Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Der Kißlegger 12 Aktuelles aus der Seelsorgeeinheit Gospelchor Frauenzell singt in Waltershofen Rita Kösel verwirklichte sich Ende 2004 einen Herzenswunsch und gründete den Gospelchor Frauenzell als Projektchor. Im Jahr 2005 fand das erste Kirchenkonzert zusammen mit dem Kirchenchor Frauenzell, den ebenfalls Rita Kösel als Dirigentin leitet, statt. Dies war für sie gleichzeitig ein Jubiläumskonzert als Chorleiterin. Immer im ersten Halbjahr treffen sich die Chormitglieder zum regelmäßigen Proben im Sängerheim Frauenzell. Anfangs kamen die Sängerinnen und Sänger hauptsächlich aus Frauenzell und der näheren Umgebung. Mit den Konzerten und auch der Gestaltung von Gottesdiensten außerhalb von unserer Gemeinde wurden andere Musikbegeisterte auf den Chor aufmerksam. So singen inzwischen nicht nur aus unserer Gemeinde viele mit, sondern die Sängerinnen und Sänger kommen auch aus verschiedenen Gemeinden und den württembergischen Städten Isny und Leutkirch. Inzwischen konnte der Chor vor einiger Zeit bereits sein Jubiläum zum 10-jährigen Bestehen feiern. Mit großer Begeisterung sind die Chormitglieder bei der Sache. Seit Anfang der Gründung wird der Chor von Ingrid Menig am Klavier bzw. am E-Piano begleitet. Das vielfältige Repertoire wird mit viel Herzblut von den Chormitgliedern dargeboten, so dass bei den Zuhörern der Funke überspringt und sie sich begeistert mitnehmen lassen. Neben der Gestaltung von Gottesdiensten gibt der Gospelchor Frauenzell auch immer wieder Konzerte, allein oder mit anderen Gruppen zusammen. Bereits mehrmals gab es Auftritte mit dem Posaunenchor Isny unter der Leitung von Herrn Leitermann. Dieses Jahr steht als Höhepunkt am 30. Juni 2017 wieder ein Konzert in der Kirche Neutrauchburg an. Wir würden uns freuen, wenn wir sie auch dort als unsere Gäste begrüßen dürfen. Kirchengemeinderatsitzung in Kißlegg Der Kirchengemeinderat kommt am Mittwoch, 29. März, um 20 Uhr im Konferenzraum des kath. Gemeindehauses zu seiner nächsten Sitzung in Jahr 2017 zusammen. Die vollständige Tagesordnung hängt zur Information in den beiden Schaukästen bei der Kirche aus. Interessierte Gemeindemitglieder sind zu dieser KGR-Sitzung gerne willkommen. Komm in die Ideen-Werkstatt Die Ideen-Werkstatt der Katholischen öffentlichen Bücherei ist am Dienstag, 28. März, um 19 Uhr wieder geöffnet. Das neue Workshop-Angebot: Briefumschläge aus verschiedenen Papieren. Materialkosten drei Euro Anmeldung erforderlich unter der Telefonnummer 7475 bei Frau Lenz. Gottesdienst für Kleine und ganz Kleine Am Sonntag, 26. März, findet in Kißlegg um 10 Uhr im Katholischen Gemeindehaus (1. Stock, Saal) ein Wortgottesdienst für kleine und ganz kleine Kinder statt. Das Thema dieses Mal ist: „Die Blumenzwiebel erwacht“. Zusammen mit ihren Eltern oder Omas und Opas sind sie eingeladen, miteinander zu singen und zu feiern. Es wäre schön wenn jeder ein Sitzkissen und Hausschuhe mitbringen könnte. Der Gottesdienst dauert ca. 30 Minuten. Aus Waltershofen Aus Immenried
13 Der Kißlegger Aus Kißlegg Crowdfunding der VoBaAllgäu West: Musikverein Kißlegg benötigt Spenden für die Anschaffung eines Ausbildungsinstrumentes KISSLEGG (dk) - Die Volksbank Allgäu West ermöglicht im Rahmen ihres Crowdfundings Geld für gemeinnützige Projekten zu sammeln. Die Ausbildung unseres Nachwuchses liegt uns sehr am Herzen. Daher sammeln wir spenden für eine so genannte „Snare drum“. Die „kleine Trommel“, wie die Snare auch genannt wird, ist eine beidseitig mit Fell bespannte Trommel mit Schnarrsaiten am Resonanzfell. Diese wird in der klassischen Musik, der Volks- und Marschmusik verwendet sowie in Rockmusik und Jazz. Die Snare ist damit ein wichtiges Instrument für alle Schlagzeuger. Bitte unterstützt unsere Anschaffung eines Ausbildungsinstrumentes über eine Spende (bis 19.3.): https:// vbaw.viele-schaffen-mehr.de/ausbildungsinstrument Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag 24.3. KISSLEGG (dk) - Die Narrenzunft Kißlegger Hudelmale lädt alle Mitglieder und Fasnetsbegeisterte zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, 24. März ab 20 Uhr im Zunftlokal „Ochsen" herzlich ein. Als Tagesordnung sind folgende Punkte vorgesehen: 1. Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit 2. Jahresbericht des Zunftmeisters 3. Bericht des Schriftführers 4. Kassenbericht des Säckelmeisters 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Säckelmeister 7. Beratung undAbstimmung über Anträge 8. Sonstiges 9. Ordensverleihung 10. Beschluss durch den Zunftmeister Anträge zur Tagesordnung sind spätestens bis zum 17.03.2017 beim Zunftmeister schriftlich oder per E-Mail (hajoe.schuwerk@hudelweb.de) einzureichen. Welche wichtigen Themen stehen an? 1) Rückblick auf unser Landschaftstreffen 2) Weiterentwicklung des erfolgreichen Hemadglonker-Umzuges 3) Ausblick auf die nächsten Monate, u.a. Kißlegger Straßenfest Anschließend zeigen wir Bilder von der Fasnet 2017, natürlich vor allem von unserem Landschaftstreffen und wollen dabei die 100 besten Bilder prämieren. Auf ein zahlreiches Erscheinen, vor allem auch unserer jugendlichen Mitglieder, freut sich Euer Zunftrat. Fotos zur Fasnet 2017 gesucht Wir suchen insbesondere Fotos vom Landschaftstreffen und unseren weiteren Veranstaltungen. Bitte lasst uns diese bei USB-Stick oder CD-ROM zukommen. Oder bei geringen Datenmengen einfach an fotos@hudelweb.de senden. Vorab bereits herzlichen Dank! Euer Zunftrat Mitgliederversammlung der Erle e.V. Kißlegg KISSLEGG (dk) - Die Erle e.V. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Diese findet am Mittwoch, 29. März um 20 Uhr im Gasthof Ochsen in Kißlegg statt. Auf der Tagesordnung stehen: 1. Begrüßung 2. Jahresbericht des Vorstandteams 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfung Obstbäume richtig schneiden – eine Schnittvorführung KISSLEGG (dk) - Am Sonntag, 26.März lädt der Verein „Die ERLE e.V.“ interessierte Mitbürgerinnen/Mitbürger herzlich zu einer Obstbaum-Schnittvorführung ein. Diese findet von 13.30 – 16 Uhr in Rotes 1 bei Arnach statt. Leiten wird die Veranstaltung Martin Siebert, Fachwart für Obst und Garten. Der Unkostenbeitrag beträgt 7 Euro und wird am Tag der 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen 7. Ausblick 8. Wünsche und Anträge Anträge sind bis spätestens Mittwoch, 22. März an das Vorstandteam zu stellen. Über zahlreiches Kommen unserer Mitglieder freuen wir uns sehr. Das Vorstandsteam der Erle e.V. E-Mail: erle@posteo.de Schnittvorführung eingesammelt. Spenden für unseren Verein sind natürlich herzlich willkommen. Mitzubringen sind bei dieser reinen Schnitt-Vorführung nur gutes Schuhwerk und warme Kleidung. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Die Anmeldung erfolgt telefonisch bei Petra Vollmer unter 07564- 9338986. MISS-TÖNE KISSLEGG (dk) - In der Fastenzeit nehmen die MISS-TÖNE die Gelegenheit wahr, sich mit neuen Liedern aus dem Gotteslob vertraut zu machen. Das nächste Treffen ist am Mittwoch, 22. März, um 19.45 Uhr im kleinen Saal des kath. Gemeindehauses in Kißlegg. Mitzubringen sind das Gotteslob, das Buch da capo und eigene Getränke. Eingeladen sind alle Frauen, die gerne in Gemeinschaft singen. Nähere Info unter Tel.:07563/2121 H.Lang und 07563/1325 M.Schuwerk. Hospizgruppe Kißlegg KISSLEGG (dk) - Nach einer oft langen Zeit des Zurückgezogenseins sind Trauernden oder alleinlebenden Menschen alte Kontakte verloren gegangen. Häufig fehlt die Kraft, neue Kontakte zu knüpfen. Die Hospizgruppe Kißlegg bietet allen Interessierten – ob Trauernde oder Nichttrauernde - mit ihrem Angebot „...und WIR LEBEN weiter...“ Begegnung, Austausch, Planung von gemeinsamen Aktivitäten oder einfach nur ein gemütliches Beisammensein. Dazu treffen wir uns am Donnerstag, den 16. März von 15 bis 17 Uhr im Ulrichspark in Kißlegg. Dieses Angebot soll das Trauercafe nicht ersetzen, sondern weiterführen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Tischtennis: Girls-Day Schnupperaktion für Mädchen: KISSLEGG (dk) - Möchtet ihr Tischtennis kennenlernen? Die Mädchen sind in Kißlegg zumindest einen Tag lang die Größten: Am Samstag, 25. März wird der Girls-Day für Mädchen durchgeführt. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und endet ca. 12 Uhr. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr in der Schulsporthalle Kißlegg. Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Mädchen im Alter von 8 bis 13 Jahren. Mit einer Einschränkung: Spielerinnen, die bereits im Verein aktiv sind dürfen leider nicht mitspielen. Im Klartext: Auch wer bislang noch nie einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne mal Tischtennis probieren möchte, ist herzlich eingeladen mitzuspielen! Leihschläger stellt der Verein TTF Kißlegg gerne zur Verfügung. Die Mädchen werden den Tischtennissport mit gemeinsamen Spielen kennenlernen. Anmeldeschluss ist am Veranstaltungstag um 9.30 Uhr in der Schulsporthalle, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erwünscht bei Jugendleiter Armin Zeh (Tel. 0176-67781789, E- Mail: armin.zeh@gmx.de ).
Laden...
Laden...