Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Der Kisslegger 14.01.2010

  • Text
  • Januar
  • Telefon
  • Kisslegg
  • Dietenberger
  • Zeitung
  • Immenried
  • Frau
  • Klaus
  • Teiler
  • Kath
  • Kisslegger

Der

Der Kißlegger 14 Handwerk / Meister wissen, wie es geht Dynamisch, modern und zukunftsorientiert Luftbefeuchter tun dem Holzboden gut KISSLEGG (dk) - Wer seinem Parkettboden Gutes tun will, sollte die Raumtemperatur bei 20 bis 22 Grad und die Luftfeuchtigkeit bei 50 bis 60 Prozent halten. Während der Wintermonate sorgten Luftbefeuchter trotz aufgedrehter Heizungen für ein optimales Raumklima, sagt der Vorsitzende des Verbandes der deutschen Parkettindustrie, Ralph Plessmann. Ebenso wichtig sei es, den Bodenbelag regelmäßig und schonend zu reinigen. „Nur dann ist er vor Kratzern, Flecken oder Schmutz geschützt", sagt Plessmann. Die Oberfläche sollte mit Lack versiegelt oder mit Öl oder Wachs behandelt werden. Wer sich fürs Ölen entscheide, könne so relativ einfach stark benutzte Stellen, etwa im Bereich von Schreibtischen, nachölen, ohne die gesamte Fläche bearbeiten zu müssen. Anzeigen Eine Luftfeuchtigkeit von 50 Prozent tut Holzböden gut. Foto: privat Holzbau HiFi – TV Innenausbau / Schreinerei Stefan Schnell Holzbau Innenausbau Treppenbau Zimmerermeister Staig 1 Telefon 0 75 27/53 48 88364 Wolfegg Telefax 0 75 27/56 73 Solartechnik Aktuell - vielseitig - interessant Sonderveröffentlichungen in der Schwäbischen Zeitung www.SZOn.de Maler Wohnungswechsel leicht gemacht… …jeden Samstag in unserem Immobilienteil www.SZOn.de Wir im Süden. Schwäbische Zeitung · Aalener Nachrichten · Ipf- und Jagst-Zeitung · Gränzbote · Heuberger Bote · Trossinger Zeitung · Lindauer Zeitung Wir im Süden. Aalener Nachrichten · Ipf- und Jagst-Zeitung · Gränzbote Heuberger Bote · Trossinger Zeitung · Lindauer Zeitung

15 Der Kißlegger Handwerk / Meister wissen, wie es geht Dynamisch, modern und zukunftsorientiert Und plötzlich wackelt das Gerüst KISSLEGG (dk) - Verantwortlich für die Gefahrenabwehr auf einer Baustelle ist der Haus- beziehungsweise Grundstückseigentümer. Wo gehobelt wird, da fallen Späne: Bauarbeiten können für andere nicht nur lästig, sondern auch gefährlich werden, wenn beispielsweise ein Gerüst nicht richtig verankert wurde oder Schutt auf die Straße fällt. Verantwortlich für die Gefahrenabwehr auf der Baustelle ist der Haus- beziehungsweise Grundstückseigentümer, wie die Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein betont. Selbst wenn dieser seinen Architekten oder den beauftragten Bauunternehmer ausdrücklich mit der sogenannten Verkehrssicherung betraut Anzeigen habe, sei der Bauherr nicht aus der Pflicht: Er müsse die Sicherungsmaßnahmen überwachen und koordinieren sowie für die Beseitigung möglicher Gefahrenstellen sorgen. Die Verkehrssicherungspflicht erstreckt sich dabei nicht nur auf einen Neubau, sondern auch auf Sanierungsmaßnahmen beispielsweise an der Fassade oder auf dem Dach sowie auf Abbrucharbeiten. Die Baurechtsexperten empfehlen Bauherren zudem grundsätzlich den Abschluss einer speziellen Haftpflichtversicherung für die Bauphase. Sie springt ein, wenn durch die Bauarbeiten Dritte zu Schaden kommen. Nähere Informationen erteilt die Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein. Wenn ein Gerüst nicht richtig verankert wurde, oder Schutt auf die Straße fällt haftet der Bauherr. Foto: privat Sanitär – Heizung Inh. Klaus Zimmermann 88353 Kißlegg, Schloßstr. 21 (07563) 2302, Fax 3330 Verheizen Sie nicht Ihr Geld Wir bauen Ihre Heizungsanlage zu einer Sparheizung um und sanieren Ihre sanitären Anlagen. Solar-Heizsysteme Heizungsbau Wärmepumpen Sanitäre Anlagen Lebens(t)räume Zimmerei Holzbau · Zimmerei Metallbau Jeden Samstag im Immobilien-Markt anbieten und finden www.SZOn.de Wir im Süden. Aalener Nachrichten · Ipf- und Jagst-Zeitung · Gränzbote · Heuberger Bote · Trossinger Zeitung · Lindauer Zeitung Wir führen folgende Arbeiten durch: Bauunternehmen

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen