Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Der Kisslegger 14.01.2010

  • Text
  • Januar
  • Telefon
  • Kisslegg
  • Dietenberger
  • Zeitung
  • Immenried
  • Frau
  • Klaus
  • Teiler
  • Kath
  • Kisslegger

Der

Der Kißlegger 12 Reinigungsprodukte Klaus Hochwertige Reinigungsprodukte Sonderveröffentlichung Kisslegger 14. Januar 2010 Firmenporträt Professionelle Reinigungssysteme bietet die Firma Klaus KISSLEGG (dk) - Vor gut zwei Jahren haben sich Kateryna und Kay Klaus mit einem Gross- und Einzelhandel für hochwertige Reinigungsprodukte in der Immenrieder Strasse selbständig gemacht. Den südwestdeutschen Raum, die Schweiz und Österreich versorgen sie mit den Produkten einer renommierten Schweizer Firma. Von A wie Allzweckreiniger und Algenentfernung bis hin zu Z wie Zementschleierbeseitigung und Reiniger für Zinngegenstände ist auf der Produktpalette und im Katalog der Anwendungsgebiete beim Ehepaar Klaus alles zu finden. Sie vertreiben ihre Produkte an Industriebetriebe, an Handel und Gewerbe, Behörden und öffentliche Einrichtungen. Doch auch als Privatperson ist man bei Kateryna Klaus, die mit ihrer Kollegin Nurdan Patir das Büro leitet, bestens aufgebhoben. Über 800 Produkte sind im Angebot, und es gehört schon einiges an Fachwissen und Kenntnis über Hygienevorschiften dazu, um den Kunden individuell und gezielt zu beraten. „Fleischereien brauchen beispielsweise ganz bestimmte Reinigungsprodukte aufgrund des auftretenden Blutes, Fettes und des Eiweiss und des besonderen Bedarfs an Hygiene", erzählt Kay Klaus, der sich schon seit über 15 Jahren mit den Produkten beschäftigt, "unser Produktpartner ist im Besitz eines eigenen Entwicklungslabors, so können wir immer schnell auf Kundenwünsche eingehen". Wenn es einen erforderlichen Reiniger nicht gebe, würde er entwickelt oder angemischt. Neu im Programm ist der Desinfektionsreiniger gegen die Schweinegrippe. Und ganz oben auf der TopTen-Liste steht der Spezialreiniger für Photovoltaikanlagen. Ganz gleich, ob Holz, Linoleum, Fliesen oder Textilien zu reinigen sind, ob Flugzeuge, Schiffe oder Waggons, Hallenbäder, Krankenhäuser, Gastronomieoder Industriebetriebe Bedarf haben, ob Fett, normale Verschmutzungen, Kalk oder Rost zu entfernen sind, es ist immer ein spezielles Produkt zu finden. In einem effektiven Reinigungssystem greifen dann mehrere Produkte bedarfsgerecht ineinander. Jeden Reiniger gibt es in der passenden Größe. Für den Haushalt steht die 1-Liter-Flasche bereit, für die Flugzeugbranche Tanks mit bis zu 2000 Litern. "Manche der Produkte sind einzigartig und patentiert", erläutert Kay Klaus. Und das Beste sei, dass die Zeiten, als man auf den Knien den Boden schrubbte, vorbei seien: viele der Reiniger würden lediglich aufgesprüht und wieder abgewischt. Die Produkte sind schnell und effektiv, so sie sparen Zeit und Kosten. Dabei sind sie umweltverträglich. Produktvorführungen bietet das Ehepaar Klaus auf Wunsch und Absprache auch vorort an. Reinigungsprobleme? Da helfen v.l. Kateryna Klaus, Klaus und Nurdan Patir kompetent und professionell weiter. Fotos: Steinhauser Zahlen und Fakten: Geschäftsführer/Besitzer: Kateryna Klaus Gründungsjahr: 2007 Mitarbeiter: drei Mitarbeiter und vier Freie Handelsvertreter Sparten/Produkte: Reinigungsprodukte und -Zubehör Zielgebiet/Lieferradius: Südwestdeutschland, Schweiz, Österreich Trends/Perspektiven: Expansion bei gleichbleibend guter Qualität und optimiertem Kundenservice Anzeigen Forstbetrieb und Gartenservice Achim & Timo Biggör • Pflanzung • Kultur- und Jungbestandspflege • Holzernte (Fällung, Auf arbeitung u. Rückung) • Fällung von Problemund Gartenbäumen inkl. Entsorgung • Verkauf von Brennholz (Stammware) Max-Eyth-Straße 5, 88353 Kisslegg Tel. 0 75 63/91 50 90 · Handy 01 71-6 12 0654 oder 01 71-1 44 70 91 Verkäufe Nerzmantel Gr. 40/42, sehr elegant, kaum getragen, günstig zu verkaufen. (0 75 63) 20 96 Brautkleid Professionell gereinigt, 1 mal getragen, Gr. 36, Champagner, Corsage mit Perlen, Schleppe, 450,- EUR; elegantes zweiteiliges langes rotes Kleid, Gr. 38, 75,- EUR. (0 75 63) 22 28 Kaufgesuche Hudelhäs in Größe 134 zu kaufen oder leihen gesucht. (0 75 63) 91 42 34 SZ-Tickethotline 0751-5691557 Stellenangebote Wir suchen eine stundenweise Aushilfe im Tierheim auf 400--Basis. Sollten Sie Freude am Umgang mit Tieren haben erbitten wir Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an das Tierheim Karbach Alt-Karbach 4 · 88279 Amtzell. Telefonische Auskünfte unter Tel. 0 75 20/9 62 42 www.schwaebischer-verlag.de Immobilienmarkt Vermietungen Wohnungen 4−Zimmer−Wohnungen und mehr Kißlegg- schöne, sonnige 4 Zi.-Whg., mit Balkon, Garage, KM 530,-e + NK + Garage ab 1.4.10 zu vermieten. (01 75) 71 6 27 42 Mietgesuche Wohnungen Junge Familie sucht 3-4 Zi.-Whg. ab August/September 2010 in Kißlegg oder näherer Umgebung, Erdgeschoss/Garten/Garage erwünscht. Kein Makler! (0 78 51) 6 00 44 43 (abends) oder nebelmail@gmx.de www.SZOn.de

13 Der Kißlegger Handwerk / Meister wissen, wie es geht Dynamisch, modern und zukunftsorientiert Mosaik: Weniger ist manchmal mehr KISSLEGG (dk) - Mit Mosaikfliesen lassen sich dekorative Akzente setzen, das ganze Bad sollte man damit allerdings nicht ausstatten. Auf eine stimmige Farbwahl muss unbedingt geachtet werden. Farblich changierende Mosaikfliesen erleben im Badezimmer derzeit eine Renaissance. Vorgefertigte Mosaikmatten mit den kleinen, meist quadratischen Steinen gibt es in Baumärkten und Fachgeschäften in reichhaltiger Farbauswahl. Mosaik verlegen ist ganz einfach. Mosaikmatten lassen sich mit einer einfachen Schere in der benötigten Größe zuschneiden. Sie werden dann ähnlich wie große Kacheln mit Fliesenkleber an Wand und Boden befestigt und anschießend mit Mörtel verfugt. Der Einsatz der kleinformatigen Steine im Bad sollte aber wohldosiert sein, denn weniger ist meistens mehr. Mosaik am Boden und an der Wand wirkt nicht harmonisch und bringt Unruhe in den Raum. Ratsamer ist die Wahl von großen Fliesen für den Boden und von Mosaik für die Wände. Umgekehrt ebenso effektvoll sei ein Mosaikboden, der von schlichten, weiß getünchten Wänden umfasst wird. Besser noch eignet sich Mosaik als Mittel, um Akzente zu setzen. Auch zur Gestaltung klar abgegrenzter Raumteile gibt es eine Lösung mit Mosaik: für die Dusche, für die Fensterlaibung oder für den Wandbereich rund um den Spiegel über dem Waschbecken. In jedem Fall sollte das Farbkonzept im Badezimmer stimmig sein. Ein Mosaikfeld, das nirgendwo im Raum korrespondiert, sei wie ein Fremdkörper. Schränke, Türen, Toilettendeckel oder andere Einrichtungsteile sollten schon farblich mit den Mosaiksteinen übereinstimmen. Foto. privat Fürs Badezimmer ist ein gegenständliches Motiv wie eine Palme mit braunem Stamm und grünem Blattwerk ebenso denkbar wie ein abstraktes Muster. Verschiedenfarbige Fliesenreste dafür gibt es in den meisten Baumärkten zu günstigen Preisen, sie können dann mit einer Mosaikzange in die gewünschte Form und Größe geschnitten werden. Ein gegenständliches Mosaikbild sollte man zunächst probeweise auf dem Fußboden auslegen. Zudem empfiehlt sich der Einsatz eines Klebers mit einer Trockenzeit von mindestens 30 Minuten, der dann in Teilabschnitten auf die Wand aufgetragen wird. So bleibt ausreichend Zeit, die Teilstücke akkurat zu platzieren. Die Wahl des Klebers richtet sich außerdem nach dem Material der Mosaikfliesen. Für poröse Natursteinfliesen wird am besten weißer Marmor- oder Granitkleber verwendet, weil dieser den Stein von innen nicht verfärbt. Sind alle Steine platziert, werden sie mit einem Fugenbrett nochmals gleichmäßig angedrückt und dann nicht mehr verschoben. Nach etwa einem Tag Trocknungszeit kann das Mosaik verfugt werden. Bei Glas- und Natursteinen empfiehlt sich ein feinkörniger, flexibler Fugenmörtel, denn er verhindert Verfärbungen und Kratzer an der Oberfläche. Der Mörtel wird mit einem Fugenbrett diagonal kreuz und quer in die Fugen eingestrichen und möglichst sauber abgezogen, so dass wenig Material auf der Oberfläche bleibt. Sobald die Masse matt antrocknet, können die Fliesen mit einem feuchten Schwamm gereinigt werden. Eck-, Anschluss- oder Dehnungsfugen schließlich sollten im Badezimmer mit flexiblem Sanitärsilikon abgedichtet werden. Anzeigen Mosaik Bauunternehmen Bauen, umbauen, renovieren. Wir bieten Ihnen für alle Leistungen einen Ansprechpartner. Fliesen Fliesen Fliesenstudio · Beratung · Verkauf · Verlegung Fliesen Wespel früher Rothäusler Fliederstr. 3 · 88317 Aichstetten Tel. 0 75 65/14 35 u. 0 75 63/22 73 · Fax 0 75 65/14 01 Naturstein Oberreute 7, 88353 Kißlegg Tel. 0 75 63 / 92 336 Fax 0 75 63 / 92 338 Mobil 0179 / 523 10 15 emmerling@embau-kisslegg.de www.embau-kisslegg.de Platten Maler Autolackiererei Meisterbetrieb Ihr Ansprechpartner in: Lackierungen aller Art Kfz-Unfallreperaturen aller Marken Vespa-Restauration Oldtimer-Restauration Öffnungszeiten: Montag – Freitag 7 – 17 Uhr Friedrich-List-Str. 2 · 88353 Kißlegg · Tel. 0 75 63/90 84 90 · Mobil 01 70-9 39 24 28 Marem´s Autolackiererei Flaschnerei wolfgang huber flaschnerei · foliendächer 88353 kißlegg im allgäu löhleweg 2 tel. 0 75 63/25 56 · fax 0 75 63/73 50 flaschnerei huber

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen