Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

smdigital
Aufrufe
vor 1 Jahr

Der Kisslegger 14.09.2022

  • Text
  • September
  • Kisslegg
  • Gemeinde
  • Telefon
  • Ravensburg
  • Gemeinderat
  • Eucharistiefeier
  • Kinder
  • Wangen
  • Immenried
  • Kisslegger

Der

Der Kißlegger 18 Handwerk / Meister wissen, wie es geht Stefan Schnell Zimmerei Holzbau Dynamisch, modern und zukunftsorientiert Holzbau Innenausbau Treppenbau Zimmerermeister Staig 1 Telefon 0 75 27/53 48 88364 Wolfegg Telefax 0 75 27/56 73 Metallbau Glasergasse 2 D-88364 Wolfegg-Rötenbach Wertarbeit aus Stahl: Treppen und Brüstungen Ruf (0 75 27) 62 19 Balkon- und Treppengeländer Fax (0 75 27) 68 32 Haustürvordächer und Carports www.schlosserei-welte.de Sectionaltore und Antriebe info@schlosserei-welte.de Zimmerei » Hallenbau » Dachfenster » Innenausbau » Aufstockungen » Asbestsanierung » Holzrahmenbau » Altbausanierung » Landwirtschaftliche Bauten Adalbert Bilger Telefon 0 75 63/6 82 Hirschweg 1 www.zimmerei-bilger.de 88353 Kißlegg info@zimmerei-bilger.de Metallbau Qualität ist kein Zufall Schlosserei Manfred Bader · Treppen und Geländer · Balkone · Vordächer · Aluminiumhaustüren · Garagentore · u.v.m. Telefon: 07563 - 8780 Maria-Schlegel-Str. 3 · 88353 Kißlegg - Immenried www.smb-metallbau.com Grund & Boden... ... für die private Zukunft: Darauf kommt es bei der Suche nach dem geeigneten Grundstück an. (djd). Bei der Suche nach einem Grundstück für den Bau eines Hauses sehen sich künftige Bauherren heute vor allem mit dem Problem konfrontiert: Wo gibt es überhaupt noch verfügbaren Baugrund? Aus diesem Grund könnte man geneigt sein zu nehmen, was der Markt hergibt. Doch Vorsicht: „Die Wahl des Standorts für die eigenen vier Wände ist zumeist eine Lebensentscheidung, die wohlüberlegt getroffen werden sollte", rät Erik Stange, Pressesprecher des Verbraucherschutzvereins Bauherren- Schutzbund e.V. (BSB). Er empfiehlt, Lage und Infrastruktur, den Bebauungsplan und den Kaufvertrag sowie den Baugrund genau unter die Lupe zu nehmen. Unterstützung und Beratung dafür bieten die unabhängigen BSB-Bauherrenberater, unter www.bsb-ev.de sind Adressen und viele weitere Infos rund ums Bauen zu finden. HiFi – TV Ihr starker Technik- Partner mit dem Plus an Know How Wir bieten Ihnen: Kompetente Beratung Markenqualität Reparaturservice Unser Dauerangebot: Unterhaltungselektronik Antennenanlagen Telekommunikation Computer Druckerpatronen Zubehör u.v.m RADIO EURONICS Fachhändler seit 1949 Schloss-Str. 55 | 88353 Kißlegg Tel.: 07563-920200 | info@radio-weiland.de Um die richtige Kaufentscheidung zu treffen, können Bauherren in spe Grundstück und Kaufvertrag von einem unabhängigen Berater prüfen lassen. FOTO: DJD/BAUHERREN-SCHUTZBUND Mosaik Flaschnerei wolfgang huber flaschnerei · foliendächer 88353 kißlegg im allgäu löhleweg 2 tel. 0 75 63/25 56 · fax 0 75 63/73 50 Fliesen Fliesen Mit uns schöner wohnen Fliesenstudio · Beratung · Verkauf · Verlegung Fliesen Wespel früher Rothäusler Fliederstr. 3 · 88317 Aichstetten Tel. 0 75 65/14 35 · Fax 0 75 65/14 01 Naturstein flaschnerei huber Platten

19 Der Kißlegger Handwerk / Meister wissen, wie es geht Eine weitgehend solare E-Mobilität kann die Emissionen beinahe auf null bringen (djd). Laut Statista betrug der Anteil der reinen E-Autos an den Kfz-Neuzulassungen im vergangenen Jahr 6,7 Prozent - und könnte bis 2030 Prognosen zufolge auf 24,4 Prozent steigen. Mit dem Einstieg in die E-Mobilität ist für viele Käuferinnen und Käufer der Wunsch verbunden, eigenen Solarstrom zum Laden des Fahrzeugs verwenden zu können - möglichst regelmäßig und effizient. Denn wer solchen Strom für sein E-Auto nutzt, bringt das ohnehin abgasfreie Fahren auch in der indirekten Emission praktisch auf null. Eine weitgehend solare E-Mobilität ist heute mit moderner Technologie möglich. Dynamisch, modern und zukunftsorientiert Das E-Auto mit der Kraft der Sonne laden Dank leistungsstarkem Hauskraftwerk und hohen Speicherkapazitäten kann man sein Fahrzeug regelmäßig nach Sonnenuntergang aus dem Batteriespeicher laden. FOTO:DJD/E3/DC Intelligente Kombination aus Photovoltaikanlage, Speicher und Wallbox Grundvoraussetzungen sind eine ausreichend hohe Photovoltaik-Erzeugungsleistung und ein für das nächtliche Laden geeignetes Speichersystem. Von E3/DC etwa gibt es für die gezielte Nutzung des eigenen Solarstroms für das Laden von Elektro- und Hybridfahrzeugen die Kombination aus einem intelligenten Speichersystem - dem Hauskraftwerk - und einer speziellen Wallbox. Damit lässt sich der Eigenverbrauch des selbst erzeugten Solarstroms erhöhen und der CO2-Ausstoß des Autos auf ein Minimum senken. Möglich wird dies durch das intelligente Energiemanagement und die darauf abgestimmte Wallbox - mehr Infos hierzu gibt es unter www.e3dc.com. Der Anbieter aus Niedersachsen liefert inzwischen bereits mehr als die Hälfte seiner Photovoltaik-Hauskraftwerke gemeinsam mit der intelligenten Wallbox aus. Der Solarmodus wird über die Software des Hauskraftwerks aktiviert und sorgt dafür, dass 88353 Kißlegg Tel. 0 75 63 / 9 23 28 www.zimmerei-rude.de Zimmerei die Ladeleistung an den verfügbaren Solarstrom angepasst und somit nur eigener Strom geladen wird. Alternativ ist ein Modus wählbar, bei dem zusätzlich auch Leistung aus dem Netz abgerufen wird, um das Fahrzeug möglichst zügig zu laden. Das E-Auto nach Sonnenuntergang zeitversetzt laden Dank der Leistungsfähigkeit des Hauskraftwerks und seiner groß ausgelegten Speicherkapazitäten kann ein Fahrzeug regelmäßig nach Sonnenuntergang aus dem Batteriespeicher geladen werden. Je nach Konfiguration von Photovoltaikanlage und Speicher sind rein solare Jahresfahrleistungen von 15 000 bis 20 000 Kilometern möglich, mit großer Photovoltaikanlage und günstigem Nutzungsprofil aber auch solare Lademengen für mehr als 30 000 Kilometer pro Jahr. Die Speichertechnik und die hohe Erzeugungsleistung sorgen dafür, dass selbst in den sonnenarmen Monaten November bis Februar genügend Solarstrom für ein E-Auto verfügbar ist. Energieberatung Holzrahmenbau Dachflächenfenster Aufstockungen Asbestsanierung Denkmalpflege Landwirtschaftliche Bauten Zimmererarbeiten Innenausbau Steildachdeckungen Heizung & Solar Andreas Brunold Kolpingstr. 17 88353 Kißlegg Tel. 0 75 63/ 9 11 37 57 a.brunold@arcor.de Solar • Heizungsbau Lüftung • Sanitär Zimmerei Zweirad Solartechnik Hebel runter fertig! move Zentralständer der Helfer für Servicearbeiten und Radwechsel. Ermöglicht Rangieren auf kleinstem Raum und entlastet Fahrwerk und Reifen. Info und Beratung unter: Maschinenbau Marita Hokenmaier Steinbeisstr. 5/1; 88353 Kißlegg Tel.07563 92316 mail@move-montagestaender.de

Erfolgreich kopiert!

Isny aktuell