Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger Amtsblatt der Gemeinde Kißlegg Alle Termine + Alle Vereine + Alle Treffs Einkaufs- und Veranstaltungsangebote aus der Region Kißlegg – 15. September 2021 Qualitätssicherung durch Fortbildung von Ehrenamtlichen bei der Betreuung von Menschen WALTERSHOFEN (dk) - Trotz der widrigen Umstände durch Corona haben sich 20 Ehrenamtliche im Rahmen einer Fortbildungsreihe des Vereins „Gemeinsam leben in Waltershofen“ an sechs Tagen in 30 Unterrichtsstunden weitergebildet. Die TeilnehmerInnen, die sich alle in ehrenamtlichen Organisationen im Altkreis Wangen der Betreuung und Unterstützung von älteren Menschen verschrieben haben, wurden durch die erfahrenen ReferentInnen Caterina und Markus Dreizehnter sowie Claudia Bauser in wichtige und alltägliche Themenfelder eingeführt. Als ständiger Ansprechpartner während der Tage stand Agnes Höpperle als Vertreterin des Vereins „Gemeinsam leben in Waltershofen“ zur Verfügung. Diese Fortbildung ist ein wichtiger Bestandteil im Rahmen der ehrenamtlichen Betreuung, die von den zu betreuenden pflegebedürftigen Menschen mit der Pflegekasse abgerechnet werden können. „Wie kann ich ältere Menschen in Ihrem eigenen Umfeld betreuen und begleiten?“ Hier wurden wichtige Punkte wie die Rolle der Helfenden, die Situation der pflegenden Angehörigen, das Basiswissen über Krankheitsbilder und Hauswirtschaft, rechtliche Rahmenbedingungen, die Notfallversorgung und das wichtige Thema Demenz angesprochen und vertiefend miteinander an konkreten Beispielen besprochen. Durch die Teilnahmebestätigungen, die von Wolfgang Frühschütz als Mitglied des Vorstands den Teilnehmenden im Rahmen einer Feierstunde am Schluss der Veranstaltung überreicht wurden, können die Teilnehmer, ihre Vereine und Organisationen einen Nachweis für eine qualitative Betreuung und Begleitung der hilfesuchenden Menschen aufzeigen. Das Engagement von „Gemeinsam leben in Waltershofen e.V.“ wurde dadurch belohnt, dass von den 20 TeilnehmerInnen allein acht aus Waltershofen kamen. Foto: Verein ANZEIGEN • Kranken- und Seniorenpflege • Behindertenpflege • Familienpflege • Beratung rund um die Pflege • Essen auf Räder in Kißlegg Ort Öffnungszeiten MO. – FR. 8:00 – 13:00 Uhr DO. 14:00 – 15:30 Uhr und nach Vereinbarung Sozialstation Heilig Geist Herrenstraße 29 88353 Kißlegg Telefon 07563/8440 Augen auf!!! JETZT AKTION stabile Alu- Wasserwaagen mit Magnet & Griffen 60/80/100 cm zum halben Preis* Auf alle Grillartikel 20 % * solange Vorrat reicht St.-Anna-Straße 8b 88353 Kißlegg direkt vor P dem Haus T. 0 75 63 / 9 21 77 Mittwochs geschlossen! Mo.-Fr. 8-12.15 Uhr und 14-18 Uhr, Sa. 8-12.30 Uhr Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Werkplanung, Bauleitung
Laden...
Laden...