauptprobe am Samstag, 20.12. um 18 Uhr Gottesdienste im Dezember/Januar: 7. Dezember 2. Advent : Pfarrer Scheerer 14. Dezember 3. Advent: Prädikant Blumenthal 21. Dezember 4. Advent: Pfarrer Scheerer 24. Dezember Heilig Abend 16 u. 18 Uhr Pfarrer Scheerer 25. Dezember 1. Weihnachtstag: Pfarrer Scheerer 26. Dezember 2. Weihnachtstag: Pfarrer Scheerer 28. Dezember: Pfarrer Scheerer 31. Dezember: Altjahresabend, Gottesdienst mit Abendmahl um 18 Uh Pfarrer Scheerer 1. Januar: Neujahrstag, Gottesdienst zur Jahreslosung um 18 UhrPfarrer Scheerer 4. Januar: Prädikant Freiberg 6. Januar: Prädikant Borowski 11. Januar: Prädikant Borowski 18. Januar: mit Kirchkaffee Pfarrer Scheerer 25. Januar: Pfarrer Scheerer Ossi Zettler – Ehrenmitglied des SC Kißlegg KISSLEGG (dk) - Als Ossi Zettler vor ein paar Wochen bekanntgab, dass sie aus Altersgründen ihre aktive Laufbahn im Skatclub Kißlegg beenden möchte, stieß sie einerseits auf Verständnis, andererseits löste diese Entscheidung bei den Vereinskameraden auch Bedauern aus. An ihrem letzten Spielabend wurde sie im Rahmen einer kleinen Feier verabschiedet. Der Erste Vorsitzende Gerd Wagner begann seine Ansprache mit dem Hinweis, dass Ossi Zettler 1988 zu den Gründungsmitgliedern des Skatclubs Kisslegg zählte. Er betonte, dass sie das eifrigste Mitglied war. In den vergangenen, bald drei Jahrzehnten, hat sie kaum einen Vereinsabend versäumt und Montag für Ehrenmitglied Ossi Zettler und der Vorsitzende Gerd Wagner Montag, bei jeder Witterung und zu jeder Jahreszeit den Weg von Wangen nach Kißlegg auf sich genommen. Anfänglich hat sie noch regelmäßig die Turniere des Skatsportverbandes Bodensee-Oberschwaben besucht und war dort stets gerne gesehen. Ihr größter Erfolg war hierbei die Qualifikation zur Württembergischen Einzelmeisterschaft der Damen. Oft hat sie in der Mannschaft des Clubs gespielt, zwei Mal beim größten Turnier des Deutschen Skatbundes – dem Deutschlandpokal. Auch bei vereinsinternen Turnieren konnte sie Erfolge verzeichnen. Zweimal errang sie bei der Meisterschaft einen dritten Platz, dreimal konnte sie einen Pokal gewinnen. Besonders hob dann Wagner ihr großes Engagement für den Verein hervor. Sie organisierte immer die Weihnachtsfeier und wirkte stets bei der Vorbereitung des Jahresausflugs mit. Die Feier endete mit einer Überraschung. Wagner verkündete den Beschluss der Vorstandschaft: Ossi Zettler wird in Würdigung ihres Einsatzes für den Skatclub Kisslegg und ihre außerordentliche Vereinstreue zum ersten Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Er überreichte ihr einen Wandteller mit der entsprechenden Gravur und der Zweite Vorsitzende Berthold Beuter schloss sich mit einem Blumenstrauß an. Mit einem Glas Sekt wurde dann auf das neu ernannte Ehrenmitglied angestoßen. Wagner sprach abschließend nochmals sein Bedauern darüber aus, dass der Skatverein eine so freundliche und liebenswürdige Kameradin verliert und wünschte Ossi Zettler für die Zukunft alles Gute.
Kißlegg er leben Kißlegg Immenried Waltershofen Kreis Ravensburg Kreis Ravensburg Kreis Ravensburg Aktion: Keine langen Gesichter unter dem Weihnachtsbaum Weihnachten – das Fest der Liebe und das Fest, an dem der eine oder andere Fehlkauf unter dem Weihnachtsbaum landet. Der neue Pullover von Tante Elfriede ist zwei Nummern zu groß, die CD von Onkel Rudi steht ungehört im CD-Regal (nach einem Kassenzettel zwecks Umtausch fragt es sich ja auch nicht so leicht…) und das monströse Fuß-Massage- Sprudelbad-Gerät war zwar nett gemeint, findet aber im Alltag nicht wirklich Verwendung. Bevor Sie nun ein langes Gesicht ziehen bzw. die Geschenke sang und klanglos auf dem Dachboden verschwinden, ruft die Gemeinde dazu auf, Ihre Geschenke einer unterhaltsamen Auktion im Frühjahr zur Verfügung zu stellen. Die Auktion findet im Rahmen des Frühjahrsmarktes am 27. März 2015 statt und vielleicht findet sich genau Das Mobile Kinderkino zu Gast in Kißlegg der richtige Bieter für das, aus Ihrer Sicht, unglückliche Geschenk. Schreiben Sie uns mit Kurzvorstellung des zu versteigernden Artikels bis zum 15. Januar 2015 eine E-Mail an sabine.weisel@kisslegg.de. Von der Spielzeugeisenbahn bis zum Stabmixer, vom antiquarischen Buch bis zum Reisegutschein - wir sind auf Ihre Einsendungen gespannt. Die Gegenstände müssen funktionstüchtig und neuwertig sein. Die Gemeinde wählt aus den eingesendeten Emails die fünf lustigsten/besten Gegenstände aus. Die „Gewinner“ werden Ende Januar benachrichtigt und dürfen dann bei der Auktion am 27. März persönlich dabei sein, wenn ihr Geschenk unter den Hammer kommt. Die Einnahme aus der jeweiligen Auktion dürfen die fünf Gewinner behalten. Vorschau 2015 Bis 31. Januar Fotoausstellung: Kißlegg Wettbewerb Stimmen Sie über Ihr persönliches Lieblingsbild ab! 11. Januar bis 8. Februar Malerei – Collagen – Skulpturen Cäcilia Lieber/Gisela Wegner-Gamerdinger/Irmela Weindel Ausstellungseröffnung : Sonntag, 11. Januar, 11 Uhr Öffnungszeiten: Sa. 10 - 12 Uhr und So. 11 - 17 Uhr 22. Februar bis 8. März Foto-Augenblicke Fotoausstellung des Fotoclubs Kißlegg-Leutkirch Eröffnung: Sonntag, 22. Februar, 11.15 Uhr Öffnungszeiten: So. 11 – 18 Uhr Ab 14 Uhr werden stündlich verschiedenen Multivisions-Shows gezeigt Museumssaison 2015 22. März bis 4. Oktober Sonderausstellung „Permanenta“ „Frühling - Sommer - Herbst" Klaus Prior und Uli Scheitenberger Eröffnung: 22. März, 11 Uhr Am Freitag 9. Januar 2015 macht das Mobile Kinderkino Halt in Kißlegg. Ab 14. 30 Uhr wird im Jugendhaus der Film „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ auf der Leinwand zu sehen sein: Zum Inhalt: Gerade Zahlen oder eigentlich einfache Dinge wie rechts oder links verwirren Rico und bringen ihn in Schwierigkeiten. Doch dafür ist Ricos Phantasie überaus ausgeprägt und lebhaft. Die Schatten im verfallenen Hinterhaus etwa bezeichnet er als Tieferschatten, doch wie sehr er damit richtig liegt, wird er erst am Ende seines Abenteuers erkennen. Beim Sammeln von Fundstücken vor seinem Haus trifft er Oskar. Der hochbegabte Junge, der zur Sicherheit immer einen Helm trägt, wird bald zum neuen Freund von Rico. Zu einem vereinbarten Treffen taucht dieser jedoch nicht auf. Er ist zum jüngsten Opfer des Schnäppchen-Entführers geworden. Rico will ihn retten. Jetzt beginnt ein spannender und lustiger Kinderkrimi nach dem gleichnamigen mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichneten Buch von Andreas Steinhöfel. Der Film dauert 93 Minuten und eignet sich für Kinder ab 8 Jahren. Das Mobile Kinderkino wird vom Kulturzentrum Linse e.V. in Kooperation mit dem Jugendhaus veranstaltet. Der Eintritt für die kleinen Cineasten kostet an diesem Tag 3 Euro. Dauerausstellungen Sammlung Rudolf Wachter// 450 Jahre Schlossgeschichte// Sammlung Lotte Schütz u. Emil Brüllmann // Sammlung Expressiver Realismus Wolfgang von Websky und Bruno Müller Linow Heimatmuseum Sonderausstellung Heimatmuseum Der Willybecher – seit über 60 Jahren das beliebteste Bierglas der Deutschen Eröffnung: Sonntag, 22. März, 14 Uhr Dauerausstellungen Ausstellungsstücke aus dem Bereich Sakraler Kunst, Zeugnisse der Volksfrömmigkeit und Käseküche
Laden...
Laden...