Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger 12 Sonderveröffentlichung Kisslegger 17. Juli 2013 „Nobody’s Perfect“ Nagel- und Kosmetikstudio in der Herrenstraße 42 in Kißlegg Bei „Nobody’s Perfect“ in der Herrenstraße werden nicht nur Nägel schön Kißlegg (rau) – Seit Oktober 2012 gibt es „Nobody’s Perfect“, das Nagel- und Kosmetikstudio von Simone Heinrich in der Herrenstraße. Die ausgebildete Nageldesignerin und Drogistin mit Schwerpunkt Kosmetik ist die Fachfrau für Nagelmodellagen mit Gel und Acryl. Zu ihrem Fachgebiet zählt aber auch die Naturnagelverstärkung. Die hochwertigen Produkte rund um Gel- und Acrylnägel, sowie Peeling, Nagelhautentferner und Nagelöl bezieht sie von Schweizer Firmen, die für Qualität bürgen und bei denen sie auch geschult wurde. „Die Firmen stehen hinter mir“, sagt Simone Heinrich. Aber sie kümmert sich nicht nur um die Nägel, auch für Gesichtskosmetik und Makeup ist sie die richtige Adresse in Kißlegg. Simone Heinrich hat Schulungen bei verschiedenen Makup-Artists gemacht. „Ich weiß, wie man mit Farben spielen kann“. Sie bietet Tages- und Abendmakeup für jeden Anlass an, und verwendet dabei auch Concealer. Kundinnen können sich schminken lassen um Neues auszuprobieren. „Ich gebe gerne Tipps fürs selber machen“, sagt sie, und verleiht auch DVDs mit entsprechenden Anleitungen. Gerne stellt sie auch Schminktaschen zusammen. Mit dem Angebot an qualitätvoller dekorativer Kosmetik und Gesichtspflege aus einer Serie zu einem fairen Preis- Leistungsverhältnis, will sie demnächst eine Lücke in Kißlegg schließen. „Denn wo kauf ich hier einen Lippenstift oder Makeup“, macht sie auf ein fehlendes Angebot im Ort aufmerksam. Und ihre Kundinnen sollen die Produkte mit denen sie geschminkt wurden auch mitnehmen können. „Ich nehme schon mal gern eine Farbe, an die sich die Kundin noch nie herangetraut hat, dann sollte sie die aber auch kaufen können“, so die Geschäftsfrau. Geplant sind auch Dauerwimpern und die Körperenthaarung mit Zuckerpaste. Eine Verwöhnkur für Hände und Füße ist das Paraffinbad. Bei dieser Intensivpflege, werden Hände und Füße mit Kunststoffhandschuhen, beziehungsweise –Schuhen umhüllt. Hände oder Füße bekommen erst eine Feuchtigkeitsmaske, dann tauchen sie in das flüssige warme Paraffin. Durch die Wärme und das Paraffin öffnen sich die Poren und die Feuchtigkeit kann einziehen. Wirkungsvoller und hygienischer – weil jeder Kunde seien eigene Portion bekommt – kann man seine Glieder nicht verwöhnen. Simone Heinrich zählt nicht nur auf Frauen als Kundinnen, „es dürfen sich auch gerne die Männer angesprochen fühlen“, sagt sie lächelnd. I hre Öffnungszeiten will die Mutter zweier kleiner Jungs im September ausweiten. Dann kommt der Jüngste in den Kindergarten. Simone Heinrich in ihrem Nagel- und Kosmetikstudio in der Kißlegger Herrenstraße. Foto: pr Das Nagel- und Kosmetikstudio Simone Heinrich ist am 1. Oktober 2012 in der Herrenstraße 42 eröffnet worden. Die Öffnungszeiten sind: Freitag von 9 bis 12 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr, und am Samstag von 9 bis 12 Uhr. Ab September ist eine Erweiterung der Öffnungszeiten geplant. Termine auch zu anderen Zeiten können unter Telefon 015772029360 vereinbart werden. Gelungenes Sommerfest der Sozialstation St. Vinzenz in Kißlegg Beim diesjährigen Sommerfest konnte das Team der Sozialstation St. Vinzenz in Kißlegg zahlreiche Gäste bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen im evangelischen Gemeindehaus begrüßen. Mit einem unterhaltsamen Programm, von Sketchen bis hin zu Tanzeinlagen, sorgten die Mitarbeiter für zahlreiche Lacher beim Publikum und Rudi Mayer lud die Besucher mit seinem Akkordeon auf die Tanzfläche und zum Mitsingen ein. Dank des Engagements der Mitarbeiter sowie der guten Laune der Besucher war es ein gelungener Nachmittag, der zum Austausch und Miteinander einlud.
13 Der Kißlegger Amtlicher Teil Aus dem STRANDBAD Im Strandbad Obersee ist was los! SSS – Sonne, Schwimmen, Schmökern … KISSLEGG (ra) - Unter diesem Motto gibt es auch in dieser Badesaison Vorlesestunden im Strandbad. Die Mitarbeiterinnen der Kath. Öffentl. Bücherei werden am Donnerstag, 18. Juli, um 16 Uhr, mit einer Bücherkiste mit Büchern für Leseanfänger, Sach- und Bilderbüchern ins Strandbad kommen. Vier- bis zehnjährige „Leseratten“ sind eingeladen zu schmökern oder sich vorlesen zu lassen. Sollte an diesem Tag das Wetter schlecht sein, findet der Ausweichtermin am Freitag, 19. Juli, ebenfalls ab 16 Uhr statt. Beachvolleyballturnier Für alle Freizeit-Volleyballer organisiert die DLRG Kißlegg am Sonntag, 28. Juli, ab 11:30 Uhr, auf dem neuen Volleyballfeld im Strandbad Obersee ein Beachvolleyballturnier. Anmelden können sich max. acht Hobbyteams mit jeweils drei Spielerinnen bzw. Spielern. Jedes Team muss mindestens ein weibliches Mannschaftsmitglied haben. Die Teams können sich bis spätestens 26. Juli an der Kasse des Strandbads anmelden. Die Anmeldegebühr beträgt 15 Euro pro Team. Zum Einspielen sollten eigene Bälle mitgebracht werden. Die Siegermannschaften dürfen sich auf tolle Preise freuen. Aus den KINDERGÄRTEN Ganz neue Spielanregungen für die „ Kleinen“ Die Erzieherinnen des Kindernests fanden sich zusammen, um den Garten mit neuen Spielanregungen zu schmücken. Dabei entstanden Klangspiele in den Weidehäuschen, Topftrommeln am Gartenzaun und Windspiele zum Bestaunen und Erfühlen. Von nun an wird es ein bisschen lauter werden und wenn unsere „Kleinen“ zum Kochlöffel greifen, um die Klangspiele auszuprobieren, so kann man erahnen wie viel Freude ihnen dies bereitet. Aber auch an den zarteren Tönen der Glöckchen können sich die Kinder wie auch die Erzieherinnen erfreuen und wissen, dass sich dieses Projekt durchaus gelohnt hat
Laden...
Laden...